• Beauty
  • :arrow: Halawa 1 zu 1 :?: :?:

Hallo,


ich habe eine wichtige Frage. Und zwar geht es darum, dass ich in jedem Halawa Rezept gelesen hab, man soll Zucker und Zitronensaft bzw -säure zu gleichen Teilen erwärmen.


1. Sollen 100ml Zucker zu 100ml Zitronensaft erwärmt werden :?:


ODER


2. Sollen 100g Zucker zu 100g Zitronensaft erwärmt werden :?:


Hab keine Ahnung ob Zucker und Zitronensaft die gleiche Dichte haben :???:
Vll gelingt deshalb einigen die Konsistenz nicht...


Bitte um Hilfe :lol:
Danke :!!!:

Halawa !
Hallo , habe mich vor zwei Tagen mit Halawa enthaaren lassen, Rücken, Brust,
Po, Pofalte und Intimbereich. Ich würde erst einmal zu einer Fachfrau gehen, denn
es bedarf einiger Übung mit dem auftragen und abreissen. Ich persönlich würde
auch keine Halawapaste zubereiten sondern eine Fertigpaste verwenden.
300 Gramm Hallawa kosten 16.- . Schaue unter www.beautybar-ab.de nach.
Gruß Hahek

    mainio_12840847

    Re
    Danke !
    Da habe ich mich auch schon erkundigt, wollte aber einfach mal so aus neugier ausprobieren - muss ja nicht direkt klappen^^ Und zum Profi gehe ich nicht, denn sowas gibt es hier in meiner nähe überhaupt nicht und wenn es sowas gäbe dann würden die das ... teuer machen und so... Dann lohnt sich ja schon professionelles entwachsen mehr! Die Fertigpaste kann man auch einfach bei ebay bestellen weil man da auch noch diese klebestreifen dazubekommt, auch alles zusammen ca. 15 euro...


    Wie war das denn mit dem schmerzen ? Waren die auszuhalten ??
    Und weißt du trotzdem vll in welcher maßeinheit das zubereitet wird ??


    LGZ

    Re
    Ja das weiß ich auch... Ist auch gar nicht so teuer aber wie gesagt, wollte halt nur mal ausprobieren..
    Kostet ja nix oder ?!^^

    Also
    hallöchen,
    also ich weiß irgendwie auch nicht ob ich es einfach mit halwa probieren soll, schließlich heißt es ja das die Haare irgendwann kaum noch wiederkommen. das wäre natürlich schön :cool: ...aber es auf eigene faust machen ich wieß nich ob man da nicht ( auch Beine) zu viel schaden anrichten kann, zum Beispiel die roten Flecken die viele ja danach kriegen..hauptsache die gehen wieder schnell weg , wenn nich dann wär das dumm:shock: ...also heißt das einfach nur mal so als Rezeptvorschlag : man nehme genauso viel Zucker wie Zitrone ( sagen wir mal eine tasse davon & eine tasse davon, dann bringt man alles zum kochen, bis das karamelisiert und dann nimmt mans vom Herd so...und weiter?? geht das auch mit nem Geschirrtuch evtl?
    LG

      bibinn_11966626

      Re
      Tipp bei google 'Halawa selbstgemacht' ein und du kriegst eine ganze Liste Rezepte. . .
      Ja, also das mit der einen Tasse klingt schon mal gut ;)
      Nachdem du das vom Herd nimmst, kühlst du das ab... Je wärmer das Halawa ist desto besser ist das zum Enthaaren. Am besten du erwärmst die Halawa immer zwischendurch kurz.
      Was du für die streifen nimmst ist egal, hauptsache reine baumwolle !

      Nie Spucke!!!!
      Na, dann sei mal glücklich und froh, dass Du keine Sepsis bekommen hast; gegen den eigenen Speichel ist man sozusagen resistent, aber fremder Speichel??? Auch keinen Fall :NON:


      Oftmals höre ( und lese) ich, dass man Speichel zur Desinfektion nutzen kann....


      Da treffen sich für mich 2 Gegensätze: Speichel + Desinfektion.
      Für mich völlig undenkbar, denn das feucht-warme Milieu der Mundhöhle bietet einer Vielzahl von Bakterien beste Lebensbedingungen. In der bakteriellen Zusammensetzung des Zahnbelags sind bis heute fast 300 Bakterienarten nachgewiesen worden. Von den Krankheitserregern, die wir sonst noch so mit uns tragen (Erkältung usw) will ich gar nicht erst anfangen. Warum sonst tragen Ärzte einen Mundschutz? Gut, um sich nicht selber anzustecken, aber auch, um über die Tröpfcheninfektion beim Sprechen nichts weiterzugeben.


      In meinen schlauen Büchern habe ich nichts für mich Neues gefunden, jedoch was Interessantes bei wikipedia:
      () Der Speichel enthält durchschnittlich 0,5 % gelöste Bestandteile. () Unter den Proteinen ist ein stark schmerzstillendes Opiorphin nachgewiesen worden, welches vermutlich den Abbau körpereigener Opiate hemmt, die an der Schmerzwahrnehmung beteiligt sind. Die verbreitete Nutzung von Speichel zur provisorischen Wundreinigung- und Desinfektion ist aufgrund der ebenfalls im Speichel enthaltenen Mundflora nur bei der Selbstversorgung unbedenklich. Letztere ist individuell auf die Essgewohnheiten abgestimmt und kann bei anderen Menschen zur lebensbedrohlichen Sepsis führen. ()


      Also: NIE , NIE ins Halawa spucken!!


      gruselt sich Martina
      Smooth Waxing Skomroch

        marged_12485244

        Re
        oh^^ nee, hab ich auch nicht vor und ne kunst daraus mache ich auch nicht, will natürlich nur dass das gelingt und dass ich das nicht umsonst gemacht habe!


        Mann, ist das kompliziert alles -.-