Hallo zusammmen,


hätte mal gerne Eure Meinungen.


Habe bei Ebay ein relativ neues Playstation Spiel versteigert.
Habe nach Auktionsende dem Käufer eine E-Mail geschrieben mit den Kontodaten.
Kurz darauf schrieb der Käufer eine Mail und fragte nach den Versandkosten.
Ich antwortete, das es als Warensendung zu 2,20 verschickt werden kann, ist dann allerdings nicht versichert oder auch gerne versichert für 4,00.
Es passierte eine ganze Woche nichts.
Als ich nach der Woche mal nachfragte ob er das Geld überwiesen hat, sagte er es sei schon lange überwiesen, unterstellte ich müsse es schon lange haben und fragte ob das Spiele verschickt sei...Hallo!!!!???? Ich schrieb das ich keinen Geldeingang habe.
Naja, nach mehreren Mail und einem Fax seinerseits mit Belegt er habe es am 16.08.205 bei der Post eingezahlt, war das Geld dann am 22.08.2005 auf meinem Konto.
Überwiesen wurden die 45,50 für das Spiel und 2,20 für das Porto also Warensendung.
Am 23.08.2005 verschickte ich das Spiel.
Am Montag.29.08.2005 meldete er sich und sagte er habe nichts bekommen.Bis Gestern war auch noch nichts da.
Er fragt drei Mal nach ob ich es verschickt hätte und wieder gingen mehrere Mails hin und her bis er dann schließlich bei Ebay eine Unstimmigkeitsklärung-online auslößte,wieder gingen die Mails hin und her.
Er fordert nun sein Geld zurück oder er erstattet Anzeige wegen Betrug.....soll er machen.....
Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen.
Ich habe Ihn über die Risiken der
Warensendung informiert, der Versand war so von Ihnen gewünscht, Quittung der Post über die Warensendung liegt vor, Suchantrag ist bei der Post gestellt.
Er behauptet die Ware sei nicht angekommen,kann
jeder sagen.


Wie geht das weiter, hat jemand Erfahrung oder weiß Bescheid?


Gruß


equinox68

Du hast ihn Aufmerksam gemacht!
Hallo,


da du ihn aufmerksam gemacht hast über den Versand,also ob versichert oder nicht und er hat nur den unversichertetn Betrag gezahlt,ist es sein Problem,wenn die Ware weg ist.
Du kannst belegen,dass die Ware an ihn raus ist,du hast einen Suchantrag gestellt somit bist du aus dem Schneider.


Bei mir mal eine Büchersendung verloren,die dank Suchauftrag der Post wieder aufgetaucht ist.Damals hab ich mit dem Käufer so vereinbart,wenn dass Buch auftaucht schicke ich es nochmal zu meinen Kosten(obwohl es nicht meine Schuld war) und vom ihm kam,sollte dass Buch verschollen bleiben,kann ich das Geld behalten,weil es ja nicht meine Schuld war.


So,meine Meinung,wenn das Spiel weiterhin verschollen bleibt,würd ich halbe halbe mache.Also du sendest ihm die Hälfte vom Geld zurück,wäre nur fair.Weil ihr ja beide nichts für das verschulden der Post könnt.


Bzw. wenn du den Verdacht hast,dass er dass Spiel hat und es aus,weiss nicht warum, leugnet,dann würd ich es als "selberschuld" abstempeln.


Aber genaue Erfahrung hab ich auch nicht.


Gruss DB

    jacoba_12939448

    Danke....
    Um ehrlich zu sein, sehe ich aber nicht ein ihm die Hälfte des Geldes retoure zu überweisen.
    Ich habe ihn über die Versandmöglichkeiten informiert und er hat den Versand so gewählt.
    Mir ist noch nie was abhanden gekommen.
    Ich weiß nicht, ich möchte auch nichts unterstellen, obwohl seine Mails von der ersten an nur so von Unterstellungen voll waren, aber woher weiß ich ob er es nicht doch bekommen hat.


    Und mit dem Beleg ist das so eine Sache, die Warensendung hat ja keinen Beleg als solchen, ich habe nur die Quittung von der Post.


    Habe auch so eine Suchanfrage bei der Post gestartet, die waren sehr nett, gaben mir ein Aktenzeichen und sagten ich bekäme in den nächsten Tagen Post.
    Wie die das nachvollziehen möchten ist mir ein Rätzel aber vieleleicht taucht es ja auf.


    Gruß


    equinox68

    Als Maxibrief
    ging es aber nicht da es zu dick war.
    Luftpölsterumschlag und Zeitungspapier drum herum.
    Habe die Adresse wie bei Ebay angegeben sauber und ordentlich drauf geschrieben und auch mit solchen Knöpfen zugemacht und Warensendung drauf geschrieben.
    Auch Maxibriefe sind nicht versichert.
    Ich habe den versicherten Versand mit Hermes zu 4,00 angeboten aber er hat sich für die Warensendung entschieden.
    Habe bei der Post einen Suchantrag gestellt, die gaben mir ein Aktenzeichen und ich bekomme Bescheid.