Hallo,
ich hab ein riesen Problem und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist meine große Liebe! Leider wohnen wir knapp 100 km auseinander und führen daher eine Wochenendbeziehung. Die hat uns die letzten Monate nicht mehr gereicht, vor allem für ihn war es eine sehr schwierige Zeit. Er ist schon oft umgezogen und ist deswegen ziemlich allein. Wir haben dann öfter drüber gesprochen, dass wir zusammenziehen möchten. Für mich war innerlich vollkommen klar, das ist der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen will. Gleichzeitig ist es bei mir aber so, dass ich noch bei meinen Eltern lebe (zwar im Nachbarhaus aber das zählt ja eigentlich nicht). Meine Eltern (vor allem mein Vater) klammert ziemlich stark und ich hatte riesengroße Angst davor, mit ihnen drüber zu reden (bin leider sowieso keine große Rednerin und mach fast immer alles mit mir selber aus). Ich hätte einfach noch bissel Zeit gebraucht, das mit meiner Familie zu klären aber er hat dann angefangen zu drängeln. darüber haben wir dann immer öfter gestritten bis es dann letztes Wochenende ausgeartet ist und ich ihn bei mir zu Hause weggeschickt habe. Ich hab das schon im selben Moment so sehr bereut aber ich habs einfach nicht auf die Reihe gekriegt, ihn aufzuhalten. Jetzt ist seit fast 2 Wochen Funkstille. Ich hab ihm ungefähr 20 SMS geschrieben, einen sehr langen Brief in dem ich mich für alles entschuldigt habe und ihm gesagt habe, dass ich ihn liebe und dass ich mit ihm zusammensein will. er hat nur ganz knapp zurückgeschrieben, dass er Zeit brauch. Die will ich ihm eigentlich auch geben aber ich hab so große Angst davor, dass wir uns zu sehr voneinander entfernen wenn wir so lang keinen Kontakt haben. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll.
Mit meinen Eltern hab ich mittlerweile geredet. Sie freuen sich zwar nicht, dass ich gehen will, aber sie haben auch gesagt, egal was ich tu, sie stehen hinter mir.
Was soll ich nur machen? Bitte helft mir!