Also ich hab da ein Problem.
Wir haben 5 Kaninchen und 3 Stallhasen (alles weibchen) die leben alle friedlich zusammen in einem großen Freigehege und offenem Stall (war früher mal ein Ziegenstall)
Nun ja jetzt zu meinem Problem... Im Sommer bekamen wir noch ein Babystallhasen dazu, sie haben sich auf anhieb vertragen, doch vor ca. 2 1/2 Wochen fiel uns auf dass unsere Kaninchen kleine Verletzungen haben (Bisswunden an den Ohren und am Rücken) Also bemerkten wir auch schnell wer der "Böse" von den Häschen war. Das war der "Neue"!! Somit trennten wir sie und es war wieder absolute Friedlichkeit im Stall :-)
Doch vier Tage später trauten wir unseren Augen nicht... (unsere Häschen haben kleine Hüttchen im Stall, wie Meerschweinchenhäuser) als wir eines hoch hebten, war ein Kaninchennest mit ca. 4 Kaninchenbabys darin. Also war unser "Neuer" ein Bock :shock:
Das Problem sind ja nicht mal die Babys, sondern die Mutter ist ein Löwenkopfzwergkaninchen, ausgerechnet die kleinste von allen und der Vater eben ein Stallhase!? Die Kreuzung kann doch nicht gesund sein!?! Jedoch leben die kleinen und sind soweit auch ganz fit. (Also wir hatten noch keines auf dem Arm und wir wollen auch nicht in dem Nest "rumwühlen", nicht dass die Häsin die Kleinen nicht mehr annimmt) Auch haben wir beim Tierarzt angerufen und ihn gefragt ob wir die Mutter und das Babynest von den anderen trennen sollen!? Nicht dass die anderen Häsinen (die wahrscheinlich auch noch schwanger sind...) die Kleinen totbeißen oder sowas in der Art...
Der Tierarzt meinte aber das wir sie auf keinen Fall trennen sollen, sonst nimmt die Häsin ihre Babys nicht mehr an (was sich auch logisch anhört) und Normalerweiße nehmen die anderen Häsinen die Kleinen auf (da sie eben in dem gleichen Stall geboren sind und den gleichen Geruch haben)
Aber ich trau meinen Häsinen einfach nicht :roll: Denn wenn sie gemeinsam spielen, gibt es auch mal "Rauferein" zwischen den Hasen....
Noch sind die Babys ja in ihrem Nest (sie haben auch keine Chance aus dem Nest irgendwie zu kriechen, da das Hüttchen darüber ist, und die Mutter das ganze Hüttchen voller Heu zugedeckt hat, und die Babys liegen in einem richtigen Loch) Aber was ist wenn sie eben dann größer werden und sie dann das Nest verlassen... Meint ihr wirklich dass die anderen Hasen, die Kleinen ohne Probleme aufnehmen werden??
Ich bin einfach Ratlos und habe echt Angst um die Babys :cry:
Danke schon mal
Lg
Alessa