Hallo,


wir haben ein großes Schnullerproblem! Mein Sohn (fast 3) hängt total an seinem Schnuller. Er hat ihn fast ununterbrochen im Mund. Vor ca. einem 3/4 Jahr waren wir schon so weit, dass er ihn nur noch zum Schlafen hatte aber dann ist seine Schwester auf die Welt gekommen und alles wurde wieder schlimmer! Er ist soooo wichtig für ihn, er will kein Kuscheltierersatz oder so. Wir haben in den Schnulli schon Löcher reingemacht weil das nuckeln dann nicht mehr richtig klappt trotzdem keine Chance. Ich habe Schnullis für Neugeborene gekauft, der war ja viel zu klein ist ihm ständig aus dem Mund gefallen trotzdem keine Chance! Ich habe das Gefühl wenn wir es einfach durchdrücken und wegnehmen richten wir echt Schaden an. Was sollen wir bloß tun?


Und bitte keine Beiträge wie "deshalb hat mein Kind nie einen Schnuller bekommen"....


Vielen Dank.

Ich
denke auch, dass es sehr wichtig für ihn ist. Man versteht ihn nur so schlecht wenn er spricht, ich mache mir Sorgen um seine Zähne und man wird ständig darauf angesprochen von wildfremden Leuten beim Einkaufen usw.

Wie wärs mit...
Einem schnuller abschiedsritual. So zusagen du wirst nun gross, und wir lassen den schnulli zurück da du nun zu gross bist. In der schweiz hat es einen zoo mit nem nuggi (schnuller) baum. Kinder können dahin und ihr ritual machen und den schnuller da aufhängen. :BIEN:


Oder wie die zahnfee. Unters kissen legen und dann was anderes darunter oder nebendran.


Ich hatte ihn nach nem zahnarztbesuch selbstständig weggeworfen weil es hiess meine schönen zähne gingen dann kaputt.


Ich würde es mit einem schönen abschiedsritual versuchen. ;-)

    Ist
    leider nicht so einfach. Wenn er ihn tagsüber nicht bekommt brüllt er (das kann er über Stunden), weint ganz ganz heftig mit dollen Tränen! Er ist völlig verzweifelt!
    Bitteres Zeug drauf bringt nix weil er ihn dann einfach abwäscht!

    Erstmal
    würd ich schauen, dass du ihm den tagsüber "entführst", mit ner netten kleinen Geschichte, der Schnulli ist müde weil er die ganze Nacht in deinem Mund war blablubb, bastelt zusammen ein Schnullibett wo ihr ihn jeden morgen reinlegt, zudeckt usw. Dann auch nicht beim ersten jammern nachgeben sondern schon versuchen, dass der arme Schnuller so lang wie möglich "schlafen" kann. Wenn er sich doll wehtut oder so kann man den Schnulli ja kurz "wecken" wenns gar nicht anders geht.
    Wenn das alles einige Zeit gut klappt kannst es ja dann damit versuchen, dass er ja schon groß ist und viiiiiiel mehr darf als seine kleine Schwester und die Schnullerfee seine gerne abholen würde um sie nem anderen Baby zu geben und er dafür ein Geschenk kriegt.
    Er versteht ja schon alles, evtl kriegst ihn damit.


    Emmy hat ihre Schnuller mit 2 3/4 für den Osterhasen versteckt und dafür eine Rutsche bekommen, 2-3x hatten wir abends Krokodilstränen dass der Osterhase die Rutsche wieder abholen soll und ihre Schnullis wiederbringen soll und dann wars gut. Sie hat auch immer mit einem im Mund ind jeweils einem pro Hand geschlafen, war also auch eher ein "Hardcorefall" ;)


    LG

    hania_12884281

    Wir haben
    einen Wildpark mit einem Schnullerbaum. Ich denke er wird kurz begeistert sein und nach ner Stunde ein Riesentheater machen. Ich habe einfach Angst dass wir ihm echt schaden wenn wir ihn weg nehmen. Hätte er jetzt ein Kuscheltier dass er ständig rumtragen würde würde ich es auch nicht wegnehmen. :TRISTE:

    Ashenas
    Ansatz finde ich gut! So kannst Du es auch langsam steigern. Der Schnulli "braucht" halt mit der Zeit immer mehr Schlaf.


    Wenn das nicht klappen will, würde ich es mit Erpressung probieren. Klingt vielleicht gemein, sollte aber funktionieren, wenn Du es richtig machst.
    Wenn er etwas haben oder machen will, dann nur ohne Schnuller. So nach dem Motto "Ich will malen" "Dann leg den Schnuller weg, dann kannst Du malen." Aber so, dass er sich entscheiden kann. Entweder Schnuller oder das andere. So kann er selbst entscheiden ob ihm gerade der Schnuller wichtiger ist oder das Spielen. Es sollte gar nicht lange dauern und er findet es langweilig mit dem Schnuller rumzusitzen statt zu spielen.


    Aber ich finde den schlafenden Schnuller besser. Es hat weniger mit Machtdemonstration zu tun. Und ich mag diese Machtspielchen nicht so gerne, wenn es geht sollte man sie umgehen. Nur wenn nichts anderes hilft...

    Naja also wir haben ihn im urlaub angeflunkert.
    Waren am Meer und er hat total gerne Muscheln gesammelt.am letzten tag sind wir nochmal zum Strand und da haben wir ihm erzählt das er die muscheln nur sammeln kann weil gaaaaaanz viele kinder ihre schnulli ins meer geworfen haben und für jeden schnulli man einen ganzen Eimer voll muscheln zusammen kriegen würde.
    Er sah uns dann so :shock: an und dann so :TRISTE: aber dann nahm er einfach so seinen schnulli raus ist ins wasser und warf ihn rein

    :-d
    Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Wir haben damals den Schnulli dem Nikolaus mitgegeben :mrgreen: Mein damaliger Lehrer hat sich in ein Kostüm geschmissen und hat den Nikolaus gespielt. Mein Sohne durfte dann etwas aus dem Sack ziehen, musste aber im Gegenzug den Schnulli in den Sack werfen und ab diesem Abend waren wir Schnullerfrei ganz ohne Probleme. :mrgreen: Marcel war damals 3 Jahre alt.