Hallo ihr Lieben!


Ich habe schon seit Jahren eine Brille, die Werte verändern sich so alle 1-2 Jahre.
Mittlerweile nervt mich aber meine Brille, ich setze sie nur noch zum Lesen auf, obwohl ich sie immer tragen müsste.
Nun will ich mir mal Kontaktlinsen zulegen und testen, ob ich damit klarkomme.
Eine Freundin kauft sich seit Langem bei DM Kontaktlinsen und ist super zufrieden. beim Optiker sind sie leider für mich nahezu unbezahlbar.


Nun habe ich meinen Brillenpass rausgeholt und wollte nachd er Stärke schauen. Leider bin ich völlig überfordert. habe auch schon gegooglet, aber so richtig blicke ich nicht durch.


Folgendes steht bei mir :


Sph:
R: 1,25 L: 1,00


Cyl:
R: -0,75 L: -0,75



Sind die 1,... nun die Stärke oder die minus 0,75?


Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann :)


Ich danke euch im Vorraus!

Sphäriche und torische linsen
Also um deine frage zu beantworten die 1 ist deine stärke also späre und die 0,75 dein cylinder also deine hornhautverkrümmung du müsstest dir wenn du dir linsen kaufst am besten welche holen in der die späre also die stärke und der zylinder berücksichtigt sind. Die linsen due dz beauchst haben zwei stärken. Wenn du nur linsen mit 1 holst wirst du nicht optimal sehen können das bild wird verschwommen sein. Die Linsen mit cylinder nennt man astigmatische linsen die sind in der regel etwas teurer als die normalen :-( lg :-D

    gitta_12680085

    :)
    Ich danke dir :)
    Dachte immer, die 0,75 wäre die Stärke, da mir mal gesagt wurde, ich sei kurzsichtig, da wäre dann ja ein minus davor, oder?
    Also hab ich demzufolge auch -1,25 und -1,0.
    Ist das richtig?

    Weitsichtig...
    Wenn vor dem sphärischen Wert ein Minus steht, bist du kurzsichtig. Wenn nichts (oder ein Plus)) davor steht, bist du weitsichtig. Die Tatsache, dass du die Brille hauptsächlich zum Lesen nimmst, spricht eher für eine Weitsichtigkeit.


    Hast PN mit ausführlichen Erklärungen. ;)

    4 Tage später

    -.-
    verarschen kann ich mich durchaus alleine. es ist einfach nur ne geldfrage.
    habe leider keine 120 euro im halben jahr für sowas übrig.
    und ich denke, man sollte sich zurückhalten, wenn man sowieso keine ernsthaften antworten geben will...

    Geh doch erstmal zum Optiker
    du musst sie danach ja nicht immer dort kaufen, vielleicht reicht es ja beim ersten mal. Dann lässt du dich dort beraten und probierst es erstmal aus und wenn du dann damit gut zurecht kommst, kannst du sie danach ja immernoch bei DM kaufen.


    Lieben Gruß, Anne