mein sohn -joel. habe lange überlegt wie ich ihn beschreiben soll-in einem wort- glaube am besten passt "anders".joel ist 8 jahre alt,besucht die dritte klasse der grundschule.joel ist klein- proportionaler kleinwuchs- so hat man es genannt.lange hatte ich das gefühl,dass mein sohn -gerade wegen seiner grösse sich mit den worten und fäusten durch das leben boxt.langsam verlässt mich auch der gedanke.. ich mache mir sorgen! joel ist sehr aufbrausend,in dem nächsten momenent unwahscheinlich lieb und zuvorkommend.glänzt mit seinen leistungen in der schule-erledigt die hausaufgaben (logisches denken-mathe,physik,chemie) seines bruders(7 klasse),liest jeden tag die zeitung,jede art von nachrichten (radio etc..)ihm entgeht nichts .er redet darüber,was wir verpasst haben -manchmal habe ich das gefühl-egal was er hört-es wird "gespeichert".wie gesagt-die leistungen in der schule sind toll-aber- er macht sehr viel mit seinem verhalten kaputt.ist mehr als frech,seine wortwahl für die lehrer unerträglich,tanzt auf der schulbank usw.zu hause: hausaufgaben die in 3 minuten erledigt werden könnten-auch wenn es sehr viele sind (nicht weil ich es glaube oder voraussetze ) werden zur einer qual-die hefte fliegen durch die gegend,der ranzen im garten und alle sind scheisse!
manchmal habe ich das gefühl,dass er mit seinen gedanken nicht klar kommt.das er so viel in seinem kopf hat,so viele informationen die er gar nicht verarbeiten und mitteilen kann.er hört oder liest etwas und es ist drin-kann ein kind mit so vielen fakten,daten umgehen???
alles wird genau berechnet,kein datum verloren...
er reisst sich die nägel auf(ab)-ich weiss nicht mal wann!und ich weiss nicht mal wann ich ihm das letze mal die nägel schneiden konnte!es ist immer alles ab!-manchmal sogar bis es blutet..er kann absolut nicht verlieren,auch wenn man es ein tausend mal erklärt ,dass es nur ein spiel ist!und die socken!-witzig ist es auch schon lange nicht mehr!-joel will nie die socken ausziehen!es ist ein kampf-schrei und trännen...
was ist mit meinem kind? bin ich wirklich zu blind um seine schreie zu erkennen? zu unfähig um ihn zu verstehen? was will er mir sagen?-ich höre zu,stundenlang...versuche immer da zu sein. glaube mein sohn dreht langsam total durch -ich stehe daneben und glaube auch verrückt zu werden....
wie lächerlich sich das anhören mag -bitte- helft uns!


agnieschka





Hallo anieschka
Habt ihr einen Schulpsychologen?
Oder hast du Zugang zu einer Erziehungsberatung?
Ich denke du brauchst Unterstützung von außen.


Der Junge ist ja hochbegabt. Wenn man ein bisschen googelt, findet man da schon etwas dazu. Z. B.
http://www.hbf-ev.de/hoch.htm


Der Bub muß sich in der Schule ja langweilen. Außerdem saugt er auch schon seit Jahren Informationen auf, die auch Erwachsene manchaml nur schwer verdauen können.


Ich denke, er braucht mehr Hilfe als eine normale Familie oder Schule ihm geben können.

    lesedi_12667366

    Den Rat ...
    mit dem Psychologen halt ich für sehr sinnvoll. Was ich allerdings für weniger sinnvoll halte, sind die "Ferndiagnosen" aufgrund einer winzigen Äußerung. Man kann nicht auf die Entfernung feststellen, ob jemand hochbegabt ist, AD(H)S hat oder sonstige Auffälligkeiten. Dazu sind Tests von geschulten Leuten notwendig.

      nero_12138021

      Genau
      aber suche dir proffesionelle Hilfe.
      Der Schulpychologe ist da schon mal ein guter Ansprechpartner.


      Viel Erfolg


      Datt Gaby

        chau_12886675

        Ergotherapie
        Wenn Du vielleicht erstmal zur Ergotherapie gehst?
        es sollte allerdings eine Ergotherapeutin sein, die ausgebildet ist in der Therapie von Kindern, besonders auch auf Wahrnehmungsstörungen...
        Ich hatte/habe auch immer wieder Phasen mit argen Problemen mit meinem Sohn(7). Die Ergotherapeutin konnte mir schon sehr genau sagen, wo seine Stärken und Schwächen sind. (dass er zB. wegen Wahrnehmungsstörungen immer mit dem Roller vor die Wand fuhr, andere Kinder unheimlich feste gehauen hat, unruhig ist... Er braucht "INPUT" um sich zu spüren. Das bekommt er nicht, wenn er ruhig auf dem Stuhl sitzt. Das bekommt er, wenn er zappelt oder vor die Wand fährt. Und dass sein Hauen dem anderen soooon weh tut, kann er sich einfach nicht vorstellen - ihm tut es schließlich nicht weh!)
        Zudem konnte sie in einigen Elterngesprächen erklären, wie mein Sohn "tickt". Ich konnte daraufhin verstehen, wie er bestimmte Situatiuonen empfindet und warum er auf bestimmte Situationen so "seltsam" reagiert. Der Umgang wurde dadurch viel leichter. Ich sehe meinen Sohn seitdem mit anderen Augen und kann vieles besser verstehen und besser auf sein Verhalten reagieren.
        Es wurden uns auch einige Tipps zur Freitzeitgestaltung... angeboten (Sport, ...)
        Trotzdem gibt es immer wieder Phasen in denen ich ratlos bin und nicht weiter weiß - aber die "guten Phasen" werden immer häufiger.


        Auch gut geatn hat ihm die osteopathische Behandlung, da er ein KISS-Kind ist. In Wachstumsschüben scheint immer wieder die "alte" Problematik aufzutreten. Die osteopathische Behandlung hat ihn scheinbar wieder ins Gleichgewicht gebracht.


        Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass Dir der "normale Alltag" den letzten Nerv rauben kann - so fühle ich mich auch immer mal wieder.


        Toi, toi, toi
        Kurbedarf