A
an0N_1226469699z

  • 19. Juli 2011
  • Beitritt 19. Juli 2011
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • bron_12831860

    Danke!!!
    Hallo Lilchen,


    danke für deine aufmunternden Worte - das tut gut! Ich will ihm die Zeit ja geben, ich hab nur eben so große Angst, dass wir uns voneinander entfernen und ich ihm dann irgendwann nicht mehr wichtig genug bin. Ich bin da vielleicht ein bisschen panisch aber das liegt einfach daran, dass ich ihn so sehr liebe und er mir so unendlich wichtig ist!
    Nochmal zu unserer Situation: also wir haben uns darauf geeinigt uns in der Mitte zwischen unseren beiden Arbeitsplätzen zu treffen und haben da auch wirklich ein wunderschönes Städtchen gefunden. Haben auch nach Wohnungen geschaut und auch prompt eine gefunden, die echt perfekt gewesen wäre. Er wollte dann Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen. Wär ja primär auch gut gewesen, allerdings wär die Wohnung sofort frei gewesen und das hat dann bei mir prompt wieder Druck ausgelöst. Ich kann mich da im Nachhinein wirlich selbst nicht mehr verstehen. Warum hab ich das nur so geblockt?! Ich könnt mich echt ohrfeigen dafür.
    Was meinst du, wie lang soll ich ihm denn Zeit lassen? Ich hab so krasse Gefühlsschwankungen im Moment. Jetzt denke ich, das wird schon wieder, er liebt dich, lass ihm die Zeit und alles wird gut. Und dann krieg ich wieder den totalen Zusammenbruch und bin nur am heulen.
    Heute Abend hab ich ein "Telefondate" mit seiner Ma, da erhoffe ich mir sehr viel davon. Mich macht nur einfach diese Ungewissheit im Moment so fertig. Ich kann mich auf gar nix mehr konzentrieren und liefer auch bei der Arbeit im Moment nur halbe Sachen ab.

    • Hallo,


      ich hab ein riesen Problem und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
      Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist meine große Liebe! Leider wohnen wir knapp 100 km auseinander und führen daher eine Wochenendbeziehung. Die hat uns die letzten Monate nicht mehr gereicht, vor allem für ihn war es eine sehr schwierige Zeit. Er ist schon oft umgezogen und ist deswegen ziemlich allein. Wir haben dann öfter drüber gesprochen, dass wir zusammenziehen möchten. Für mich war innerlich vollkommen klar, das ist der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen will. Gleichzeitig ist es bei mir aber so, dass ich noch bei meinen Eltern lebe (zwar im Nachbarhaus aber das zählt ja eigentlich nicht). Meine Eltern (vor allem mein Vater) klammert ziemlich stark und ich hatte riesengroße Angst davor, mit ihnen drüber zu reden (bin leider sowieso keine große Rednerin und mach fast immer alles mit mir selber aus). Ich hätte einfach noch bissel Zeit gebraucht, das mit meiner Familie zu klären aber er hat dann angefangen zu drängeln. darüber haben wir dann immer öfter gestritten bis es dann letztes Wochenende ausgeartet ist und ich ihn bei mir zu Hause weggeschickt habe. Ich hab das schon im selben Moment so sehr bereut aber ich habs einfach nicht auf die Reihe gekriegt, ihn aufzuhalten. Jetzt ist seit fast 2 Wochen Funkstille. Ich hab ihm ungefähr 20 SMS geschrieben, einen sehr langen Brief in dem ich mich für alles entschuldigt habe und ihm gesagt habe, dass ich ihn liebe und dass ich mit ihm zusammensein will. er hat nur ganz knapp zurückgeschrieben, dass er Zeit brauch. Die will ich ihm eigentlich auch geben aber ich hab so große Angst davor, dass wir uns zu sehr voneinander entfernen wenn wir so lang keinen Kontakt haben. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll.
      Mit meinen Eltern hab ich mittlerweile geredet. Sie freuen sich zwar nicht, dass ich gehen will, aber sie haben auch gesagt, egal was ich tu, sie stehen hinter mir.


      Was soll ich nur machen? Bitte helft mir!

    • Neustart!
      Hallo!
      Ich war vor zwei Jahren genau in der selben Situation. War schon über vier Jahre mit meinem damaligen Freund zusammen. Wir hatten am Anfang eine schöne Zeit, haben viele Zukunftspläne zusammen gemacht. Eigentlich war schon von Anfang an klar, dass ich nach dem Studium zu ihm ziehen würde. Leider ist bei mir die Liebe ziemlich schnell zu einer Freundschaft geworden. Aber die Pläne waren schon so fix und eigentlich hatte ich mich auch so sehr drauf gefreut. Irgendwann war ich dann soweit, dass ich das alles trotzdem durchziehen wollte. Und das war ein riesengroßer Fehler! Bin zu ihm gezogen, und nach einer Woche ganz schnell wieder weg. Die Vorstellung, mein Leben in einer Freundschaft statt mit Liebe zu verbringen, war furchtbar. Aber auf der anderen Seite war auch die Vorstellung furchtbar, alles gewohnte auf einmal nicht mehr zu haben. Ich hab mich damals dazu entschieden, einen Neuanfang zu wagen. War anfangs eine schlimme Zeit aber im Nachhinein gesehen die einzige richtige Entscheidung! War eine Zeit lang ziemlich allein mit meinem Gefühlschaos - bis eine neue Liebe in mein Leben gekommen ist.
      Geb dir einen Ruck, denk an dich selbst und daran, dass es immer weitergeht! Ich bin auch kurz vor 30 und dachte, oh Gott, ich werd nie eine eigene Familie haben etc. - alles Quatsch!!! Trau dich!


      VlG und Kopf hoch!

    • Hallo,


      ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand mit meinem Problem helfen kann.


      Seit eineinhalb Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen. Anfangs war es nur eine "Spaß-Beziehung", sprich, wir hatten eigentlich nur Sex - unglaublichen Sex! Wir wohnen knapp 100 km auseinander und ich bin die ersten Wochen jedes Wochenende zu ihm gefahren.


      Bei mir hat sich da aber sehr schnell mehr draus entwickelt und ich habe angefangen, um seine Liebe zu kämpfen. Da er aber eine herbe Enttäuschung hinter sich hatte, hat es eine Zeit gedauert, bis er mich wirklich an sich rangelassen hat.


      Nun zu meinem eigentlichen Problem. Mein Freund ist ein sehr sensibler Mensch. Er wohnt alleine und hat bedingt durch viele Umzüge auch keine Freunde in seiner näheren Umgebung. Vor einigen Jahren wurde bei ihm Bluthochdruck festgestellt und er schluckt seit ungefähr 5 Jahren (mit 26!) ständig Tabletten dagegen. Er hat viele Nebenwirkungen von diesen Tabletten und möchte sie auch gern wieder absetzen. Die Versuche (mit und ohne ärztliche Begleitung) sind aber furchtbar schief gegangen. Er steigert sich dann so wahnsinnig rein, dass er überirdische Blutdruckwerte hat und dann immerwieder kurz vor dem Herzinfarkt steht. Nun hat er sich gewünscht, mit mir zusammern zu ziehen. Ich wünsche mir das auch so sehr. Das Problem ist nur, dass es für mich ein sehr großer Schritt ist, mein Elternhaus zu verlassen. Wir haben Pferde zu Hause, die meine Eltern alleine nicht mehr schaffen werden, wenn ich weg gehe. Und mehr als ein Pferd kann ich mir nicht leisten. Mit meinem Zögern hab ich meinen Freund sehr verletzt. Er hatte eben so viel Hoffnung da reingesetzt, dass es ihm besser geht, wenn er einen geregelten Tag hat und mich jeden Tag sehen kann. Jetzt hatten wir am Wochenende einen ganz schlimmen Streit und ich hab ihm seinen Schlüssel auf den Tisch gelegt und bin gegangen. Seither hab ich nichts mehr von ihm gehört und er meldet sich auch nicht auf meine Nachrichten. Ich WILL mit ihm zusammen sein, aber es ist für mich einfach nicht leicht...