Hallo,


ich hab ein riesen Problem und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist meine große Liebe! Leider wohnen wir knapp 100 km auseinander und führen daher eine Wochenendbeziehung. Die hat uns die letzten Monate nicht mehr gereicht, vor allem für ihn war es eine sehr schwierige Zeit. Er ist schon oft umgezogen und ist deswegen ziemlich allein. Wir haben dann öfter drüber gesprochen, dass wir zusammenziehen möchten. Für mich war innerlich vollkommen klar, das ist der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen will. Gleichzeitig ist es bei mir aber so, dass ich noch bei meinen Eltern lebe (zwar im Nachbarhaus aber das zählt ja eigentlich nicht). Meine Eltern (vor allem mein Vater) klammert ziemlich stark und ich hatte riesengroße Angst davor, mit ihnen drüber zu reden (bin leider sowieso keine große Rednerin und mach fast immer alles mit mir selber aus). Ich hätte einfach noch bissel Zeit gebraucht, das mit meiner Familie zu klären aber er hat dann angefangen zu drängeln. darüber haben wir dann immer öfter gestritten bis es dann letztes Wochenende ausgeartet ist und ich ihn bei mir zu Hause weggeschickt habe. Ich hab das schon im selben Moment so sehr bereut aber ich habs einfach nicht auf die Reihe gekriegt, ihn aufzuhalten. Jetzt ist seit fast 2 Wochen Funkstille. Ich hab ihm ungefähr 20 SMS geschrieben, einen sehr langen Brief in dem ich mich für alles entschuldigt habe und ihm gesagt habe, dass ich ihn liebe und dass ich mit ihm zusammensein will. er hat nur ganz knapp zurückgeschrieben, dass er Zeit brauch. Die will ich ihm eigentlich auch geben aber ich hab so große Angst davor, dass wir uns zu sehr voneinander entfernen wenn wir so lang keinen Kontakt haben. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll.
Mit meinen Eltern hab ich mittlerweile geredet. Sie freuen sich zwar nicht, dass ich gehen will, aber sie haben auch gesagt, egal was ich tu, sie stehen hinter mir.


Was soll ich nur machen? Bitte helft mir!

Kopf Hoch
Hallo Greta,


blöd, dass ihr euch darüber streitet, dass ihr zusammen ziehen wollt.
Dabei ist das so eine schöne Sache und eine tolle Entscheidung.


Dass du noch Zeit gebraucht hast, kann ich verstehen.
Mann kann ja nicht von heute auf morgen einfach gehen. Vor allem wenn du eine so innige Beziehung zu deinen Eltern hast und diese (Scheinbar) auch ein wichtiger Teil deines Lebens sind.
Aber eben nur ein Teil....
Ich finde, er hätte dich nicht drängen sollen. Manchmal brauchen Gefühle und Entscheidungen einfach seine Zeit.
Und die Zeit die er jetzt braucht würde ich ihm auch geben.


Dass du mittlerweile mit deinen Eltern geredet hast, finde ich ist aber ein super Anfang.


Ich an deiner Stelle würde ihm aber deutlich machen, dass es dir ernst ist mit ihm zusammen zu ziehen.
Schreib ihm noch einen Brief oder sag es ihm am Telefon oder trefft euch und dann kannst du ihm ja sagen, dass du mit deinen Eltern gesprochen hast und bereit bist mit ihm zusammen zu wohnen.
Um deinen Entschluss noch zu bekräftigen, kannst du ja auch schon mal nach ein paar Wohnungen suchen (falls du nicht direkt zu ihm ziehst?) die du dir gut vorstellen kannst.
Ein Angebot für ein Umzugsunternehmen/ Umzugsauto.
Plane die Zeiträume, wann kannst du umziehen, wann er (wann passt es mit seiner Arbeit?).
Brauchst du einen Job? Was kommt für dich in Frage? Oder ein Studium? etc. ...


Zeig ihm, dass du dir ernsthaft Gedanken über euer zusammen wohnen machst und es wirklich willst.



Ich drück euch die Daumen ;-)

    bron_12831860

    Danke!!!
    Hallo Lilchen,


    danke für deine aufmunternden Worte - das tut gut! Ich will ihm die Zeit ja geben, ich hab nur eben so große Angst, dass wir uns voneinander entfernen und ich ihm dann irgendwann nicht mehr wichtig genug bin. Ich bin da vielleicht ein bisschen panisch aber das liegt einfach daran, dass ich ihn so sehr liebe und er mir so unendlich wichtig ist!
    Nochmal zu unserer Situation: also wir haben uns darauf geeinigt uns in der Mitte zwischen unseren beiden Arbeitsplätzen zu treffen und haben da auch wirklich ein wunderschönes Städtchen gefunden. Haben auch nach Wohnungen geschaut und auch prompt eine gefunden, die echt perfekt gewesen wäre. Er wollte dann Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen. Wär ja primär auch gut gewesen, allerdings wär die Wohnung sofort frei gewesen und das hat dann bei mir prompt wieder Druck ausgelöst. Ich kann mich da im Nachhinein wirlich selbst nicht mehr verstehen. Warum hab ich das nur so geblockt?! Ich könnt mich echt ohrfeigen dafür.
    Was meinst du, wie lang soll ich ihm denn Zeit lassen? Ich hab so krasse Gefühlsschwankungen im Moment. Jetzt denke ich, das wird schon wieder, er liebt dich, lass ihm die Zeit und alles wird gut. Und dann krieg ich wieder den totalen Zusammenbruch und bin nur am heulen.
    Heute Abend hab ich ein "Telefondate" mit seiner Ma, da erhoffe ich mir sehr viel davon. Mich macht nur einfach diese Ungewissheit im Moment so fertig. Ich kann mich auf gar nix mehr konzentrieren und liefer auch bei der Arbeit im Moment nur halbe Sachen ab.

      an0N_1226469699z

      Hmm..
      Ist schwer zu sagen, wie viel Zeit du ihm noch geben solltest. Warte mal ab, was seine Mutter sagt.
      Telefoniert ihr wegen der jetzigen Situation oder telefoniert ihr häufiger mit einander?


      Ist die Wohnung, die ihr euch angeschaut habt noch frei? Vielleicht kannst du ja noch ein Termin in der Wohnung mit ihm zusammen vereinbaren.
      Oder du suchst eine Wohnung die so ähnlich ist.


      Ich kann das gut verstehen, dass dir das zu schnell ging.
      Ihr habt so schnell eine schöne Wohnung gefunden und die wäre auch noch sofort einzugs-bereit.
      Aber du kannst deine Gefühle ja nicht einfach ignorieren.


      Du kannst aus der Situation lernen, du weist jetzt wie beschissen es sich anfühlt, dass du gezögert hast. Das wirst du bestimmt nicht nochmal machen, sondern so mutig sein und den nächsten Schritt in deine Zukunft wagen.


      Klar wirkst sich deine jetzige Stimmung auch auf die Arbeit aus.
      Mach da ein bisschen ruhiger oder versuche während der Arbeit von eurem Beziehungsproblem abstand zu schaffen. Vergiss es für eine Weile und konzentriere dich nur auf die arbeit.


      Ich denke, wenn er dich wirklich liebt, dann macht er jetzt keinen Rückzieher.
      Vielleicht will er dir ja auch noch Zeit geben, damit du dann wirklich 100%ig sicher bist, mit ihm zusammen zu ziehen.

      Du hast eines vergessen
      es spielt keine Rolle, was man sagt, sondern, was man tut.


      Du hast deinem Freund lange Zeit das Gefühl gegeben, nicht die erste Geige zu spielen. Das geht schon bei jedem Menschen schief, erst recht bei denen, die mehr Aufmerksamkeit brauchen und daher klammern.


      Die Frage ist nun: kannst und willst du mit so einem Menschen zusammen sein? Offenbar ja. Du bist das Klammern ja gewohnt...Freud lässt grüßen...erst der Vater, jetzt der Freund;-)


      Du kannst nichts mehr machen. Du hast alles versucht. Entweder hört er auf, beleidigt zu sein oder er liebt dich nicht genug, um dir verzeihen zu können. Oder dein Verhalten war zu verletzend, als, dass er es verzeihen könnte...wie auch immer. Lass ihm noch etwas Zeit und hör auf, ihn zu kontaktieren.
      Entweder meldet er sich bei dir oder du musst ihn wirklich abschreiben.