Hallo,


meine kleine Maus wird morgen 4 Monate. Habe heute voller Stolz entdeckt, dass sie schon 2! Zähnchen hat. :-D Jetzt möchte ich morgen, weil sie ja "Geburtstag" und 2 Zähne hat mit Breinahrung anfangen. Bisher bekommt sie Aptamil HA 1. Da ich leider nicht stillen konnte, möchte ich zunächst selber kochen. Sie soll nicht vom "Flaschenkind" zum "Gläschenkind" werden. Nun meine Fragen: Wie bereite ich den Brei zu? Man fängt doch mit Karotten püriert an. Muss man da besondere nehmen, Babykarotten oder Biokarotten oder gehen auch normale Frische? Oder soll ich erst Pastinaten nehmen also weiße Karotten. Wenn ja, wo bekommt man die? Wie macht ihr das?


Freue mich auf eure Erfahrungsberiche.


Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße


von der stolzen Purzelmami mit Nelia Helene :AMOUR:

Alsooo..
hab ganz viele Breie selber gekocht und eingefroren. Mit Karotte würd ich wegen der Gefahr von Kreuzallergien nicht anfangen. Hab mir Pastinake gekauft, dann weichgekocht und püriert. 100g Weise eingefroren. Kürbis und Kartoffel liebt meine Kleine. Karotte geb ich Ihr erst später ( sie ist gerade 7 1/2 Monate alt ) wir habens zwar schon mal 3 Tage probiert, aber dann kamen dolle Verstopfungen auf sie zu. Ich geb immer nach dem Erwärmen einen EL Rapsöl dazu.


Was mich noch interessieren würde ? wie macht ihr die Breie wieder warm ? am Herd ? in der Mirko ? im Wasserbad dauert mir zu lange . :lol:

    Hi,
    ich hab normale Karotten vom Bauernhof gekauft, geschält und gedämpft. danach püriert. kartoffeln eigenen sich auch klasse als zusatz. Hühnchen oder pute püriert sieht zwar ekelig aus, schmeckt aber gut :-)
    Viel Spaß beim füttern :-)
    Nala

    dulcie_12306725

    @ goas5
    auf keinen Fall den Brei in der Mikrowelle erwärmen!
    Ich wollte es selbst nicht glauben,aber die Mikro verändert die Molekularstruktur der Nahrung so stark, dass unser Organismus das nicht mehr verwerten kann. Meine Mikrowelle steht seit 3 Jahren im Keller, da hab ich den Artikel gelesen...
    Im Wasserbad hat mir das auch immer zu lange gedauert, dann hab ich es immer auf kleine Flamme auf den Herd gestellt- das ja nichts anbrennt :-/
    LG Nala