Ugh..
... Angst. das koennte ich in der Zukunft sein. Ich bin seit fast einem Monat mit meinem Freund zusammen, der ebenfalls hin und wieder kifft. Aber schon bevor wir zsmkamen, meinte er, er will aufhoeren oder es zumindest reduzieren, obwohl ich ihn da noch nichtmal darum gebeten habe. Deshalb fand ich das wirklich sueß von ihm und habe mich echt darueber gefreut. Allerdings habe ich momentan mehr den Anschein, dass er es nicht aufgeben wird, sondern reduzieren wird. naja, kein problem. Noch ist alles okay, er verheimlicht es mir nicht, wenn er es macht und er scheint wirklich nicht viel davon zu kiffen. Wenn ich es mitbekomme, ist es noch nie schlimm gewesen bei ihm. Aber ich mag es zum Beispiel gar nicht, wenn er in meiner Abwesenheit kifft. Weil ich dann nicht so hundertprozentig sicher sein kann, dass er nicht uebertreibt. Ich will aber ebenfalls nichts verbieten oder kontrollieren... wenn es wenig bleibt und möglichst in meiner anwesenheit, finde ich es in ordnung. Das gute an der sache ist, dass er selber da sehr vernuenftig zu sein scheint und auch nicht will, dass das in irgendeiner form zwischen uns steht. Aber besonders nachdem ich das jetzt gelesen habe, habe ich ein wenig bedenken, dass sich das bei mir aehnlich entwickeln wird...
ALSO. ich unerfahrenes ding versuche dennoch, dir zu sagen, was ich GLAUBE (!) was hilft und wie ich mir vornehme, zu handeln. Bzw was ich auch momentan versuche.
1) Versuche es nicht zu vorwurfsvoll zu sagen. Es ist zwar nicht okay, wenn er sagt, er macht es nicht und macht es dann trotzdem, aber dann zu streiten / diskutieren / meckern stelle ich mir auch nicht sehr effektiv vor. Ich glaube, ein ruhiges gespraech bringt am ehesten was. und du solltest immer versuchen, ihm mit verstaendnis zu begegnen - und dann sagen, was dich daran stoert, aber RUHIG und "nett". Vielleicht kann man dann auch eher auf verstaendnis hoffen. ich glaube, dass das viel bringt. denn wenn er es tun will, weil er es einsieht und weil er dir diesen gefallen tun will, um dich glücklich zu machen und sich NICHT dazu genoetigt fuehlt, dann wird es vielleicht besser gelingen.
Ich glaube zb, dass der grund, warum dein freund es immer noch macht folgender ist: seine freunde. nichts gegen sie, aber sie verlocken es ein wenig, wenn sie eben rauchen - sie fragen ihn dann wahrscheinlich auch immer und wollen ihn einspannen, aber sie meinen es sogar nur nett. weil sie es alle chillig finden und die "vorteile" an gras sehen. (= ist chillig, man spürt manchmal mehr. zb ein angenehmes kribbeln, etc. aussage von freund.) ,..so in etwa ist das auch bei meinem freund. vllt sehen sie das als aktion, die sie verbindet. es ist fuer sie nicht dasselbe, wenn einer nicht mitraucht. kann sein, dass sie glauben, da fehle dann die verbindung oder so... naja, ich weiß auch nicht, was man genau dagegen machen kann, schließlich kannst du ihm schlecht sagen, er solle diese freunde aufgeben. dagegen KÖNNTE helfen - andere leute kennenlernen, die nicht kiffen. damit er mit denen eine verbindung aufbaut, die sich unabhängig davon, ob er kifft aufrecht erhalten lässt und er vielleicht "mehr bock" darauf bekommt, was mit nichtkiffern zu machen, als sich mit seinen freunden einen durchzuziehen.... zb macht ihr iwas regelmäßiger zsm.. ich weiß ja nicht, was ihr gern macht. aber versuch nicht, ihm andere freunde aufzuzwingen, das wird nicht funktionieren. da muss schon die chemie stimmen..
2) bitte ihn vielleicht nicht unbedingt, sofort aufzuhoeren, sondern die menge zuerst zu reduzieren, damit er zb nicht mehr mit gerroeteten augen kommt. und dann immer weniger und weniger. aber RUHIG etc...
Also wie gesagt, ich hab absolut keine ahnung, was zu tun ist. das sind meine vermutungen, was helfen koennte... aber ich glaube, es braucht evtl noch mehr, jenachdem, wie "wichtig" ihm das kiffen ist. aber eig solltest du ihm wichtiger sein... das schoene ist, mein freund meinte es zu mir, dass ich wichtiger sei :) ich hoffe nur, es stimmt auch... naja und selbst wenn das mit dem kiffen nicht sofort geregelt wird, heißt das nicht, dass du ihm nicht wichtig bist. es heißt vllt nur, dass ihr anders an die sache drangehen muesst.
falls es dich zu sehr stoert, musst du vllt darueber nachdenken, schluss zu machen. aber ich wuerde es dir eigentlich nicht empfehlen.. ich bin der meinung, dass wenn man sich wirklich liebt, man zuerst ausprobieren sollte, einen weg gemeinsam zu finden. und zwar hartnaeckig, nicht nur ein oder zweimal. gib nicht auf. Glaube daran, dass du es schaffen kannst :) ich wuensche dir dabei auch viel erfolg. Und, falls du was weißt, was hilft oder iwelche erfolg / niederschläge etc berichten kannst, wuerde ich mich freuen, wenn du mich ebenfalls auf dem laufendem haelst. ich will in meiner situation das beste machen, und ggf frueh dagegensteuern, damit es nicht so schwer wird, falls es sich in diese richtung entwickeln sollte.