• Mein Baby
  • Heute brauche ich mal Erziehungstipps :-/ :cry:

Es gibt Zeiten, da habe ich alles im Griff und mich kann nichts aus der Ruhe bringen.
Doch seit einiger Zeit komme ich mit meinen Gedanken nicht weiter.


Im Vorfeld muss ich schreiben, dass ich mir dessen bewusst bin, dass es mein Verschulden ist.
Ich möchte nun etwas ändern, nur weiß ich nicht, wie ich es angehen soll....


Es gibt mehrere Dinge... meine Tochter (im April 5) ist seit einiger Zeit sehr sehr seeeeehr anhänglich.
Ihr müsst euch das so vorstellen... sie folgt mir in der Wohnung auf Schritt und Tritt.
Beispiele: sie möchte die eine Hälfte vom Brötchen mit Frischkäse und die andere Hälfte mit Nutella.
Da ich aber weiß, dass meine Tochter, trotz großer Augen, nur eine Hälfte schafft, hab ich ihr erstmal das mit Frischkäse gemacht und gesagt, wenn sie danach noch eins schafft, mache ich ihr das noch.
Hab ihr auch gesagt, dass ich in der Zwischenzeit schnell duschen gehe.
Ich bin also im Bad, will grade in die Dusche, kommt sie die Tür rein und sagt "ich hab aufgegessen, krieg ich jetzt mein Nutellabrot?"
Ich sagte ihr, dass ich doch gesagt habe, dass ich erst schnell duschen gehe.
Sie ist eigentlich ein sehr langsamer Esser. Hatte mich also sowieso gewundert. aber gut, sie sollte halt mal 5 min. warten.
Und das ist ganz ganz oft so, dass sie nicht mal eben kurz warten kann. Es geht hier nicht um 10 min.
Am Donnerstag war ihre Patin (meine beste freundin) zu Besuch. Wir sehen sie alle 2 Wochen und da bleibt sie schon mal bis zu 3/4 Stunden. Damit sie die Zeit mit ihren Paten hat und auch mit mir.
Meine Freundin und ich konnten ungelogen nicht mal einen ganzen Satz austauschen, ohne, dass sie ständig mit etwas Neuem ankam.
Es ist nicht so, dass meine Kinder keine Priorität haben. Im Gegenteil.
Sie will mir etwas sagen, kann sie, aber es MUSS SOFORT sein. Sie ignoriert dann, dass ich mich grade mit Papa, Oma, Tante oder oder unterhalte...
Oder halt auch, wenn sie etwas möchte, muss es sofort sein. Wenn ich sage "warte kurz", dann fragt sie nach 2 Sek "wann machst du das?"


Und dann kommt noch hinzu, wenn ich nicht sofort auf sie eingehe, ihr zuhöre oder oder, ist sie entweder sowas von beleidigt und verschwindet in ihr Zimmer, ooooder aber es laufen schon die ersten Tränen, weil sie sich schwer damit tut, das zu akzeptieren.
Sie weint dann auch nicht im Sinne von "ich WILL aber" und schreit dabei. Sie weint dann so leise, schluchzend. so richtig herzzerreissend.



so... ich weiß sehr wohl, dass ich viel dazu beigetragen habe, dass es jetzt so ist, wie es ist.


gestern Abend war ich bei 2 Freundinnen und ich hab mich mal ausgeheult. Habe auch gesagt, dass ich ehrlich gestehen muss, dass ich damit total überfordert bin. Also was den Umgang, wenn sowas ist, mit ihr betrifft.


Meine Freundin sagte dann "ich frage dich etwas, nicht falsch verstehen. aber als A. noch allein war, hast du dann immer alles sofort gemacht, wenn sie etwas wollte? Egal ob Essen, Trinken, spielen"


Und als ich kurz nachdachte... Ja, das habe ich. Ich habe mir aber nie so Gedanken darüber gemacht, dass ich dachte, es könnte jetzt so sein, wie es jetzt ist.


ich hab sie irgendwie so gut wie nie warten lassen. Ich kann nicht mal sagen warum... es gab nie einen Grund, mir darüber Gedanken zu machen. Das Kind hat Bedürfnisse, ich erfülle sie. fertig.


Ich meine.... ist ja logisch... wie soll sie es auch können?
Ich weiß, dass ich da jetzt konsequenter sein muss... ich weiß es.
Ich bin es heute auch gleich "angegangen" (ihr wisst schon wie ich meine)
Es waren ein paar Situationen:
- ich unterhalte mich grade mit meinem Mann. Sie saß dazwischen und sagt "Mama". Ich "ein Moment, ich spreche kurz zu Ende", paar Sek später "maamaaa", ich "A. ein Moment bitte!!" in einem etwas schärferen Ton. Das Gespräch mit meinem Mann hat keine 5 Min. gedauert.
Ihre Reaktion: dampft total beleidigt in ihr Zimmer ab.
gut, ich hab sie bocken lassen.


- wir sind im Schlafzimmer, ich wollte grade raus, ins Badezimmer, gehen, kam sie mir entgegen mit Zettel und Stift und fragt ob ich ihr was malen kann. Ich sage "Ja klar, ich schmeiße das Handtuch in die Wäsche, dann komme ich", ich dreh mich um, will aus dem Bad raus und sie steht hinter mir. Hätte sie fast umgerannt, weil ich nicht bemerkte, dass sie mir hinter her lief.
Ich sagte dann (leider) etwas genervt: "A. du musst mir doch nicht nachlaufen. Ich hab doch gesagt, ich komme. soo, jetzt bin ich da, was soll ich dir denn malen?"


Ihre Reaktion: "Nix" und läuft wütend und eingeschnappt in ihr Zimmer. Und mir rutschte dann "ja, dann Pech" raus. Ich war einfach in dem Moment so genervt, dass sie so reagiert. Das machts halt einfach so schwierig im Moment.


- Am Donnerstag wollte ich noch mit meiner Freundin abklären, wann sie A. Freitag abholt (sie schlief dort) Meine Tochter wollte mal wieder etwas. Ich sagte halt mal wieder, dass sie kurz warten soll.
als ihr das scheinbar zu lange dauerte, ist sie wieder in ihr Zimmer... Ich hatte das aber nicht mitbekommen.
Bin dann ins Zimmer und sie lag auf ihrem Bett und weinte.



Ich hoffe, ihr denkt nicht, dass ich ihr nie zuhöre. wir sind in der Woche sehr viel alleine, der Papa hat einen Tag in der Woche frei und den Sonntag. Die Patin wie gesagt sehen wir alle 2 Wochen.


Diese Beispiele sind auch nicht von einem einzigen Tag. Es ist ständig so. ständig. abgesehen vom dazwischen reden, fällt ihr alle paar Minuten ein neues Thema ein, was sie mir uuuunebingt erzählen muss. Und zwar gleich.


Ich gebe ihr jeden Tag meine Nähe und lasse sie spüren, dass ich für sie da bin. spielen, schmusen.. ich versuche echt alles. Aber grade jetzt weiß ich einfach nicht wo mir der Kopf steht. Ich bekomme allein von ihr so viel Input. Das überfordert mich grade total.
Ich WILL ihr doch zuhören und mich mit ihr beschäftigen. Das soll bitte nicht falsch rüberkommen...


sie hat es einfach von mir nicht beigebracht bekommen, mal Rücksicht zu nehmen, mal zu warten, mal für einen kleinen Augenblick nicht die Nr. Eins zu sein.


Kann man mich verstehen?


Heute hat sie 3 x wieder geweint, als es mal nicht so ging wie sie wollte.


Oh man, ich hab sie so verwöhnt. ach scheiße...
Kann ich unsere Situation noch bessern oder ist das jetzt so in ihr drin?


wie gehe ich mit ihrem Weinen um? darauf eingehen udn erklären? oder ignorieren, weil es eigentlich "nur" ein Weinen wegen ihres Willens ist?


Ich weiß einfach garnichts mehr grade. Mich macht das total fertig, weil jeder Tag nur noch aus Diskussionen und Streit, bzw. beleidigt sein besteht. Sie ist auch soooo Stur.


Achja... dieses "mamaaa", ist nicht so ein lautes/schreiendes Mama, sondern sie zieht es so in die Länge und die letzten "aaa"s sind so fragend... ich weiß nicht, wie ich es am besten beschreiben kann.


Jedenfalls kennt ihr aber mit Sicherheit auch dieses "Mamaaa"-rufen, wo ihr einfach anhand des Tones wisst, dass es "nichts wichtiges" sein kann.
Also sie sagt dann so Dinge wie "Mamaaa?,Ich gehe Pipi machen", sie kommt wieder, "Mamaa? kann ich etwas trinken?" "klar", "Mamaaa? was kochst du heute?" "Antwort" usw usw usw...
Die Patin und meine Schwägerin kamen gestern um sie abzuholen (hatte die Kids unter die Beiden aufgeteilt). Sie waren ne halbe Stunde da'! Um Sachen zu packen und Kids abzuholen. Kurz noch Dinge abklären.
Wirklich, ohne Mist... sie ist in der Zeit mindesten 10x angekommen. Die Beiden haben es mir nicht "geglaubt", bzw. dachten nicht, dass es SO extrem wäre.
Beide schauten mich nur an und sahen mir an, wie fix und fertig ich bin.
Und nicht zu vergessen... da ist ja noch die Kleine, die unheimlich viel fordert.


Ich habe die Vermutung, dass sie etwas eifersüchtig auf die Kleine ist. Also nicht böse, eifersüchtig. Vielleicht hat sie angst, ich nehme sie nicht wahr? Wenn ja, warum? Die Kleine wird jetzt 17 Monate. Und die Große war noch nie "so".


Wie finde ich den Mittelweg? Ihr zu zeigen, dass sie auf jedenfall von mir wahrgenommen wird, aber auch lernt, geduldig zu sein.
Im Kiga gehts ja auch... Also es ist nicht so, dass sie es nicht kann. Es ist so, dass ICH in der Hinsicht viel zu locker bin anscheinend??!!



Ohjeeeee. jetzt wurde es so lang. ich hätte es einfach nicht abkürzen können. Ich denke, die Beispiele sind wichtig, damit ihr wenigstens eine kleine Vorstellung von meinem momentanen Alltag hier habt.


Ich hoffe, ihr macht euch trotzdem die Mühe und könnt mir etwas raten...


Danke euch.


lg

...
Also, die Sache mit dem Brot. Ist das dann ihr Frühstück? Setz dich doch mit ihr hin und warte, bis sie aufgegessen hast.
Das mit dem warten. Sagst du ihr das so beiläufig? Hast du mal versucht auf Augenhöhe zu gehen sie anzuschauen (tieeeef tieeef durchatmen) und dann zu sagen "spatz, die Mami unterhält sich grad noch fertig und danach bin ich sofort für dich da, wenn du magst kannst du ja in der Zeit dies oder das machen." ansonsten sowas wie "Mami macht das noch fertig und dann malen wir. Weißt du was, wenn du mir dabei hilfst geht das sogar noch viel schneller." wichtig ist dabei auf Augenhöhe anzusehen und dann natürlich auch wirklich machen, was man gesagt hat und nicht dann noch irgendwas anderes gruscheln. Wenn das geklappt hat natürlich ganz dolle loben.
Ja, das wär jetzt meine Lösung für dich. Bei mir klappts. Meine wird aber auch erst drei. Keine Ahnung wie das in 1-2 Jahren aussieht :-D
Liebe grüße ;-)

    Hallo
    und danke für deine Antwort.
    Also an ADHS denke ich jetzt nicht. könnte aber mal meine freundin einbeziehen. sie ist ergotherapeutin.


    weil du fragst: sie war heute bei meiner mutter kuchen backen. abends erzählt mir meine mutter am telefon, dass A. wohl zur Zeit kuschelbedürftig ist. Sie küsste Omas Arm, legte ihren Kopf darauf und sagte "meine allerliebste Oma. Ich liebe dich". so süß <3 :-)


    ich spreche es viell mal bei der U im April an, wenns bis dahin nicht besser wird.
    Dachte enrich gesagt jetzt nicht, dass sie etwas medizinisches haben könnte. Sondern die Konsequenz meinerseits fehlt.

    Hey :-)
    also was Verantwortung und Aufgaben angeht, beziehe ich sie so oft wie möglich mit ein.
    Sie hängt mit mir Wäsche auf, kocht und backt mit mir, geht an den Schrank und schwingt den Stiffer :O
    Sie hat da zur Zeit großes Increase dran und ich unterstütze sie dabei.


    ich weiß halt auch nicht richtig weiter :-(

    ines_12886576

    Hey
    thema warten: ich unterbreche meistens das Gedpräch und sage es wie du. klar schau ich sie immer an. das ist mir schon wichtig.
    das, was so unheimlich anstrengend und nervenaufreibend ist ist, dass sie EINE sek nachdem ichs ihr erklärt habe und mich wieder der Sache /dem Gedpräch zuwenden will, leise sagt "ja aber mamma?" sie will dann auf biegen und brechen das los werden, was grade in ihrem Kopf ist. Sie übergeht mich und das was ich sage. dann unterbreche ich sie und frage sie, was ich ihr denn grade gesagt habe? Im schärferen Ton.
    und was meinst du wie sie reagiert ? genauuuu.... heulen oder beleidigt sein

      ilja_12958700

      ...
      Hmmm ach blöd. Du sagst ja auch, dass es Zeiten gibt, wo du alles im Griff hast. Mir fällt manchmal an mir selber auf, dass mir an manchen Tagen alles easy von der Hand geht, es gibt aber auch Tage da steh ich morgens schon mit dem falschen Bein auf und alles ist doof und ich bin genervt, obwohl eigentlich nichts anders ist, nur ich bin anders. Gönnst du dir selber denn auch hin und wieder mal ne Auszeit? Einfach mal was für dich tun durchschnaufen. Um dann wieder entspannt an so eine Situation ranzugehen?

      ilja_12958700

      :arrow:
      ich würd sie dann einfach heulen lassen.
      ist sicher nicht einfach. das mamaherz und so... aber sie muss ja nun auch mal lernen das es nicht nach ihrer nase geht.

      Welche Konsequenzen ?
      ich bin mir da echt unsicher...


      z.b. fernsehen: wenn sie fragt und ich z.b. sage "ich spüle kurz fertig" und sie kurz darauf wieder fragt: ist dann die Konsequenz sie nochmal warten zu lassen oder den TV zu streichen?


      oder so Situationen wie heulen lassen und wonach trotzdem ihr ein bild malen oder was auch immer sie wollte?


      wie ist es mit dem dazwischen reden. gleich unterbrechen ? finde es schon gebracht. sie ignoriert/übergeht mich halt total und das macht mich sauer.


      ich weiß, dass die Konsequenz nah am thema bleiben soll. aber wie kann ich das hier umsetzen, dass sie es lernt und einsieht ? irgendwann.....:-/

        ilja_12958700

        Sorry
        das handy macht was es will :-/


        es wollte einmal "danach den fernseher streichen" und "statt gebracht, angebracht"

        Hallo
        also bei deiner Tochter liegt medizinisch bestimmt nichts im argen!
        Sie verhält sich wie ein ganz normales Mädchen, dass nie gelernt hat warten zu müssen.
        Du warst anscheinend immer sofort für sie da und sagst es ja selber, dass du sie verwöhnt hast.


        Wie kommt es, dass du jetzt etwas verändern möchtest? Weil du genervt davon bist und hat es andere Gründe?


        Aufjedenfall ist es schon richtig wie du es machst, wenn sie dich wieder unterbricht, sag ihr "Nein ich rede gerade, warte bis ich fertig bin!"
        Wenn sie beleidigt wegrennt, dann lass sie erstmal..aber geh nachher zu ihr und sprich mit ihr! Sie ist ja schon 5 und versteht es, was du von ihr willst und das sie lernen muss zu warten.


        Und mit der Konsequenz, beim dritten mal Fragen ob ich jetzt zum Beispiel den Tv anmachen und sie einfach nicht warten könnte, würde ich sagen, " Wenn du jetzt nicht wartest, dann lassen wir den Tv ganz aus!"
        Ja fragt sie nochmal nach der Ermahnung, gibt es den erstmal nicht!


        Lg

          an0N_1269783399z

          Hallo
          also ja ich bin genervt. aber deshalb allein möchte ich das nicht ändern.
          ich merke einfach, dass es langsam urgendwie ausartet.
          wenn ich an 10 jahre weiter denke, sehe ich eine verwöhnte, mir auf der Nase herumtanzende Tochter. und dann gibts erstrecht Probleme.
          jetzt hab ich noch die Kontrolle bzw. den Einfluss und habe Hoffman, das ganze wieder in die richtige Richtig zu bekommen.

            ilja_12958700

            Oh man
            hoffnung sollte das heißen.


            ich finde es selbst so krass, dass es sich wegen so einer Kleinigkeit so entwickeln kann.
            sie konnte sich mit 1,5 jahren schon ziemlich gut ausdrücken. ich denke, da fing es so langsam an. (aber werden denkt schon an sowas oder??) und dann wurde es wohl zum selbstläufer.

            Also
            meine kinder mussten immer mal warten und rennen dennoch oft genug wie schatten hinter einem her das ich die sogar schon umgerannt hab :roule:


            aber das ist dann deren lernprozess nicht meiner , ich hab ihnen gesagt das sie nicht hinterherschleichen müssen bzw sollen.


            zudem reden die auch ohne punkt und komma auch bei besuch aber da weise ichsie zurecht und dann sind sie paar minuten ruhig und tun etwas anderes, wie gesagt ich erkläre und dann müssen se eben warten..ka.. meine große wird im oktober fünf. die kleine im april 3 .


            na mal sehen , bleib einfach dabei, erklärs ihr udn wenn sie bockig ist dann ist es ja auch ihre sache, das ändert sich aber bald!