Hallo liebe Ws und Ms!


Allgemein Frage:
Dass es bei Frauen ab einem gewissen Alter mit dem Kinderkriegen kompliziert oder unmöglich wird, wissen wir alle. Bei Männern hingegen nicht. Haben Männer trotzdem so etwas wie eine psychische biologische Uhr, so dass sie ab einem bestimmten Alter einfach keine Lust mehr auf Kinder haben (können)??



Zu meiner konkreten Situation (nichts Dramatisches ;-) ):
Mein Schatz (43) und ich (21) sind zwar noch nicht lange zusammen, aber sind uns beide (und auch unsere Familien und Freunde :super: ) ganz sicher, dass wir füreinander geschaffen sind :AMOUR: ;-) Er redet viel von der gemeinsamen Zukunft (Urlaube, Bauen, Karriere), aber darüber gesprochen, ob der jeweils andere eigentlich Kinder will oder nicht, haben wir noch nicht. Ich finde es eigentlich (prinzipiell) auch viel zu früh in der Beziehung, darüber zu sprechen... Aber da er oft beteuert, dass er sich ganz an mich gebunden fühlt, drängt sich mir die Frage mehr und mehr auf... Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als mein Leben mit ihm zu verbringen, aber ich möchte auf jeden Fall IRGENDWANN MAL Kinder, und könnte nicht so intensiv mit ihm zusammen sein, wenn ich wüsste, dass er sich Familiengründung nicht (mehr?) vorstellen kann.


Bevor ich aber realistisch über's Kinderkriegen nachdenken werde, will ich erstmal zu Ende studieren, zumindest ein paar Jahre arbeiten etc., Zeit für mich und MEINE Karriere, sodass es bei mir miiiiindestens noch 6, 7 Jahre dauert, bis Kinder für mich eine echte Option sind. Dann ist er ja schon 50!


Muss er, wenn er sich mit einer 22 Jahr jüngeren Frau einlässt, nicht davon ausgehen, dass sie mal Kinder will? Ist also damit zu rechnen, dass er kein Problem damit hat, mit 50 noch/erst Vater zu werden? Sucht Mann, da biologisch so programmiert, sich nicht besonders eine Jüngere, wenn Mann die Fortpflanzung gesichert wissen will??


Oder sollte ich als die 22 Jahre Jüngere davon ausgehen, dass er in seinem Alter, zumal er karrieretschnisch gerade richtig durchstartet, keine Kinder (mehr) will?


Oder ist das für Männer ganz unabhängig vom Alter?


Und wann und wie kann man in einer Beziehung über dieses Thema sprechen?


Klar, es ist gerade noch nicht "akut", aber ich hätte diese Grundsätzlichkeit gerne vom Tisch, bevor ich zulasse, dass ich mich noch weiter mit dem Gedanken anfreunde, den Mann für's Leben gefunden zu haben...


Eure Meinungen?

:shy:
ja, du hast natürlich Recht... Aber ich hab keine Ahnung, wie ich das anschneiden soll. :???: Eigentlich wäre das ja vor Beziehungsbeginn zu klären gewesen, aber irgendwie haben wir das ausgelassen... Ich glaube, ich habe den Eintrag v.a. geschrieben in der Hoffnung, dass viele UserInnen so was wie "Klar, alle Männer wollen Stammhalter!" und "Natürlich, sonst hätte er sich ja auch ne Freundin Anfang 40 suchen können" drunterschreiben, damit ich mit gestärktem Rücken ans Fragen gehen kann... :-(

Ne...
aber doch eig schon, bevor man sich als Paar definiert, und besonders, bevor man sich den Schwiegereltern vorstellt, oder? ;)
Danke für deine Meinung ("jetzt"). Ich halte auf jeden Fall ab sofort nach einer Gelegenheit ausschau, die das Thema anbieten könnte. Und ja, dass ihr Kinder wollt, beruhigt mich. :-)

:FOU:
a) Eine besondere Gelegenheit, um diese Frage nicht direkt wörtlich stellen zu müssen, eben um eine ehrliche Reaktion beobachten zu können. Andeutungen machen und schauen, wie er reagiert. Und wenn es dann nicht von sich aus eindeutig positiv ausfällt, kann man immer noch direkt fragen. Die Frage direkt ist halt schwer über die Lippen zu bringen, eben weil so viel davon abhängt. ^^


b) Hab ich's gestern abend bzw. heute nacht aber doch gemacht, ganz ohne irgendeine Situation, weil ich sonst nicht hätte schlafen können. Nach einer Stunde und ganz viel Ins-Kissen-Beißen habe ich es dann endlich rausgekriegt. ;-) Und war gut so! Es herrscht große Einigkeit in diesem Punkt :-) :super:


c) Hab ich mich nicht für diesen Punkt hier angemeldet. Dass man sich irgendwann mal in einem Forum anmeldet, weil einem was auf der Seele lastet, was man objektiv und anonym begutachtet wissen will, ist doch normal. Wer sich in nem Forum anmeldet, ohne was Konkretes ansprechen zu wollen, ist doch entweder sehr gelangweilt oder voyeuristisch veranlagt. ;-)

ein Jahr später

Kind mit 40+
Ich wünsche mir auch noch ein Kind und Teile mein Vermögen mit der Frau welche bereit ist mit mir zusammen meinen und ihren Wunsch in die Tat real umzusetzen. Ohne Bedenken einfach das Kind zusammen groß ziehen und sollte ich wegfallen sind beide finanziellen abgesichert.

Mit 40+ ...
... wird das auch für den Mann schwerer ein Kind zu zeugen.
Auch beim Mann läuft die biologische Uhr!

    6 Tage später

    Re
    > Dass es bei Frauen ab einem gewissen Alter mit dem Kinderkriegen kompliziert oder unmöglich wird, wissen wir alle.
    > Bei Männern hingegen nicht. Haben Männer trotzdem so etwas wie eine psychische biologische Uhr, so dass sie ab einem bestimmten Alter einfach keine Lust mehr auf Kinder haben (können)??


    Nein, glaube ich nicht das sie das haben. Gerade deshalb lassen sich auch sehr alte Männer noch mit jungen und daher fruchtbaren Frauen ein. Biologisch gesehen ist das auch sinnvoll, denn die Frau kann die Kinder auch alleine durchbringen, dazu muß der Mann nicht mehr leben oder nicht mehr viel beitragen. Deswegen lässt bei Mann im Alter die Lust zwar nach, die Zeugungsfähigkeit aber nicht zwingend.


    > Muss er, wenn er sich mit einer 22 Jahr jüngeren Frau einlässt, nicht davon ausgehen, dass sie mal Kinder will?


    Nicht jede Frau will Kinder, außerdem ist das zu rational gedacht, Liebe ist dagegen nicht rational - zumindest bei uns Männern nicht.


    > Ist also damit zu rechnen, dass er kein Problem damit hat, mit 50 noch/erst Vater zu werden?


    Doch, damit ist zu rechnen. Denn wie alt wird er wohl sein, wenn die Kinder das Haus verlassen? Ob er im Rentenalter sich noch mit jungen, bockigen Leuten herumschlagen will oder kann? Das darf bezweifelt werden.


    > Sucht Mann, da biologisch so programmiert, sich nicht besonders eine Jüngere, wenn Mann die Fortpflanzung gesichert wissen will??


    Genau das macht Mann instinktiv.


    > Oder sollte ich als die 22 Jahre Jüngere davon ausgehen, dass er in seinem Alter, zumal er karrieretschnisch gerade richtig durchstartet, keine Kinder (mehr) will?


    Davon solltest Du vorsichtshalber ausgehen.

    5 Tage später
    randi_12519706

    Re
    > Mit 40+ ...... wird das auch für den Mann schwerer ein Kind zu zeugen. Auch beim Mann läuft die biologische Uhr!


    Unsinn. Fruchtbarkeit und Zeugungsfähigkeit lassen im Alter nicht oder nicht so schnell nach und um Kinder zu zeugen muß kein Mann 8 mal am Tag einen Samenerguss haben können wie ein 20-Jähriger.

    ein Monat später

    Hallo Nusel02
    Ich habe heute deinen Beitrag gelesen, der nun fast 1,5 Jahre her ist und es würde mich interessieren, wie es in deiner Beziehung heute so aussieht. Habt ihr über Kinder gesprochen oder gibt es schon welche?
    Mein Freund ist 47 und wir wollen in 2-3 Jahren auch Kinder. Er wusste schon bevor wir zusammen waren, dass ich auf jeden Fall welche möchte und die stehen nun auch auf dem Plan ..;)
    Würde mich freuen von dir zu lesen.
    LG