• Beauty
  • Fragen zum Septumpiercing

Hi ihr Lieben,


nachdem ich meinem Tattoowunsch nachgegeben habe, möchte ich nun auch meinem Piercingwunsch nachgehen.


Ins Auge gefasst hierfür habe ich das Septumpiercing, allerdings die etwas unauffälligere Art mit einem Stab oder Barbell, sodass nur die Kugeln zu sehen sind.


Allerdings ist es das erste Mal, dass ich so richtig Schiss davor habe. Mein Piercer hat mir bereits erklärt, er könne es betäuben ("mit einer Lösung, die ebenfalls im Krankenhaus verwendet wird, um kleine Wunden zu nähen" - meint er damit Xylocain?) und das Stechen an sich sehe ich als geringstes Problem.


Ich habe mehr Angst vor der Abheilphase. Meine bisherigen Piercings waren eher unkompliziert (Zungenbändchen, Lippenbändchen, Labret und Lobes), aber an das Septum kommt man ja relativ schwierig zwecks säubern, oder?


Ich bin auch eine ziemliche Rotznase (Allergie, Heuschnupfen, Kälte), ist das eher negativ zum Abheilen?


Was sollte man zum Reinigen, bzw. Desinfizieren benutzen? Octenisept soll ja nicht so gut sein, da es die Haut austrocknet. Und Salzwasser könnte doch relativ schmerzhaft sein :lol:
Kann man die Stellen auch mit Panthenol oder Bepanthen einschmieren, damit die Wunden besser abheilen??


Wie habt ihr das gemacht, womit habt ihr wie oft gereinigt? Wie lange tat euer Septum nach dem Stechen weh?


Kann man ganz normal die Nase ausschnauben oder ist "tupfen" eher besser?


In welchem Falle kann es eitern?


Ich hoffe, ihr könnt mir mal aus eigenen Erfahrungen berichten, denn Piercer sagen ja allgemein dasselbe. Mich würden nur eure persönlichen Erfahrungen interessieren - was ihr gemacht bzw. nicht gemacht habt, was daraus resultierte usw.


Vielen lieben Dank - nehmt mir die Angst :lol:


Grüße,


Sandra

Recht problemlos
hi!
ich hab mein septum jetzt seit fast 3 jahren und fast nie wirklich probleme gehabt. das stechen war weniger unangenehm als erwartet und die abheilung lief gut. wobei ichs net während ner phase machen lassen würde in der du gross zu allergien neigst oder am rumschniefen bist. mit der zeit wirste da eh bissal ne andre technik zum nase schäuzen entwickeln.
gereinigt habe ich mit h2ocean, brennt nicht, trocknet nicht aus, ich mag es gern. säubern hab ich auch net als so kompliziert empfunden, schöliesslich is ja recht weit vorne.
machs, du wirst es net bereuhen.
was die betäubung angeht schätz ich es dürfte xylo oder emla sein, wirkt beides gut zum piercen.
viel spass beim stechen!

ein Monat später

Septum
hey, also ich hab mein septum seit einem jahr...und ich habe es mir aus leichtsinn von einer freundin mit einer brounüle aus der apotheke stechen lassen(weil ich erst 13 bin) und es hat nicht weh getan und es ist reativ schnell verheilt...ich habe jeden tag octinisept draufgesprüht und hatte keine probleme..anfangs tats einwwenig weh wenn ich gegen meine nase gekommen bin aber schon nach 2 wochen war alle normal. ich nehme mein septum soger mal für 2 monate raus und dann steck ichs wieder rein und das tut nichtmal weh ....aber das ist selbstverständlich bei jedem anders..


lg angie

.
Hey,


du hast ja schon sehr hilfreiche Antworten bekommen, aber nun möcht ich doch auch noch meinen Senf dazugeben. :mrgreen:


Ich habe mein Septum jetzt über ein Jahr und hatte auch nie Probleme damit. Es ist in meinen Augen ein sehr "nettes" Piercing. :mrgreen:


Ich hab auch oft Schnupfen bzw. im Sommer auch Allergien (nicht direkt Heuschnupfen, aber ein paar Bäumchen machen mir schon manchmal zu schaffen ;-) ) Das ist eigentlich kein Problem. Mir ist es nur mal passiert, dass beim Schnauben auf einmal die Kugel abgeflogen ist. Deswegen versuch ich meistens vorm Ausschnauben das Piercing rauszumachen. Muss aber nicht sein, denn es geht auch mit Piercing sehr gut.


Zum reinigen hab ich IMMER Octenisept benutzt. Hat mir mein Piercer auch empfohlen.
Ich habs immer auf ein Wattestäbchen gesprüht und dann ringsrum einge"schmiert". Hab das Piercing immer bisschen hin und her bewegt, damit auch überall was drankommt. (Das mit dem Wattestäbchen war auch der Tipp meines Piercers, also ich hab mir das nicht selber ausgedacht :-) )


Die Schmerzen halten sich wirklich sehr in Grenzen.
Ich hab hier schon Sachen gelesen von wegen man würde vor Schmerz gleich in Ohnmacht fallen. Das kann ich absolut NICHT unterstreichen. Ich hab nicht mal ein Tränchen fließen lassen obwohl ja die Nase sehr sehr empfindlich ist.
Es ist ein kurzes bisschen unangenehmes Pieksen und das wars dann auch. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass bei mir irgendwas betäubt wurde ABER ich kann mich auch täuschen. Vor lauter Aufregung hab ich nicht genau hingeschaut. :mrgreen:
Danach hat es wirklich ganz ganz wenig geblutet. Das ist aber normal. Es tat dann noch ca. 2 Tage bei mir weh und dann gings außer ich bin mit meiner Nase irgendwo rangekommen, (Man wundert sich wirklich wo man überall mit seiner Nase ist :mrgreen: )


Ich denke eitern würde es nur wenn du es wirklich gar nicht pflegst. Aber damit kenn ich mich dann auch zu wenig aus.


Ich hoffe ich/wir konnten helfen.
Ich hab den Schritt NIE bereut. :-)

8 Tage später

Also
ich habe mein septum seid einem jahr und möchte es nie wieder missen.


das stechen an sich war total schmerzfrei, empfand andere piercings wesentlich schmerzhafter (ich habe einige piercings)
nur unangenehm das desinfizieren der nase (dämpfe)


allerdings würde ich schauen ob dein piercer das häutchen mit einer zange festhällt (gefahr des schiefen stechens)
mir selber wurde eine art schraubzinge an die nase gehängt die echt nicht wehtat, stechen an sich ging schnell und ohne probleme. nur das durchschieben des piercings tat dann etwas brennen aber ansonsten war das ganze ohne shcmezren verbunden.
einheilzeit ging auch fix also ich kanns nur empfehlen

5 Tage später

...
nun, für mich war das septum vom abheilen und der pflege her, das unkomplizierteste. auch was schmerzen NACH dem stechen angeht, total unmerklich.


ich hab es bekommen und schon nicht mehr gespürt. gepflegt hab ich damals noch mit octenisept, mittlerweile benutz ich für alles nur noch prontolind, weil ich das erstens besser vertrage und damit zweitens alles deutlich schneller zu verheilen scheint. bitte keine salben benutzen! die verkleben den stichkanal, wundwasser u.ä. kann schlechter bis gar nicht abfließen, das ist kontraproduktiv für die heilung!


mit dem eitern weiß ich jetzt nix, bei mir ist das nicht passiert. ich hab jegliche verschmutzungen in der nase und um den stichkanal herum mit angefeuchteten wattestäbchen gesäubert und dann octenisept raufgesprüht (also nach zwei, dreimal schafft man das auch, ohne dass es unangenehm ist)


2x am tag reinigen reicht normalerweise. nase putzen kann man eigentlich ganz normal, natürlich drückt man nicht so feste, da ist ja jetzt schließlich metall wo vorher nix war ;)


es ist wirklich unkompliziert, je nachdem wie es gestochen wird (also positionsmäßig) sieht man es mit nem barbell oder ner banane gar nicht (bei mir z.B. das war auch mein wunsch, weil ich nicht sicher war, wie's mit der arbeit ist und so... ich lauf jetzt aber mit nem bcring rum und das is auch okay ^^) und mit nem ring dann halt schon.


ich hatte null probleme damit, wirklich, ich konnte nach 2 wochen schon den schmuck selbst wechseln ohne probleme, mein piercer meinte auch, dass es extrem schnell verheilt ist, also das war keine einbildung meinerseits ;)


aber natürlich musst du über den tag hinweg mit den fingern weg bleiben wegen bakterien und reibung etc.!


ich denke, wenn du prontolind benutzt, bist du auf der sicheren seite!


viel spaß damit ;)


LG