Hallo
Ich weiß nicht ob das hier hingehört, aber ich hätte mal so grob gewußt wann Kinder so ungefähr anfangen zu sprechen. Mir geht das ganze gequatsche "zur U7 muss man zwei-wort-Sätz können " u.s.w auf die Nerven.


Wann haben Eure sprechen gelernt und ging das dann Zäh vor sich oder ganz hoppla?


Mich würden mal mehr die Erfahrungswerte von erfahreneren Müttern interessieren als die angelesenen Normen meiner Freundinnen


Danke


Loves

Meine kleine fing früh an
angefangen hat es mit 15 monaten erst mama und papa dann teddy und auto.


naja und jetzt mit fast 2 jahren redet sie sätze mit bis zu 5 wörtern natürlich nicht perfekt aber man versteht sie meistens. kenne aber auch einen jungen der in diesem alter noch nichts außer mama und papa sagt.


wie alt ist denn dein kind weil du schon fragst?


happy


ps: mein singt allerdings schon das bummi lied

@loves29
Mach dich bloss nicht fertig. Jedes Kind ist anders.Meine Tochter hat sehr früh mit dem sprechen angefangen. Das war kurz nach ihrem 1sten Geburtstag.Dann ging das Stück für Stück immer mehr.Sie war auch sehr früh in der Kita. Hat überall immer viel mitgemacht,beim singen u.s.w. Im vergleich zu meinem Neffen, unterschied von 3 Tagen,sehr hoch. Er hat auch erst sehr spät angefangen. Also das wird schon,keine Angst. Jedes Kind ist einzigartig.
Lg Hairdresser80 :)

Danke
für eure Antworten.
Ich mache mir eigentlich keine Sorgen. Der Kleine ist 15 Monate und gut dabei. Aber dieses "ich habe dort gelesen" geht einem -tschuldigung - echt auf den Sack.


Man hat den Eindruck die kleinen gehen direkt von der letzten Nuckelfalsche in die Schule


KLoves

Hauptsache sie versteht alles
dann brauchste dir überhaupt keine sorgen zu machen...wichtiger ist, dass sie dinge die du aussprichst erkennt...und "faule" kinder kommen auch mit "da" und einem finger-zeigen zum ziel :-) ....sehe das bei meinem sohn(21,5m), der außer "da", "mama", "oma" und "alle" nur silben von sich gibt, der hat einfach keine lust zu reden...versteht aber jedes wort(ich kenne noch mind. 5 gleichaltrige bei denen es genauso ist)-er ist das krasse gegenteil seiner grossen schwester, die mit 2,5 ihren wortschatz komplett hatte...mit 2 jahren sätze sagte wie : "ich möchte ein grosses glas saft trinken"....irgendwann gehts auch bei deiner kleinen "hoppla" und dann redet sie ohne punkt und komma (und du wünscht dir die schöne ruhige zeit zurück :-)

    zisel_12256359

    Hallo
    Also ich möchte ja nichts sagen aber ich glaub deine Tochter hat niemals mit 2 Jahren gesagt: Ich möchte ein grosses Glas Saft trinken. Wann hat sie denn dann angefangen zu sprechen mit 6 Monaten?? Angenommen es ist so gewesen, also das sie es kann, dann wird dir der Arzt ja bei der U7 gesagt haben das dein Kind enormweit entwickelt ist, ja schon fast hochbegabt.... Naja das ist wieder typisch,hier wurd ne Frage gestellt und als Antworten kommen, die Mütter, deren Kinder ALLES können und das schon von Geburt an!!!

      Ich kenne das sehr gut!
      Meine kleine ist jetzt 2,5 Jahre alt.
      Sie spricht und ich, ihr Papa und eigentlich auch alle aus unserer Umgebung, mit denen wir im regen Kontakt sind verstehen sie prima.
      Nur meine Schwiegermutter nervt tierisch mit ihren Bemerkungen, dass das Kind jetzt mal vernünftig reden müsste, weil sie ansonsten im Kindergarten keine Freunde finden würde!


      Meine Püppi hat schon recht früh mit dem sprechen angefangen, aber sie hatte immer ihre "eigene" Sprache, von der man sagen kann, das verstehen nur Mama und Papa. Sie hat aber immer alles verstanden, was man ihr sagte und wie gesagt, wir haben sie auch verstanden. Das war für mich völlig ok!


      Nun ist es mittlerweile so, dass sie die meisten eigenen Worte abgelegt hat und immer mehr "unsere" Sprache spricht. (Was ich irgendwie auch schade finde, weil das war schon ganz schön witzig und so süß, was da zum Teil bei raus kam) Aber diese Entwicklung ist der lieben Schwiegermama auch noch nicht gut genug.


      Mir ist irgendwann der Kragen geplatzt und ich habe gesagt: "Komisch, ich dachte Kinder im Kindergarten spielen miteinander und wollen nicht philosophisch miteinander diskutieren. Aber vielleicht warst du damals in einem anderen Kindergarten!"


      Sie gehört nämlch auch in die Kategorie "meine Kinder konnten mit 4 Wochen schon alles!"


      Lass dich nicht verunsichern! Es gibt immer Besserwisser und Mamas haben das im Gefühl, ob mit ihrem Schatz alles ok ist. Ansonsten wird dir der Arzt bei der U7 sagen, wenn etwas nicht stimmt.


      Ich muss nochmal erwähnen, dass ich diese Richtlinien total überzogen finde! Es gibt Kinder, die sabbeln den ganzen Tag und können auch ihre 2 Wortsätze und stehen dann vor dem fremden Arzt und sind so schüchtern, dass sie kein Wort rausbringen. So war das bei meiner, als sie beim Arzt sagen sollte, was auf den Bildern zu sehen war bei der U7.


      Liebe Grüße

      "Jedes Kind hat sein eigenes Tempo ... "
      und macht vor allem immer schön eines nach dem anderen. Manche Kinder sprechen zeitig, andere sind dafür motorisch besser entwickelt oder fangen sehr früh an mit laufen. Ich halte überhaupt nicht von "zur U ... muss ein Kind das und das können"-Reden. Die U-Werte sind auch nur Annäherungen - jedes Kind entwickelt sich individuell und wir sollten ihnen dafür auch die Zeit geben und sie nicht unter Druck setzen.


      Meine Tochter hat mit 1 1/2 Jahren angefangen richtige Sätze zu reden.Jetzt mit 2 1/2 kann man sich schon richtig mit ihr unterhalten. Dafür ist sie aber sehr spät gelaufen und die Feinmotorik hat sich erst im Kindergarten mit ca. 2 so richtig entwickelt. Jungs sollen im allgemeinen auch später anfangen zu sprechen.


      Wenn Du Dein Kind im Sprechen fördern willst, so finde ich Bücher angucken eine gute Sache. Ich habe meiner Tochter immer erzählt, was sie auf den Bildern sieht und sie hat dann angefangen alles nachzuplappern. Aber ganz langsam und ohne Zwang.


      Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

      an0N_1208985499z

      "Was soll das?"
      es gibt durchaus Kinder die können das mit 2 Jahren und machne früher und machne später ... vollkommen normal! Im übrigen fangen die meisten Kinder mit 6 Monanten an so genannnte "Lautketten" zu bilden - das gehört auch zum sprechen lernen.
      Warum regst Du so drüber auf! Neid? Solche Beiträge helfen keinem. Hier kann doch jeder seine Erfahrungen austauschen.

        enid_12473029

        Nein
        Neid sicherlich nicht, denn ich war erst bei der U7 mit meiner Tochter und Sie ist schon sehr weit entwickelt, aber ich protze nicht damit......


        Naja was solls....

          an0N_1208985499z

          Na, du wirst es wissen :-)
          mein kind wurde sogar getestet(mit 2,5...im rahmen ihrer vsd-nachsorge)....es kam heraus, dass sie extrem sprachbegabt ist-mit der empfehlung sie in einen sprachkindergarten zuschicken (600dm im monat 30 km fahrt täglich...was ich mir leider nicht leisten konnte---deshalb habe ich heute noch ein schlechtes gewissen)....


          aber tröste dich, dafür konnte sie viele andere dinge nicht...fahrrad fahren hat sie z.b. erst mit 8 gelernt, sie hatte null gleichgewichtssinn, ein ball werfen, rückwärts laufen ging gar nicht u.ä....jedes kind ist halt anders!!!
          und wenn du richtig gelesen hättest hättest du auch von meinem "sprechfaulen" sohn gelesen!!! (aber der kann jetzt schon werfen *angeb*:-)

          zisel_12256359

          ...und du wünscht dir die schöne ruhige Zeit zurück..
          spätestens bei diesem Satz merkt man, dass du nicht übertrieben hast :-)


          lg
          Stefanie
          *die auch "gequält" wird von einem ewig plappernden 2Jährigen* ;-)

          Mein Kind ist jetzt 2 1/4 Jahre alt
          Die Kinder sind doch wirklich alle unterschiedlich , und ich glaube nicht, dass ein Kind zurückgeblieben ist oder weit entwickelt ist,wenn es mit 2 schon sprechen oder nicht sprechen kann. Meine erste Tochter (2 1/4 Jahre) hat bis vor ca 2 Monaten kaum etwas gesagt. Sie hat aber das meiste verstanden. Seit ca 2 Wochen sagt sie viele neue Wörter, und sie hat vorgestern zum ersten Mal einen kleinen Satz "Wo ist meine Schwester" gesagt.Fehlerfrei.
          Natürlich versteht das auch nicht jeder, und selbst mein Mann versteht oft nicht, was sie von sich gibt. Ich verstehe sie aber immer, und das ist doch wichtig. Übrigens ist sie schon mit 10 Monaten gelaufen.... Meine zweite Tochter (14 Monate alt) läuft immer noch nicht.Wer weiss, vieleicht wird sie eher sprechen???
          Da ich 2 Kinder in kleinem Altersabstand habe, sehe ich Unterschiede ganz klar. Man kann nie ein Kind mit dem anderen vergleichen. Wenn die Kinder größer werden, reden alle super!!!
          Das Kind meiner Freundin (2 1/2 Jahre alt) spricht schon super tolle ganze Sätze! Ich bin echt baff!!! Aber ich glaube, das ist eher die Ausnahme.

          8 Tage später
          an0N_1208985499z

          Wenn du mal alles lesen würdest!!!
          würdest du da null protzen sehen (dann hätte ich wohl kaum von meinem sohn geschrieben)


          aber wenn du das nächste mal erfahrungen austauschen möchtest, dann schreib doch bitte gleich dazu, dass nur geantwortet werden soll, wenn die andere kinder "weniger" können als deins oder aber: VERSUCH DOCH BITTE NICHT DAS GANZE ALS WETTBEWERB ZU SEHEN!!!!

          Huhu
          Aber manchmal ist es einem auch unangenehm, wenn meine Bekanntinnen meinen na, deine ist aber auch klugscheißerich nur weil meine Tochter zu allem Bitte und Danke sagt und wenn sie irgendwo durch möchte: einmal durch gehen bitte - Dankeschön!


          Also: meine Tochter hat jetzt zur u7 5-Wort-Sätze drauf. Sprechen allein fing an mit 16 Monaten und da konnte sie 10 wörter sprechen.


          Hoffe,, habe dir geholfen..


          LG