was habt ihr denn so fürn IQ ^^
und was ist für euch wichtiger?
das wissen was man in büchern und in der schule lernt, oder das wissen übers leben, z.b wie man situationen meistert, emphatie und so
was habt ihr denn so fürn IQ ^^
und was ist für euch wichtiger?
das wissen was man in büchern und in der schule lernt, oder das wissen übers leben, z.b wie man situationen meistert, emphatie und so
Hi!
Also ich hatte in Online-Tests immer so zwischen 135-150, aber die sind wahrscheinlich nicht so zuverlässig. Im Mensa-Online-Test hatte ich 31 von 33 Fragen richtig beantwortet, ich weiß nicht was das für ein Wert wäre, ich schätze ein ganz guter.
Das Wissen was man aus Büchern oder in der Schule lernt ist ja keine Intelligenz. Die Intelligenz wird angeboren und stellt somit eine obere Grenze für die logischen Fähigkeiten dar. Es ist dann eine Frage was jeder Einzelne draus macht.
Mir persönlich ist es schon wichtig ob jemand intelligent ist, d.h. ob er logisch denken kann und z.B. in Mathe gut ist. Bilden kann man sich ja immer, deswegen ist mir die angeborene Intelligenz wichtiger. Ich würde z.B. nie mit einem Mann zusammen sein der in Mathe schlecht ist, das klingt vielleicht dumm, aber mir ist das sehr wichtig.
Natürlich ist das nicht alles, ich kenne Leute die super intelligent sind aber sonst total unerträglich. Es ist wichtig dass man auch 'emotional' intelligent und ein guter Mensch ist, sonst ist ein hoher IQ auch nicht viel wert.
...
ich hatte in "unseriösen" tests auch mitunter einen IQ über 150 - was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
ich denke auch nicht, dass man den IQ überhaupt zuverlässig testen kann (auch nicht beim psychologen - habe dort aber auch mal einen test machen müssen) - zumal der bergiff nicht einmal klar definiert wird (mal abgesehen davon, dass ich das absolute verständnis von sprache eh verneine).
inwiefern die intelligenz angeboren ist, ist, soweit ich weiß, auch umstritten.
achso..und bildung und intelligenz kann man auch keinesfalls gleichsetzen. bildung ist ein parameter, der der relativen intelligenz m.e. eh zu wenig spielraum gibt.
LG
Mathematik
...ist komplett unwichtig.
ernsthaft.
das sage ich nicht weil ich, keine ahnung, ein mathehasser sein könnte (bin ich nicht) (naja, zumindest nicht ganz^^).
ich glaube dass du mit einem menschen der 4 plus 7 nicht in 3 minuten ausrechnen kann sehr gut zusammenleben kann, wenn er ansonsten alles kann, aber das große andere das man im iq test auch braucht (na gut, das hier iss alles auch ein stück weit eigenwerbung ich bin sprachlich überüberdurchschnittlich begabt) (was man wenn ich online was abtippe nicht merkt) darauf kannst du nicht verzichten, denn wenn dein mann dir nicht sagen kann was er meint dann ist die beziehung schnell am ende. deshalb glaube nicht an werte die bei iq tests rauskommen denn die reine zahl sagt dir nichts über seine alltagsintelligenz.
Übrigens noch was
der intelligenz ist ab geburt zumindest eine art grundvoraussetzung gegeben, ABER sowohl mathe als auch sprachen kann man durch lernen verbessern, wer auf die hauptschule gegangen ist wird generell keine hohe zahl im test kriegen weil er selbst wenn er eigentlich die voraussetzungen fürn 150er gehabt hätte den er erreicht hätte wenn er früher schreiben lesen rechnen gelernt hätte und später aufs gymnasium gekommen wäre. oder noch ein bisschen weniger gesoffen hätt.
kann aber sein dass du immer wieder komische momente erlebst wo er irgendwie jemand anderes zu sein scheint weil er dann mal fürn kurzen augenblick nen geistesblitz hat den du ihm nicht zutrauen würdest.
ich denke du verstehst worauf ich hinaus will. also eine grenze ziehen zwischen intelligenz und bildung. KEINE dagegen zwischen IQ und bildung, denn der steht irgendwo zwischendrin. leider
Mathematik
... ist nicht unwichtig. Es ist so dass Mathematik sehr eng mit logischem Denkvermögen verbunden ist, und du kannst sicher sein dass jemand der 4 plus 7 nicht in 3 Minuten ausrechnen kann, nicht logisch denken kann. Natürlich muss mein Mann auch andere Qualitäten haben, aber er muss auf jeden Fall logisch denken können, also Mathematik verstehen.
Alles
fast alles basiert auf mathematik.
die koordination im raum etc etc ..
Intelligent oder lieber schlau sein?
Wissen ist nicht Intelligenz. Unwissende können intelligent sein, Leute die viel wissen, können durchaus gute Lerner sein, ohne dabei über viel Intelligenz zu verfügen. Gibt genug Beispiele in Wirtschaft und Politik.
Ich habe zweimal im Leben einen ernst zu nehmenden IQ-Test durchgeführt. Das erste Mal mit 16 Jahren wegen eines Einstellungstests bei einem internationalen Konzern (127) und dann nochmals mit 36 anlässlich der psychologischen Untersuchung in einem Sorgerechtsfall (136). Der IQ ist also durchaus ausbaufähig.. hm, aber bringt das auch was?
Ich habe in meinem Leben schon soviele Dummheiten gemacht, dass ich heute nur den Kopf schütteln kann. Intelligenz ist was ganz anderes.. und dennoch hab ich sowas getan.
Andere Leute, die vielleicht einen geringeren IQ haben, die waren einfach schlauer und denen gehts heute um Längen besser als mir.
Wofür also ist Intelligenz wichtig? Gar nicht. Man kann noch so dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen. Gutes Benehmen, etwas Allgemeinwissen und die nötige Schläue um durchs Leben zu kommen.. völlig ausreichend. So kann man durchaus glücklich werden und vermutlich glücklicher als ein intelligenter Denker...
Hi
IQ? xD ka
für mich ist die emphatie am wichtigsten,
das Menschen einfach nett und freundlich zu untereinander sind, einen nicht fertig machen und respektieren und ; ab und zu mal helfen ^^