Hey leute, bin zur zeit total unglücklich in meiner Beziehung. wir sind schon fast 10 monate zusammen und ich würde sie gerne auch vortführen aber.... das große aber steht an :!!!:
mein verlobter ist 16 und ich auch. ich muss bei ihm wohnen aus familieären gründen. das ist aber gar nicht das problem sondern dass er das totale muttersöhnchen ist. seine mutter redet neulich mit mir und sagt dass ich die familie belaste und dass sie wegen mir nichts mehr unternehmen können ( aus den erzählungen meines verlobten haben die noch nie großartig was unternommen) außerdem währe ich der grund ausdem die beziehung zwischen seinem vater und ihm die beziehung wieder abnimmt. die war noch nie besonders gut weil die nix haben worüber die reden könnten. :-/ naja sein vater ist höchstens jedes 2. wochenende da und ich bin dann auch da wie jeden tag :-D das stört sie wohl .naja als ich meinen verlobten dann aber drauf ansprach ob er das auch so sieht kam von ihm nur : ICH HAB DA KEINE AHNUNG VON ich find das total mies :MAL: zudem habe ich das ne ganze zeit lang für mich behalten weil ich schon wusste dass es nichts bringt mit ihm zu reden aber er hat drauf gedrängt. ich bin seit tagen völlig fertig weil ich das gefühl habe , dass ich keinen platz auf dieser welt habe an dem ich mal nicht störe aber ihn interessierts nicht. ich sitze in unserem zimmer und heule und er sitzt unten bei seiner mutter. mit mir redet er den ganzen tag lang nicht, dann kommt er nach hause und redet mit seiner mutter wie ein wasserfall. um mich kümmert er sich nich und versucht nichteinmal mich zu trösten. ich überlege ernsthaft ob ich die beziehung beende! was meint ihr dazu??? :?: :?: :?: :?: :?: :?:



Liebe Grüße

Muttersöhnchen?
Tut mir Leid, m.E. hat das mit Muttersöhnchen nichts zu tun. Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass seine Mutter es an gewissen Stellen unangenehm findet, dass du bei ihnen wohnst. Ihr seid ja beide noch Jugendliche, da hat man meist noch einen engen Kontakt zum familiären Umfeld. Und ich als Mutter würde mich auch dafür einsetzen, dass der familiäre Zusammenhalt in der Jugend meines Kindes gestärkt wird. Und wenn da plötzlich eine dritte, externe Person permanent im Familienleben präsent ist, stört das eben den familiären Mikrokosmos.


Er kommt abends nach Hause zu seinen Eltern - wie man das eben mit 16 tut. Er kommt nicht nach Hause zu dir, seiner Partnerin, dafür seid ihr zu jung und das entspricht nicht der Lebensphase eurer Entwicklung. Solltest du nicht froh sein, dass du bei ihnen wohnen kannst? Du sagst ja, dass du das aus familiären Gründen musst. Und was machst du, wenn Schluss ist? Wo wohnst du dann?

Antwort
seine mutter hat mich damals aus meiner familie rausgeholt weil es ebend gewalt gab und ich auch tagelang eingeschlossen wurde. es war ihre idee mich zu ihr zu holen. und na klar helf ich im haushalt wo ich kann ich meine das is doch selbstverständlich. ich bezahle auch geld an sie also beides und ich halte mich wirklich die meiste zeit des tages in der oberen etage auf. er ist immer unten. Es währe trotzdem echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet wie ich mit ihm umgehen soll. mich verletzt sowas wenn er mich nicht unterstützt und er trifft sich auch kaum mit freunden.er kommt immer direkt nach der schule nach hause. ich leider auch weil ich mich nicht mit anderen treffen darf. und dankbar bin ich seiner mutter sowieso

    Antwort
    keine ahnung würd schon was finden. aber vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. selbst wenn seine mutter und ich einen konfikt haben steht er IMMER zu ihr. wenn sie mich beleidigt sagt er nichts dazu! er steht nur hinter ihr und hält nicht zu mir

    vilmar_12298393

    Antwort
    jap genau das heißt es seine mutter hält mich dann für ne schlampe hats mir auch schon gesagt und er dreht immer völlig durch

    Antwort
    ich war beim jugendamt das meinte sowas wie betreutes wohnen ist voll und es sind keine plätze frei. deswegen haben sie mich hier mit untergebracht. die meinten wenn die eltern damit einverstanden sind hat das jugendamt nix damit zu tun. reden hab ich auch schon oft versucht und alles was ich mir eigendlich wünschen würde ist doch bloß dass er zu mir steht und mir den rücken stärkt

    Wird sich nie ändern
    Muttersöhnchen ändern sich nie.
    War mit zweien zusammen und letztendlich siegt immer Frau Mama!
    Wenn ein Mann sich nicht selbst von seiner Mutter lösen will, dann wird er das auch nicht innerhalb einer Beziehung tun.


    Mach am besten Schluss, zieh aus.


    Du hast dieses Gezicke nicht verdient.
    Man muss sich nicht kleinmachen, nur weil man noch nicht 10 Jahre mit dem Sohnemann verheiratet ist.
    Mir rieten meine Eltern damals zu Geduld - es wurde immer schlimmer; die Mutter meines Freundes immer aggressiver.


    Es kann schonmal sein, dass man auf einen etwas introvertierteren Charakter trifft und es länger dauert, bis die Mama einen wirklich mag, aber Beleidigungen sind nicht ok.


    Dein Freund wird sich - zumindest mit Dir als Partnerin - nie ändern.


    Ich verstehe auch nicht, wieso ihr verlobt seid, wenn es solche Probleme gibt.
    Es gibt nicht umsonst den Spruch: "Man heiratet die Familie mit."...

    Danke
    habt mir echt geholfen meine gedanken zu ordnen. ich änder was :!!!: :!!!: :!!!: