Hallo, ich hatte heute wieder einmal eine sehr traurige Situation mit meinem Mann.
Ich musste heute arbeiten, allerdings bin ich seit ca. 2 Wochen erkältet und es geht mir nicht besonders. Auf der Arbeit ging es mir immer schlechter, meine Kollegen haben mich dann wegen Verdacht auf eine Lungenentzündung in die Notaufnahme geschickt. Letztlich hab ich nur ne starke Erkältung.
Als ich dann nach Hause kam hat mein Mann zwar gefragt wie es mir geht. Dann hat er aber gleich die Kinder (2 und 4 Jahre) an mich übergebenund ist los zum Fußball.


Würden eure Männer auch gehen? Ich bin wahnsinnig enttäuscht, dass er nicht bleibt um mir mit den Kids zu helfen und sich um mich zu kümmern. Und leider sind ihm seine Hobbies immer wichtiger als ich.


Muss mich einfach mal ausheulen und bin gespannt wie es euch so ergeht.

Hat nichts mit Ausweinen zu tun...
aber findest Du nicht genau das solltest Du Ihm sagen? Irgendwo fehlt da die Kommunikation und das Verständnis. Sein Verhalten ist ein Absolutes NoGo. Würde bei mir aber auch sofort Konsequenzen haben,noch bevor Er die Tür raus ist. Mein Mann würde die Kinder nehmen und Sie draußen beschäftigen, mit Ihnen Einkaufen und dann kochen um mich zu verwöhnen. Hühnersuppe zum Beispiel.


Sag es Ihm Bitte wenn Er wieder kommt. Frag Ihn was er sich an deiner Stelle gewünscht hätte. Das Du verletzt bist aber "Don't cry over spilled milk." Es ist passiert...Er soll es erkennen und besser machen.

Nein
Also mein mann lässt mich auch nicht alleine !
Er macht mir teechen und Süppchen und er kümmert sich ums kind! Den Haushalt "versucht" er auch ;) aber wenn ich gesund bin, hab ich ne menge zu tun ;)
Aber er ist DA und er gibt sich mühe, ohne dass ich ihn fragen muss! :)

Vielen Dank für eure Antworten!


Ich habe meinem Mann natürlich nicht gesagt, das es mir schlecht geht und ich ihn gerne bei mir hätte, bzw seine Hilfe brauchen könnte.
Ich habe ihm statt dessen gesagt, dass ich es schon alleine schaffe und er gehen kann.


Und trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass er denkt, "Hey, ihr geht es so schlecht, dass sie ins Krankenhaus gefahren ist. Egal was sie jetzt sagt, ich bleibe bei ihr."


Aber ihr habt natürlich recht. Er ist kein Hellseher und kann keine Gedanken lesen. Wenn ich ihm nicht sage was los ist und was ich erwarte, kann ich auch nicht hinterher enttäuscht sein, wenn er meine Erwartungen nicht erfüllt.

Hmm
aber ihr seid ja verheiratet und habt immerhin schon 2 Kinder? Da müsste doch mittlerweile die Kommunikation etwas besser funktionieren und du solltest deinen Mann doch kennen. Wenn er nicht so feinfühlig ist und das auch vorher nicht war - dann brauchst du dich nicht wundern, dass er denkt "na dann ist ja alles paletti". Falls du gesagt hättest, dass es dir schlecht geht und du ihn brauchst und er DANN gegangen wäre...dann würde ich mir Gedanken machen. Aber so: Ist halt ein Mann ;-)

Wenn du krank bist
dann lass dich krankschreiben. Du bist nicht unersetzlich und wenn es dir schlecht geht tust du weder dir, den Kollegen, noch deinem Arbeitgeber einen Gefallen. Hast du Kundenkontakt? Dann tust du denen auch keinen Gefallen.


Ich habe auch so einen Kollegen. Wir sind drei Leute auf einem Projekt. Und er meint er wäre unersetzlich und das Projekt müsse vorangetrieben werden und kam krank zur Arbeit. Resultat war, dass wir anderen beiden die Woche darauf komplett ausgefallen sind weil er uns angesteckt hatte. Das war weder toll für uns, noch für ihn und das Projekt kam dadurch auch nicht schneller voran.




Zu deinem Mann:
"Ich habe meinem Mann natürlich nicht gesagt, das es mir schlecht geht und ich ihn gerne bei mir hätte, bzw seine Hilfe brauchen könnte.
Ich habe ihm statt dessen gesagt, dass ich es schon alleine schaffe und er gehen kann. Und trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass..."


Wünsche muss man aussprechen. Von den Augen abgelesen werde sie nur im Märchen! Du sagst, dass es geht und warst selbst auch noch arbeiten. Im Krankenhaus haben sie dich ja auch gleich wieder gehen lassen weil es nichts "ernstes" war. Also was soll er sich wohl dabei alles denken?
Wenn du willst, dass er bei dir bleibt und sich um dich kümmert, dass SAG es oder mach es wie viele Männer. Zelebriere deine Krankheit ein bischen ;-) .Das geht aber nur, wenn du selbst nicht krank arbeiten gehst sonst ist es unglaubwürdig.

Reaktion
Normale Reaktion wäre gewesen, Kinder fernhalten vor dir, damit sie sich nicht anstecken, und sich denn so viel zeit wie möglich zu nehmen um sich um die Kinder (damit du ruhe hast und dich auskurieren kannst) und um dich kümmern zu können.
Damit du schnell wieder gesund wirst, schmerzt einem doch selbst wenn der Mensch den man liebt leidet.


Zumindest würde ich so reagieren.


Da ihn das scheiß egal zu sein scheint bleiben nur 2 Möglichkeiten, keinerlei Empathie, oder er liebt dich nicht mehr, nein eher er mag dich nicht mal mehr wirklich.

    Wenn du keinen Mann hättest,
    von wem würdest du es dann erwarten? Warum erwartest du von ihm etwas? Ist er dazu verpflichtet, deine Erwartungen zu erfüllen und deine Gedanken zu lesen?

    Und genau deswegen
    scheitern viele Beziehungen fast immer aus denselben Gründen - wegen solcher Einstellungen. Immer schön vom Partner erwarten. Nur nicht für sich alleine sorgen können. Und bloß nicht reden! Nein, am besten verzichtet der Partner komplett auf seine Interessen und auf sein Leben, denn er hat ja schließlich eine Frau! Die will natürlich ihr Ding machen und er hat gefälligst mitzumachen. Nein sowas erwarte ich von meinem Partner nicht. Ich kann schon auf eigenen Beinen stehen mit meinen Kindern und auch wenn ich mal krank bin. Dafür genieße ich die Zeit mit meinem Partner und freue mich über seine Unterstützung, die von ihm aber freiwillig kommt, weil er mich liebt und ich keine Forderungen an ihn stelle.

      gernot_12310143

      Das ändert alles.
      Das sie zu ihm gesagt hat gehe ruhig stand nicht im Eingangspost.


      Das ganze ändert die ganze Situation komplett, wenn sie sagt er kann gehen wäre ich auch gegangen, ich weiß zwar das so etwas immer ein Test bei Frauen ist, aber da reagiere ich allergisch und reagiere denn extra so wie sie es sich eben nicht erhofft.

      ...
      ja, kenne ich. hier mal ein auszug.


      1.ich, hochschwanger, kurz vor der entbindung und der liebe ehemann fährt nach england zum fußball.
      2. abends, fehlgeburt auf der toilette in der 6.woche und der ehemann geht seelenruhig zur weihnachtsfeier. ich am nächsten tag mit bus und kleinkind zum gyn, danach ins krankenhaus, kollegin musste kleinkind abholen, weil ehemann nicht erreichbar.
      3. ich mit fieber im bett, ehemann macht die schlafzimmertür zu und will seine ruhe vor der glotze haben, genervt von meinen wünschen. ich wollte tee haben.
      4. daraufhin meine reaktion, als er mit grippe aka ganzkörperkrebs im bett liegt: krankheiten beim mann heilen am schnellsten, wenn man sie nicht beachtet. er hat sich natürlich extrem darüber mokiert.


      achja, ehemann heißt seit vielen jahren ex-ehemann...... lach

        ninel_12738522

        ...
        die kritik an einem partner, der einen bei krankheiten nicht unterstützt ist berechtigt. zumindest die frage "kann ich zum fußball oder brauchst du mich hier?" hätte der mann der TE stellen können.und dass man sich, wenn man krank ist nicht um kinder kümmern kann ist auch tatsache. da kann ich sie wirklich gut verstehen. und selbstverständlich kann man erwarten, dass sich um einen gekümmert wird, wadenwickel gemacht werden, tee gekocht, bett frisch bezogen wird usw. wer sich nur die rosinen aus einer beziehung pickt ist egoistisch und zumeist noch unfähig und eiskalt.
        das man alleinerziehend mit krankheiten die arschkarte hat, ist doch auch klar. frag mich mal, ich weiß, wie es ist, wenn man mit 40 grad fieber im bett liegt und noch kinder versorgen muss. es ist die hölle.
        wenn meine alleinerziehenden freundinnen krank sind, rufe ich an und frage, ob sie hilfe brauchen. hole für sie medikamente in der apotheke oder koche für deren kinder mit, dass sie versorgt sind. andersherum machen sie es genauso. ich weiß noch, als ich nicht laufen konnte, da haben sie meinen sohn in den kiga gebracht und abgeholt.

        ...
        ...ja, also um ehrlich zu sein, raff ichs wirklich nicht. Der Mann geht arbeiten um die Familie zu versorgen, dann kommt er heim und will seine Ruhe, stattdessen kommt die böse böse Frau und macht ihm das Leben schwer mit Ansprüchen wie "Du sollst dich um unsere Kinder kümmern" und "kannst du mir was abnehmen, mir geht es nicht gut." Schlimm, nicht wahr? Betrachte mal folgende drei Konstellationen:
        Mann arbeitet, Frau arbeitet. Eventuell arbeitet Frau nur halbtags um für die Kinder sorgen zu können und schupft nebenher den Haushalt. Dann kommt der Mann zu einer Zeit nach Hause, wo ihr "Arbeitstag" mit Sicherheit längst nicht beendet ist - Kinder sind ein Vollzeitjob und nebenher halb- oder ganztags arbeiten plus Hausarbeit ist auch nicht zu vernachlässigen. Ich persönlich finde es nicht unangebracht, den Partner um Hilfe und Unterstützung zu bitten, ja dies sogar einzufordern - er war ja auch am Kinderzeugen beteiligt, er isst und schläft auch im selben Haus. Und wenn er sich nach einem harten Arbeitstag entspannen will, ist das komplett verständlich und natürlich gerechtfertigt - das sollte er dann aber auch seiner Frau zugestehen können. Schließlich ist man nicht umsonst ein PAAR - wenn jeder nur für sich denkt und arbeitet und nur das nötigste für sich selbst tun will, wird er Single besser dran sein. Man schließt doch normalerweise keine Partnerschaften, damit man gelegentlich Sex hat und wieder mehr zeit für Hobbys hat weil einem der partner alles abnimmt (sowohl auf Mann als auch auf Frau bezogen! ).
        Zweites Szenario: Frau arbeitet nicht, sondern kümmert sich um Kinder und Haushalt, Mann geht vollzeit arbeiten. Auch dann ist es gerechtfertigt, dass der Mann der Frau Arbeit mit den Kindern (!) abnimmt - dass er Haushalt macht würde ich nicht verlangen. Aber wozu hat er Kinder, wenn er sich nicht mit ihnen beschäftigen möchte oder nur dann wenn sie brav und lieb und goldig sind? Außerdem hat die Frau dann im Gegensatz zu ihm die Kinder quasi nonstop um sich und kann eine Pause auch mal gut brauchen. Und wenn der Mann nach seiner anstrengenden Arbeit nichts anderes tun will als sich selbst gut zu tun und seine absolute Ruhe will - braucht er weder Partnerschaft noch Kinder. Ab und an ist das natürlich okay, das versteht jeder - aber deswegen zu sagen es wäre die Wurzel allen Übels zu fordern, dass der Mann sich um seine Familie kümmert, und zwar über das finanzielle hinaus, geht zu weit.
        drittes Szenario: beide arbeiten, beide beteiligen sich gleichwertig am Haushalt, es haben also beide unterm Strich dieselbe Kraft und Zeitinvestition. Dann kann trotzdem keiner von beiden einfach die Kinder links liegen lassen und noch nicht mal mit vorgeschobenen Ausreden wie "ich war den ganzen Tag arbeiten und ernähre die Familie" die Kinder zum Partner hinüberschieben!


        Last but not least - in einer Partnerschaft schaut man aufeinander. Dass heißt, man kümmert sich um den anderen, hilft ihm, und erkennt vor allem dass der Partner Hilfe braucht - als Frau zb. kann man ergründen, und wenn man einfach direkt nachfragt, ob der Mann eine Pause braucht und seine rühre möchte und handelt entsprechend. Als Mann kann man selbiges ergründen. Erst wenn beide Interessen kollidieren, muss man eine andere Lösung finden - und als Paar sollte man das schaffen. Dann könnte zb der Mann die Kinder übernehmen und die Frau dafür des Mannes Beitrag zum Haushalt wie vllt Müll Raus bringen und den Abwasch machen. Dann sind beide etwas entlastet. Einfach weil die Aufgabe, wegen derer man gerade eine Pause braucht, einen nicht mehr bedrückt und runterzieht, das allein kann schon viel helfen.


        damit will ich übrigens nicht sagen, dass man in einer Partnerschaft nicht auf sich selbst auch schauen sollte - aber auch das sollte nie zum Schaden des Partners geschehen. Kommunikation ist das Stichwort! Und, so komisch es klingt, die beleidigte Leberwurst außen vor lassen und einander mit Verständnis begegnen.


        Sorry für den langen Text - aber so etwas lässt sich nicht sinnbringend in weniger Text fassen.


        LG Arya

        Manche Männer sind so
        Manche reagieren nur auf Sachen die man Ausspricht. Ich glaube nicht das er den Bezug dazu sieht und er einfach weiter macht wie immer. Solltest ihm sagen was dich stört und mehr von ihm erwartest. Dann hat er Chance es wieder gut zu machen oder zumindest beim nächsten Mal besser zu reagieren. Hat er kein Verständnis dafür darf er bei seiner nächsten Grippe auch alleine um dich kümmern, mal gucken wie er das findet.

        Genauso ist es
        Viele Frauen erwarten einfach nur, sind aber nicht bereit zu geben!

        Ja, normal in deiner Welt
        Du schiebst ja voll Frust auf Männer, was? Aber sie sind nunmal kein Muttiersatz. Da musste wohl noch was aufarbeiten, was deine Mutti dir nicht gegeben hat!

          ninel_12738522

          Ich meine dich,
          Liebe Asophien! Das was du hier von dir gibst ist mega egoistisch! Und wetten, du bist so eine, die nur meckert und erwartet aber nicht fi...!

          jalila_12234044

          Haha,
          auf so jemanden kann man aber auch wirklich verzichten!!!
          Das geht ja garnicht!!!


          Aber ich habe mich gestern auch endgültig getrennt! Ich habe jetzt auch genug mitgemacht, 14 Jahre lang! Irgendwann reicht es!

            tameka_12568636

            "Ich habe jetzt auch genug mitgemacht, 14 Jahre lang!"
            Und Dein armer Mann erst. :-/


            Was meinst Du wie überraschend ihn das trifft?
            Erst kriegst Du die Kiefer nicht auseinander und wenn doch belügst Du ihn und jetzt auf einmal machst Du so ein riesen Fass auf... die feine Englische Art geht anders!


            Ich kümmere mich um meine Frau und versuche ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Aber wenn sie auf Nachfrage zu mir sagt "Geh ruhig, ist in Ordnung!", dann gehe ich verdammt nochmal auch.
            Ob sie nun krank ist oder nicht.


            Lern erst einmal Deinem Partner gegenüber so viel Respekt aufzubringen, dass Du mit ihm redest und nicht hintenrum nörgelst weil er im Endeffekt das tut, was Du ihm gesagt hast, vielleicht bist Du dann ja irgendwann beziehungstauglich.
            In Deinem momentanen Zustand kann man das von Dir wohl nicht behaupten. :MAL:

            Krasse Sache, was hier abgeht!
            Da beschreibt man eine winzig kleine Situation aus seinem komplexen Leben in so einem öffentlichen Forum und wird komplett psychologisch analysiet.
            Mittlerweile bin ich schon als beziehungsunfähig eingestuft.


            Naja, war ein kleiner Ausflug in die digitale Welt. Hab draus gelernt!
            Vielen Dank an alle, die hier nicht nur klugscheissen sondern ernsthaft und ehrlich ihre Meinung gesagt haben!