A
an0N_1208300699z

  • 18. Juli 2006
  • Beitritt 18. Juli 2006
  • 7 Diskussionen
  • 57 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo liebe Mütter!


    Vielleicht habt Ihr ja einen Rat für mich?
    Meine Tochter ist fast 3 1/2 Jahre alt. Mit 2 1/2 war sie tagsüber trocken und seit einigen Wochen braucht sie auch nachts keine Windeln mehr. Es klappt alles ganz toll.
    Nur das große Geschäft will sie in die Windel machen.
    Ich habe schon vieles probiert, um sie zu überreden, auch das auf Toilette zu machen.
    Habe einen Roller gekauft, und den auf den Schrank gestellt. Als Belohnung, WENN sie auf die Toilette geht. KLAPPTE NICHT!


    Habe 3 Tage einfach keine Windel gegeben. KLAPPTE NICHT! Sie hat einfach nicht gemacht.


    Habe die Windeln versteckt und gesagt, wir haben keine mehr. KLAPPTE!
    Aber nachdem sie wieder gesehen hatte, dass ich ihrer Schwester (gerade 2 geworden) gewickelt habe, hat sie wieder gestreikt.


    Wenn Sie ihre Schwester nicht hätte, dann würde es klappen....denn wenn ich keine Windeln habe, dann klappts doch.


    Jedesmal wenn Sie "Groß" muss, dann will sie eine Windel.
    Manchmal gebe ich ihr keine, ich setzte sie dann auf die Toilette, sie versucht, drückt auch, aber dann klappts nicht weil sie Angst hat.


    Was soll ich tun?
    Bald fängt der Kindergarten an. Bei 2 kleinen Kindern wäre ich auch froh, wenn ich nur noch ein Wickelkind hätte.


    Danke schonmal für Eure Antworten

  • Danke Chica9910
    Vielen Dank für Deine Ratschläge. Ich werde echt mal versuchen, was mit der Großen allein zu machen. Und wenns am Wochenende ist, da ist mein Mann ja zu Hause.


    Liebe Grüße

    • Hallo!
      Ich brauche mal dringend einen guten Rat.
      Ich berichte mal kurz die Situation: Habe 2 Kinder. Die Große ist fast 3 und die Kleine ist 1 1/2 Jahre alt.
      Meine Große geht seit einigen Monaten in die Kita. Bis 14.00 Uhr. Ich arbeite ein paar Stunden die Woche. Meine Kleine ist vormittags entweder bei mir, oder wird von der Familie betreut. Im Moment will meine Tochter nicht in die Kita. "Will lieber bei Mama bleiben" Ich schicke sie trotzdem, hole sie manchmal etwas eher ab. Dann unternehme ich was mit beiden Kindern. (Spielplatz usw.)
      Nun ist es so, dass ich selten mit der Großen male, oder was vorlese, da ich meist etwas aussuche, was wir alle 3 spielen können. (Lego, oder Verstecken spielen...) Ich bin davon ausgegangen, dass sie ja im Kindergarten malen kann ....
      Nun hat mir die Kita gesagt, dass meine Tochter zur Zeit sehr viel Aufmerksamkeit sucht, und macht sich deshalb (auch negativ) sehr bemerkbar. Sie stört beim essen, kippt Wasser um, usw....
      Sie vermutet, dass meine Tochter mehr meine Zuwendung sucht, und zwar mal ohne meine andere Tochter. Meine Kleine Tochter ist sehr anhänglich, beide sind im Wesen sehr unterschiedlich. Die Große geht auf Leute zu, ist nicht schüchtern. Die Kleine ist ruhig, spielt auch mal allein. Wenn ich die Große dann in den Arm nehme, und knuddel, dann kommt die Kleine auch sofort, und will auch. Dann bricht eine wahrer Konkurrenzkamp aus. Beide weinen dann, weil jede allein auf mein Arm möchte. Ich weiß nicht, wie ich reagieren soll.
      Nun ist es so, dass mein Mann wochentags erst recht spät zu Hause bin, und ich kaum eine Möglichkeit habe, mal mit der Großen allein zu sein. Wie soll ich reagieren? Soll ich meine Kleine Tochter einfach mal im Laufstall schreien lassen, und mit meiner Großen Tochter allein spielen? Oder wird sich das wieder legen? Ich knuddel beide sehr oft, und achte auch darauf, dass ich nie ein Kind einfach links liegen lasse....Könnt Ihr mir einen Rat geben? Es tut weh, zu denken, dass die Große das Gefühl hat, zu kurz zu kommen? Was kann ich da machen? Ich wäre sehr sehr dankbar über Eure Antworten...
      Die Kita vermutet es...sie sagt, es kann auch einfach eine Phase sein...bei mir zu Hause ist sie sehr lieb...die Kinder verstehen sich auch gut, natürlich gibts auch die üblichen Streitigkeiten....

    • Es wird bald besser, das ist ganz normal
      Hallo! Meine Tochter hat das auch immer gemacht, als sie ca 2 war.
      Jetzt ist sie fast 3, und sie kommt (meistens) mit, da ich ihr alles erklären kann. Meine Kleinste ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, und wenn wir wieder rein gehen wollen, zieht sie das gleiche ab, wie Dein Sohn. Ich mach es ganz einfach:
      Ich nehme sie auf den Arm, trage sie hoch, und wenn die Tür zu ist, lass ich sie runter, und dann beruhigt sie sich wieder.
      Da muss man eben durch.
      Auch zu Hause macht sie solche Szenen. Wenn sie sich nicht anziehen lassen will, dann kommt sie in den Laufstall. Nach 1 Minute probiere ich es wieder, und wenns dann nicht klappt, wieder in den Laufstall. Beim 3. Versuch hat sie es meist begriffen, und dann klappts gut.
      Glaube mir, es wird einfacher ab ca 2 1/2. Das sie es immer wieder versuchen, wird aber auch später so sein. Auch mit 3 liegen sie mal aus Trotz wieder auf dem Boden. Ruhe bewahren, alles nicht so ernst nehmen, es ist "normal".

    • anka_12960955

      Hm....also ich bin doch schon fürs schreien lassen
      Nun, ich bin so ne alte Schachtel von über 30 :-)
      Meine Kids sind 2 und 3 Jahre alt, und beide habe ich auch schreien lassen. Natürlich nicht bis zum Erbrechen, aber sie mußten schon merken, dass ich nicht nachgebe. Beide haben dann ab dem 4-6 Monat durchgeschlafen.
      Kinder brauchen Regeln, und das auch schon bei Babys im Alter von ca 3-4 Monaten. Ich habe feste Essenszeiten und feste Schlafzeiten eingeführt. Habe dabei nie das Gefühl gehabt, ich bin eine Rabenmutter.
      Das Gefühl, einem Baby/Kind nie genug Liebe zu geben, das hat man, denke ich, immer.
      Ich versuche mein bestes, gebe alles, und denke , es klappt sehr gut. Habe einen kleinen Nebenjob nebenbei. Warum? Ich bin dadurch zufriedener und das spüren auch meine Kids. Da sie surchschlafen (gelernt ) haben, bin ich auch fit, und das kommt denen auch zugute. So kann ich rumalbern, bin viel auf Spielplätzen, usw....
      Ich verstehe ehrlich nicht, warum einige hier das Kind bei sich schlafen lassen wollen????Plötzlicher Kindestod wegen Überhitzung bis 1.Lebensjahr? Das ist doch megagefährlich.
      Auch wenn heute eines meiner Kinder mal nachts wach wird, und es sich nicht beruhigen lässt, nehm ich es mit in mein Bett. Aber nur dann!!!
      Ihr seid doch keine schlechtere Mutter, nur weil Ihr Zeiten einführt, und das Kind lernen soll, im eigenen Bett zu schlafen.....Wenn das Kind etwas über 2 wird, dann muss es allein ohne Gitter schlafen. Natürlich kommt es 100 mal raus.....da muss man auch konsiquent sein.....Nur im Arm halten kann ich jedenfalls meine Kinder nicht den ganzen Tag ....

      • runa_12850644

        Danke für Eure Antworten
        Danke für Eure tollen Antworten.
        Es sind die Erzieherinnen , die alles so blocken.
        Ich habe mich noch nicht an die Kita Leitung gewendet....ich wollte es erst mal mit Gesprächen mit Erziehrinnen probieren.
        Rausnehmen will ich meine Tochter nicht aus dieser Kita, denn sie geht gern hin. Und alles andere ist da auch ganz toll. Die haben Regeln, spielen viel mit den Kids. Da bin ich doch ganz zufrieden.
        Ich bin auch nicht pingelig, so eine Mama, die wegen jeder Kleinigkeit "meckert".
        Ich muss noch mal überlegen, ob ich nun doch mal zur Leitung gehe???

      • Hallo!
        Ich habe folgendes kleines Problem mit der Kita:


        - Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Sie besucht seit August die Kita. Zur Zeit nur bis 14.00 Uhr täglich.
        Ich habe schon im Juni begonnen, die Windeln wegzulassen. Da es zwischendurch mal wieder zu häufig daneben ging, habe ich dann mal wieder doch Windeln genommen, und es dann nur ab und zu wieder versucht.
        Bei Beginn der Kita hat sie wieder Windlen getragen, weil sie sich erst an die Kita gewöhnen sollte, bevor ich wieder mit dem "trocken werden " beginnen wollte.


        Nun ist es so, dass es zu Hause prima klappt, keine Windeln zu tragen. Ein komplettes Wochenende und nicht einmal daneben. Ich muss sie nicht mal ans Pipi machen erinnern, selbst, wenn sie inmitten des Spielens ist, kommt sie, und sagt mir, dass sie Pipi muss.


        Warscheinlich hätte ich es im Juni echt durchziehen müssen.....ich habe allerdings noch einen Teilzeitjob nebenbei, ein kleines Kind von 1 1/2 Jahren, und den Haushalt.
        Da war es manchmal doch bequemer, eine Windel umzutun.


        Bereits das 2. Mal habe ich nun die Kita gefragt, ob wir die Windeln weglassen können...
        Beide male "Nein"
        Begründung: Meine Tochter ist noch zu klein, und sie sagt noch nicht, dass sie Pipi muss oder eben " groß"
        Daraufhin mein Kommentar: " Da sie weiß, dass sie eine Windel trägt, sagt sie auch nichts"
        Mein Vorschlag, es doch 2 Tage auszuprobieren,wurde nicht angenommen.
        Mein Vorschlag, mein Kind eine Woche aus der Kita zu nehmen, und sie dann trocken wieder abzugeben, wurde nicht angenommen.


        Mein Kind ist bereits trocken. Warum wehren die sich so?
        Warum versichen die es nicht?


        Mein Kind macht nur ca alle 2 Tage Mittagsschlaf in der Kita....manchmal will sie nicht.
        Ich habe dann darum gebeten, den Mittagschlaf wegzulassen, damit ich einen neuen Rythmus an den Tag bringe....statt 20.00 Uhr dann um 19.00 Uhr ins Bett...
        Nein , sagen die.....anscheinend braucht meine Tochter noch ab und an den Mittagschlaf...
        Meine Bitte, sie dann nach halber Std zu wecken, ....
        Nein, sagen die, ...wir lassen sie 1 1/2 Std schlafen...


        Mein jetziger Rhytmus:
        Wenn sie kein Mittagschlaf in der Kita macht, um 19.00 ins Bett, ansonsten 20.00 Uhr.
        (Ich sehe immer zu, dass beide Kinder abends zeitgleich schlafen, klappt aber natürlich momentan nicht...)
        Was sagt ihr dazu?

      • Hallo
        In den nächsten Monaten wird Deine Kleine wohl weiterhin überall drangehen. Das ist völlig normal. Ich habe meinen Kindern immer nur" Nein " gesagt. Aber die versuchen es immer wieder. Da kannst Du 50 Mal am Tag nein sagen. Es wird aber besser, ich glaube so ca ab dem 17. Monat...
        Ich konnte nichts auf dem Tisch liegenlassen, alles hat sie heruntergeworfen.
        Meine Kleine ist jetzt fast 16 Monate alt, und es ist schon ein wenig besser geworden. Ich finde es aber gut, wenn Du Ihr auch mal erklärst, dass sie jenes und dieses nicht machen soll....auch wenn sie noch so klein ist. Bin gegen Klapse, das Verhalten ist ja auch völlig normal....
        Gruß

      • Ich finde das Buch gut
        Habe 2 Kinder und bei beiden Kindern nach dem Buch gehandelt. Die erste hat ab 3 Monate durchgeschlafen und die zweite ab dem 5. Monat. Es hat wirklich gut geklappt. Gibst Du die letzte Mahlzeit vor dem Zubettgehen um 20 Uhr?
        Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich mir so eine elektrische Schaukel anschaffen. Dann das Kind nachts rein, und sie wird in den Schlaf geschaukelt. Viel Erfolg...und ich hoffe, es wird besser werden.

      • Danke für Eure Antworten
        Danke. Seit heute darf sie dort auch essen und ich durfte dann 2 Stunden gehen. Ne, das ist nicht die Leiterin, sondern eine Erzieherin. Habe ihr erklärt, dass ich abends arbeite und deshalb den Vormittag brauche, um essen zu kochen und was im Haushalt zu schaffen. Zudem will ich ja auch mal mit meinen Kleinen spielen, und nicht immer neben denen kochen, putzen usw. Ich wollte mich bei der Leitung nicht beschweren. Immerhin soll meine Kleine sich da wohlfühlen. Aber die eine Woche lief bei mir alles drunter und drüber, es ist schon so schwer genug,...2 Kinder, Teilzeitjob, Haushalt...und dann noch den ganzen Vormittag in der Kita verbringen.....

      • Hallo!
        Ich brauche mal euren Rat!
        Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt, und ist jetzt genau seit einer Woche in der Kita. Die Eingewöhnungsphase ist wie folgt: Ich bringe sie um 09.00 Uhr hin, und gehe um 10.00 Uhr wieder und lasse sie eine Stunde allein. Um 11.00Uhr hole ich sie wieder ab. Ab morgen darf sie am Mittagessen teilnehmen, ich hoffe, dann kann ich von 10.00-12.00 Uhr gehen. Die ersten 2 Tage war ich komplett da.
        Sie hat nicht einmal geweint, ich verabschiede mich von ihr, und frage sie auch, ob sie mit mit mitmöchte, oder bleiben will. Und sie will immer bleiben.
        Heute ist sie in Tränen ausgebrochen, weil sie nicht mit mir mit wollte, sondern mit den Kindern essen wollte. Aber die Erzieherin hält ihre Eingewöhnungsphase strikt ein.
        Ich bin nicht so begeistert davon. Ich hätte gerne eine tägliche kleine Steigerung.
        Ich habe noch eine Tochter, sie ist ein Jahr alt. Und wenn ich vormittags in der Kita bin, dann bekomme ich echt nichts gebacken. Würde lieber morgens kochen. Übrigens kommt hinzu, dass ich abends arbeite, wenn die Kids im Bett sind. Einen Tag wollte ich nicht eine Stunde weg, sondern eine Stunde und 15 Minuten. Musste dringend was erledigen. Die Erzieherin war nicht einverstanden. Meine Tochter würde das doch merken.Ist das normal? Obwohl meine Tochter nicht fremdelt?

      • Mein Kind ist jetzt 2 1/4 Jahre alt
        Die Kinder sind doch wirklich alle unterschiedlich , und ich glaube nicht, dass ein Kind zurückgeblieben ist oder weit entwickelt ist,wenn es mit 2 schon sprechen oder nicht sprechen kann. Meine erste Tochter (2 1/4 Jahre) hat bis vor ca 2 Monaten kaum etwas gesagt. Sie hat aber das meiste verstanden. Seit ca 2 Wochen sagt sie viele neue Wörter, und sie hat vorgestern zum ersten Mal einen kleinen Satz "Wo ist meine Schwester" gesagt.Fehlerfrei.
        Natürlich versteht das auch nicht jeder, und selbst mein Mann versteht oft nicht, was sie von sich gibt. Ich verstehe sie aber immer, und das ist doch wichtig. Übrigens ist sie schon mit 10 Monaten gelaufen.... Meine zweite Tochter (14 Monate alt) läuft immer noch nicht.Wer weiss, vieleicht wird sie eher sprechen???
        Da ich 2 Kinder in kleinem Altersabstand habe, sehe ich Unterschiede ganz klar. Man kann nie ein Kind mit dem anderen vergleichen. Wenn die Kinder größer werden, reden alle super!!!
        Das Kind meiner Freundin (2 1/2 Jahre alt) spricht schon super tolle ganze Sätze! Ich bin echt baff!!! Aber ich glaube, das ist eher die Ausnahme.

      • Hi
        Du tust die Banane, abgekochtes Wasser und Getreideflocken (gibt es bei Schlecker, oder DM-Markt, zb von Milupa) in eine Schüssel und pürierst das mit Pürierstab. Fertig.Diese Vollkorngetreideflocken sollen sehr wichtig sein für Babys (auf der Verpackung findest Du auch das Rezept für selbstgemachten Brei. Evt noch ein wenig Obst Saft rein. Kannst auch die Säfte von Aldi nehmen, dort gibt es den Möhrensaft, oder den trüben Apfelsaft, die für Säuglinge geeignet sind.
        Ich habe auch häufig Banane, Zwieback und Wasser püriert, kam auch gut an. Kannst ja zwischendurch mal einen Babykeks zutun.
        Damit es nicht immer so langweilig ist, kannst Du statt der Banane auch mal ein halbes Obstgläschen mit den Getreideflocken und Wasser mischen.
        Würde ca ab 6. Monat mit Obstbrei beginnen.

      • Hi
        Ich schreib Dir mal auf, wie ich es koche:
        Ich benutze Bio Möhren und Bio Kartoffeln. Diese beiden Gemüsearten findest Du in allen Supermärkten als Bioartikel.
        Wichtig ist immer , dass man viele Möhren nimmt, und weniger Kartoffeln, da Kartoffeln das Essen ziemlich pampig macht. Z.B 3-4 Möhren und eine Kartoffel in kochendem Wasser tun. Nicht vorher anbraten. Ich koche so lange, bis das Gemüse von der Gabel fällt. Am Ende ein wenig Raps Öl reintun. Fertig. Alles mit Pürierstab pürieren (mit dem Wasser)Am Anfang würde ich nicht so viele verschiedene Gemüsesorten benutzen.
        Dann kauf an der Fleischtheke z.B 200 Gramm Brustfilet, oder ähnliches. Friere es in ganz kleinen Mengen ein. Abends tust Du dann ein kleines Stück Fleisch in den Kühlschrank und kochst es am nächsten Tag mit dem Gemüse zusammen. Ganz einfach. Alles in einen Topf und kochen und Rapsöl rein, und pürieren. Kein Salz oder Pfeffer verwenden. Nach und nach was anderes probieren. Z.B Möhren, Blumenkohl und Brokkoli. Bei anderen Gemüsesorten nehme ich kein Biogemüse, dass musst Du aber selbst entscheiden. Fleisch sollte Deine Kleine ca 3 mal die Woche bekommen. Ich koche immer mit Möhren, meine Maus mag die gerne. Ich koche übrigens immer für 2 Tage. Ein Teil kommt in den Kühlschrank für den nächsten Tag. Friere kein Essen ein, da das mit dem Essen so einfach geht. Falls Du Tomaten nehmen willst, würde ich die vorher in heißem kochen blanchieren, dass heißt einige Sekunden in heißes Wasser tun, und dann die Haut abziehen, und mit dem Gemüse mitkochen. Du wirst selbst merken, was Deine Kleine sehr mag. Viel Erfolg.

      • hajar_12126127

        Der Tip mit dem Mecher klingt gut
        Hi fantab,
        werde diesen Rat mal weitergeben, das hört sich gut an. Mal schauen , obs klappt.
        Danke

      • nela_12958570

        Der Mittagsschlaf ist schon ganz entzogen
        Das Kind macht keinen Mittagsschlaf mehr. Es ist so, das sie schon oft versucht hat (auch tagelang) ihm nachts nichts zu geben, und hat ihn schreien lassen. Er übergibt sich dann und er hört nicht auf zu schreien....
        Sie hat es mal 2 Wochen versucht, und dann aufgegeben, was ich dann auch gut verstehen kann.

        • Hallo!!!
          Ich brauche mal Hilfe für meine Freundin.
          Ihr Sohn ist 3 Jahre alt. Den Tagesablauf hat sie gut im Griff, geregelte Bettzeiten und Essenszeiten usw.
          Ihr Problem ist, dass der Kleine nicht durchschläft. Er kommt immer mehrmals nachts zu Mami und Papi ins Bett, und verlangt auch immer wieder nachts eine Flasche. (z.B. Milch)
          Das dies absolut nicht gut ist, dass sie ihm nachts was gibt, das weiss sie.
          Ich denke mal, das eine Problem hat mit dem anderen zu tun. Er wird oft wach, weil er auch das nächtliche Trinken gewohnt ist.
          Wie schafft sie es, ihm nachts nichts mehr zu geben????
          Soll sie langsam beginnen, oder von heute auf morgen radikal???
          Könnt Ihr mir helfen?
          Meine Kleine ist 2 Jahre alt, und sie schläft gut durch,und ich habe keinen Rat, da ich dieses Problem nie hatte.
          Freue mich wirklich auf eure "ernstgemeinten" Antworten.

        • Hm...
          Ich habe 2 ganz kleine Kinder und daher ist alles noch recht frisch: Auf der Pre Nahrung steht z.B. 5 mal täglich 60 ml, und ab dem 2.Monat...ca 80ml usw...
          Mengenangaben sind da schon recht sinnvoll, wenn man das erste Kind bekommt.Wie soll eine Mami da wissen,ob das Baby schon satt ist. Vielleicht hat es ja Blähungen, oder ist müde, und schreit deshalb.
          Ich habe bei meinem ersten Kind den Fehler gemacht, immer etwas zu geben, wenn sie geschrien hat, und das führte zu Erbrechen. Denn niemand hat mir gesagt, ich sollte nicht zuviel geben, eben sehr unerfahren. Bei meiner 2. hat alles super funktioniert. Da wurde nicht "zuviel " gegeben. Natürlich hast Du recht mit der Brust, da holt sich das Baby das, was es braucht. Ist denn meine Schreibweise so unverständlich? Wenn ich mich mal verhaue, dann liegt es daran, dass ich zu schnell schreibe. Bin übrigens auch keine Deutsche, vielleicht begründet dies ja meine schlechte Rechtschreibung???Desweiteren ist mir persönlich auch sehr wichtig, dass meine Kinder nicht zu dick sind. Dünn auch nicht, eben relativ normal. Denn wer trägt die Schuld an Übergewicht der Kinder? Doch wir!

        • Guck Dir mal die Packung der Pre-Nahrung an
          Schau mal bei Deinem nächsten Besuch in ein Einkaufszenrum nach, was auf der Pre -Nahrung steht. Mehr sage ich dazu nicht.
          Es ist wirklich lächerlich, wie sehr Du auf Dein Recht pochst.

        • Hallo MATALEA....richtig so?
          Danke für Deine Belehrung mit der Brust. Aber was tun, wenn man nicht stillen kann,oder nicht stillen will?
          Dann muss man doch eine Milchflache nehmen, gell? Und macht man die immer bis oben hin voll und guckt, wieviel das Baby möchte???
          Und schüttet den Rest weg? Aha, und was wenn das Baby immer dicker wird, weil es sich an Mengen gewöhnt, die eiegntlich zuviel sind?
          In der heutigen Zeit kann man alles nachlesen, was und wieviel und ab wann ein Baby essen/trinken sollte. Eine gute Broschüre ist das Ernährungsheft für das 1. Lebensjahr vom Kinderforschungsinstitut. Was meinste? Haben die alle keine Ahnung da? Aus dem Heft kann man genau entnehmen, welche Nährstoffe wichtig sind. Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist , aber in Zeiten des Internets ist es nicht mehr wie vor 30 Jahren....
          Wollte Dich nicht angreifen, aber respektiere mal andere Meinungen, bzw Einstellungen.Bye