Also mein Problem ist, dass mein Sohn genau weiß, was er darf und was nicht.


Wenn er wieder etwas tut und ich streng nein sage, macht ers wieder. Beim 3. mal guckt er mir immer noch direkt in die Augen, grinst undt macht es wieder.


Ein strenges Nein reicht nicht.


Er versucht gerne Sachen von der Arbeitsplatte zu klauen (hatte schon paar mal nen Messer in der Hand) oder zieht alles vom Tisch.


Das bewust etwas tun, wo er weiß, dass ers nicht darf, lässt mich langsam verzweifeln.


Hab ihm beim 4. mal unsinn machen leicht auf die Finger gehauen, da ist meine Schwiegermutter gleich ausgerastet.


Also was außer reden und hauen kann man tun?


Ich muss mir doch nicht von meinem kleinen Kind auf der Nase rum tanzen lassen, oder?

  • Wer-wie-was, der-die-das,wieso-weshalb-waru m
    Hallo,
    dein Sohn weiß noch nicht warum er etwas nicht darf, nur das er es nicht darf. Er möchte seine Umwelt erfahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Lege gefährliche Dinge aus seiner Reichweite, haben die Mütter seit jeher so gemacht und klappt immer noch prima.
    Bestrafen nein, aber ihm klar zeigen, dass du nicht mit seiner verbotenen Handlung einverstanden bist. Ein Laufgitter für eine Minute, bei Wiederholung jedes mal eine Minute mehr, und immer wieder erklären, dass du das nicht willst und warum.

Doch
hallo
meine Tochter ist jetzt allerdings 2, und ich finde doch, dass man sie schon " bestrafen" darf. bestrafen ist viell etwas zu hartes wort dafür, aber mann kann nicht nur reden. kinder sehr schlau, und ich finde wenn sie schon sehr gut kapieren dass mama NEIN sagt und was trotzdem machen(dabei freuch gucken oderonst wie zeigen dass sie das Nein kapiert haben und wollen nicht gehorchen), sind sie schon in der lage zu verstehen dass sonst wird es nicht so gut für sie wenn sie die mama nicht hören. ich habe das mit meiner tochter so gemacht - wenn ich ihr 1-2 mal was gesagt habe (nicht nur nein sondern was sie jetzt zu tun hat, z.B. ins Bett gehen), und sie nicht das nicht machen will - kommt sie dann auf ein Stühlchen zu sitzen. das ist eine Strafe bei uns. sie darf nicht spielen ein weile und ich rede so lange sie auf dem Suhl sitzt nicht mit ihr. es dauert 5 minuten dann sagt sie "mama" oder sonst was, ich komme auf eine augeneben mit ihr, rede mit ihr, erkläre ihr nochmal warum sie jetzt auf den Stuhl gekommen ist, und frage ob sie jetzt bitte macht was zu ,machen ist (oder nicht mehr macht , wenn sie z.B. mich gehauen hat). sie macht danach alles mit.
wie mir diese Strafe hilft: ich raste nicht aus, ich schreie sie nicht an, ich haue sie nicht,un sie versteht dass sie was falsches gemacht hat. was ich mit dieser "Strafe" vermitteln möchte: sie hat auf mich zu hören, da wo ich darauf bestehe - es gibt bei uns keine "kasarma-regelung",, wir erziehen sie sehr frei, aber es gibt trotdem sachen wo ich nein sagen muss. und das rumgerede hilft meistens nicht.
ich habe auch gelesen, dass man so kleinen kinder eh noch nich alles erklären muss, dass wenn sie was immer und wieder tun tortz Nein muss man sie von der Stelle wegbringen. aber mit einem Kind das läuft und groß genug ist um alles zu erreichen (egal wie kindersicher die wohnung ist), muss man sich was anderes ausdenken.
LG
Olga

Wer-wie-was, der-die-das,wieso-weshalb-waru m
Hallo,
dein Sohn weiß noch nicht warum er etwas nicht darf, nur das er es nicht darf. Er möchte seine Umwelt erfahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Lege gefährliche Dinge aus seiner Reichweite, haben die Mütter seit jeher so gemacht und klappt immer noch prima.
Bestrafen nein, aber ihm klar zeigen, dass du nicht mit seiner verbotenen Handlung einverstanden bist. Ein Laufgitter für eine Minute, bei Wiederholung jedes mal eine Minute mehr, und immer wieder erklären, dass du das nicht willst und warum.

Hallo ! ;-)
Also ich bin ja schon ein alter Erziehungshase und habe schon große Kinder eigene , sowie nicht eigene und weiß aus eigener Erfahrung , dass so kleine das "Hauen" nicht verstehen !!!
Du scheinst Dich von Ihm provoziert zu fühlen ( ?! ) , gerade weil er Dich beim "Anstellen" auch noch direkt ansieht !
Na klar rastet da Deine Schwiegermutter aus , ist auch selbverständlich , denn sicherlich weiß sie auch aus guter Erfahrung , dass Schläge und wenn es nur ein gutgemeinter "Klapps" ist , nichts bringen !!! Kinder neigen dazu gleich wieder Sachen anzustellen , aber sie selbst sehen es nicht als "Anstellen" sondern eher als ausprobieren , üben und Erwachsene nachahmen !!!
Das Schlüsselwort heißt "Konsequenz" - Du musst selber lernen konsequenter zu werden !!!
Du machst ja selber Fehler , in dem Du die Messer und ich weiß nicht was noch herumliegen lässt auf der Arbeitsplatte etc. - Du kannst es dann Deinem Kleinen nicht vorwerfen , wenn er dabei geht , wenn du selbst nicht besser bist !!!


Tue Dir doch erstmal selber einen Gefallen und räume alles weg außer Reichweite , wo Dein kleiner ankommen könnte und schließe auch die Tür der Küche , wenn du Dich dort nicht aufhälst !! Um so weniger Radius ein Kind hat um so leichter ist es für Dich aufzupassen und um so sicherer wird er sich auch bald fühlen ! Kinder reagieren auch sehr wohl auf Emotionen ! Was gut hilft ist , wenn Du beim "Messer " , "Feuerzeug" oder anderen gefährlichen Sachen z.B.: "Au Au" sagst und diese Aussage noch mit einer Gesichtsgeste unterstreichst - wenn Du verstehst was ich meine ?!


Ich kreide Dir nicht an , dass Dir die Finger ausgerutscht sind , das kann schnell mal passieren und es zeigt ja auch nur , wie hilflos Du in Deiner Situation bist ! Wer eigene Kinder hat , weiß wie schnell mal die Nerven blank liegen können !


Aber Du musst in Deinen Erziehungsmaßnahmen steigerbar bleiben ! Wenn Du jetzt schon beim 4.Mal
haust ,wo bleibt dann noch die Steigerungsfähigkeit in Deiner Erziehung ? Was willst Du denn tun , wenn irgendwann das Hauen nichts mehr bringt ?? Willst Du Deinen kleinen Knirps dann kopfüber vom Balkon hängen ?? Das ist jetzt vielleicht etwas sehr krass , aber es gibt dann halt nichts mehr zu toppen !!
( Es gibt leider genügend Eltern auf der Welt , die ihre Kinder brutal misshandeln , nur weil sie überfordert sind ......und auch die haben ihre Kinder geliebt : Nur mal angemerkt ! )


Und Strafen mal hingestellt , werden immer so sehr verteufelt ! Dabei geht es doch gar nicht nur um das "Schlagen" , denn das gehört nicht in die Kindererziehung !!! - Konsequenz heißt es durchzuhalten - sprich selber fest und stabil zu bleiben in seinem Wort und Haltung ! Das ist wichtig , damit die Kids sich an etwas orientieren können ! Es ist eben so , wenn Du Dir jetzt schon alles gefallen lässt von Deinem Kleinen , wie soll es denn nur weiter gehen , wenn er älter wird ?! Es wird dann immer schlimmer werden und Du wirst dann irgendwann mal vielleicht einen pubertierenden Jungen haben , der sich von Dir nichts mehr sagen lässt - gell ?!


Also lass Dir sagen , dass Dein Kleiner nichts dafür kann , dazu ist er noch zu klein ! Du musst Deine Haltung ändern und nicht die Schuld bei ihm suchen !!! Er schaut Dich an , weil er Deine Emotionen sehen will und wenn Du nur genervt reagierst , versteht er nicht , was Du damit meinst !!! Lerne in Deiner Gefühlsäußerung klarer für ihn zu werden !!!
Alles Gute für Dich und Deinen Kleinen Fratz !!!!!!!!



LG Nicky

    ambra_12486262

    P.S.: Stuhl !
    Die Idee mit dem Stuhl oder Hocker , wie Olga meinte finde ich auch sehr gut !!!
    Denn dadurch läuft die Erziehung sehr konsequent ab , das Kind weiß was es darf und was passiert wenn es nicht gehorcht - die Mutter ist verlässlich und wird nicht laut - sehr gut !!!!!
    Eine andere Variante hab ich gemacht - meine Tochter in ihr Zimmer gebracht und auch ignoriert , wenn sie unartig war ! Das hat sehr gut geholfen und das kann man auch schon mit kleinen knirpsen machen !!!


    Also nochmals alles Gute


    Nicky

    Unser
    kleiner is jetzt 2j. der macht auch dies das jenes hab zb. deko auf der fensterbank die will er sich immer wieder mal nehmen ein nein reicht da nicht dann macht er das immer wieder also nehm ich sein lieblings auto und spiel damit und schon lässt er meine sachen in ruhe wenn er schränke öffnet stell ich mich davor so das er sie nicht öffnen kann dann weint er ich tröste ihn und alles ist wieder gut er lässt sogar die schränke zu er weiß nun also genau was er darf und was nicht ach ja es gibt nen ganz einfaches mittel um nicht um die finger zu haun " was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem anderen zu" sag nicht einfach nur nein nimm ihn die möglichkeit unsinn zu machen weil so junge kinder testen nicht nur sondern sie denken über nichts nach sie machen einfach nur die kleinen können weder gefahr noch konsequenzen erkennen es liegt bei den eltern sie vor dem zu schützen viel glück

    :NON: wer läßt denn ein Messer offen liegen bei Kleinen Kindern?!?
    Hallo,
    ich habe einen Sohn inzwischen 3 1/2 Jahre alt und ich weiß wovon ich spreche ;-)
    Mein Sohn fand mit 1 bis 2 Jahren auch ALLES interessant was ich,mein Mann oder der große Bruder hatte...Unsere Schränke fand er auch immer hoch interessant...aber für uns bzw. mich war das NIE ein Problem.
    Es gibt ja so schöne Kindersicherungen,wo man gefährliche Gegenstände,Putzmittel und all so ein Zeug was nicht für kleine Kinder geeignet ist,Kindersicher im Schrank oder in einer schublade verschließen kann ;-)
    Ich würde mal empfehlen,die Wohnung/Möbel Kindgerecht bzw. Kindersicher zu machen und mir selbst nicht einreden mein Kind von 1 1/2 Jahren könntemir schon auf der Nase rum tanzen.Sorry...aber Du scheinst evtl. etwas überfordert zu sein...Dass deine Schwiegermutter ausrastet kann ich verstehen...ich finde hauen auch zum k....!
    Ich glaube nicht,dass dein Kind in dem Alter schon so weit denkt...dass es sich mit Absicht ein gefährliches Messer vom Küchenblock nimmt um dich zu ärgern.
    Und Du haust dein Kind...und wenn dein Kind es dann irgendwann mal auch macht,meckerst oder haust du weil er es macht.Ich würde mal mehr aus Kinderaugen sehen und mal locker werden.
    Die Kleinen erkunden,sind interessiert,haben noch keinen Sinn für Gefahren,...Mensch dein Kind ist gerade mal anderthalb Jahre alt...HALLO???Geh doch mal mehr auf das Kind ein...


    LG