Hallo und zwar geht es darum.
Ne Freundin von mir ist 21 ihr Freund ist 39.
Sie wollen bald ein Kind weil meine Freundin denkt seine "bilogische Uhr" läuft bald ab und dann hat sie keine Zeit mehr und da muss alles schnell gehen.. Also bis er 45 Jahre ist will sie es versuchen Kinder mit ihm zu kriegen und dann später heiraten etc.


Jetzt meine Frage ab wie viel Jahren ist denn die "Biologische Uhr" bei Männern/Frauen abgelaufen


meine Meinung ist: Bei Männern Bis 48 jahren und bei Frauen bis 39-40 Jahren


Wie schäzt ihr es ein?


Sie hätte ja noch genug Zeit um Kinder zu kriegen aber er ...

Biologisch gesehen
hat ein Mann da mehr Zeit als eine Frau. Die Zeugungsfähigkeit eines Mannes kann auch mit 70 oder später noch vorhanden sein.


Ob sich allerdings noch jemand in dem Alter mit Kleinkindern die Nächte um die Ohren schlagen will, wage ich zu bezweifeln. Und wenn er 45 ist, sie damit zwangsläufig 27, sehe ich das nicht als übermäßig schnell an...

7 Tage später

Ferdinand de Lesseps
hat mit Mitte 60 geheiratet und mit seiner (natürlich deutlich jüngeren) Frau noch mal flugs 12 oder 13 Kinder gemacht...


Mein Großvater war 57, als meine jüngste Tante zur Welt kam, mein Vater war 50, als mein jüngster Bruder zur Welt kam. Der Vater einer Freundin von mir war knapp 56, als sie zur Welt kam, sie ist jetzt 29, er (in ein paar Wochen) 85.


Bei den Männern geht es also bekanntermaßen bis zuletzt, bei Frauen ist ein Alter von über 40 für Erstgebärende mittlerweile sehr häufig und manche Frauen werden auch noch mit über 50 schwanger. Gegenüber früher hat sich also speziell bei Frauen das mögliche Alter für ein Kind stark nach oben bewegt.


Was (will sagen welches Alter) jeder für sich als die richtige Entscheidung empfindet, ist so unterschiedlich, wie es unterschiedliche Charaktere gibt.


Freundliche Grüße,
Christoph

18 Tage später

Hat
da nicht vor kurzem ein 94jähriger Inder 2 Kinder gezeugt?

Warum...
...schreibt deine angebliche Freundin hier nicht selbst?
Ist doch umständlich, ihr alle Antworten zu transportieren und ihre Gedanken dazu wieder hier reinzuschreiben.
Kleiner Tipp: Sag einfach, dass du es selbst bist, die davon betroffen ist. Ist doch nix dabei. Die angeblichen Freunde und Freundinnen, die hier was schreiben, sind es meistens selbst, um die es geht.