Hä?
Natürlich gibts mich wirklich. Ich kann dir leider nicht ganz folgen..
Vvzlem_12347203
- 23. Dez 2014
- Beitritt 20. Juli 2010
- 12 Diskussionen
- 79 Beiträge
- 1 beste Antwort
Zusammenfassend kann man sagen:
Ich will einfach nur noch mit der Sache abschließen und meinen inneren Frieden wieder haben ohne die ganze Zeit an ihn und seine neue denken zu müssen.
Vielleicht habt ihr da ja auch ein paar Ratschläge?Vielen Dank
erstmal für eure Antworten! Ich versuche wirklich, das ganze lockerer zu sehen und nicht persönlich zu nehmen.
Klar kann man keine Gefühle erzwingen, das ist mir klar, aber es nagt schon sehr an einem zu wissen, dass es da eine gibt, bei der es besser passt. Vor allem weil sich das so lange mit uns hingezogen hat.
@ti3ini3pvri: "Es lief was zwischen uns" bedeutet in diesem Fall, dass wir miteinander geschlafen haben und hin und wieder geknutscht haben.
Und ja, ich habe ihm gesagt, dass ich eine Beziehung mit ihm will BEVOR er die Neue überhaupt kannte. Er meinte wie gesagt immer, dass er allgemein keine Beziehung möchte, es nicht an mir liege. Ich wäre schon jemand, mit dem er sich etwas ernstes vorstellen könnte und er könne auch nicht mit Sicherheit sagen, dass aus uns nie was werden wird. Er war beruflich in ner Schwebesituation und wusste nicht wohin mit sich. Meinte aber, wenn sein Leben wieder geordneter und er zufriedener wäre, könnte er sich durchaus vorstellen dass aus uns noch was werden könnte, aber er kann natürlich nichts versprechen und will nicht dass ich auf ihn warte....naja und ich als Frau klammerte mich naiverweise an dieses "vielleicht". Leider. Und dann kommt die Neue und zack, alles ist einfach und möglich.
Aber ihr habt recht, ich muss das unter "Erfahrungen" verbuchen und nach vorne schauen.
Wozu ich jetzt noch Tipps brauche? Naja, vielleicht wie ich das mit dem loslassen schaffe und die Gedanken abstelle, was er so alles mit seiner neuen erlebt.
Danke auf jeden Fall schon mal! Ist auch beruhigend zu wissen, dass es Leute gibt, die das auch schon mitgemacht haben. Und auch die Schilderung aus Sicht der Person, bei ders nicht funkte, war ganz hilfreich für mich :-)
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr was ich tun soll und hoffe, dass ihr mir vielleicht hilfreiche Tipps geben könnt oder eure Erfahrungen mit mir teilen könnt.
Zum Problem: Ich habe vor ca. 2 Jahren einen Mann kennengelernt, in den ich mich ziemlich schnell und ziemlich heftig verliebte. Wir waren sowas wie Freunde auf Distanz, da wir uns nicht so oft sehen konnten auf Grund der räumlichen Entrfernung. Es lief auch etwas zwischen uns, aber oft trafen wir uns nur freundschaftlich. Wir wohnten dann drei Monate durch Zufall in der selben Stadt, aber er ist dann berufsbedingt wieder weggezogen und unser Kontakt wurde weniger.
Ich war total verliebt und konnte ihn nicht vergessen. Es war ein ewiges hin und her, weil er mir einerseits immer wieder Hoffnungen gemacht hat und mir immer sagte wie toll ich wäre, aber andererseits sich nicht festlegen wollte. Er erzählte mir immer, dass er so verletzt wurde in früheren Beziehungen (betrogen worden etc.) und sich auf keine Frau mehr einlassen kann und will, sich nicht mehr verletzbar machen will. Eines Tages meinte er zu mir, als ich nach längerer Zeit nach einem Treffen gefragt hatte, dass es momentan nicht ginge, da er eine Affäre mit einer Frau hätte, die aber sehr eifersüchtig ist. Er will nur Sex von ihr und sie bedeutet ihm nichts, aber er will auch nicht dass sie traurig ist oder ähnliches.
Darauf kam ich gar nicht klar und wir stritten uns. Nachdem wir uns wieder versöhnt hatten stellte ich ihn nochmal zur Rede. Er sollte mir endgültig eine klare Ansage machen, was er nun bezüglich mir wollte oder eben auch nicht. Er meinte er hätte Gefühle für mich, aber er will nach wie vor generell keine Beziehung und sich nicht verletzbar machen. Ihm ginge es gut seit er nicht mehr der Liebe hinterherjagt und nur Frauen "hat", die ihm nicht so sehr ans Herz wachsen könnten. Daraufhin brachen wir im Guten den Kontakt ab.
So. Vier Wochen später macht er bei Facebook öffentlich, dass er in einer Beziehung sei - und zwar genau mit der Frau, von der er anfangs nur Sex wollte! (Was er mir übrigens wirklich glaubhaft versichern konnte, dass er nicht mehr wollte)
Mein Problem ist jetzt nicht nur, dass ich immer noch Gefühle für ihn habe und ihn schrecklich vermisse, sondern dass ich überhaupt nicht klar damit komme, dass es eine andere "geschafft" hat, ihn doch davon zu überzeugen, dass Beziehungen was schönes sein können.
Wieso hat er sich auf sie eingelassen und auf mich nicht? Wieso ist bei der neuen aus Sex Liebe geworden und bei mir nicht?
Dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat davor weiß ich auch über andere Quellen, also das stimmt wirklich. Deshalb hab ich ihm das auch alles geglaubt.
Aber jetzt ist er plötzlich "geheilt"?!? Obwohl er anfangs nur Sex von ihr wollte?!? Was hab ich nur falsch gemacht?
Er wohnt sogar schon mit ihr zusammen und das obwohl sie erst drei Monate zusammen sind.
Ich schleppe nun jeden Tag dieses Gefühl dieses "Nicht-gut-genug" gewesen zu sein mit mir herum und ertrage den Gedanken nicht, dass die neue nun all das mit ihm hat, dass ich mir die ganze Zeit mit ihm so sehr gewünscht habe :(
Bitte helft mir, was soll ich tun?!? Wir haben seit vier Monaten keinen Kontakt mehr und ich leide immer noch.
100
nicht ganz, aber bissl billiger wäre es schon, ja. Habe ich mir auch schon mal überlegt, aber eigentlich mag ich meine WG und will nur ungern das Risiko eingehen, mich mit den neuen Leuten nicht zu verstehen oder gar alleine zu wohnen. Das macht mich nur noch einsamer...
Meine Eltern...gute Frage. Zu meiner Mutter habe ich ein schlechtes Verhältnis, sie hat mich rausgeworfen seit sie einen neuen Partner hat. Mein Vater sagt, er hat kein Geld und sieht es auch nicht ein, warum er zahlen soll, wenn meine Mutter nichts zahlt.
Der Typ, um den es geht, ist prinzipiell schon einer, mit dem man was ernstes haben könnte. Er hatte längere Beziehungen und auch seine Freunde sagen, dass er einer ist, der was festes sucht. Naja da er aber nur verarscht worden ist in seinen letzten Beziehungen will er jetzt gar keine mehr, sagt er....Beruflich gehts bei ihm auch drunter und drüber, er will erstmal wissen wohin mit sich. Ich glaubs ihm, aber hilft mir halt auch nicht wirklich weiter. Tut trotzdem weh.
Da
hat dein Kumpel echt Glück gehabt! Ist viel wert, wenn man das machen kann, was einem Spaß macht.
Ich zahl 360 Miete. Und das ist schon relativ billig im Vergleich was man sonst so für das gleiche ausgeben kann. Vesicherungen hab ich auch nur das nötigste würde ich meinen.
Den 450 noch auszubauen schaff ich nicht. Da bleibt sonst keine Zeit mehr fürs Studium und das auch noch an die Wand zu fahren ist auch nicht so dolle.
Hmm ich dachte eigentlich nicht, dass ich ausstrahle, dass ich nichts festes will. Aber falls doch, wie soll man sowas denn ändern? Ich kann ja nicht gleich mit Kindern und Hochzeit usw. ankommen, da rennt der ja gleich weg :FOU:
Ich
studiere Psychologie, weil es das einzige ist, was mich schon immer interessiert hat. Trotzdem bin ich mir extrem unsicher, ob die möglichen Jobs mir danach auch gefallen.
Ich habe beruflich schon einmal den falschen Weg eingeschlagen, als ich eine Ausbildung angefangen habe. Habe sie auch abgeschlossen, aber ich war total unzufrieden mit dem Job und habe mich umorientiert.
Ich wohne in einer WG. Ein Auto habe ich nicht. Ich weiß nicht, wo ich noch sparen könnte.
Hmm...Keine Ahnung, ja vielleicht habe ich schon eher bemerkt, dass er nicht das gleiche will wie ich. Nur da war es eben schon zu spät und ich hoffnungslos verliebt. Jetzt habe ich den Salat mit meinen unerwiderten Gefühlen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Würde halt auch gerne mal wissen, wieso keiner ne feste Beziehung mit mir will und es immer nur für ein bisschen unverbindlichen Spaß reicht.Eigentlich
Familie und Kinder. War nie so der Karrieremensch.
Aber da ich ja noch nicht mal ne feste Beziehung hinkriege, bezweifle ich, dass ich jemals in den Genuss kommen werde.
Positiv denken...ja wenn das mal so einfach wäre. Immer wenn ich positiv gedacht habe, kam der Schlag in die Fresse. Hab den Glauben schon fast aufgegeben.
Der letzte Mann hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen. Die "Trennung" ist jetzt nun schon 3 Monate her und ich kämpf immer noch mit den Tränen wenn ich an ihn denke...Trotzdem
will ich nicht warten müssen bis ich 60 bin :FOU:
Haste nicht noch nen Tipp für mich, um JETZT oder zumindest bald meinem Glück auf die Sprünge zu helfen?
Fühl mich momentan so nutzlos und unausgefüllt und unglücklich :(
Fast.
Der vorletzte 25 und der letzte 29.
Dachte echt "er ist es" (also der 29jährige) aber war wohl nix.
Hihi ja die 60 Jährigen mit den jungen Lovern....ich glaub das ist wohl eher die Ausnahme :mrgreen:
Irgendwas muss ich falsch machen, sonst hätte es doch schon mal mit einem klappen müssen.
Ich
sehe da momentan leider nicht viel Licht...
Was die Männer angeht...die letzten zwei waren 4 bzw 6 Jahre älter als ich, also eigentlich in einem Alter wo man in der Lage sein sollte, Verantwortung zu übernehmen.
Habe einfach Angst, "übrig" zu bleiben und keinen Mann zu finden, mit dem es funktioniert. In meinem Studienort lerne ich auch irgendwie keine kennen und wenn dann sind sie meist jünger als ich :???:
Hallo ihr Lieben!
Kennt ihr das? Ich habe im Moment das Gefühl, mein Leben nicht mehr auf die Reihe zu kriegen.
Ich bin jetzt 23 und habe es noch nicht hingekriegt, eine richtige, funktionierende Beziehung mit allem drum und dran zu führen. Ich verliebe mich ziemlich selten, aber wenn dann so richtig. Auch wenn es anfänglich nach mehr aussieht, kommt dabei letztendlich höchstens eine Affäre heraus, bis der Kontakt dann irgendwann nach und nach einschläft. Momentan habe ich wieder schrecklichen Liebeskummer, weil meine Gefühle mal wieder unerwidert bleiben und er sich nicht die Bohne dafür interessiert, wies mir geht. Und das, obwohl wir uns schon länger kennen.
Im Studium läuft es an sich ganz gut, es interessiert mich und macht mir Spaß, aber ich zweifle schon von Anfang an, ob der Job danach mir dann auch gefällt. Theorie und Praxis gehen ja oft mal weit auseinander. Das größte Problem dabei ist, dass ich für dieses Studium meine gesamten Ersparnisse (habe davor eine Ausbildung gemacht) drauf gehen und noch viel mehr. Ich bekomme kein Bafög und meine Eltern geben mir keinen Cent. Heißt für mich: Vollzeit arbeiten in den Semesterferien und während dem Semester 450 Jobs. Und trotzdem reicht es nicht. Ich bin wirklich sparsam und halte mein Geld so gut es geht zusammen, aber ich mache trotzdem jeden Monat minus und muss jetzt einen Studienkredit aufnehmen.
Habe Angst, dass ich das Geld umsonst in das Studium investiere, da ich wie gesagt nicht sicher bin, ob es wirklich das Richtige für mich ist. Leider weiß ich auch nicht, was stattdessen "richtiger" für mich wäre, ich kann mir keinen Job so wirklich vorstellen....
Ich komme mir irgendwie allein gelassen vor. Sowohl finanziell, als auch was soziale Kontakte angeht. Ich habe zwar viele Freunde, die auch für mich da sind und die ich nie hergeben möchte, aber sie sind alle in Beziehungen und haben natürlich nicht so oft Zeit. Mir fehlt so sehr ein fester Partner, mit dem ich durchs Leben gehen kann und der mir Geborgenheit gibt.
Wie kriegen das denn andere Leute hin?! Gibts nicht für jeden Topf einen passeneden Deckel...
Ich weiß, dass ich mich gerade ziemlich selbst bemitleide und das gefällt mir selber nicht. Nur weiß ich gerade echt nicht, wie ich aus dem Loch wieder rauskommen soll, da es momentan nichts gibt, das mir wirklich Freude bereitet. Das fehlende Geld für Hobbys trägt auch :MAL: nicht gerade zur Lebensfreude bei.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat parat oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
LG Jasmin
Ja
das habe ich mir auch sofort gedacht, dass er nur nicht direkt sagen will, dass er keine Beziehung mit MIR will. Habe ihm das auch so ins Gesicht gesagt. Es kam dann der Klassiker zurück, nämlich dass es echt nicht an mir liegt, sondern an ihm. Aber klar, das war auch nur ne höfliche Abfuhr.
Ich versteh halt nur nicht, warum er das nicht freundschaftlich weiterführen möchte. Ich mein, von IHM kam der Vorschlag, dass wir zusammenziehen. Das macht man doch nicht mit jedem x-beliebigen, der grad mal da ist oder doch?
Als ich ihm gesagt hab, dass ich mir mehr vorstellen konnte, meinte er, dass er das auch kann, aber er es nicht zulassen will und seine Pläne nicht einer Frau zu liebe zu ändern (er ist beruflich gerade in ner Umbruchphase und weiß nicht, wo er sich nen Job suchen will). Aber das ist wohl auch in die "höfliche Abfuhr-Kategorie" einzuordnen oder?
Hm und ob er mir absichtlich ausweicht..ich weiß nicht, er hat auch nach meinem Geständnis noch weiteren Treffen zugestimmt und wir verstanden uns genauso gut wie vorher.
Ach man, der Kerl ist mir echt wichtig. Mir würde auch eine Freundschaft reichen, wenn diese ausgeglichen wäre. Aber wahrscheinlich bleibt mir echt nichts anderes übrig als ihn ebenfalls komplett aus meinem Leben zu streichen...so wie er mich.
Hallo zusammen!
Meine Geschichte ist ein bisschen kompliziert und verwirrend, aber ich würde mich über ein paar ehrliche Meinungen darüber freuen.
Ich habe seit 1 Jahr regelmäßig Kontakt zu einem Mann, den ich aufgrund der Entfernung im Schnitt nur so alle 1-2 Monate getroffen habe. Wir haben uns immer gut verstanden und in der Zeit, wo wir uns nicht gesehen haben, blieben wir telefonisch und schriftlich in Kontakt. Die Kontaktaufnahme ging jedoch überwiegend von mir aus, wurde von ihm aber immer begrüßt, so schien es zumindest.
Vier Monate nach unserem 1.Date haben wir miteinander geschlafen. Er hat im vornherein klar gemacht, dass er aber keine Beziehung will. Er hat wirklich schlechte Erfahrungen mit seinen Exfreundinnen gemacht und kann keiner Frau mehr richtig vertrauen. Er hat Angst davor, sich zu verlieben und wieder so verletzt zu werden. Ich glaube ihm das auch.
Danach sind wir wie bisher freundschaftlich in Kontakt geblieben und zwischen uns war alles genauso entspannt wie bevor wir miteinander geschlafen haben. Ich dachte, ich komme damit klar.
Durch Zufall sind wir weitere 3 Monate später in die selbe Stadt gezogen. Der Wohnungsmarkt dort war ziemlich mies, d.h. man konnte kaum eine schöne UND bezahlbare Wohnung finden. Als er erfuhr, dass ich in die selbe Stadt wie er ziehen würde, hat er mir sofort vorgeschlagen, dass wir eine 2er WG gründen könnten und dass ich bis wir eine gefunden haben, auch direkt zu ihm in seine Übergangswohnung ziehen könnte. Da sein Vermieter aber dagegen war, wurde daraus nichts.
Nach 3 Monaten Wohnungssuche haben wir eine gemeinsame Wohnung gefunden und sind uns in dieser Zeit auch noch einmal näher gekommen, jedoch kein Sex.
Wieder stellte er vorher klar, dass er mir keine falschen Hoffnungen machen will und sich nicht verlieben will.
Nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, verlor er jedoch kurzfristig seinen Job und ist wieder aus dieser Stadt weggezogen und wir mussten den Mietvertrag wieder rückgängig machen. Mich traf das so überraschend, dass ich als ich das erfuhr vor ihm zu weinen anfing, womit er wiederrum überhaupt nicht gerechnet hat.
Wir trafen uns danach nochmal um über alles zu reden und ich sagte ihm diesmal zum ersten mal direkt, dass ich mir mehr als Freundschaft von ihm wünsche. Das Gespräch war sehr offen und er sagte mir, dass er sich auch mal mehr mit mir vorstellen konnte, aber er trotzdem mit dem Thema Beziehungen abgeschlossen hat, da er zu sehr verletzt wurde und er aber nach wie vor fände, dass ich eine tolle Frau bin und mich sehr mag.
Natürlich war das nicht das, was ich hören wollte, aber ich kam irgendwie damit klar. Wir blieben danach weiterhin freundschaftlich in Kontakt und alles war wie immer. Mich störte nur immer mehr, dass die Kontaktaufnahme so einseitig war. Also beschloss ich für mich, die Kontaktaufnahme zu reduzieren und erst mal versuche, meine Gefühle für ihn auf reine Freundschaft zu beschränken. Kein Kontaktabbruch in dem Sinne, nur mal für ne Zeit ein bisschen Pause.
Das Traurige dabei ist, dass ich ihm wirklich richtig egal zu sein scheine. Er hat mir eigentlich immer das Gefühl gegeben, dass er mich zumindest auf einer freundschaftlichen Ebene echt mag und das hat sich ja auch mit seinen eigenen Aussagen gedeckt. Aber seitdem ich mich nicht mehr bei ihm melde, hat er sich nicht einmal bei mir gemeldet. Das ist jetzt 3 Wochen her. Das letzte halbe Jahr hatten wir fast täglich Kontakt und die letzten Wochen so einmal pro Woche.
Ich weiß, es ist/war sowieso nicht das Klügste von mir, an einer Freundschaft festzuhalten und sich auf körperliche Nähe einzulassen, wenn man eigentlich mehr möchte und natürlich wäre es auch sinnvoller gewesen, es bei so ner Einseitigkeit viel eher abzuhaken. Aber es sah zwischendrin immer wieder so aus, als wäre da doch was bei ihm und so hat sich das Monat für Monat hingezogen. Ich bin selbst nicht so stolz darauf, mich so lange so klein gemacht zu haben.
Aber was ich so gerne verstehen möchte:
Wie kann das nach so ner relativ langen Zeit sein, dass er mich scheinbar problemlos aus seinem Leben streicht, sobald ich mich mal nicht mehr melde? Ganz egal ob jetzt beziehungsmäßig oder eben nur freundschaftlich. Bin ich ihm wirklich so egal? Wieso hat er mich so lange in dem Glauben gelassen, mich zu mögen? In dem einen Jahr haben wir schon einiges zusammen erlebt, was m.E. verbindet, uns auch viel intimes voneinander erzählt. Wie kann ihn das alles so kalt lassen?
Es scheint so, als hätte er nur darauf gewartet, dass ich aus seinem Leben verschwinde...sonst würde er sich doch mal melden oder?
Danke fürs Lesen.
Liebe Grüße
JasminUpdate
Hallo ihr lieben!
Wollte euch nur kurz wissen lassen, wie die Sache "ausgegangen" ist:
Er hat sich gestern gemeldet und wir haben uns getroffen. Es war alles wie immer! Wie es aussieht, hat er zum Glück wohl doch nicht zu viel in diesen einen Satz hineininterpretiert :-)
Auf jeden Fall nochmal danke an alle für eure Meinungen, hat mir schon geholfen!
Lg JasminNein...
kein Lebenszeichen von ihm :cry:Bisher
hat das mit der Freundschaft ja eigentlich ganz gut funktioniert. Zumindest dachte ich das. Aber so langsam glaube ich auch, dass ich einsehen muss, dass ich da nix mehr retten kann :( Verstehe nur nicht, warum er dann den Kontakt nicht gleich nach unserer Bettgeschichte abgebrochen hat, sondern dann erst jetzt damit anfängt wies aussieht...Weiß gar nicht wie ich jetzt damit umgehen soll :???:- cookiebacke
Nein :cry:
Immer noch kein Lebenszeichen von ihm :(
Nicht gerade beruhigend... Naja
das ist so zu verstehen, dass eigentlich alles danach aussah, dass eine Beziehung draus wird und er aber letztendlich doch keine wollte.
Hat wohl nur aus meiner Sicht so ausgesehen als würde sich da was ernstes anbahnen. Typischer Frauenfehler halt.
Wie wirkt mit diesem Hintergrundwissen nun der Satz "Ich bin immer für dich da" auf dich?
In
letzter Zeit hatten wir fast täglich Kontakt und davor mindestens alle zwei Wochen.
Ich werde ihn nicht drängen, über sein Problem zu sprechen. Kann ich verstehen, wenn man manche Sachen lieber mit sich selbst ausmacht. Ich hoffe nur wir bleiben weiterhin Freunde...