Hallo :)


Ich wollte euch mal fragen,ob man bei einem Fernstudium auch Bafög bekommt..Meine familiäre Situation daheim macht es mir unmöglich noch länger daheim zu wohnen und die einzige Person die mir beisteht is meine Schwester.Sie möchte nun an einen Ort ziehen und dort studieren,ich kann aber weder dort noch in der näheren Umgebung von dort das von mir gewählte Studienfach studieren,möchte aber nicht nur um wenigstens einen Familienanschluss zu haben irgend ein anderes Fach das mir nicht gefällt studieren.Was meint ihr,bekomme ich dann auch für ein Fernstudium Bafög ? Ich glaube ja eher nein,aber sonst kann ich mir das außerhalb wohnen nicht leisten :(

Müsste eigentlich gehen
schließlich bist Du dann auch an einer Uni eingeschrieben und ob Fernstudium oder Präsenzstudium dürfte eigentlich keinen Unterschied machen. Schließlich wird ja auch beim normalen Studium nicht kontrolliert, ob Du die Vorlesungen auch wirklich besuchst.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass dann nur ein Vollzeitstudium gefördert wird. Außerdem wirst Du sicher regelmäßig Nachweise bringen müssen. Aber das muss man ja sowieso.


Googel doch mal nach der Seite des Bundesfamilienministeriums - oder wer immer für BaFöG zuständig ist - da müsste es doch irgendwo eine entsprechende Seite mit den Bestimmungen geben.

    Kommt darauf an
    wo du dein Studium machst, ob du tatsächlich Bafög-förderungsberechtigt bist, wie alt du bist...


    Soweit ich weiß, kann man an der Fernuni Hagen als Vollzeit- und als Teilzeitstudent grundsätzlich Bafög erhalten. Bei anderen Unis am besten mal direkt im Studentensekretariat anrufen, die können dir sicherlich die entsprechende Hotline-Nummer geben oder du vereinbarst direkt mal einen Termin an der (Fern-)Uni deiner Wahl.

    an0N_1294954799z

    Ich mach Fernstudium und...
    ich bekomme kein Bafög, da ich vollzeit arbeite. Kommt also auch drauf an, was Du so machst und ich denke, es ist meistens so, dass wenn man ein Fernstudium macht, nebenbei arbeitet bzw. Voll arbeitet und nebenbei studiert. Dann bekommst Du kein Geld, egal wie alt Du bist. Und ich bin keine Topverdienerin und das Studium kostet mich 390 im Monat. Also nicht ohne...Bildungskredit gibts evtl. nach dem Grundstudium.


    Gruß Steffy