• Tiere
  • Katze und Mäuse zusammen in einer Wohnung?!

Hi,


ich ziehe demnächst zu Hause aus und möchte mir dann in meiner neuen Wohnung einen Kindheitstraum erfüllen und mir endlich eine Katze zulegen.


Allerdings habe ich jetzt schon seit mehr als drei Jahren Rennmäuse und möchte sie auch auf keinen Fall abgeben!


Ich habe auch schon einige Diskussionen darüber gelesen, inwiefern es für die Mäuse oder die Katze ungesund sei, sie zusammen zu halten.


Die Mäuse leben in einem Gitterkäfig, der allerdings an den Seiten mit Plexiglas ausgekleidet ist (weil sie sonst ständig die Einstreu rausschmeißen). Oben ist er offen und hat dort auch eine breite Tür, die sich leicht gegen die Geschicklichkeit von Katzenpfoten sichern ließe.


Ich habe auch schon gehört, dass es einigen Katzen sogar gut gefällt, ein 'Mäusekino' für sich zu haben, aber ist mein Vorhaben überhaupt realisierbar?
Ich will weder, dass die Mäuse in Angst und Schrecken vor dem 'großen Ungetüm' leben, noch dass die Katze, in Angesicht des unerreichbaren 'Lebendfutters', durchdreht.


Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?


Danke schon mal für die Antworten =)

  • Ratten und Katzen
    Hi,


    bei meiner Schwester im Haushalt leben drei Katzen und sie hat sich trotzdem 2 Ratten dazugeholt. Das war überhaupt kein Problem die Katzen haben sich nicht gro dafür interessiert und die Ratten waren auch nicht gestresst. Auch als zwischendurch ein Wurf Rattenbabys kam blieb alles normal.

Danke...
...erst mal für die Antwort, aber ich fürchte, du hast da etwas falsch verstanden.
Ich liebe meine Rennmäuse und ich würde nicht im Traum daran denken, sie wegzugeben oder einfach warten, bis sie tot sind. Ich will auch in Zukunft wieder solche kleinen süßen Tierchen haben. Außerdem sind zwei der Tiere jetzt erst ein paar wenige Monate alt und sie können mehr als drei Jahre alt werden.


Mir geht es darum, ob ein zusammenleben auf dauer möglich und empfehlenswert ist. Dass es da natürlich Schwierigkeiten gibt, ist mir klar und dass man dann mit dem Freilauf der Mäuse unheimlich vorsichtig sein muss, auch.


Mich würden also in erster Linie Meinungen interessieren, WIE man das anstellt. Je nachdem, wie schwer dann die Umsetzung ist, werde ich dann selbst entscheiden, ob oder ob nicht ;)

    aniela_12489388

    Aquarium
    Hallo!!


    Wäre es nicht möglich die Mäuse in ein Aquarium umzusiedeln???


    denke das wäre die einfachste Möglichkeit, die Mäuse zu schützen und ich glaube das die Katze irgenwann schon mal merkt das es ihr unmöglich ist an die Mäuse zu kommen.


    Meine Katzen sind anfangs oft eine Stunde vor dem Aquarium gesessen und nachdem die Fische nicht zu fangen sind haben die Katzen das interesse verloren, manchmal sitzen sie noch ein paar Minuten davor aber das wars dann schon,


    Liebe Grüße :cool:

    Ratten und Katzen
    Hi,


    bei meiner Schwester im Haushalt leben drei Katzen und sie hat sich trotzdem 2 Ratten dazugeholt. Das war überhaupt kein Problem die Katzen haben sich nicht gro dafür interessiert und die Ratten waren auch nicht gestresst. Auch als zwischendurch ein Wurf Rattenbabys kam blieb alles normal.

    :roll:
    als mein bruder wieder zu meinen eltern gezogen ist, hatte er 2 wüstenrennmäuse dabei meine eltern eine Katze. Allerdings lebt die viel draussen und ist schon 22 jahre alt. Aber sie lies nicht locker. Sie hat ihre Tage nur noch vor diesem Terrarium verbracht und eines morgens war die plexiglasplatte aufgebrochen und eine Maus fehlte. Wir haben sie nie gefunden. wir wissen auch nicht ob es die katze war, jedoch denke ich schon.
    Mein bruder hat nun aus diesem terrarium ein sicherheitsbunker gemacht, da kommt niemand mehr ran. Die katze schaut mehrmals am tag was ihre "beute" macht, greift aber nicht an. also es geht, mit viel stress...

    Danke
    erst mal für die Antworten.
    Ich denke, ich werde es einfach mal ausprobieren. Ne Freundin meinte letztens, dass sie die Katzen sogar in ihrem Zimmer hat, wo auch die Mäuse in nem ganz normalen Käfig leben.
    Es kommt also viel auf den Charakter des Stubentigers an.
    Hat mir auf jeden Fall Mut gemacht, dass es offenbar mit etwas Aufwand funktionieren kann =)