• Beauty
  • Rio Scanning Laser Haarentferner

rowena_12719411

Wie waren deine Erfahrungen?
Hallo!


Ich habe eben gelesen, dass Du Dir den RIO-Scanning-Laser-Haarentferner gekauft hast. Was hast Du für Erfahrungen gemacht?


Vielen Dank bereits im Voraus für die Antwort.


Viele Grüße
kucki119

    5 Monate später

    Hallo---
    Ich habe mir das Gerät den Scanner gekauft für 349,- für mein Skin zur Haarentfernung.
    Es funktioniert und ich bin zufrieden .Es dauert eine Weile (öfferns mal machen),weil der Haarwuchs unterschiedlich ist .Die Haare müssen dunkel sein.Und man kann es ganz einfach anwenden.Es ist etwas Zeitaufwendig wenn es größere Flächen gibt aber dafür habe ich mir gleich den scanner für größe Flächen besorgt ...


    Da meine Haare fast komplett entfernt sind würde ich mein Gerät gerne verkaufen ,das Gerät ist gerade mal 3 Mon. alt . Ich würde schon alleine 50 Euro weniger nehmen ...
    299 Euro ...+zugl.Versand ...Wer interesse hat kann sich gerne unter buxte@live.de melden .

      lorie_11957242

      Hey!
      Ich habe mir mal so ein Gerät um ca. 200 euro gekauft und ich kann euch sagen, kauft diesen Schrott nicht!
      1. Man muss es ein paar mal machen
      2. Bei meinen Gerät kann man nur 1 HAAR auf einmal behandlen
      3. Es braucht schon das eine Haar ewig lange
      4. Ist im Intinbereich und anderen Stellen schmerzhaft
      5. Man verliert die Geduld! (war bei mir so)
      Kannste voll vergessen!


      lg

      2 Monate später
      meera_12103557

      Hi
      :mrgreen: Moin moin ....ich bin es nochmal ....


      Ich war auch am grübeln und habe mir es 100 mal überlegt mir den Scanner zu kaufen ...
      Es ist viel Geld aber bei Arzt würde ich pro Sitzung auch zwischen 50-80 Euro pro Behandlung bezahlen und müsste genauso ca. 6-8 Sitzungen nehmen ...6 Sitzungen a 50 Euro = 300 Euro ...


      Also ,ersparte ich mit die Peinlichkeit mit ca. 5 Tage gewachsen Haaren zum Arzt zu marschieren ....


      Ich habe Kinn und Achse gescannt und ich bin überglücklich ...Kinnhaare sind total wech und Achseln sogutwie ...mal ein zwei Haare die noch stehen aber es geht .


      Bin eine privat Person und ich habe das Gerät getest und es ist garnicht so schlecht wie man hier schreibt.
      Man muss nur Geduld haben ....und das scannen der Flächen braucht Zeit aber dafür ist man dann zufrieden .


      ich habe nach 3-4 Anwendungen die ersten Resultate gesehen....Und kleine Kinnflächen war glatt ...ein euro große flächen


      Ich habe das Gerät getest und kann sagen es wirkt /hilft ....Nicht nur teuer es funktioniert .
      Aber wie gesagt ....Geduld ....es scannt kleine Flächen und das braucht Zeit ...Und man sieht nach kleine Erfolge Stück für Stück ...


      :mrgreen: :mrgreen: Bin froh ,das ich meine Kinnhaare los bin ...fühle mich toll und würde es wieder tuen...

        Hallo...
        Guten Morgen ...
        mich hat der Zufall hier in diese Diskussion geführt .


        Ich habe den Rio Scanning Laser zur Haarentfernung getest und zu Hause....


        Und es funktioniert Kinderleicht und einwandfrei .
        Ich bin eine ganz normale Hausfrau die probleme mit Kinnbehaarung durch einer Schilddrüsenop bekommen hat ...
        [war total unglücklich gewesen und war mir total unangenehm]


        Deshalb habe ich mir das Gerät gekauft und meine Haare sind komplett weg .


        Die Entfernung dauert allerdings etwas länger und man muss wie oben schon erwähnt etwas Geduld mitbringen .


        Ich habe mein Gerät auch bei Otto gekauft ,weil man bei Auktionshäusern alte Geräte und sich nicht beirren lassen soll ,weil man dort für 190 Euro Scanner bekommen hat .
        es sind nur die Einzelhaarscanner ---> BITTE AUFPASSEN....


        Achtet wirklich auf die Preise als Tipp


        EINZELHAARSCANNER KOSTET = 194 Euro ca. (bis 179 Euro) runter
        bis zu 20 HAAREN KOSTEN = 349 EURO
        Bis zu 60 HAAREN KOSTEN = 499,99 Euro


        Ich bin sehr zufrieden und nutze das Gerät momentan für die Beinbehaarung ...
        Es geht sehr langsam vorran aber selbst da habe ich schon kleine Erfolge...



        Es tut nicht weh ...machmal zwickt es aber keine Schmerzen ...
        Man hat das Gefühl ,das die Haare ganz weich werden und bei mehrfacher Anwendung mehr man dann Stück für Stück das an manche Stellen keine Haare mehr kommen .
        Aber das dauert wirklich seine Zeit ...Bin auch froh ,das ich mich für den bis zu 20 Haare auf einmal entschieden hat denn sonst würde man eine ewigkeit scannen ...Also ,deshalb genau aufpassen wegen den Preisen daran könnt ihr erkennen ,was für ein Gerät ihr habt ...


        Hatte mir das echt gründlich überlegt ...Hin und Her überlegt ,ob ich das Geld ausgeben soll aber für mich war sehr posetiv ...


        Überlege mir ersthaft mir den ganz großen zu Kaufen für Beinentfernung damit es etwas schneller geht .


        Biete meinen Haarentferner (20 Haare und auch Einzeln) für 290 Euro an ....Neupreis bei Otto 349 und Euro ...


        Er ist wie Neu und nur für den Kinnbereich und etwas Bein was ich angefangen habe benutzt wurden. Bei interesse meldet euch an sunny34de[at]web.de (das>> [at] <<ersetzen mit @)


        Das sind mal meine Erfahrungen die ich gemacht habe ...

          3 Monate später
          lorie_11957242

          Ich
          habe eine absolut wichtige Frage!
          Kann man durch Laserhaarentfernung mit dem RIO Laser an Hautkrebs erkranken/ wird das Risiko höher??

          2 Monate später
          zssfia_12761020

          Hab ne Frage
          Funktioniert der rio scanning laser auch bei dunklerer Haut? Also ich hab gehört das der rio scanning laser bei schwarzer Haut nicht funktioniert. Ich komme aus dem Iran und meine Haut ist ein wenig dunkler, würde das Gerät trotzdem bei mir funktionieren?


          Ich würde mich freuen wenn einer mir diese Frage beantworten könnte.

          anika_12105540

          Hab ne Frage
          Funktioniert der rio scanning laser auch bei dunklerer Haut? Also ich hab gehört das der rio scanning laser bei schwarzer Haut nicht funktioniert. Ich komme aus dem Iran und meine Haut ist ein wenig dunkler, würde das Gerät trotzdem bei mir funktionieren?
          Ich würde mich freuen wenn einer mir diese Frage beantworten könnte.

            5 Monate später

            Rio Scanning Laser geht aus günstiger
            Hallo,


            ich habe mir meinen von Shytobuy schicken lassen. Der ist genauso original, aber um einiges günstiger. (289,-- Euro)

            sora_12172449

            Laserepilation
            Hey,


            also von Problemen mit Hauttypen hab ich bisher noch nie was gehört. lediglich die farbe der haare ist relevant (nur dunkle haare können gut behandelt werden mit licht)...siehe:
            www.enthaarung-intimbereich.de


            lG

            ein Jahr später

            Haushaltsgeräte
            Leute Leute......


            Ich hab jetzt eine Weile überlegt, ob ich überhaupt antworten soll, hab mich aber letzlich -wie Ihr seht- dafür entschieden.


            Ich betreibe selbst ein IPL Studio in Duisburg, weiß also wovon ich rede, und ohne jetzt Werbung für mich machen zu wollen (Ich weiß eh nicht wo Ihr alle herkommt ;-) ) denke ich, dass es fair ist, Euch ein paar allgemeine Tipps zu geben:


            Grundsätzlich ist bei diesen Geräten das Wirkprinzip aufgebaut auf dem Melanin, das im Haar und auch in der Haut enthalten ist und es dunkel färbt. (An die Iranerin im Thread: Je dunkler Deine Haut, desto schlechter ist das Ergebnis und desto größer ist das Risiko für Deine Haut. Geh lieber zu einem guten Studio und lass Dich beraten ;-) )
            Nur allein das dunkle Haar ist nicht entscheidend, denn dem Licht ist es egal, ob es das Melanin im Haar oder in der Haut erhitzt. Da ist große Vorsicht geboten!


            Wichtig für die Effizienz der Behandlung ist die Leistung des Geräts. KEIN EINZIGER Anbieter, egal ob der bekannte Kaffeeröster oder unsere beliebten Discounter und Versandhäuser, schreibt die Leistungsaufnahme der Geräte dazu. Im Gegenteil, die kennen sie oft selbst nichtmal. (Selbst getestet, da ich mal per Mail bei einem Anbieter nachgefragt hab. Die Antwort dauerte fast 3 Wochen, weil die meine Frage weiterleiten mussten an was-weiß-ich- für eine Abteilung und letztlich habe ich die Bedienungsanleitung per PDF bekommen. Das war alles, was die hatten)
            Ein vernünftiges, funktionierendes Gerät ist mit weit über 1000 Watt sehr leistungsstark und diese Leistung muß bei jedem einzelnen Impuls in der Lampe ankommen. Dafür braucht es Kondensatoren, die in eine Streichholzschachtel gar nicht reinpassen.... Also das schonmal zu den kleinen Geräten.


            Meist arbeiten die Hausgeräte mit maximal 5 Joule pro Impuls. Das ist viel zu schwach, um Haare vernünftig zu veröden. Ein zu schwacher Impuls jedoch wirkt im günstigsten Fall gar nicht, im ungünstigsten Fall aber kann er vorhandene, inaktive Haarwurzeln aktivieren. Damit habt Ihr nachher Haarwuchs, der vorher gar nicht da war.
            Beim Experten sind Impulse um ca 25 Joule gängig (natürlich abhängig von Hauttyp. -farbe und Haar)


            Das ist der nächste Punkt: Wer sagt Euch, ob Ihr das Gerät optimal für Euch einsetzt? Wer passt auf Eure Haut auf und gibt Euch Ratschläge, worauf Ihr achten müßt? Wer zeigt Euch EURE eigenen Risikofaktoren auf?


            Ich könnte noch etliches hier schreiben, es gibt noch sooo viele Punkte, die wichtig sind aber ich denke, das reicht erstmal zum Nachdenken oder?


            Sonnenstudios arbeiten auch nicht mit den Klappgeräten von OTTO und Nagelstudios arbeiten auch nicht mit den Feilen von Tchibo..... und die sind auch viel, viel günstiger als die Industriegeräte.


            Mein Tipp: Lasst die Finger davon, das taugt alles nicht. Erkundigt Euch lieber, wer in Eurer Gegend ein ordentlich geführtes Studio hat, lasst Euch beraten und überlegt dann, wie Ihr weiter verfahrt.


            Sollte jemand Fragen haben.....gerne. Entweder hier oder per mail. Ihr findet mich schon.... :-D