anlässlich des "Schönheitsthreads" möchte ich mal eure Meinung einholen.


Wir haben in unseren Unternehmen in Berlin u Hamburg seit ungefähr 2009 einen Fitnessraum.
Für die Männer (sind aber nur 40% unserer Mitarbeiter) haben wir einen Kraftraum mit Laufbänder,Crosstrainer, Rudermaschinen und die üblichen Hantelbänke, Zugmaschinen etc. (kann natürlich auch von den Ladys genutzt werden)


Für die Girls gibt es extra 2x wöchentlich Zumba, ich glaube auch 2x Yoga und dieses Bein,Po ...Gym.


Jedenfalls kann jede Mittagspause, (Gleit 11.30-13.30h) sowie nach der Arbeit -je nach dem bis max. 18.30h trainiert werden.


Zusätzlich bieten wir in unseren Kantinen auch eine "Fitnessküche" an.
Jeder Mitarbeiter erhält schon seit Jahren Obst und 1Flasche Wasser -ist so Usus.


Wir finden nämlich, dass unser Unternehmen NUR durch unsere Mitarbeiter/innen wächst und gedeiht ... ein gutes Arbeitsklima schuldig sind und nichts effektiver ist, als im Kollektiv oder alleine Sport als "Ausgleich" zu schaffen.



Eure Meinung würde mich dazu mal interessieren, ob dies als gut -sehr gut oder unnötig empfunden wird.


Besten Gruss,
Lancelot

:BIEN:
Ich finde es super. Ob ich Fitnessraum nutzen würde weiß ich nicht und auch ob ich in meiner Mittagspause ZUMBA machen würde. Alleine aus dem Grund das ich dann verschwitzt bin, mit allen Komplikationen.


Das Angebot nach der Arbeit noch was zu tun finde ich richtig klasse. Und auch die allgemeine Einstellung gefällt mir. Jeder weiß: Zufriedene Mitarbeiter sind seltener Krank und leisten bessere Arbeit.


In der Firma in der ich arbeite gibt es leider nichts von alle dem. Wir haben nichtmal eine Kantine. Das einzige was es dort gitb ist Wasser, im Betrieb stehen 2 Spender und im Sommer werden auch Flaschen verteilt.


Ach ja und 1 bis 2 mal im Jahr kommt ein Eiswaagen, jeder bekommt dann soviel er will oder bis der Waagen leer ist. Ist zwar nicht gesund aber lecker ;-) .

Welches Unternehmen ist das?
Möchte mich gern bewerben :mrgreen:

Hallo Pit,
nein -so sehe ich/wir das nicht.
Es ist einfach so, weil ich auch sehr sportlich bin und irgendwie fand ich die Idee klasse.
Trainieren während der Arbeitszeit -quasi fit im Job.
und da dies wirklich machbar ist, leiteten wir das ein.
(natürlich MIT Duschen :-) weiter unten meinte jmd. dass dies zu verschwitzt sei, wenn sie in der Mittagspause trainiert)


So entstand die Idee ...


(ich glaube, bei DEDON wirst das auch so gemacht)



Es ist einfach ein entspanntes Miteinander und wie ich finde, eine Bereicherung für Körper, Geist, Seele und Miteinanders.


Danke für deinen Beitrag,
Lancelot

    an0N_1247507299z

    Ehrlich?
    Ich kann mir vorstellen das nicht viele so denken,wenn ich pause habe,möchte ich meine ruhe haben,ich will keinen kunden sehen,nichts firmeninternes besprechen und wenn ich in einem büro arbeiten würde,dann würde ich raus gehen an die luft.
    Seine pause sollte man nämlich ausserhalb des büros verbringen,damit man runter kommt.
    Warum fragst du hier eigentlich?
    Ich kenn das übrigens etwas anders,bei meinem freund auf der arbeit werden massagen 3x die woche angeboten,das läuft super,aber die sommerparty wo alles kostenlos und wirklich sehr schön gemacht ist,läuft schleppend,das liegt einfach daran das die meisten ihre freizeit im kreise der familie/freunde verbringen wollen.
    Und eine stunde mittagspause nutzen viele heute kaum noch,gerade bei gleitzeit machen viele lieber eher schluss.
    Ich finde ja freizeit soll freizeit bedeuten und arbeit eben arbeit und das trenn ich auch strickt.


    manch einer