Hallo,


ich habe mal eine Frage zur Behandlung vom Scheidenpilz.
Einmal habe ich gehört, dass man ein bisschen Zitronensaft auf einen Schwamm träufeln soll und mit diesem Schwamm im Bereich der Scheide wischen soll, wenn dort ein Juckreiz verspürt wird. Es ist ja so, dass der pH-Wert der Scheide meist unter 5 liegt. Wenn der Wert drüber liegt, dann ist ein Pilz dafür verantwortlich. Deshalb muss man mit dem Zitronensaft drüber wischen, um den pH-Wert wieder zu senken, sodass der Pilz sich nicht mehr vermehren kann und das Gleichgewicht der Scheidenflora wieder hergestellt wird.
Was meint ihr? Habt ihr schon mal von dieser Behandlung gehört? Meint ihr, dass gesundheitlich in Ordnung geht, wenn man in diesem Bereich mit Zitronensaft wischt?

Also...
ich weiß ja nicht.


Ich würde erstmal zum FA gehen. Und zusätzlich kann man sich freiverkäufliche Salben holen. Als mit agressiver Zitronensaft dabei gehen.


Ich hab schon im anderen Thread erzählt, dass ich bei sanicare (oder so, Versandapotheke) mir Produkte auf natürlicher Basis gekauft habe, die auch gegen Scheidenpilz helfen.


Ich habe mir ein Gel aus der Multi Gyn reihe gekauft und Evaviril. Ich will das mal ausprobieren. Ist mit Wurzelextrakten, Milchsäurebakterien und Aloe Vera... was also eh schon in der Natur und (bzw.) als Bakterium in der Scheide vorhanden ist.

Kleiner Zusatz
Ich habe mal gelesen, dass wenn man viel Zucker bzw. zuckerhaltige Produkte isst, den Scheidenpilz begünstigt.

15 Tage später

Hmm
also wenn ich einen hab dann kommt das daurch das eben der natürchliche milchsäureschutzmantel nicht mehr vorhanden ist durch schwimmen gehen oder stess und so hat der pilz eben eine chance sich auszubreiten.
also ich geh immer zum FA und sie verschreibt mir immer kadefugin 6
das ist sone kobmi pakung mit einer salbe und 6 vaginaltabletten
ja aber um das ganze vorzubeugen mache ich das manchmal so:
über nacht einen in naturjughurt getauchter tampon in der scheide lassen und ja das ab und zu zumachen wird helfen. ;-)