I
inken_12259561

  • 29. Sept 2014
  • Beitritt 13. Aug 2010
  • 0 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • sarina_11990238

    :???:
    Hier verschwinden nicht nur Beiträge, sondern auch die User. Ob die allein schon durch ihre Existenz als Nickname die Forenregeln verletzen, sei mal dahingestellt.....


    Wer sie löschen läßt in dem er die Nicks meldet wissen wohl auch nur derjenige selbst und die Admins.


    Es fällt aber auf, dass das Ganze Methode zu haben scheint denn man kann durchaus ein System erkennen. Ich seh schließlich auch, was in meinem Postfach los ist......


    Kopfschüttelnde und schulterzuckende Grüße.....vermutlich ist auch dieser Beitrag gleich weg.

    • :roll:
      Also zunächst einmal ist nichts ein "muss". Bei solchen individuellen und auch sehr intimen Belangen entscheiden doch nicht irgendwelche Kollegen darüber, was Pflicht ist und was nicht.
      Außer Deinem Bauchgefühl und allenfalls Deinem eigenen Spiegel sollte es nichts geben, das Dir irgendwelche Entscheidungen vorgibt. Wenn Du Deine Haare magst, dann lass sie da wo sie sind und fertig aus. Ich fürchte nur, dass Dir in dieser Situation weder der eine noch der andere Rat -also tu dies oder tu jenes- wirklich hilft. Die meisten Menschen lassen sich sehr verunsichern (wie Du jetzt offenbar auch) durch eine vertretene Meinung, die augenscheinlich eine Mehrheit widerzuspiegeln scheint. Wer will schon gern Aussenseiter sein?


      Letzlich bist nur Du allein für Dich und Dein Äußeres verantwortlich und alles, was DIch irgendwie stört oder verunsichert, solltest Du von Dir schieben.


      Die Frage jedoch, wie "wir" (also die User dieses Forums) über unrasierte Frauen denken, provoziert allerdings wieder eine Diskussion, auf die einige hier offenbar sehr empfindlich reagieren.......... :cool:

    • Schade...
      ... dass es auf dieses Niveau heruntergezogen wird aber offenbar nicht ungewöhnlich.


      Mit Werbung hat es nichts zu tun, da ich überhaupt nicht weiß, aus welcher Gegend die Leute kommen, auf deren Fragen ich antworte. Ich antworte lediglich.... ganz einfach.


      In Deinem Fall sind die Informationen schlichtweg falsch. Eine Aussage wie "Das Einzieg was taugt, ist..." stimmt einfach nicht, da kann man sich drehen und wenden, wie man will.


      In diesem Sinne.....


      eine Privatperson :cool:

    • Tststs....
      Zitat: "Ich berichtete nur, dass IPL bei mir nicht dauerhaft geholfen hat."


      Bei mir schon. Und jetzt?


      Wie gesagt, keine dieser Methoden ist der Königsweg für jeden. Vor- und Nachteile gibt es bei jeder Methode und ebenso auch Risiken. Ich könnte mit Sicherheit genauso viel Negatives zur Elektroepilation erzählen wie Du hier über IPL. Das ist wohl wie bei den Ärzten....Wer heilt hat Recht. Der, der für Dich ne Bratwurst ist, hat anderen schon das Leben gerettet und da wo Du Dich behandeln läßt, möchten andere vielleicht nichtmal "tot überm Zaun hängen" (Man verzeihe mir die Floskeln). Sowas kann man nie objektiv vergleichen, da wir immer von Einzelfällen sprechen


      Fakt ist dass ich mit dieser Methode schon sehr viele Menschen behandelt habe und den Erfolg sehe. Ich weiß allerdings nicht, in welchem Studio und mit welchem Gerät Du Dich hast behandeln lassen. Vielleicht wars einfach das Falsche? Also belassen wir das doch einfach dabei, Du bist haarfrei und ich freu mich für Dich. Alle anderen entscheiden für sich, was sie tun und ob der Erfolg nun den Aufwand und den Preis rechtfertigt.


      Stella Tarala
      Element Skin

    • Erfahrung?
      Klar.... ich machs ja täglich ;-)


      Im Schnitt braucht jeder Kunde ca 6 - 8 Behandlungen. Man darf nur nicht vergessen, dass ein Durchschnitt nicht das Evangelium ist. Manche brauchen 3, 4 Behandlungen, andere wiederum brauchen 8, 10 oder sogar mehr. All das kann niemand im voraus sagen und wieviele Behandlungen man selbst brauchen wird ist abhängig von mehreren Faktoren wie Hauttyp, Haarfarbe, -Dichte und -Stärke.
      Die meisten aber liegen im Schnitt und man ist hinreichend sicher, wenn man diesen Schnitt auch für sich annimmt.


      Der Preis wird in der Regel pro Behandlung berechnet aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn man z. B. 6 Behandlungen auf einmal bezahlt, das Studio sich nicht auf einen Rabatt einläßt. Fragenden Menschen kann da sicher geholfen werden....
      Andersrum ist es überhaupt nicht nötig, den Preis auf einmal zu entrichten denn die Behandlungsabstände sind zu Anfang ca 4 Wochen und verlängern sich später. In dieser Zeit kann man als Kunde auch genauso gut selbst mit dem Geld "arbeiten" statt es im Voraus zu bezahlen. Muß man halt für sich durchrechnen und entscheiden....


      Für Interessenten in Duisburg und Umgebung stehe ich gern für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.


      Stella Tarala
      Element Skin

    • glukel_12154558

      Genauer...
      Also eine Behandlung läuft folgendermaßen ab:


      Die zu behandelnde Stelle wird rasiert, dann wird eine Schicht Ultraschallgel aufgetragen, die die Haut kühlt und das Risiko von Verbrennungen mindert. Dann wird das Behandlungsstück auf die Stelle gehalten und der Lichtimpuls ausgelöst. Die Lichtenergie wird durch das im Haar enthaltene Melanin in Wärme umgewandelt und Richtung Wurzel geleitet. Dort wird eine Temperatur von gut 70 Grad erreicht, die dazu führt, dass die Äderchen, die die Wurzeln versorgen "verbrennen". Das wiederum führt dazu, dass die Wurzel eben nicht mehr versorgt wird, abstirbt und das gelöste Haar auswirft. (Auch das ist die Kurzform und ersetzt kein Vorgespräch!!!)


      Zu Jomakite: Bei der Elektroepilation wird das gleiche Ergebnis erzielt, nur auf einem anderen Weg, im Übrigen genau wie bei der Lasermethode. Die Wurzel wird durch Hitze oder eben Strom verödet, fertig, aus. Ob es wirkt, ob man selbst auf die jeweilige Methode anspricht oder nicht, das hängt von vielen persönlichen Faktoren ab. Also bitte etwas vorsichtiger mit Pauschalurteilen. Keine dieser Methoden ist der Königsweg für jeden von uns aber eine tote Haarwurzel ist und bleibt tot, egal wie sie zerstört wurde. Der EINZIGE Vorteil der Elektroepilation ist der, dass im Gegensatz zum Laser oder zum Xenonlicht auch helle Haare behandelt werden können, denen das Melanin fehlt, welches man bei den beiden anderen Methoden einfach braucht, um die nötige Temperatur zu erzeugen. Sind die fraglichen Haare aber dunkel, steht einem jede andere Methode offen.


      Stella Tarala
      Element Skin

      • Tststs....
        Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen erschrocken über Deinen Text...
        Grundsätzlich: Ich betreibe ein IPL Studio in Duisburg (das ist von Dir viel zu weit weg, als dass ich hier für mich selbst Werbung machen wollte, also alles gut... ;-) ) und ich kenne mich in dem Bereich natürlich aus.
        Was Du hier schreibst, nämlich dass die Studios eine Ganzkörperbehandlung für soundsoviel anbieten, sollte für Dich eigentlich keine Rolle spielen, denn eine Ganzkörperbehandlung ist mit Sicherheit nicht das, was Du brauchst. Bei der Ganzkörperbehandlung wird "Ohren abwärts" ALLES enthaart. Bei Frauen fällt aber normalerweise der Rücken schon weg und in der Regel rasieren die meisten Frauen auch die Oberschenkel nur sporadisch..... Das Gesicht wird wahrscheinlich auch nicht Deine Problemzone sein, oder? Ich tippe darauf, dass Du die üblichen Stellen rasierst wie Achseln, Unterschenkel, Intimbereich und meinetwegen die Unterarme. Da lohnt es sich in jedem Fall, die Behandlungen einzeln abzuarbeiten und nicht als Komplettpaket. Einige Studios geben Kombi-Rabatte bei mehreren Regionen, die zusammen behandelt werden. Ausserdem solltest Du NIE NIE NIE den Fehler machen, den Gesamtpreis über die komplette Behandlungsdauer als Grundlage oder Entscheidungshilfe zu nehmen, denn Du bezahlst ja auch nur die jeweiligen Sitzungen im Abstand von jeweils einem Monat und länger. Den Vergleich zu Rasierern (20,- / 4 St.) macht ja auch keiner auf die Lebensdauer hochgerechnet und z. B. bei künstlichen Nägeln heißt es auch nur soundsoviel fürs Auffüllen. Nur wie oft macht man das? ;-)


        Von den Privatpersonen, die Du hier ansprichst solltest Du in jedem Fall die Finger lassen!!! Es gibt sog. "professionelle" Geräte bei ebay schon ab 3000,- Euro oder so zu kaufen und schon ist dem Prutsch Tür und Tor geöffnet. Niemand überwacht diese Leute, niemand gibt Dir eine Garantie, dass mit Deiner Haut nichts passiert, niemand versichert Dir, dass das Gerät auch hält was es verspricht, keiner garantiert Dir eine ordentlich gewartete Maschine und wenns Ärger gibt, ist es nachher sowieso Deine eigene Schuld gewesen.... Tu das nicht! Vernünftige Studios haben Maschinen, die das fünffache dessen kosten und aufwärts. Das machen die nicht, weils denen Spaß macht, so viel Geld für eine Maschine zu bezahlen, sondern weil die anderen Dinger nichts taugen. Von den Geräten für den Hausgebrauch mal ganz zu schweigen, die sind der absolute Schrott...


        Die Idee mit dem Psychiater solltest Du Dir auch aus dem Kopf schlagen, denn wenn Dein Haarwuchs sich im normalen Rahmen bewegt, auch wenn es Dir schlimmer vorkommt, dann hast Du auf dieser Ebene keine Chance. Bei Haarwuchs, der aus mediziischer Sicht problematisch ist, hätte vermutlich Dein Hautarzt längst was dazu gesagt...


        Also auch wenns bitter ist, entweder weiter rasieren, Du bist immerhin nicht allein mit diesem Problem, oder eine andere Methode wählen. Nur bedenke dabei, dass ein Audi A8 natürlich mehr kostet als ein Daihatsu Cuore....aber man darf eben niemals Äpfel mit Birnen vergleichen und vernünftig sollten die Überlegungen auch immer sein. Soviel ist Dir Deine Haut doch sicher wert ;-)


        Gruß aus Duisburg


        Stella Tarala
        Element Skin

      • IPL
        ...zum Beispiel mit der IPL-Methode. Dabei werden durch einen Lichtimpuls, der natürlich entsprechend intensiv ist, die Haare so stark erhitzt, das die Wurzel beschädigt -also verödet- wird und keine neuen Haare mehr bildet. (Das ist dia ganz kurze Kurzform :mrgreen:)
        Man merkt es natürlich (bevor hier jemand meckert....) aber es ist nicht schmerzhaft, wenn es vernünftig durchgeführt wird.
        Bei der Auswahl des Studios ist allerdings viel Fingerspitzengefühl gefordert, es gibt sehr viele eher graue Schafe :cool:


        Bei Fragen helf ich gern unverbindlich weiter ;-)


        Gruß aus Duisburg


        Stella Tarala
        Element Skin

        • sabia_12661636

          IPL
          Ich betreibe ein Studio in Duisburg und bin nach wie vor von meinem Gerät und dessen Wirkung überzeugt.
          Bei der Suche nach einem geeigneten Partner (also Gerätehersteller) habe ich, bevor ich mich selbständig gemacht habe natürlich auch eine Weile gesucht. Mit Entsetzen habe ich festgestellt, was das für ein Sumpf ist, in den man da geraten kann.... Ich selbst bin an eine "Kellertrulla" geraten, die im Keller ihres Einfamilienhauses ein schrömmeliges Kabuff als IPL Studio eingerichtet hat, und da weitab von jeglicher Kontrolle gearbeitet hat. Inzwischen habe ich hier einige Kundinnen, die aus verschiedenen Gründen mit dem LAser nicht zufrieden waren. Eine hat für eine Kinnbehandlung jeweils 250,- + MwSt bezahlt und eine weitere Kundin ist seit September 2003 in Behandlung und hat das Kinn immernoch nicht haarfrei. Wenn ich sowas sehe, und zusätzlich Beiträge wie hier lese mit Pauschalurteilen und -erklärungen, dann kommt mir die Galle hoch.
          Natürlich hat jede Methode Vor- und Nachteile und jeder Mensch ist so individuell, dass man an einem persönlichen Beratungssgespräch gar nicht vorbei kommt. Da sollte auf jeden Fall auch erklärt werden, wie sich das Haarwachstum verhält und was es mit nachwachsenden Haaren auf sich hat. Zu dem Thema kursieren nämlich immernoch soooooooooo viele Falschinformationen... ;-)


          Ich rate jedem, der mit dem Gedanken spielt, eine dauerhafte Methode anzuwenden, sich vorab gründlich -ruhig auch in verschiedenen Studios- beraten zu lassen und erst im Nachhinein zu entscheiden, wenn der Eindruck der
          Gespräche sich "gesetzt" hat ;-)


          Für Fragen stehe ich Euch natürlich auch jederzeit zur Verfügung.


          Gruß aus Duisburg


          Stella Tarala
          Element Skin

        • ;-)
          Das ist, auch wenn Du das nicht glauben möchtest, alles Einbildung ;-)
          Professor Eberhard Heymann von der Universität Osnabrück hat zu diesem Thema Studien durchgeführt, die eindeutig belegen, dass die Rasur überhaupt keinen Einfluss hat auf das Nachwachsen der Haare. Weder auf die Geschwindigkeit, noch auf Dicke oder Dichte. Das Wchstum der Haare wird in der Haarwurzel geregelt. Die "weiß" aber überhaupt nicht, was oberhalb der Haut mit dem Haar passiert, also ob Du es abschneidest oder es wachsen lässt.....
          Wenn Du also vom Empfinden her alles wieder wie vorher haben willst, dann verzichte auf die Rasur und warte ab. Es wird wohl eine Weile dauern bis alle Körperhaare an der Stelle wieder ihren normalen Zustand erreichen, also der Anteil der Haare in den jeweiligen Wachstumszyklen sich einpendelt und die Haare mit abgeschnittener Kante ausgefallen sind, aber danach ist alles wieder wie vorher, versprochen ;-)


          Willst Du nun die Haare an dieser Stelle etwas dünner haben oder ganz entfernen, empfiehlt sich eine dauerhafte Methode wie z. B. IPL. Mit einigen wenigen Sitzungen kannst Du die Haare nach Deinem Geschmack ausdünnen oder mit weiteren Sitzungen auch ganz entfernen. Die Zwischenstadien sind dabei auch nicht so unangenehm, da nachwachsende Haare in jdem Fall neue Haare sind, die mit einer dünnen, weichen Spitze durch die Haut brechen und nicht mit einer stumpfen Kante.


          Vielleicht lässt Du Dir einen Termin geben in einem professionellen Studio, in dem man Dich auch zu dieser Frage kompetent beraten kann. Danach kannst Du immernoch überlegen, ob Du Dich für eine solche Behandlung entscheidest. Es ist mit Sicherheit einfacher und kostengünstiger als man meint ;-)


          Liebe Grüße aus Duisburg


          Stella Tarala
          Element Skin

        • Tala
          Ich hab vorher nie von dem Zeug gehört. Möglich, dass es funktioniertaber den Text, der das Mittel anpreist halte ich für sehr bedenklich, da inhaltlos! :NON:


          Was genau meinen die mit: (Zitat) >>Mit regelmässigem Gebrauch dieses Produkts können Erwachsene Personen ihre Haarprobleme lösen. Sie können unser Produkt auch in den Achselhöhlen und dem Genitalbereich von Kleinkindern verwenden. Sie werden dadurch in ihrem ganzen Leben nie ein Behaarungsproblem bekommen.<<


          Ach ja... und ganz unten steht noch >>Das wichtigste jedoch ist, dass Tala Ameiseneieröl wegen seines einzigartigen Proteins nicht künstlich in Laboratorien hergestellt werden kann. Sie müssen das Original Tala Ameisenöl kaufen<<


          Ist klar..... haben die ein Monopol auf Ameisen? :FOU: :???:


          Wie gesagt, keine Ahnung ob es funktioniert aber wenn ja, dann erkärt da niemand, WIE genau. Und wenn es funktioniert, wieso macht es nicht die ganze Welt? So eine einfache Methode, mit unendlichen Ressourcen hätte sich doch längst durchgesetzt. Wieso wird selbst im arabischen und im türkischen Raum nach wie vor rasiert und gewachst? Für mich passt das alles vorn und hinten nicht zusammen und wenn irgendwas Reaktionen IN meiner Haut hervorruft, die mir niemand erklären kann und die ich nicht nachvollziehen kann, dann lass ich sicherheitshalber die Finger davon. Jede andere Methode ist auch erklärbar.....


          :NON:

        • Tststs....
          Die Merkbefreitheit scheint überall zu lauern, selbst hier :FOU:
          In einem privateren Forum würde ich Wollidings wohl als Bratwurst abtun, hier halte ich mich mal zurück..... :mrgreen:


          Was die Moral angeht.... stimmt, sie spricht aus jeder einzelnen Zeile, die Wollidings verfasst hat..... Wie konnte ich das nur übersehen? :FOU:


          Ich habe oft mit kleineren Kindern zu tun und bin es gewöhnt, Dinge zum wiederholten Mal zu erklären, so dass sie jeder Kleingeist versteht. Warum nicht auch hier für den Wollidings?:


          Grundsätzlich geht es IMMER ums Geld verdienen, sonst würden wir alle nicht arbeiten. Aus Idealismus wird das nämlich niemand tun, es sei denn, er ist bescheuert. (Man verzeihe mir den undamenhaften Ausdruck.)


          Wenn ich eine verzweifelte Mutter mit ihrer 8jähriges Tochter hier sitzen habe und sie mich um HIlfe bittet, da das Mädchen einen behaarten Rücken hat wie ein Mann, dann hat das sicher nichts mit Geldgier oder verschobener Moral zu tun, wenn ich dieses Mädchen behandle. Natürlich würde ich sofort und ohne Zögern zusagen und die Behandlung durchführen, um dem Kind ein normales Leben zu ermöglichen, zum Beispiel mit Schwimmbadbesuchen, die sonst nicht möglich wären ohne einen immensen, kaum nachvollziehbaren psychischen Druck.


          Achseln und Beine sind sicher kein vergleichbarer Extremfall, aber durchaus schon jenseits von Modeerscheinung, so dass diese Regionen auch bei einer 14jährigen behandelt werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie es später bereut.


          Die haarfreie Intimregion dagegen ist zum einen wesentlich mehr dem Zeitgeist und der aktuellen Mode unterworfen und es handelt sich zudem um eine Region, mit der man generell mit 14 in der Regel noch nicht im Reinen ist. Daher würde ich da wohl raten, mit DAUERHAFTEN Methoden zu warten.


          Sowas nennt man im allgemeinen Sprachgebrauch Fingerspitzengefühl dafür, was möglich, vernünftig und vertretbar ist.


          Ich hoffe, das ist bei den offensichtlich eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten angekommen und der Sinn dessen, erschließt sich nun........ :cool:

        • atara_12697524

          Lasst es lieber...
          Dieses Sundepil Ding habe ich mir vor 6 oder 7 Jahren mal auf der Beauty-Messe in Düsseldorf angeschaut. Das funktioniert im Grunde wie Schmirgelpapier und "feilt" Euch nur die Haare von der Haut. Versucht es mal -nur mal so zur Probe und natürlich ganz ganz vorsichtig- mit einem neuen Spülschwamm, der auf der einen Seite diesen rauhen Topfschaber hat. Vielleicht mal am Unterarm oder am Handrücken.... Klar ist das nicht vergleichbar, die Pads sind viel feiner, aber das Prinzip ist das gleiche. Ihr werdet sehen, das funktioniert auch, nur mal ganz ehrlich: Wer will sich denn seine Haut haarfrei "feilen"?


          Auch würde ich -zumindest in dem Alter- auf Wachs verzichten in der Region und beim Rasieren bleiben. Wachsen kann man später immernoch, wenn die Haut etwas "erwachsener" ist und es besser verträgt.
          Die kleinen Hautreizungen, die durch die Rasur entstehen lassen sich leider nicht immer ganz vermeiden aber in dem Alter ist natürlich auch die Haut noch sehr weich und empfindlich. Daher ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Klinge immer scharf und vor allem sauber ist, damit die kleinen Hautverletzungen, die beim Rasieren entstehen sich nicht entzünden. Dann sollte man verschiedene Rasierschäume oder -Gele verwenden um auszuprobieren, mit welchem Produkt man am besten zurecht kommt. Oft haben sogar Männer mit einer ans Rasieren gewöhnten Haut Probleme mit diesem oder jenem Produkt...das kann also auch eine Rolle spielen. Weiter sollte man bei der Rasur darauf achten, immer "mit dem Strich" zu rasieren, also in Wuchsrichtung. das vermindert die Hautirritationen auch deutlich.
          Nach der Rasur sollte eine schonende Pflege dazugehören, manche nehmen Babyöl, manche nehmen Puder, wieder andere verwenden Aftershave Balm speziell für empfindliche Haut bzw für Frauen.... Auch da hilft ausprobieren.
          Das Einwachsen der Härchen verhindert man am besten, wenn man nach 3 - 5 Tagen nach der Rasur hin und wieder unter der Dusche mit einem milden Duchpeeling die Haut peelt. Eincremen nicht vergessen ;-)


          Grundsätzlich gibt es natürlich auch andere Alternativen wie zum Beispiel die IPL Methode, die ich in meinem Studio anbiete. Allerdings ist auch da die Frage nach dem Alter erstmal entscheidend. Ähnlich wie die Dame mit dem Waxing Studio behandle ich Minderjährige auch nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern UND im Beisein zumindest eines Elternteils. Die Region, die ich bei Minderjährigen zu behandeln bereit bin ist abhängig vom Alter.... Bei einer 14jährigen würde ich z. B. die Beine oder die Achseln durchaus behandeln, den Intimbereich aber eher nicht.


          Und was so unqualifizierte Kommentare angeht wie Barbie und ähnlichen Blödsinn.... einfach drüber weglesen. Natürlich gibt es Dinge wie Hygiene, ästhetisches Empfinden, Modeerscheinungen und auch "Gruppenzwang" aber die gab es schon immer und Moralapostel machen Jugendliche meist nur trotzig ;-)


          In dem Sinne..... Gruß aus Duisburg


          Stella Tarala
          Element Skin

        • gala_12645317

          Gerne ;-)
          Wenn ich helfen kann, gerne ;-)


          Natürlich hast Du grundsätzlich Recht, dass das Verfahren nicht bei blonden Haaren funktioniert, da der "Schlüssel zum Glück" in dem Fall das Melanin ist. Je weniger davon vorhanden ist, desto schlechter ist das Resultat. Wie blond nun blond ist oder wie dunkel die Haut, und ob es unter diesen Umständen funktioniert oder nicht, das kann Dir am besten wirklich nur ein Profi beantworten.


          Mein Rat an Dich: Such Dir ein vernünftiges Studio in Deinem Umkreis, (Wenn Du bei Dir ums Eck unsicher bist, aber das Studio in 60 km Entfernung einen guten Eindruck macht, dann fahr lieber ;-) ) in dem Du Dich gut aufgehoben fühlst und lass Dich beraten. Jedes seriöse Studio bietet kostenlos und unverbindlich ein Beratungsgespräch an und auf Wunsch auch eine kostenlose Probebehandlung. Schau Dich einfach mal im Netz um oder schick mir eine email.....vielleicht kann ich Dir auch weiterhelfen. Und von so windigen Angeboten bloß die Finger weglassen, am Ende wars ein teurer Spaß, der nichts gebracht hat!!! ;-)

        • Trendwende
          Wieviele Männer sich nun die Achseln rasieren weiß ich nicht aber ich sehe, wieviele Männer sich die Haare mit IPL dauerhaft bei mir entfernen lassen. Ich denke, man kann so langsam von Trendwende sprechen. Behaart gilt auch bei Männern immer mehr als unästhetisch.
          Erwartet hätte ich persönlich eher Männerrücken oder so, aber männliche Kunden lassen sich tatsächlich hauptsächlich die Achseln und den Intimbereich enthaaren.
          ...Und IPL ist vermutlich typisch männlich: Wenn, dann richtig :-D :BIEN:

        • IPL-Geräte...
          ...für zuhause tauchen in letzter Zeit immer öfter auf, bei allen möglichen Anbietern, vom Kaffeeröster über Lebensmitteldiscounter bis hin zum Versandhaus.


          Fakt ist, dass vernünftige Studios ja nun NICHT mit solchen Geräten arbeiten sondern mit Geräten, die rund das Fünfzigfache dessen und mehr kosten. Warum wohl? Das hat doch einen Grund...
          (Mal ganz nebenbei...selbst die "teureren" Geräte, die man für rd 4000 Euro bei dem online-Auktionshaus bekommt sind vergleichbar schlecht! :MAL:)


          Ich habe einen Bekannten, der sich ein vergleichbares Gerät für zuhause gekauft hat. Heute ärgert er sich darüber, nur sind solche Leute kaum in den Foren vertreten. Sein Gerät habe ich hier und hab mir das mal angeschaut bzw getestet. Ergebnis? Nix! Das Teil taugt nicht!


          Schaut Euch einfach mal das hier an und überlegt selbst ;-)


          http://www.youtube.com/watch?v=hu61aBxzO6A


          Und speziell zu dem hier genannten Gerät für 329,-:
          Ich habe selbst per Mail nach fundierten Daten zu dem Ding gefragt, wie Handhabung, Lampentausch (Wie oft? Wie teuer?) Leistung usw..... Zweimal wurde ich angeschrieben mit der Bitte noch zu warten, da die Beantwortung meiner Frage sehr aufwändig sei. (Find ich gar nicht... Ich betreibe ein IPL Studio und ich kann diese Daten zu meiner Maschine aus dem eff-eff nennen...)
          Letztendlich bekam ich nach fast 3 Wochen lediglich die Bedienungsanleitung als PDF Datei, das sei alles was man dazu sagen könne..... Wenn Profis im Studio auch nur mit diesen Angaben "beraten" würden, wären sie alle rubbeldiekatz entweder konkurs oder vor Gericht. Nun ja, manch einem reicht es aber scheinbar, wenn in der Beschreibung drinsteht, das Gerät ist soundsogroß und rosa :???: :cool:

          • Haushaltsgeräte
            Leute Leute......


            Ich hab jetzt eine Weile überlegt, ob ich überhaupt antworten soll, hab mich aber letzlich -wie Ihr seht- dafür entschieden.


            Ich betreibe selbst ein IPL Studio in Duisburg, weiß also wovon ich rede, und ohne jetzt Werbung für mich machen zu wollen (Ich weiß eh nicht wo Ihr alle herkommt ;-) ) denke ich, dass es fair ist, Euch ein paar allgemeine Tipps zu geben:


            Grundsätzlich ist bei diesen Geräten das Wirkprinzip aufgebaut auf dem Melanin, das im Haar und auch in der Haut enthalten ist und es dunkel färbt. (An die Iranerin im Thread: Je dunkler Deine Haut, desto schlechter ist das Ergebnis und desto größer ist das Risiko für Deine Haut. Geh lieber zu einem guten Studio und lass Dich beraten ;-) )
            Nur allein das dunkle Haar ist nicht entscheidend, denn dem Licht ist es egal, ob es das Melanin im Haar oder in der Haut erhitzt. Da ist große Vorsicht geboten!


            Wichtig für die Effizienz der Behandlung ist die Leistung des Geräts. KEIN EINZIGER Anbieter, egal ob der bekannte Kaffeeröster oder unsere beliebten Discounter und Versandhäuser, schreibt die Leistungsaufnahme der Geräte dazu. Im Gegenteil, die kennen sie oft selbst nichtmal. (Selbst getestet, da ich mal per Mail bei einem Anbieter nachgefragt hab. Die Antwort dauerte fast 3 Wochen, weil die meine Frage weiterleiten mussten an was-weiß-ich- für eine Abteilung und letztlich habe ich die Bedienungsanleitung per PDF bekommen. Das war alles, was die hatten)
            Ein vernünftiges, funktionierendes Gerät ist mit weit über 1000 Watt sehr leistungsstark und diese Leistung muß bei jedem einzelnen Impuls in der Lampe ankommen. Dafür braucht es Kondensatoren, die in eine Streichholzschachtel gar nicht reinpassen.... Also das schonmal zu den kleinen Geräten.


            Meist arbeiten die Hausgeräte mit maximal 5 Joule pro Impuls. Das ist viel zu schwach, um Haare vernünftig zu veröden. Ein zu schwacher Impuls jedoch wirkt im günstigsten Fall gar nicht, im ungünstigsten Fall aber kann er vorhandene, inaktive Haarwurzeln aktivieren. Damit habt Ihr nachher Haarwuchs, der vorher gar nicht da war.
            Beim Experten sind Impulse um ca 25 Joule gängig (natürlich abhängig von Hauttyp. -farbe und Haar)


            Das ist der nächste Punkt: Wer sagt Euch, ob Ihr das Gerät optimal für Euch einsetzt? Wer passt auf Eure Haut auf und gibt Euch Ratschläge, worauf Ihr achten müßt? Wer zeigt Euch EURE eigenen Risikofaktoren auf?


            Ich könnte noch etliches hier schreiben, es gibt noch sooo viele Punkte, die wichtig sind aber ich denke, das reicht erstmal zum Nachdenken oder?


            Sonnenstudios arbeiten auch nicht mit den Klappgeräten von OTTO und Nagelstudios arbeiten auch nicht mit den Feilen von Tchibo..... und die sind auch viel, viel günstiger als die Industriegeräte.


            Mein Tipp: Lasst die Finger davon, das taugt alles nicht. Erkundigt Euch lieber, wer in Eurer Gegend ein ordentlich geführtes Studio hat, lasst Euch beraten und überlegt dann, wie Ihr weiter verfahrt.


            Sollte jemand Fragen haben.....gerne. Entweder hier oder per mail. Ihr findet mich schon.... :-D

          • dunja_12145913

            Argument dagegen ;-)
            Ich könnte mir vorstellen, dass die Mutter es verbietet, weil sie Sorge hat, dass danach die Haare schneller und dichter wachsen. Ist ja so die landläufige Meinung....
            Alles Quatsch! Es gibt Studien darüber, dass das Rasieren das Wachstum der Haare überhaupt nicht beeinflußt. Einfach mal googlen (Eberhard Heymann :mrgreen: ), dann hast Du Argumente ;-)


            Hoffe geholfen zu haben...
            Lieben Gruß