am 15.10.2004 began für die mehr als 1 mrd. moslems der welt der fastenmonat ramadan.
ramadan wird ausgerufen, wenn die mondsichel nach neumond erstmals wieder mit bloßem auge sichtbar ist. in der 27. nacht des monats ramadan soll mohammed seine erste offenbarung durch den engel gabriel empfangen haben.


das fasten gehört zu den fünf heiligen pflichten der moslems (daneben gilt das glaubensbekenntnis, die fünf täglichen gebete, eine pilgerfahrt nach mekka und hilfeleistung für die armen).


im ramadan müssen alle moslems vom morgengrauen bis zum sonnenuntergang fasten. kranke menschen, schwangere, stillende mütter, kinder unter zwölf jahre, reisende und soldaten im krieg und ältere menschen sind vom fastengebot ausgenommen. zum fasten gehört auch der verzicht auf jegliche flüssige nahrung sowie der verzicht auf genussmittel (tabak) und körperliche liebe. mahlzeiten werden ausschließlich in der nacht eingenommen.


durch das fasten sollen die gläubigen erleben, dass die religion einen höheren wert darstellt als das tägliche leben. während des ramadans widmen sich viele moslems stundenlang dem gebet und dem koranstudium in der moschee. die fastenzeit wird mit einem fest (dem zuckerfest) beendet.


quelle:
www.hanisauland.de/kalender/200410/ramadan_beginn


ich wünsche allen moslems einen schönen ramadan.


lieben gruss,
cosmic.

Ja
und ich habe heute im morgengrauen, vor sonnenaufgang 7 schaumküsse verdrückt.... dann war mir schlecht.
aber nicht wegen dem sonnenaufgang.

Sind mir etwas zu viele...
Pflichten.... Aber das ist bei jeder Religio irgendwo so....
Jedem das seine.... Für mich sind Pflichten im Namen der Religion nichts....

    Ramadan
    Mahlzeiten werden ausschließlich in der nacht eingenommen. Genaugenommen darf nur zwischen 17.00 Uhr abends und 5.00 in der Früh gegessen werden. Bzw. darf zwischen 5.00 in der Früh und 17.00 abends NICHTS in den Mund gesteckt werden. Auch küssen zählt dazu und ist "verboten". Die Moslems stehen dazu extra um 4.00 in der Früh auf um zu essen!!!Ich finde diesen Brauch auch sehr merkwürdig aber bitte jedem das seine. Mein Freund ist ebenfalls Moslem aber er hält sich (zum Glück)nicht wirklich an diese Dinge...böser, böser Junge! ;-) Er lebt aber auch schon 25 Jahre in Österreich und fühlt sich nicht wirklich als Moslem. (Er raucht ja auch und trinkt Alkohol was er als Moslem ja auch nicht dürfte)


    Aber es ist schon interessant was andere Kulturen für Sitten und Bräuche haben aber wahrscheinlich finden die unsere Bräuche und Sitten genauso komisch wie wir Ihre.


    Gruss von Sabine die nichts vom fasten hält und sich jetzt einen dicken fetten Schokoriegel genehmigt (sozusagen als Nachmittagsnervennahrung ;-) )

      perla_12734880

      Hallo Caesar,
      ich denke, mit der religion und dem glauben verhält es sich bei den moslems genauso, wie bei den christen.


      so gibt es beispielsweise christen, die sind völlig bibelfest und halten sich strikt an die darin enthaltenen vorgaben und regeln, andere entscheiden hingegen selbst, inwieweit die religion ihr leben bestimmt. - da gibt es wohl bei keiner religionszugehörigkeit einen unterschied.


      lieben gruss,


      cosmic.

        alanis_12681975

        Ja,
        das ist bei jeder religion so.


        manche halten sich daran, andere eben nicht.


        sicherlich spielen auch immer traditionen eine rolle, aber letztlich ist es so, dass die meisten islamischen staaten - hingegen diverser vorurteile - pluralistische demokratien sind, wo jeder frei entscheiden kann, inwieweit bzw. welche religion das leben bestimmt.


        lieben gruss,


        cosmic.

          *grins*
          ne, :D der heisshunger hat mich regelrecht überfallen.. ich faste zwar jedes jahr so 10 tage (heilfasten) aber ich würde einen monat solches fasten gar nicht aushalten. - da werde ich richtig unausstehlich, wenn ich nichts zu essen bekomme...


          liebe grüsse


          cosmic.

          Cosmicgirl

          Da geb ich dir Recht!
          Auch in Österreich sind die meisten Katholiken obwohl die wenigsten regelmässig in die Kirche gehen. Letztendlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden welche Regeln ausgelebt werden und welche nicht. Ich persönlich gehöre überhaupt keiner Religion an d.h. ich bin ohne Bekenntnis (also nicht mal getauft worden).
          Bin aber kein Religionsgegner denn wie gesagt jeder soll die freie Entscheidung haben an was er glaubt oder nicht.


          Kosmische Grüsse ich hoffe du hast dich von den Schaumküssen schon erholt!! ;-)