N’a offensichtlich nicht er schreibt ja seine Partnerin sei kurz angebunden in dem Fall spricht man meist nicht miteinander. Eventuell ist sie auch auf Dienstreise ?? Das hängt aber meist mit den Hormonen zusammen und dafür kann Frau nichts bzw muss Frau sich nicht rechtfertigen wenn ihr Hormon Haushalt durcheinander ist. Oder müssen Frauen in den Wechseljahren sich jetzt auch für ihre Launen entschuldigen ?
Meine Gefühlskälte :TRISTE:
Wie viele Schwangerschaften hattest du noch erlebt, um zu wissen, WIE sehr die Hormone uns da oftmals beeinflussen?
Ach jaaaaa, du willst ja keine Kinder bzw dein Partner.
Also sorry man merkt halt dass du noch arg jung und recht verfahren indem bist was Partner tun sollten/ dürfen und was nicht. Erstens hat sie ihm bereits versichert dass sich nichts geändert hat zweitens bin ich tatsächlich der Auffassung dass kein Mensch was dafür kann noch es akut ändern kann wenn Hormone im Spiel sind. Und sowas passiert nicht nur Schwangeren sondern auch Frauen in der Menopause und tatsächlich Männern in der andropause und nicht zuletzt Menschen mit Schild Drüsen Erkrankungen. Meine Antwort bezog sich also rein auf das Zusammenspiel von Hormonen auf das Gemüt wofür sich niemand rechtfertigen muss weil man sowas nicht selbst in der Hand hat. Dass gerade DU aus sowas jetzt wieder heraus interpretierst dass Schwangere alles dürften etc ist wieder typisch für deine eingeschränkte Welt Sicht. Nicht umsonst machte ich die Anmerkung mit der Frau in den Wechseljahren. Wenn ich die ganze Nacht durch schwitze und dann meine Stimmung im Eimer ist muss ich mich doch nicht rechtfertigen nur weil mein Körper sich gerade umstellt nein Schwangerschaft ist keine Krankheit schrieb ich auch nicht und da du nie schwanger warst rein informativ wie sich Schwangere fühlen : anfangs meist immer müde total down und eventuell am kotzen später dann Sodbrennen und alle 2 Minuten pinkeln und Schlafstörungen plus extreme Hormon Schwankungen was tatsächlich bei manchen sich anfühlt man sei krank und möchte auch einfach mal seine Ruhe. Im übrigen ist mein Mann momentan auch voll patzig kommt er doch so langsam in die andropause, und andauernd müde etc. Soll ich ihm jetzt sagen er soll sich nicht krank stellen nur weil sein Testosteron Spiegel so langsam aber sicher sinkt
Ja tatsächlich muss man bzw nein wenn man liebt erträgt man auch die Macken des anderen vor allem wenn man weiß dass die hormonelle Umstellung im Körper jetzt nix ist was sich durch zerreden oder Medikamente etc ändern wird wenn’s nicht krankhaft ist. Tatsächlich denke ich mit Mitte 40 müssen sowohl ich als auch mein Mann die Veränderungen des Partners entweder akzeptieren oder uns 20 jährige Partner suchen deren Hormon Haushalt im Zuge des Alters nicht durcheinander gewirbelt wird. Wir reden übrigens ändert aber nichts wenn körperliche Umstellung dazu führt dass man zb keine Libido hat oder sich zu kaputt fühlt oder sonstwas? Verstehst du überhaupt dass du von einem Partner erwarten würdest dass er/ sie sich bloß nicht anstellt nur damit du nicht auch mal schlechtere Zeiten einer Beziehung erfährst. Das Leben ist kein Pony Hof und ich bezweifle dass die meisten Paare die ich zb kenne es gut heißen würden dem Partner vorzuschreiben wie er sich zu fühlen hat. Hier geht es um natürliche Vorgänge die durch ein Gespräch sich nicht einfach in Luft auflösen
Wo steht dass wir nicht reden ?! die Probleme die mein Partner hat bespricht er mit Fachleuten zu denen ich ihn übrigens überredet habe hinzugehen denn leider ist es mir unmöglich jemanden der einen burnout hat auch nur annähernd zu helfen. Und die hormonellen Probleme sind Teil der andropause
Ja hatte er . Es steht aber nirgends dass ich ihm nicht zuhöre. Ich kann aber zb seine Müdigkeit etc nicht zerreden. Im übrigen haben wir in der Vergangenheit schon oft darüber gesprochen dass ein Jobwechsel in ein ganz anderes Fach für ihn ein Segen wäre die Gastronomie macht ihn nunmal kaputt. ER möchte aber nichts neues wagen ergo bleiben damit zusammen hängende Probleme wie miese Laune weil der Service zb die Küche wieder um Trinkgeld geprellt hat , nunmal bestehen. Insofern haben wir beschlossen dass er solche Dinge prinzipiell nur noch in Gesprächen mit Fachleuten diskutiert und ich seine Launen dennoch ertrage, aber nicht konstruktiv zu einer Lösung beisteuern kann.
Es ist tatsächlich so, dass viele Frauen in der Schwangerschaft ihre Männer phasenweise kaum ertragen teilweise ernsthaft nicht mehr riechen können. Bei mir war es nicht so, aber meine Hebamme hatte mit mir und meinem Mann über dieses Thema geredet und ihn ein wenig vorbereitet.
Wie weit ist denn die Schwangerschaft? Habt ihr schon eine Hebamme mit der du vielleicht reden könntest? Macht ihr einen vorbereitungskurs? Glaibe es wäre wichtig,dass du einen realen Ansprechpartner hast.
War vor der schwangerschaft alles okay zwischen euch? Tritt diese Gefühlskälte jetzt zum ersten Mal auf?
Vielleicht versuchst du sie mal vorsichtig auf das Thema an? Sie sollte schon wissen, dass du grundsätzlich Verständnis hast und trotzdem sollte sie auch wissen, dass dich gerade was arg belastet. Ich meine es steht euch ne schöne aber auch Sau anstrengende Zeit bevor, da ist es enorm wichtig, dass ihr als Paar über eure Ängste und Probleme sprechen könnt und einen guten Umgang miteinander findet.
Stimmt doch gar nicht. Ich schrieb z.B. ,dass mein Mann mir hin und wieder den Kopf zurecht rückte, damit das Hirn wieder einsetzte aber man die Hormone nicht unterschätzen sollte, sie vermutlich deshalb selbst nicht weiß, warum sie so ist.
Also ich muss dazu sagen sie schrieb es mir weil wir 600 km auseinander wohnen und ich erst jetzt zu ihr ziehe.
Geredet habe ich bereits mit ihr sie sagt selber sie kenne sich so krass selber nicht. Aber sie meinte auch von sich selber das es sie manchmal selbst arg nervt das sie so Gefühlskalt sei. Sie liebt mich nach wie vor und ich solle mir da keinen Kopf machen sie vermutet selber auch das es die Umstellung der hormone verursachen. Ich bin nun für zwei Wochen wieder bei ihr und wir haben etwas über den Umzug und alles geredet. Sie sagt das wir alles schaffen werden und das wegen der Gefühlskälte tut ihr selber leid nur sie könne nichts machen dagegen. Ich selber merke das ich damit richtig zu kämpfen habe da mir die Nähe meiner Frau schon fehlt. Ich weiß ich muss ein dickes Fell aufbauen in der Schwangerschaft aber kann man nichts machen damit man ein wenig die Gefühlskälte austricksen kann. Oder ist das echt so normal in der Zeit???
Also bevor sie schwanger wurde sagte sie mir immer zu wie sehr sie mich lieben würde und das ich ihr Traummann sei. Das glaube ich ihr auch. Sie gibt ja auch selbst zu sie kenne sich so nicht und ich soll nach wie vor zu ihr ziehen was demnächst auch sein wird. Sie sagt auch immer das wir das schon meistern werden.
Das Kind war nicht geplant wir wollten uns eigentlich etwas mehr Zeit lassen nur es ist jetzt passiert.
Ich freue mich tierisch drüber und wir müssen natürlich nun umdenken. Aber auch da sagt sie wir machen das schon.
Hallo Lisa danke dir für die Antwort.
Ja das ist so eine Sache, ich weiß ich kann über alles mit ihr reden aber ausgerechnet bei dem Thema weiß ich nicht wir ich anfangen soll da sie auch schnell genervt ist oder genervt reagiert. Was ich ihr echt nicht übel nehme. Ich habe Verständnis für ihre Umstellung. Ich würde das Thema eigentlich gerne nochmal mit ihr bereden da ich jetzt auch persönlich bei ihr bin und nicht 600 km entfernt bin wie sonst. Aber ich weiß nicht wie ich anfangen soll oder kann. Ich weiß das sie viel durch machen muss da will ich nicht auch noch nerven. Aber du hast recht das man reden sollte.
Nur ich bin noch reichlich unerfahren auf dem Gebiet leider Gottes.
Vielleicht hast du ja einen tip wie ich mich behutsam daran wagen kann
Ja vor der Schwangerschaft war alles ok bei uns. Wie gesagt sie sagt auch das sich an der Liebe nichts ändert und sie selber manchmal genervt von sich ist weil sie es so nicht kennt von sich.
Wir schätzen das die Schwangerschaft im zweiten bis dritten Monat gerade ist. Sie hat jetzt am 14. Erst einen Termin beim Frauenarzt.
Die Gefühlskälte tritt jetzt zum ersten Mal auf ja.
da wirst du wohl durch müssen. aber wenn es zuviel wird musst du es ihr trotzdem sagen und nicht alles schlucken
Ich denke auch das ich da durch muss. Hab schon mit ihr geredet. Sie versteht das auch sagt aber auch das es für sie selber ungewohnt ist aber ich solle mir nicht so viel gedanken machen. Das wird sich bestimmt alles bald wieder legen.
Sie sagt sie liebt mich kann es gerade wohl durch die Umstellung nicht zeigen.
Da bin ich von überzeugt. Habe jetzt viel gelesen im Internet und scheinbar reagiert jede Frau in der Schwangerschaft anders. Bei vielen war es gleich wie bei mir das wohl ist und in den ersten drei Monaten gibt's wohl immer ein auf und ab. Ich glaube da müssen wir Männer stark bleiben und akzeptieren.