Hallo,


bin mal aus dem Babyforum rüber geswitcht :mrgreen:


Ich würde gerne meiner kleinen Prinzessin ein Kuscheltier, -tuch oder sonstiges kaufen.
So eins wo sie auch noch mit 3 Jahren dran hängt - wisst ihr was ich meine?


Hab letzten beim FA so einen kleinen Jungen gesehen der hatte ein Kuschelhund, Names "Döner" :-D der sah schon ziemlich mitgenommen (wahrscheinlich von zahllosen Waschgängen) aus :FOU:


Hab auch schon mal geschaut aber mir ist nix passendes in die Hände gefallen :-(


Vllt. könnt ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen :-D ?




Liebe Grüße


Cko + Neele :AMOUR: 24. Ssw.

Kuscheln
Mein Baby hat mit Papa und Mama gekuschelt :-D


Er hatte lange garkein interesse an Kuscheltieren, haben wir aber auch nicht gefördert, er hatte zwar eines, aber damit hat er nur bisschen gespielt. Da unser Sohn gestillt wurde und im Elternbett schlief, fast immer im Tragetuch war, brauchte er keinen künstlichen Kuschelersatz :-D
Richtig angefangen Kuscheltiere zu benutzen hat mein Sohn erst mit ca 2 Jahren, richtig gekuschelt erst mit ca 3.


Aber Kuscheltiere gehören sowieso nicht ins Babybett :-D

Vielen Dank :)
also werde ich aufhören mir darum einen Kopf zu machen :FOU:


Ich kauf einfach iwas, entweder sie favorisiert das oder eben nicht. Ist ja nicht schlimm wenn sie auf sowas keinen Wert legt :mrgreen:



Liebe Grüße


Cko

Hunny :amour:
So heisst ihr schnuffeltuch, als sie noch ein neugeborenes war, also ab den 1.tag, hab ich es immer bei ihr gelegt, in meiner schwangerschaft war es bei uns im bett. Sie ist jetzt 13 monate alt, und schläft nicht ohne ihrn HUNNY :AMOUR:
Auch nachts findet sie es und kuschelt damit. Wenn sie zahnt kaut sie an ihm rum :FOU:
Ich hab 4 stück davon, und es stört sie überhaupt nicht wenn ich es wasche!


Lg

:mrgreen:
Mit Mullwindeln diesen Stofftüchern.
Am liebsten immer 3 Stück zum Schlafen :AMOUR:


Das gute daran, ich hab ganz viele und ich darf die auch immer waschen.
Er nuschelt dann mit den Händen drin rum und kuschelt sich rein.


Stofftiere wollte er nie, jetzt allerdings ist eine Giraffe die er seit dem KH hat, öfters mit dabei, aber vorallem am Tag, also muss auch Windeln anziehen und mit zum Spaziergang oder ein Platz am Esstisch haben :mrgreen:


LG Natascha & Lennox (im Januar 2)

Mit mir :AMOUR:
Nora kuschelt am Liebsten mit mir,mit ihren 21 Monaten hängt sie mir immer noch dauernd auf dem Arm.


Aber immer nur kurz,da sie immer Hummeln im Hintern hat :lol:


Tagsüber schmust sie mittlerweile auch mit ihren Kuscheltieren,sie hat 3 bestimmte Tiere mit denen sie abwechselnd schmust.


Wenn sie bei uns im Bett schläft schmust sie auch nur mit mir,mit dem Papa will sie nicht!


Aber besser als ihre Kuschelsachen findet sie meine getragene Oberbekleidung,sobald ich irgendwas ausziehe schnappt sie sich das :FOU:


Schmusetücher sind ganz schlecht bei ihr angekommen,kuschelt aber manchmal mit ihren Spucktüchern(sauber natürlich :mrgreen: )


Meistens haben wir "Großen" das Gefühl das die Kleinen sowas brauchen,man kann aber nicht erwarten dass ein Baby das dann annimmt,manche haben gar keinen Bezug zu Stofftieren,da sie durch die Mutter meist genug Zuwendung bekommen.
Was jetzt aber nicht bedeutet dass ein Kind zuwenig Zuwendung bekommt wenn es sehr an seinem Kuscheltier hängt.


Aber anbieten kann man das ruhig,enweder nimmt das Kind es dann an oder halt nicht.


lg,sabrina

:mrgreen:
Mit ihrem Nilpferd Nöhler :FOU:
Ich bestell jetzt auch ein 2,3 noch nach!
Damit ich es auch mal waschen kann und falls es mal verloren geht!
Und solange es das noch gibt,muß ich zuschlagen ;-)
Die Kinder suchen sich aus was sie zum kuscheln mögen!
Nele hat ungefähr mit 7 Monaten erst ihren Nöhler genommen und braucht ihn jetzt immer zum schlafen,aber erst muß mit Mama gekuschelt werden ;-)
Lg Julia und Nele,bald 1 Jahr