am 15.10.2004 began für die mehr als 1 mrd. moslems der welt der fastenmonat ramadan.
ramadan wird ausgerufen, wenn die mondsichel nach neumond erstmals wieder mit bloßem auge sichtbar ist. in der 27. nacht des monats ramadan soll mohammed seine erste offenbarung durch den engel gabriel empfangen haben.
das fasten gehört zu den fünf heiligen pflichten der moslems (daneben gilt das glaubensbekenntnis, die fünf täglichen gebete, eine pilgerfahrt nach mekka und hilfeleistung für die armen).
im ramadan müssen alle moslems vom morgengrauen bis zum sonnenuntergang fasten. kranke menschen, schwangere, stillende mütter, kinder unter zwölf jahre, reisende und soldaten im krieg und ältere menschen sind vom fastengebot ausgenommen. zum fasten gehört auch der verzicht auf jegliche flüssige nahrung sowie der verzicht auf genussmittel (tabak) und körperliche liebe. mahlzeiten werden ausschließlich in der nacht eingenommen.
durch das fasten sollen die gläubigen erleben, dass die religion einen höheren wert darstellt als das tägliche leben. während des ramadans widmen sich viele moslems stundenlang dem gebet und dem koranstudium in der moschee. die fastenzeit wird mit einem fest (dem zuckerfest) beendet.
quelle:
www.hanisauland.de/kalender/200410/ramadan_beginn
ich wünsche allen moslems einen schönen ramadan.
lieben gruss,
cosmic.