Hallo!


Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich versuchs trotzdem mal.


Also, mein Problem ist folgendes: Ich habe in letzter Zeit immer mehr den Eindruck, dass ich für andere Menschen, die MIR wichtig sind, mehr oder weniger unwichtig bin.


Man meldet sich nicht von alleine bei mir, auf Nachrichten von mir wird oft gar nicht oder nur wenn man Lust dazu hat geantwortet, meine Meinung scheint nicht ernstgenommen zu werden und wäre ich nicht hier würde mich vermutlich auch keiner lange vermissen.


Ich weiß echt nicht was ich falsch mache, aber bei mir ist es so, dass die Leute mir immer mehr bedeuten als ich ihnen.


Woran kann das denn liegen? Wie kann ich es ändern?


Lg

  • nike_12266258

    Ja
    mich belastet wirklich etwas, aber ich bilde mir deswegen doch nicht ein dass sich keiner bei mir meldet. Bei einer "Freundin" z.B. wo ich dachte wir wären gut befreundet, kam seit drei Monaten kein einziges Lebenszeichen von ihr aus. Wenn ich mich nicht gemeldet habe war Funkstille. Als ich sie darauf ansprach kam nur, dass wenn ich was mit ihr machen will, dass ICH mich ja melden kann. Das habe ich oft genug gemacht, und von ihr kommt NICHTS. Das ist nicht das, was ich mir unter Freundschaft vorstelle.

:roll: Hm,
könnte es deine Einbildung sein?
Erzähl - was machst du hauptsächlich, was sind deine Freunde, was unternimmst du in der Freizeit?

    Vielleicht hat für diese Menschen...
    eine Freundschaft einfach nicht die selbe Wertigkeit wie für dich.
    Fühlst du dich mit ihnen WIRKLICH wohl?

      vardah_12272261

      Bis vor kurzem
      eigentlich schon, aber momentan komm ich mir schon etwas verarscht vor. Das mit der Wertigkeit habe ich mir auch schon mal überlegt, aber ich denke ich habe eine realistische Vorstellung von Freundschaft.
      Nur habe ich den Eindruck dass cih viel mehr in die Freundschaft inverstiere als ich zurück bekomme...

        Du
        meinst damit, dass wenn ich erwarten würde, dass man mich wie einen wichtigen Freund behandelt, dass das dann auch eintreffen wird? Kann ich mir nicht vorstellen, denn meist erwarte ich erst ziemlich lange das Positive, bis ich irgendwann vom Negativen überzeugt werde.
        Oder habe ich dich da missverstanden?

        vzlem_12347203

        Vielleicht belastet dich momentan etwas?
        Oder du bist depressiv? Es gibt Momente, wo man alles überdenkt und kritisch ansieht, vielleicht ist es jetzt so einer?

          nike_12266258

          Momentan
          habe ich etwas zu viel Freizeit, da ich erst Abi gemacht habe und mein Studium erst im Herbst anfängt.
          Zu meinen Freunden: MIt zwein davon bin ich nun schon seit 10 Jahren befreundet und mir sind diese Freundschaften auch viel wert. Ich will sie nicht aufgeben und bin bereit viel dafür zu geben, aber meist geht die Initiative von mir aus, damit sie auf Dauer aufrecht erhalten wird. Das trifft jetzt nicht auf alle meine Freundschaften zu (so viele sinds ja nun auch nicht) aber konnte das schon bei manchen beobachten.

            nike_12266258

            Ja
            mich belastet wirklich etwas, aber ich bilde mir deswegen doch nicht ein dass sich keiner bei mir meldet. Bei einer "Freundin" z.B. wo ich dachte wir wären gut befreundet, kam seit drei Monaten kein einziges Lebenszeichen von ihr aus. Wenn ich mich nicht gemeldet habe war Funkstille. Als ich sie darauf ansprach kam nur, dass wenn ich was mit ihr machen will, dass ICH mich ja melden kann. Das habe ich oft genug gemacht, und von ihr kommt NICHTS. Das ist nicht das, was ich mir unter Freundschaft vorstelle.

            vzlem_12347203

            Achso, ok, jetzt weiß ich es. :-D
            Die Phase, die du gerade machst, ist dadurch gekennzeichnet, dass die gewohnte Routine endet - die Schulzeit ist vorbei. Der neue Lebensabschnitt - nämlich Studium - kommt, ist aber noch neblig und unbekannt, du bist dir nicht sicher, wie es geht, wohin es führt, was daraus wird. Ich kann mir vorstellen, dass du etwas traurig bist, dass die alte Zeit vorbei ist - hatte das gleiche zwischen Abi und Studium. Das Einzige, was dich am alten hält, sind deine Freunde, sie verbinden dich mit den alten "guten" Zeiten.
            Es kann sein, dass du etwas sentimentaler bist, als deine Freunde, und es ist auch normal - jede/r durchlebt Lebensereignisse auf eigene Weise.
            Fühl dich nicht verloren und vergessen, es ist nicht so! Bald findest du heraus, wie schön das Leben ist, du wirst neue Menschen kennenlernen, es wird alles prima! Deinen Freunden bist du nicht unwichtig, das Gefühl entsteht nur durch deine eigenen Gemütsbewegungen. :)

              nike_12266258

              Es
              trifft schon viel zu von dem was du geschrieben hast. Muss dazu aber noch sagen, dass ich meine zwei besten Freunde nicht aus der Schule kenne. Ich würde mir einfach nur mal wünschen, dass mal jemand von sich aus fragt wie es einem geht oder ob wir was unternehmen wollen oder so. Aber da kommt halt nix.

                vzlem_12347203

                Das ist allerdings auch..
                der falsche Ansatz.
                Du kannst eine Freundschaft nicht gegenrechnen.
                Allerdings sollte es doch Momente geben, in denen du dich wohl fühlst, dich dazugehörig fühlst. Wenn nur du immer den Anfang machst, läuft etwas schief.

                  vardah_12272261

                  Du
                  hast recht, es ist ja jetzt auch nicht so, dass ich für alles was ich für die Freundschaft tue eine Gegenleistung erwarte. Aber wie du glaube ich eben auch dass da etwas schief läuft wenn ich immer den Anfang machen muss. Nur wie kann ich das ändern?

                    vzlem_12347203

                    Ändern?
                    Ändern kannst du allein gar nichts.
                    Ich habe mich irgendwann von solchen Leuten abgewendet.
                    Die Schule ist vorüber, es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, neue Freundschaften bilden sich...klammer dich nicht krampfhaft fest.

                      vzlem_12347203

                      .....
                      Das was du durchmachst, habe ich auch schon alles hinter mir. Ich bin dazu übergegangen Leute aus meiner "Freundesliste" zu streichen, also Kontaktabbruch auch meinerseits, wenn ich merke da kommt NIX zurück und dass ICH immer nur gebe. Denn ich denke, wenn jemand mit mir befreundet sein will, hat er auch das Bedrüfnis ab und zu mal wissen zu wollen wie es mir geht oder hat auch mal Lust sich mit mir auf ne Plauderrunde zu treffen. Aber wenn ICH immer nur den Wunsch äußere und der andere nie....weiß ich auch nicht ob ihm überhaupt noch was an der Freundschaft liegt.


                      Deshalb, rigoros streichen und neue Leute kennenlernen . Wobei das sehr sehr schwierig ist.Ich habe jetzt nur noch 1 Freundin von der ich auch weiß, dass es ein Geben und Nehmen ist. Alles andere sind für mich nur noch lockere Bekanntschaften.


                      LG Angellaney

                        vzlem_12347203

                        Aber du solltest...
                        diese _nicht- Freundschaften auch nicht aus Angst zwanghaft aufrecht erhalten.
                        Die bereichern einen dann nämlich nicht, sie verletzen dich.


                        Nichts zu danken!

                        melva_12844684

                        Du
                        triffst es auf den Punkt. Ich habe auch schon einmal eine Freundin von meiner "Freundesliste" gestrichen, weil sie mich nur ausgenutzt hat, aber da war es auch keine Freundschaft die 10 Jahre anhielt. Von dem her war es leichter.
                        Hast du es irgendwann bereut? Oder geht es dir jetzt besser damit?

                          vzlem_12347203

                          .....
                          Hmmm lass mal überlegen. Ich denke da speziell an 5 Freundinnen. Bei 2en bereue ich es nicht. Eine davon hat mich über 3 Jahre immer wieder vertöstet wenn ich nach einem Treffen gefragt habe aber anderseits habe ich bei ihr auch gemerkt, dass sie sich mit allen anderen treffen konnte nur mit mir hat sie es nie geschafft, da kam ihr immer was dazwischen. Die andere war auch so drauf, dass sie meinte , wenn ich was möchte kann ich mich ja gerne melden aber ich solle nicht erwarten dass sie sich meldet. Diese Freundin schreibt mich ab und zu noch mal an und fragt schon ab und zu nach ob ich mal auf ein Kaffee vorbei kommen möchte, aber mich nervte das damals schon, dass sich immer alles nur bei ihr abspielen sollte und zu mir kam sie nie.


                          So, eine die mir sehr am Herzen lag, hat sich nach 3 Jahren Freundschaft von mir abgewendet, weil sie im Job viel Zeit aufwendete, dort ihren neuen Freund kennenlernte und dann wegzog. Ich bin nie wieder an sie rangekommen - weder telefonisch noch schriftlich. Eigentlich ist nix vorgefallen und ich finde es sehr schade, dass die Freundschaft abrupt von IHR ohne Nennung von Gründen stillgelegt wurde.


                          Über den "verlust" meiner beiden besten Freundinnen aus der Teeniezeit mit denen ich Jahre verbracht habe und durch die Discos gezogen bin - doch darüber bin ich sehr enttäuscht und ich vermisse sie auch. Aber wenn wir uns heute begegenen muß ich mir eingestehen, die Zeit hat alles verändert. Wir haben verschiedene Lebenwege eingeschlagen. Beide haben ihre Langjährigen Partner, die eine schon 3 Kinder. Da passe ich als Single nicht rein.


                          Aber man kann nix erwzingen. So gerne man das auch tun würde. Mit der einen habe ich wieder losen Kontakt, wir treffen uns auch ab und zu mal aber gaaaaanz selten und es läuft wieder so wie damals...immer muß ich den ersten Schritt machen. Ich mach immer Vorschläge das man das und das mal machen könnte und es kommt nur zurück: Ja können wir ja mal machen. Und dabei blieb es dann meist auch. Irgendwann hat man selbst auch kein Nerv mehr dazu hinterherzulaufen.

                            melva_12844684

                            Schon
                            traurig wie das manchmal alles so läuft. Wahrscheinlich hast du recht und man muss einfach akzeptieren dass die Zeit einiges ändert. Aber zumindest Gründe hätte sie dir ja nennen können. Und das mit dem hinterherlaufen versteh ich nur zu gut. Irgendwann hat man da einfach keine Lust mehr drauf und kommt sich total doof dabei vor. Heutzutage ist es echt nicht einfach, wirklich gute Freunde zu finden, wo das Geben und Nehmen ausgeglichen ist...

                            :???:
                            keine ahnung.


                            man kennt dich nicht, um was darüber
                            schreiben zukönnen.