• Mein Baby
  • Elterngeld für 2. Kind-kennt sich jmd. aus?

Ja :FOU:
und der Zug ist schon abgefahren... :mrgreen:


Wär aber eh nicht in Frage gekommen... 3 Monate nach der Geburt wieder schwanger :shock:


Naja, aber gibt ja enige, bei denen das so ist

Hmm
So genau versteh ich's jetzt auch nicht :-/ ...


Nehmen wir mal an, ich hätte im Januar 2010 ein Kind bekommen und erhalte nun 12 Monate Elterngeld, weil ich vor der Geburt drei Jahre lang gearbeitet habe.
Wenn ich nun aber - mal angenommen ;-) - gleich im Januar 2011 mein nächstes Kind bekommen würde, bekäme ich dann nur die 300 Euro Sockelbetrag fürs zweite Kind oder aber denselben Elterngeldbetrag wie beim ersten Kind, da ja dann die Monate vor der Geburt des ERSTEN Kindes als Berechnungsgrundlage gelten?!?


Und wenn der 2.) Fall eintritt, bekommt man dann, angenommen, man bekäme noch im Januar 2012 ein Kind, tatsächlich drei Jahre lang denselben Betrag Elterngeld, obwohl man dafür nur hätte 12 Monate vor der Geburt des ersten Kindes arbeiten müssen :FOU: ?


LG Melli

Ah
Fuchs.... :mrgreen: ;-) , auch nicht schlecht...


Mannmann, was man alles so machen kann...


Wir möchten aber gerne mind. einen Abstand von 3 Jahren, d.h. 2013 das Nächste...mal schaun! ;-)


Und 375 ist ja auch imemrhin noch n bißchen, bei meiner Teilzeit, die ich dann hätte wär das auch nciht soooo viel mehr dann

Ernsthaft jetzt?
Und wenn man das Elterngeld beim ersten Kind auf 24 Monate gesplittet hätte und direkt nach Ablauf dieser zwei Jahre ein zweites Kind bekommen hätte (wie ja doch in vielen Fällen üblich), und man den Elterngeldbetrag fürs zweite dann auch auf 24 Monate splitten lassen würde und direkt nach diesen zwei Jahren ein drittes Kind bekommen würde...
Das würde doch heißen, dass man (bei einem Elterngeldbetrag von angenommen 1600 Euro), die ersten zwei Jahre 800, die nächsten zwei Jahre 875 und die zwei Jahre darauf noch einmal 875 Euro pro Monat erhält :FOU: ??


Boah, ich glaube, ich hätte das Kinderkriegen besser planen sollen :mrgreen:


LG Melli

    kezia_11844662

    Hm ist das bei 24 Monaten dann so??
    das wäre ja aber ungerecht...dann würde das ja eigentlich jeder machen für 24 Monate oder seh ich das flasch?

    Ja
    2010 2011 2012 jeweils im Januar ein Kind :shock:


    Schon ne Hausnummer .... :mrgreen:

      Genau
      wir wollten es nämlich auch splitten, aber der Steuerberater meinte lieber für 1 Jahr, wer weiß was dem Staat noch einfällt... :mrgreen:


      Aber dann wäre es sogesehen ja eigentlich sinnvoller gewesen für 24 Monate wenn man eh n 2. haben möchte oder??

      Also unser Steuerberater
      hat uns ja zu 1 Jahr geraten und der kennt sich echt gut aus-ar 35 Jahre beim Finanzamt


      Daher gibts sicher keine Steuervorteile oder?

      Also
      danke Mädels!


      Jetzt bin ich schlauer...muss mich nur noch entscheiden jetzt, ob ich nochmal 12 Monate Teilzeit arbeite vorm nächsten Kind und etwas mehr bekomme als die 375 oder mir den Stress erspare und nach 3 Jahren gleich das nächste kriege... :mrgreen:


      Kommt Zeit kommt Rat...


      Alles kann man ja Gott sei Dank auch nciht planen... :FOU:

      Mir kist nochwas eingefallen...
      das ist aber jetzt ElternZEIT...


      Wenn man kurz vor Ablauf der 2 Jahre schwanger wird, kann man dann gleich zu Hause bleiben oder muss man für die Zeit der SS wieder arbeiten? Weil die Elternzeit bezieht sich ja auf die Zeit wenn das Kind da ist und vorher?


      Dann wär es doch besser das 3. Jahr gleich dranzuhängen und innerhalb der Zeit schwanger zu werden..dann hat man doch das Problem nciht oder???


      Wäre eigentlich ein 2. Thread

      bibinn_12347672

      :mrgreen:
      War ja nur für' Beispiel... Aber ich kenne wirklich Leute, die drei Kinder im Abstand von etwa 13-14 Monaten bekommen haben...


      Es gibt alles ;-)


      LG Melli