B
bibinn_11966626

  • 17. Feb 2012
  • Beitritt 25. Mai 2009
  • 6 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ;-)
    Ich mache grundsätzlich keine Decken im Winter drauf, natürlich nur nach dem Schwtzen ;-) . Aber da ich jeden Winter sehe, dass mein Pferd selbst im Winter unter seinem dicken Plüsch schwitzt ohne etwas getan zu haben und ich ihn die beiden letzten Jahre wie auch dieses scheren lassen musste( Anweisung des TA) gehe ich auch davon aus das Decken überbewertet sind ;).

  • :-D
    naja und im Winter sieht er auch eher aus wie ein Mammut oder Eisbär aber süßi :-D

  • Opi
    Ich habe einen wunderschönen Anglo- Araber-Wallach-Opa :) schon 22 aber immer noch super in Form, allerdings etwas zu groß für einen Araber :D sowieso sieht er auf den ersten Blick eher aus wie ein hanno oder sowas. :)

  • Also,
    probier doch erstmal aus dich wieder langsam an Stangen und cavaletti ranzutasten, lege dir erst ein paar Stangen auf den boden und trabe darüber, und als tipp, mache das wirklich mehrere wochen lang, du wirst ganz schnell merken wie sicher du wirst. Später legst du dir eine einzelne Stange auf den Boden und galoppierst einfach drüber ( im leichten Sitz). auch das wiederholst du mehrere Tage ,Ruckzuck wirst du immer sicherer werden. weiter gehts dann mit Cavaletti : mache das auf die tiefste stufe und trabe drüber, aber mach dich natürlich drauf gefasst, das er drüber springen wird, also auch hier logisch im leichten Sitz, wiederhols einfach so lange und du wirst schnell sehen wie die Angst langsam verschwindet :)

  • hallo,
    nur eine vllt etwas doofe Frage, zu der ich keine Antwort finden konnte bisher :TRISTE:
    kann ein Aquarium, bzw. das Zimmer anfangen unangenehm zu riechen, weil KEINE Fische im Aquarium sind?
    Bitte um schnelle Hilfe, der GRund wieso keine Drin sind, ist egal. :FOU:
    Danki

  • ;-)
    Also meiner steht im Privatstall, ich zahle 50 Euro.
    Mit dabei ist die Reitanlage, Weide und Füttern auf Wunsch morgens und Abends
    Lg

  • Hey
    also ich habe es vor einer Woche mit Vollnarkose machen lassen und ich kann sagen das ich froh bin, mich für disese Variante entschieden zu haben, denn ein Zahn (unten rechts) musste spontan zersägt werden, damit sie ihn herausgreifen konnten. Unter einer örtlichen Betäubung wäre das sehr schmerzhaft geworden, da der Zahn sehr tief saß. Also man kann nicht unbedingt vorhersehen, dass sich alle Zähne leicht entfernen lassen trotz Röntgenbild! Wenns zu Komplikationen kommt, bist du froh unter Vollnarkose zu liegen!
    LG

  • Ok
    also ih war beim Tierazt, sie meinte, dass alles in Ordnung sei und ich brauch mir da keine Gedanken machen, das kann ( auch wenn nich üblich) beim Fellwechsel mal passieren! ;-)

  • Hallöchen
    also, ich ahbe ja selber 3 kaninchen...Am anfang war es nur das Geschwisterpaar ( beides weibchen) sie verstehen sich noch heute sehr gut auch wenn einem oft gesagt wird, man sollte Geschwister nich zusammenhalten! Alles Schwachsinn in meinen Augen :cool: ehm...ja Später habe ich meinen Kastrierten Bock dazu bekommen...Ich ahbe sie ebenfalls im HAus vergesellschaftet weil da einfach mehr Platz ist fals iregdnwas passiert. Sie haben sich erst beschnuppert, dann sind sie getrennte wege gegangen :-D ich ahbe sie einfach no0ch eine Std. im HAus gelassen unter beobachtung und auch wenn es zwischendurch mal zu Rangeleien kam in der ZEit) ( was ja völlig normal ist) verstehen sie sich heute bestens und sie wollen gar nich mehr getrennt werden, sonst sind sie beleidigt :-D

  • Kenn ich...
    hey, ich ahtte das selbe Problem...bis ich zu einem HNO gegangen bin, der hat dann festgestellt das durch das viele nasenspray die nasenscheidewände total angeschwollen war, erst habe ich Cortison bekommen, welches aber nciht viel geholfen hat und schließlich hat er mir das wegoperiert...echt super das ergebnis seit dem brauceh ich ekin nasenspray mehr...wenn du seine anschrift hab en willst schreib mir ne PN !
    LG

  • .
    hey, ein pony in meinem stall hatte das selbe problem...bei ihm hat sicjh der knochen verschoben und dann hat er spezialeisen bekommen, damit sich der knochen wieder zurückschiebt und eine Beugung von 0 % hat. seit dem geht er wieder super auch im Springsport.

  • hallo,
    ich habe 3 Zwergkaninchen, sie leben draußen in einem großen Gehege und können durch ein Loch in die Garage in ein weiteres Gehege gelangen, also kurz: es ist eine artgerechte Haltung und daher müssten sie eigtl gesund sein, allerdings ist mir bei meiner Niki aufgefallen das sie schons ehr dickes Fell hat und dann ahbe ich eben das lose imemr mit den Händen rausgezogen sozusagen, eigentlicha uch nicht doll. Ihr schien das jedenfalls zu gefallen und hat keine Schmerzen oder ähnliches geäußert. Nun ist mir aber aufgefallen das sie jetztt einen Fellfreien strich hat . dabei habe ich gar nicht doll daran gezupft nur ganz locker....und es ist auch nur hinten kurz über dem schwänzchen. Ist das schlimm, wächst da wieder Fell drüber?Ich weiß noch nichmal ob ich das war, weil das Fell vorher an der stelle irgednwie ne Wendung hatte .
    Danke für eure schnelle Hilfe ;-)

  • gypsy_12942480

    Boxenruhe
    ist jetz wirlich das beste was du machen kannst..und das mit dem alter stimtm auch..pferde können wirklich wesentlich älter als 23 werden, deswegen nervt es mich auch wenn viele imemr sagen " der is shcon 16, deswegen nur im mal im Gelände reitbar"..also bitte nen pferd ist AB 13 im allerbesten alter...so dasd dazu....ich würde dir empfehlen , seine hinterhand täglich gut zu kühlen und gut zu massieren ( mit bürste etc.) er darf nur ab und zu mal rasu und rumgeführt werrde..das ist ganz wichtig damit er nicht versteift. und bei jeder gelegnheit wnen er wierder rasudarf losrennen will.
    regelmäßier Tierarztscheck wirst du ja wohl machen
    LG

  • jade_11853760

    Hi
    Bin jetzt Kl. L
    ja..man hat halt auch nicht die zeit jeden Tag im Gelände dressur zu reiten...nur ich springe soweiso eher :cool: ich haber zwar eine Halle zur Verfügung nur die ist auf einem anderen Hof. und da bin ich zwar häufig drin...aber naja...das stört mich eben das viele imemr meinen Pferde im offestall sidn imemr nur dicke Norweger die eh nix könne :mrgreen:
    meim Pferd gehts jedenfalls gut im Offenstall. garde wegen seinen leichten Asthma was er leider hat :cry: aber seit dem er da steht gehts im wieder gut.Aber das is eben auch die Frage gibts es überhaupt bekannte Sportpferde die Im offenstall stehen? :-D

  • Ok
    danke, jetz bin ich beruhigt...ja das ist mri auch shcon imemr aufgefallen, das die extrem helles fell ahben an der haut und oben durff sind se dann schwarz ( meine andere)
    danke für die shcnellen Antowrten
    LG

  • hey
    woltle nur mal fargen, was ihr davon haltet auch ein Sportpferd,( geht regelmäßig Tunier) im Offenstall zu halten. Oft trifft man ja uch auf Tunierreiter die mein diese Pferde wären gleich nich so viel wert und respekt würdig als welche ,die in teuren ställen stehen..was haltet ihr davon?
    Ich meine man kann doch auch richtig Lektionen reiten und springen wenn man nur eine weide udn das Gelände zur Verfügung hat oder nciht?
    Lg

  • halli hallöchen,
    also ich habe 3 Thüringer Zwergkaninchen, dass eine wechselt allerdings sehr häufig das Fell und somit ja auch die Fellfarbe.Ist das normal?Ihre Farbe variiert imemr zwischen Creme, weiß, braun und schwarz an den Füßen :shock: .Im moment hat sie einen großen schwarzen Fleck auf dem Rücken. Normal find ich das nciht so...
    Schon mal danke für eure Antworten
    LG

  • Also
    hallöchen,
    also ich weiß irgendwie auch nicht ob ich es einfach mit halwa probieren soll, schließlich heißt es ja das die Haare irgendwann kaum noch wiederkommen. das wäre natürlich schön :cool: ...aber es auf eigene faust machen ich wieß nich ob man da nicht ( auch Beine) zu viel schaden anrichten kann, zum Beispiel die roten Flecken die viele ja danach kriegen..hauptsache die gehen wieder schnell weg , wenn nich dann wär das dumm:shock: ...also heißt das einfach nur mal so als Rezeptvorschlag : man nehme genauso viel Zucker wie Zitrone ( sagen wir mal eine tasse davon & eine tasse davon, dann bringt man alles zum kochen, bis das karamelisiert und dann nimmt mans vom Herd so...und weiter?? geht das auch mit nem Geschirrtuch evtl?
    LG

    • Aber
      heißwachs hilft nicht umbedingt besser wenns bei dir mit kaltwachs nicht klappt, und dazu ist heißwachs auch meistens noch teurer.
      Warte am betsen noch ein paar tage udn versuch es nochmal, bis die Haare wikrlich lang sind. dann müsste es auch so funktionieren. wenn nicht, damnn hilft nur rasiern :-D