• Tiere
  • Sie treibt mich noch in den Wahnsinn

Hallo!


Meine Schäferhündin ist nun knapp 4 Jahre alt, mit 9 Monaten habe ich sie zu mir geholt!


Das Problem ist das an der Leine gehen, sie drängelt, sie versucht zu ziehen und es gibt eigentlich keine entspannte Minute wenn sie an der Leine ist!


Ich habe jetzt schon 2 Trainer gehabt!
Der eine stellte die "Diagnose" und der 2. hat es leider unabhängig vom 1. bestätigt!


Mein Hund gehorcht mir nicht weil er sich unterordnet sondern weil ich mich ihm zuwende und er eigentlich ständig bespasst werden will!


Kommandos = Belohnung für sie!


Wir haben es nun schon mit immer und immer wieder stehen bleiben versucht, Richtung wechseln sobald die Leine sich spannt, mit Futter, mit ganz lieb (ja fast schon bitten) und auch forsch/streng, mit Klicker, mit Halti!


Es hilft nichts!


Habe ich sie an der Leine geht sie 2-3 Schritte langsamer neben mir wenn ich ihr das Kommando "Fuss" gebe und dann geht sie auch schon wieder vor und fängt das ziehen an.
Also man kann sich vorstellen das ich ständig "Fuss, Fuss, Fuss" sage und es nervt. Vorallem so wie gestern!


Da sind mein Partner und ich mit ihr ein Stückchen an der Leine gegangen mit ihr und ständig "Fuss, Fuss, Fuss", wir konnten uns nicht mal irgendwie unterhalten und ich habe schon langsam die Nase voll!


Ich war so wütend vorgestern abend auf sie das ich sie schlicht und ergreifend bei meinem Partner gelassen habe wo sie auch jetzt noch ist
Wollte sie nicht mehr sehen und meinen Partner stört das ziehen nicht


Momentan bin ich so emotional geladen !


Ich habe körperlich einfach nicht die Kraft einen 35 kg Schäferhund der wie beklopft zieht zu halten und ich will das auch nicht so!


Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben lang aber solche Probleme mit einem Hund hatte ich noch nie!


Hilfe!

Fuss ist schon ausgelutscht
Vielleicht ist "Fuß" auch schon ausgelutscht. Wenn du ständig Fuß sagen musst aber sie darauf nicht reagiert, ist das vielleicht schon für sie wie ein blablabla. Mach ruhig weiter Frauchen... Vielleicht hast du es zu oft gesagt, dass es für sie schon keine Bedeutung mehr hat. Ziehen wird auf gegenziehen nicht besser. Der Tipp mit dem Gegenziehen und wenn sie nicht zieht war schon super. Ich mache das aber nicht mit einem Zug sondern 3 mal zupp zupp zupp. Damit sage ich meiner Schäferhündin, das ihr verhalten unerwüscht ist. Wenn ich dann Fuß sage und sie ist bei mir dann bekommt sie mit dem Kommando Fuß das Leckerlie.In der gleichen Sekunde. Fuß und rein in den Schnabel... :-) ... Mach dich für deinen Hund interessanter... Du musst die Nummer eins sein. Gehe nur noch an der Leine mit dem Hund. Spielen auch nur noch an der Leine. Zergelspiel zum Beispiel. Nur du hast das Spielzeug. Nimm es ihr wieder weg und gib es ihr sofort nachdem "Aus" wieder.. Mach das Spielzeug und dich interessant.Dann will dein Hund nur in deiner Nähe sein und nicht ziehen um da oder da hin zu kommen. Nimm keinen Stachel, das ist nicht des Rätzels Lösung.Wenn du nicht weiter kommst, such dir nen guten Hundeverein. Gehe 1 -2 mal die Woche hin. Das hilft...Vielleicht sogar mehr als wenn dich einer zuHause besuchen kommt.


Viel Erfolg...

ein Monat später

:-D
Ach wie super, dass es anderen auch so geht mit ihrem Hund.
Dieses stehen-bleiben und Richtung-wechseln habe ich auch schon so oft ausprobiert.
Allerdings brauchen wir dann für 100m knapp 10Minuten weil die Madame das mal grad gar nicht interessiert.
Ich habe zum Glück nur einen 19-Kilo-Aussie der recht einfach zu handlen ist und kein 35kg-Vieh!!
Aber ja, das nervt tierisch, vor allem da sie wirklich sehr auf mich fixiert ist und sich ständig nach mir umsieht. Ich bin also definitiv ihre Nummer 1, und ohne Leine klappt auch alles super.
Aber gerade wenn man mal durch den Ort laufen muss und der Hund so zieht, dass er nicht mehr atmet sondern röchelt zehrt an den Nerven. (Und Aussies sind ja sehr gelehrig, aber DAS geht nicht in ihren Schädel!)


Ich werde eure Tipps auch mal ausprobieren. zuppzuppzupp und wenn sie stehen bleibt oder gleich zu mir kommt "Fuß" und Leckerlie rein in den Schnabel. Ich teste das jetzt mal 2-3 Wochen und berichte dann!!!


Dir (Mama) viel Glück und Kraft!!!

3 Jahre später

Nachtlicht
versuchs mal mit einem Nachtlicht. Meine kleine Maus bellt z.B. die Dunkelheit an wenn sie alleine ist.

3 Monate später

Sie treibt mich noch in den Wahnsinn
Hey,


hast du es schon mal mit einem Hundeclicker probiert? damit habe ich gute Erfahrungen gemacht und in der Hundeschule auch angewandt. mein Hund ist momentan auch auf den Tripp das Hören überbewertet wird. das an der Leine ziehen kann er auch. ich mache es so wenn er meint zu ziehen, dass ich die leine bei mir am körper behalte und langsamer gehe wenn mein Hund merkt das er nicht vorwärts kommt wird er langsamer oder bleibt stehen und guckt, in dem Moment clicker ich und belohne ihn dafür , du musst dich für deinen Hund interessant machen, mit 10x Namen rufen bin ich nicht weit gekommen.


vll hilft es dir ja..
LG

2 Monate später

...
Du kannst es so versuchen... gehe zum beispiel erst in den Park und lasse sie einfach laufen und auspowern falls sie hört :) wenn du mit ihr heim gehst geh ganz nah an den Hauswänden sie geht rechts ganz nah an der wand so das du sie quasi an die wand drängt dann muss sie wohl oder übel hinter dir gehen... oder schau mal auf YouTube rudelboss an. der hat sooooo super Hunde und sooo gute Tips:) bei uns klappt das mit der wand

2 Monate später

Wenn sie zieht
dann geh in die andere Richtung dann muss sie wohl oder übel mit gehen. wenn sie wieder zieht drehst du wieder um und so weiter nach na Woche geht es viel besser