Hallo,


ich bin jetzt seit 3Jahren mit meinem Freund zusammen, seit 1 Jahr wohnen wir auch zusammen. Neuerdings rastet er wegen kleinigkeiten aus.. Ich versteh das alles nicht, und ich weiß auch nicht wie ich darüber denken soll..


Ein kleines Beispiel:
Ich rief ihn an, er meldete sich in einem TOTAL genervten ton "ja schatz?" daraufhin sagte ich ihm "kannst du vielleicht mal etwas netter ans telefon gehen?" und daraufhin ging das theater schon los, ich wurde angeschrien, was das denn soll, was mein "scheiß" problem ist, was ich glaube wer ich sei, etc.
Als er dann zuhause ankam, ging es weiter mit der Schreierei!



Ich versteh einfach nicht, aus welchem Grund er dann so ausrastet! Ich verstehe vor allem nicht, woher diese plötzlichen Aggressionen kommen! Ich mein, man kann solche kleinigkeiten doch in einem ganz normalen Ton klären, ohne das die Stimme erhoben werden muss..
Ich versuche ihm genau dies immer wieder klar zu machen, und wenn wir uns nach streitereien vertragen, versteht er das auch und gibt zu dass er überreagiert, doch leider fällt er immer wieder in diese blöde Angewohnheit zurück.
Ich bin ziemlich nah am Wasser gebaut und komme mit solchen unnötigen Konfrontationen nicht gut klar und bin schnell auch überfordert, weil ich überhaupt nicht verstehe was das ganze Geschreie soll!!!


Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich ihn dazu bringen kann mit dem blöden Kinderkram aufzuhören?


Danke schonmal,


lg
tinkerbellchen

  • koichi_18464260 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • jahel_12579868

    Hallo! Ich weiß, dass das Thema schon sehr alt ist, aber mir ist es bei einer Google-Suche untergekommen und deshalb find ich es für mich wichtig hier etwas zu schreiben, falls auch andere Leute so über dieses Thema stolpern, die in einer ähnlichen Situation sind.


    Ich finde was ihr schreibt sehr verständlich und dass es sehr schwierig ist, wenn man von einer Person, die man liebt, so behandelt wird. Es ist echt ein richtig furchtbares Gefühl.


    Ich finde ein wichtiger Punkt, der hier öfter gefallen ist, ist die Reue und dass eure Partner später sagen, dass es ihnen leid tut und dass sie nicht so sein wollen. Das ist ja auch ein Ansatzpunkt, aber solange sie das nur sagen und keine Verantwortung dafür übernehmen, dass sich ihr Verhalten tatsächlich ändert, ist es nicht viel wert. Und wenn ihnen tatsächlich soviel dran liegen würd, dann würden sie die Energie auch reinstecken und z.B. eine Therapie machen, um die Aggressionsprobleme in den Griff zu bekommen. Finde, dass das war wär, das man als Bedingung stellen könnte, um die Beziehung weiter zu führen...

    Hallo tinkerbellchen2
    Habe genau das gleiche Problem wie du und die Szene am Telefon kommt mir sehr bekannt vor, hatte ein ähnliches Erlebnis...


    Ich bin zwar erst seit 4 Monaten und ein paar zerquetschten mit meinem Freund zusammen, aber da er schon 35 ist, gings bei uns mit dem zusammenziehen um einiges schneller... Um genau zu sein, denke ich, wir kannten uns anfangs vielleicht sogar noch etwas zu wenig dafür...


    Jedenfalls hat mich seine Mutter eben vorgewarnt, dass er manchmal ziemlich schnell auf 180 kommt und eben auch so wie du sagst, wegen Kleinigkeiten...


    Da reicht es, wenn wir uns im Fernsehen etwas ansehen, über die Stars oder so. Die Sprecherin sagt was, dann sagt er was anderes und wenn ich ihn dann nur drauf hinweise, dass es nicht stimmt, zuckt er gleich ur aus... Irgendwie kann er mir überhaupt nie bei irgendwas recht geben - er will immer recht haben, auch wenn ich ihm beweisen kann, dass er unrecht hat...


    Und wie du eben sagtest, dass artet in Streiterei aus... Inzwischen geh ich dann einfach in ein anderes Zimmer oder so und lass ihn ausschreien, aber hinterher hält er es nicht mal für nötig sich zu entschuldigen...


    Naja, seis wies is, wir müssen die Männer halt so nehmen wie sie sind und uns manchmal denken - scheiß drauf!!!

      Klingt....
      ...für mich, als würde dein Freund entweder unter großem Druck stehen (ev. beruflich) oder er ist mit der allgemeinen Jobsituation, vielleicht auch sogar der Beziehung unzufrieden?


      Oder ist er mit der neuen Wohnungssituation überfordert??
      Benötigt ev. mehr Raum und Zeit für sich und fühlt sich erdrückt? Kommt sich bemuttert vor?


      Könnte viele Gründe haben...


      Hat er irgendetwas in der Art schon mal erwähnt?? Wäre dir da etwas aufgefallen?


      Vielleicht solltest du ihm einfach unter tags nicht mehr anrufen und ihm die Möglichkeit lassen, sich bei dir zu melden...


      In einem ruhigen Moment nochmals mit ihm darüber sprechen.
      Dass er es einsieht ist schon mal ganz gut, aber wenn er sich selbst nicht bewust macht, weshalb er so ausrastet, wird sich langfristig auch nichts daran ändern...


      Wenn er das nächste Mal wieder so unfreundlich zu dir ist, dann lass ihm einfach stehen und ausspinnen oder versuch es mit etwas Sarkasmus....


      Lg

        Um das mal klarzustellen...
        ...ich lasse mir das nicht gefallen! Und das ist ja genau das Problem! und nein, ich werde bestimmt nicht meinen Freund und meine Liebe verlassen, nur weil es mal nicht passt. Ich finde es furchtbar wenn Menschen wegen solchen Dingen direkt Schluss machen und ihren Partnern den Rücken zukehren! Jede Beziehung hat komplikationen, da kann man nicht direkt den schwanz einziehen und abhauen, denn so schafft man es nie jemanden zu finden.


        Ich liebe ihn und ich weiß dass er mich liebt. Ich kenne ihn nun lang genug um zu wissen dass er manchmal ein brett vorm kopf hat und wenn man viel zusammen durchgemacht hat, verliert man automatisch die hemmschwelle. Wir streiten und lieben uns leidenschaftlich, ich erhebe auch manchmal die stimme, aber ich kanns einfach nicht leiden, dass man wegen kleinigkeiten direkt angeschrien wird, denn mit 25 sollte man erwachsen genug sein um etwas in einem ruhigen Ton anzusprechen. naja, es klappt jedenfalls nicht, denn er ist sehr stur und scheint aus seinen fehlern nicht lernen zu wollen.

          lari_12363879

          Ja das dachte ich auch...
          ...das er unter irgendeinem Druck steht, aber diese Situation kam in letzter Zeit öfters auf, und wir haben schon manche stunden damit verbracht herauszufinden woher diese aggressionen kommen, aber er sagt es wäre alles in ordnung und findet selbst keinen reim auf seine überempfindlichkeit!
          abgesehen davon hatte ich ihn zurück gerufen, da ich gesehen habe dass er mich versucht hatte anzurufen!


          und ja genau, es ist schön dass er es letztendlich einsehen mag, aber (und das sage ich ihm auch jedes mal) was bringt mir das, wenn sich jedoch nichts ändert?!
          Ihn stehen lassen bringt nichts, er läuft mir hinterher, sarkasmus bringt ebenfalls nichts, denn darauf gibt er ständig kontra, auch wenn es keinen sinn macht was er sagt.

            olalla_11881365

            Hallo verführung2
            tut mir leid zu hören dass du ein ähnliches problem mit deinem liebsten hast...
            der unterschied ist nur, er rastet eigentlich nie aus! er ist auch net bekannt in unserem freundeskreis als jemand der gerne aufbrausend ist. man hatte ihn mir damals mit den worten "das ist der liebste mensch der welt" vorgestellt und genauso ist er auch!
            Ich habe das Glück, dass er sich zumindest bei mir entschuldigt, aber wie ich oben schon erwähnt habe, was nützt mir dass, wenn er am nächsten Tag wieder das gleiche tut?!?!


            Ich denke nicht dass man immer alles so nehmen muss wie es ist! Man kann sich ändern, und erst recht wenn man sonst menschen, die man liebt, mit seiner handlung verletzt!


            Ich denke du solltest ihm ganz schnell klar machen, dass er sich unbedingt zu entschuldigen hat wenn er sich blöd verhält, denn ich finde dass es eines der wichtigsten dinge! Man muss, zumindest seinem Partner gegenüber zugeben können dass man sich geirrt und schlecht verhalten hat. Sag ihm, er soll sich dir gegenüber nach einem streit so verhalten, wie er es auch von dir möchte, denn ich wette du entschuldigst dich bei ihm!


            Lass dir das nicht gefallen, das geht gar nicht!
            ales gute!

            Eeehm
            wie soll ich das denn bitte verstehen? wieso grenze ich mich ab? und wo rede ich hier irgendwas schön?!
            wenn du keine lust hast was produktives zu schreiben und mir nen tip zu geben, dann halt dich doch bitte zurück!

            jahel_12579868

            Genau....
            ...trenn dich am besten gleich und schieß ihn in den Wind..... :taquin:


            Ne Spaß am Rande, wo kommen wir da hin......wie du schon schreibst, wenn man bei jeder "Kleinigkeit" oder sagen wir "Differenzen" gleich den Hut drauf wirft, dann kann man genauso gut gleich single durchs Leben gehen....


            Warum hier viele so ein Schwarz/Weiß denken haben....werd ich wohl nie verstehen....


            Verzwickte Situation bei euch beiden.....aber ich glaub ihm das ehrlich gesagt nicht, dass bei ihm Heiterkeit pur ist......
            Es muss ein Grund geben, warum sich jemand so drastisch ändert....
            Ist ja nicht so, dass er immer ein Choleriker war, sondern erst in letzter Zeit öfters seine Launen/Ausraster hat....


            Ich kann hier nur von mir sprechen, aber ich kenn das durchaus, wenn man genervt ist und seine "Liebsten" etwas anschnauzt....


            Bei mir waren es die Gründe, wie oben bereits erwähnt....


            Ev. leidet er auch unter Bewegungsmangel?? Wenn er so viel Energie hat (und die offensichtlich in unötige Ausraster verschwendet) dann sollte er sich sportlich betätigen.
            Vielleicht fehlt ihm der Ausgleich.....


            Wenn er das nächste mal wieder kurz davor ist zu explodieren, dann sollte er mind. 3x tiiiief ein und ausatmen...


            Oder er schreibt sich fürs Erste mal auf, wann denn genau dieses Verhalten zum Vorschein kommt.....
            Ist es vermehrt in der Arbeit, fiel ein bestimmtes Wort, oder ist es ein Tonfall.....


            Nicht nachträglich, damit mein ich dann, sobald es wieder passiert, dann ist es noch relativ frisch und eher nachvollziehbar....


            Dann kann er ev. besser erkennen bzw. Vergleiche anstellen und sieht, was sein wahres Problem ist....


            Mein Vorschlag klingt vielleicht blöd, aber wenn ihr bereits stundenlang darüber gesprochen habt und nix dabei raus kam, dann solltet ihr etwas Neues ausprobieren, um zu einer Lösung zu kommen.


            Eine Freundin von mir....wurde ihrem damaligen Freund gegenüber sehr aggressiv, das kam von heute auf morgen....
            Bis sie drauf kam, dass das nichts mit ihrem Partner zu tun hat, sondern mit ihrer Kindheit zusammen hängt und erst jetzt nach und nach zum Vorschein kam......


            Da Sie eine Ausbildung im therapeutischen Bereich macht und dadurch selbst an Sitzungen teil genommen hat, ist es raus gekommen...


            Ich möchte dir jetzt keine Angst machen, aber man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen und wenn ihr kein Rat habt, dann besprecht es mit jemanden, der in diesen Dingen einfach mehr Ahnung hat....


            Schaden kann sowas nie!


            Viel Glück dabei!
            Lg

            9 Jahre später
            jahel_12579868

            Hallo! Ich weiß, dass das Thema schon sehr alt ist, aber mir ist es bei einer Google-Suche untergekommen und deshalb find ich es für mich wichtig hier etwas zu schreiben, falls auch andere Leute so über dieses Thema stolpern, die in einer ähnlichen Situation sind.


            Ich finde was ihr schreibt sehr verständlich und dass es sehr schwierig ist, wenn man von einer Person, die man liebt, so behandelt wird. Es ist echt ein richtig furchtbares Gefühl.


            Ich finde ein wichtiger Punkt, der hier öfter gefallen ist, ist die Reue und dass eure Partner später sagen, dass es ihnen leid tut und dass sie nicht so sein wollen. Das ist ja auch ein Ansatzpunkt, aber solange sie das nur sagen und keine Verantwortung dafür übernehmen, dass sich ihr Verhalten tatsächlich ändert, ist es nicht viel wert. Und wenn ihnen tatsächlich soviel dran liegen würd, dann würden sie die Energie auch reinstecken und z.B. eine Therapie machen, um die Aggressionsprobleme in den Griff zu bekommen. Finde, dass das war wär, das man als Bedingung stellen könnte, um die Beziehung weiter zu führen...