Tja... wo bringt man in diesem Forum das Hobby unter?
Eigentlich wollte ich auch nur wissen, ob es unter euch begeisterte Fahrerinnen gibt. Welche Maschine fahrt ihr? Schraubt und bastelt ihr evtl. selbst?
Ich steh total auf italienische Motorräder. Fahre selber eine Ducati-Monster (leider nur 600 ccm) und bin gespannt auf eure Beiträge.
Liebe Grüsse
Motorrad
Oh ja
Hallo Beatfreak
Ich fahre eine 20-Jährige Yamaha Spezial Chopper 250qcm. Habe diese Jahr erst mit fahren angefangen und habe echt Spass daran. Bin zwar zwecks mangelnder Routine manchmal in heiklen Situaionen etwas unsicher, aber es wird besser. Am Montag bin ich das erste Mal in heftigen Regen geraten, da hatte ich schon etwas Angst, ich würde in den Kurven ins Rutschen kommen, obwohl ich ganz neue Reifen drauf hab. Die Angst was übrigens auch der Grund, warum ich tortz allen Plänen sieben Jahre mit dem Führerschein gewartet habe.... Nun bin ich aber froh, hab ich ihn endlich gemacht...:-)
Fährst Du viel einfach so ins Zeug, oder nur wenn Du ein bestimmtes Ziel hast? Ich fahre halt meist damit zur Arbeit, oder mal zu nem bestimmten Ziel. Ich glaube für so ne richtig lange Tour ist mein Motorrad leider nichts, da es nach langer Fahr doch etwas unbequem wird und ich Rückenschmerzen bekomme.
Ich habe vor, mir nächtes oder übernächstes Jahr eine andere Maschine dazu zu kaufen (würde nde nie her geben, idie fahr ich zu Tode...:-) ) ne grössere, vieleicht ne Softenduro. Eine Rennmaschiene ist mir dann doch zu riskant.
Sorry, ist jetzt etwas lang geworden, aber Du weisst ja selbts, wenn man mal ins Schwärmen kommt...:fou:
Leidenschaft :)
Oh ja das Schwärmen kenne ich. Ich selbst habe meinen Führerschein erst vor 2 Jahren gemacht, aber ich bin total begeistert. Ich fahre oft ins Blaue. Vor der Tür habe ich einen ideale Motorradstrecke, so dass ich oft einfach nur losfahre um den Kopf frei zu kriegen. Zum Rasen taugt mein Motorrad ohnehin nicht und ich hänge an meinem Leben:) Mir liegt mehr das cruisen.
Bei neuen Reifen musst Du am Anfang wirklich vorsichtig sein, denn die müssen erst eingefahren werden so 200 km habe ich mir sagen lassen. Und für ein sicheres Gefühl hilft nur: fahren, fahren, fahren :)))
Danke für Deinen Bericht. LG
Bin wieder am Fahren!!!
Hallo!
Melde am Montag meine Maschine Wieder An auch eine 600er FZ Jamaha .
Fahre jetzt alleine (schnief ) Mein Mann hat sein Motorrad verkauft und baut sich ein Oltimer auf.
Nur auf mein drängen hin hab ich wieder eine bekommen zur abwechselung damit ich auch ein Hobby habe .
Ich hatte dieses Jahr soviel schei.. erlebt da brauche ich was zum aufbauen für meine Psyche.
Wo kommst Du her... Lieben Gruß Wiebke
Rhein-Main
Alleine fahren macht nicht so viel Spass, obwohl ich schon oft nette Leute getroffen habe. Wir haben "direkt" vor der Haustür eine ganz nette Strecke (Vogelsberg) und da kann man gut auch alleine rumfahren. Dort gibt es einen Bikertreff und spätestens dort, kommt man ins Gespräch. Allerdings ist das am Wochenende kaum zu empfehlen, weil einfach viel zu viel los ist und da wirklich auch Raser unterwegs sind. Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Wenn ich doch nur ein paar cm größer wäre...
...dann würd ich gern ne GSX fahren! Ich bin leider nur 1,60m groß und finde einfach keine Maschine die ich ohne "Stützräder" ;-) fahren kann!
Leider, leider!!!
Hab damals auf einer Chopper gelernt, aber das ist so gar nicht meine Welt.
Hat nicht jemand von euch das selbe Problem?
Hallo marilena
also ich (ganze 164 cm) fahr ne transalp ... nachdem sie mir zweimal umgefallen ist, hab ich die sitzbank abpolstern lassen ... seitdem is es suuuuper ..... viel spass, sushi
Das wäre ja mal ne Idee!
Man hatte mir auch schon den Tipp gegeben die Karre tiefer zu legen (keine Ahnung wie das aussehen mag), aber das geht scheinbar nicht bei jeder?!
Hin und wieder quatsch ich auch immer mal wieder nen Händler an, aber die stellen dann fest, daß das echt ne Marktlücke ist!
Also....
Ich habe meinen 125er Schein mit knapp 17 gemacht. Bis ich so etwa 20 war, habe ich dann eine Kymco Shopper gefahren. Die Maschine war super passig für mich.
Dann habe ich sie verkauft. Da ich zusammen mit meinem Autoschein auch den offen Motorradschein gemacht habe, habe ich mir jetzt vor etwa 3Monaten eine Suzuki GS550 gekauft. Sie ist zwar schon gute 25Jahre alt, aber zum Wiedereinstieg perfekt. Bin jetzt immerhin seit etwa 2 1/2Jahren nicht mehr gefahren. Da die Maschine etwa 240kg wiegt (also etwa doppelt soviel wie meine Kymco) war das ne ziemliche Umstellung. Und da sie leider auch viel zu hoch für mir ist, habe ich mir jetzt eine abgepolsterte Sitzbank gekauft. Jetzt stört das Gewicht auch nicht mehr so, da ich mit beiden Beinen gut auf dem Bden stehe.
LG und noch viel Spaß beim dem schönen Wetter
Nette
Tieferlegen
würd ich nicht machen ... da muss man dann schon an die federbeine und das wird richtig teuer - sitzbank abpolstern is da ne günstige alternative, lg sushi
Ich fahre nicht selber...
...aber mein Ex hatte damals eine Suzuki 750GSXR die war echt super,und wie die liefffffffffffff geilllllll einfach geillllllllllllllllll:fou:
Fahre auch nicht selbst...
...aber mit meinem Freund, der hat ne Yamaha R1 (147 PS!!)
Net schlecht das Teilchen ;-)
LG
kuke