Oh Jadakiss
da geht es ja rund dieses Jahr für dich, erst in den Job eingewöhnen dann das Häusle einrichten und dann noch schwangerwerden, das sind ja drei Wünsche die du dir dieses Jahr erfüllst. Ein Überraschungseijahr :roule: .
Na dann hoff ich mal das ich dir als Kugel die Daumendrücken kann im Herbst.
Wegen der KK, hmm weiß nicht wie das läuft, ich denke nicht das du nochmal Untersuchungen brauchst und solang du nicht alle 3Versuche hattest denke ich nicht das sie Probleme macht.

Hilfe teil 2 :-)
Hallo Mädels und Jungs( falls welche dabei sind),
also ich habe jetzt leider 2 negative Icsi's hinter mir.
Bei der ersten habe ich mich kaum aus dem Bett getraut da meine Mutter immer wieder von Freundinnen von ihr sprach; ergebnis negativ
Bei der 2 ten bin habe ich mich zwar geschont bin aber aus gegangen und habe auch alles normal in den letzen Tagen vor den SST gemacht ( wie mein Arzt es mir gesagt hat): ergebnis war trotzdem negativ.


Der Arzt in der Klinik ist bisschen komisch, da ist überhaupt keine Privatspäre und ich trau mich auch kaum was fragen, da er immer so antwortet als würde ich dumm sein, aber er soll sehr gut sein deswegen bleib ich erstmal für den 3ten Versuch da.
Wie war es bei euch , seid ihr aufgestanden oder habt ihr viel gelegen ?



Mein 2tes Anliegen ist, wie lange habt ihr zwischen 2 Icsis gewartet ? ich habe zwischen den ersten Versuch und den 2ten nicht gewartet, sobald ich meine Periode bekamm, und die bestätitgung dass ich nicht schwanger war, sofort mit den Medikamenten für den 2ten Versuch weiter gemacht. Jetzt habe ich meine Periode bekommen , war aber so fertig dass ich gesagt habe, ich höre auf. Jetzt will ich natürlich den dritten Versuch angehen aber ich weiß nicht ob es besser ist wenn man paar Monate warten soll oder nicht.
Ich habe den Arzt nach der ersten ICSI gefragt ob es ok ist wenn wir gleich weiter machen und er meinte nur : Sonst würde ich dass nicht mitmachen, aber ob dass jetzt gut oder besser wäre müsste ich wissen. TOLL


Ich will nicht viel jammern aber ich kann nicht anders momentan


LG
Jiyan

@Naemi
Meinst du wirklich dass es so schlecht war gleich weiter zumachen ?

@jiyan
Schön das du hergefunden hast :-) .
Also wenn es diesmal klappt mach ich in diesem Zyklus meine Zweite ICSI. Beim ersten mal bin ich am 2ten Tag nach dem Transfer wieder ins Büro natürlich nur ganz kleine Bürotätigkeiten und nicht mehr. Leider negativ danach hab ich 2 Monate Pause gemacht und dann 2Kryos direkt hintereinander gemacht. Leider alles Negativ. dann folgten 2 Monate Pause und jetzt geht es weiter. Leider weiß man nicht genau was besser und was schlechter ist. Es gibt kein Rezept dafür, leider. Aber da eine ICSI eine enorme körperliche und seelische Belastung. Man muss sich also wohlfühlen mit seiner Entscheidung das ist das mindeste.
Warum machst du den ICSIs?
LG Naemi

Hmm komischer Satz
da hab ich wohl mitten im Satz den Gedanken gewechselt :bete: . Worauf ich hinaus wollte ist das man die Belastung durch eine ICSI nicht unterschätzen darf. Und ich finde das der Arzt einen Ausbremsen sollte in einem solchen Moment. Denn man selber will ja direkt nochmal versuchen. Einfach direkt wieder reinspringen und weiter schwimmen ohne daran zu denken das man selbst eventuell auf der Strecke bleibt.

@jiyan
Herzlich willkommen hier im Thread...immer wieder schon, auch mal paar neue Leute kennen zu lernen.


Also ich bin aktuell in der 2. ICSI und hatte gestern Punktion (PU). Meine erste ICSI hatte ich im Juli letzten Jahres, leider negativ und dann eine Kryo im Oktober letzten Jahres...natürlich auch negativ...ich habe ständig dran gedacht, ob es geklappt hat, mein Leben drehte sich um nichts anders...nach der ersten ICSI, am Tag der PU musste ich sogar ins KH, weil ich starke Schulterschmerzen hatte und nen dicken Bauch und hatte auch innerlich bissi geblutet, wurde wohl ein Blutgefäß getroffen und die im KH meinten auch Überstimmu, aber mein Doc meinte nein, denn ich hatte ja nur 6 Eizellen...ich kam dann rechtzeitig für den Transfer (TF) wieder aus dem KH raus...aber es war fast schon zum scheitern vorprogrammiert, denke ich...hab ja auch einiges an Schmerzmitteln bekommen...also ich würde sagen, dass ne kleine Pause zwischendrin nicht schlecht ist, ist meine Empfindung, denn dann kann sich der Körper auch wieder etwas erholen.


Jetzt in meiner aktuellen ICSI geht es mir eigentich ziemlich gut. Ich habe etwas höher stimmuliert und hatte bissi Angst, nicht dass ich ne Übestimmu bekomme, aber es sind 10 Follikel gewachsen, die konnten auch entnommen werden und wurden sogar alle befruchtet. Ich denke momentan auch nicht viel drüber nach, freue mich über die Befruchtungsrate und gehe am Freitag zum TF, mal sehen, vielleicht bleiben sie ja diesmal bei mir bzw. entwickeln sich dan noch schön weiter und nisten sich ein...denn damals hatten sie sich nicht weiterentwickelt...


Sorry, jetzt habe ich voll viel geschrieben...alles Gute an Dich!

@all
@jiyan85:
Hallo und herzlich willkommen!


Also zwischen den ICSIs wäre eine Pause sichern icht verkehrt, denn der Körper muss sich einerseits erholen, immerhin nimmt man schon einiges an Medis und auch eine narkose ist nicht ohne für den Körper.


Habe ein bisschen das gefühl, dass Dein Doc Geld verdienen will und wenn esk lappt, schön, wenn nicht, dann ist auch egal - umso mehr kann er verdienen, wenn Du weitere Versuche brauchst.


Ich will Deinen Arzt eigentlich nicht schlecht machen, aber es ist schon wichtig, dass man ein gutes Gefühl hat und auch all seine Fragen beantwortet bekommt.


Er mag fachlich ein guter Arzt sein, das kann ich nicht beurteilen, aber es ist auch wichtig, dass er sich zeit für Dich udn Deine Sorgen nimmt und ich denke auch, dass eine Pause zwischen zwei ICSIs nicht schadet.


Wie lang so eine Pause sein sollte, hängt sicherlich von der Stimu und anderen bedingungen ab, aber Dir zuliebe solltest Du es ein wenig ruhiger angehen lassen.


Also ich meine nicht, ein Jahr warten, aber zumindest ein, zwei Monate Pause sind nie verkehrt. So kann Dein Körper auch wieder ein wenig in Einklang kommen und seine Reserven auffüllen.


Was das Verhalten nach einer ICSI betrifft, so gibt es glaueb ich kein geheimrezept. Wichtig ist, dass man halbwegs entspannt ist und sich gut fühlt. Wer gern arbeiten möchte, um sich abzulenken und wer keien beschwerden hat, der kann ruhig normal leben und arbeiten.


Wem es besser dabei geht, wenn er zu Hause entspannt auf der Couch liegt, der sollte das tun.


Ich bin an sich ein recht hektischer Mensch, habe mir das aber in den letzten Jahren etwas abgewöhnt und da ich nun schon 8/9 Versuche hinter mir habe und während der Versuche sowohl durch die Gegend gereist bin als auch gar nichts getan habe ab TF, es aber auch bisher nie richtig geklappt hat, kann ich nicht sagen, was besser ist.


Ich persönlich fühlem ich aber wohler, wenn ich Ruhe und Zeit für mich und zum Entspannen habe.


Deshalb rate ich Dir, es so zu machen, dass Du Dir hinterher keine Vorwürfe machst oder währenddessen unnötige Sorgen.


Wann war denn die letzte ICSI genau? Und wo bist Du in Behandlung?


@jadakiss83:
Oh, neuer Job und bald ins Häusle! Toll! :-) :-) :-)


Ich denke, sie müssen einen neuen Antrag genehmigen, denn sie können nicht verlangen, dass man die 3 Versuche so schnell durchzieht. Allerdings kann ein neuer Antrag mit Wartezeiten verbunden sein, daher besser vorher nachfragen, wie die Bestimmungen sind und auch rechtlich das abklären, denn ich mutmaße nur. Bei uns steht auch eine Klausel von zwei Jahren drin.


@tantejessi:
Ach Du, das mit dem Husten würde mich auch verrückt machen, kenne das vom Niesen während der Heuschnupfenzeit. :-/


Aber ich denke nicht, dass man dadurch eine ELSS auslösen kann. SDenn beim Niesen würden sie sicherlich mehr nach unten gedrückt als nach oben,


Zudem bin ich guter Dinge bei Dir und hoffe sehr, dass es klappt! :fou: :bebe:


@maus4487:
Ich weiß, dennoch könntest Du meines Wissens bei ausreichender Follikelgröße und stimmigen Hormonwerten den ES auslösen und dann die IUI machen. ;-)

@jiyan
Das du gleich weiter gemacht hast ist verständlich und es wurden ja auch Eizellen befruchtet und wieder eingesetzt. Wenn du schreibst das du Ausgegangen bist und ganz normal gelebt hast, hast du dich auch wohlgefühlt. Es hätte also klappen können. Warum es nicht so war weiß wirklich niemand und kann dir niemand sagen.
Ich nehm dich jetzt mal einfach in den Arm ich glaub das du das grad einfach brauchst :happy: :happy:

Aktueller Hibbel-Stand am 7.2.
:-) :-) :-)
luckyjane86 PU+15 TF+13 mit einem 2-Zeller (ICSI) BT: PU+15 (7.2.); SST PU+11 negativ; SST PU+13 positiv
bluna83 PU+15 TF+10 mit zwei Blastos (ICSI) BT: PU+22 (15.2.) SST im KH PU+14 schwach positiv, BT PU+13/14 - 210


:bien: :bien: :bien:
katwomen75 PU+13 TF+11 mit einem 2- und zwei 4-Zellern (ICSI) BT: PU+16 (10.2.)
dickidacki78 IUI+12 ES+?? (IUI) BT: IUI+14 (9.2.)
tantejessi AT+10 TF+8 mit einem 6- und einem Mehrzeller (Kryo) BT: AT+16 (13.2.)
icsimaus PU+7 TF+4 mit zwei EZs (ICSI)
beti86ffm PU+5 TF+3 mit 3 4-Zellern (ICSI) BT: PU+14 (16.2.)
sleepy007 PU+1 TF-3 (ICSI)

@Naemi und Sleepy
Ich wünsch euch alles gute.


Ich hatte meinstens eine unregelmäßige Periode und mein Gyn gab mir immer verschiede Pillen die alle nicht richtig geholfen haben. Also nach dem ich 5 Jahre ohne richtige Verhütung nicht schwanger wurde haben wir uns von oben bis unten untersuchen lassen(vor 3 Jahren). Bei mir kam nichts richtiges raus, nur meine unregelmäßige Periode, und vor einem Jahr produzierte ich zu viel Prolaktin. Mein Mann hat wenige beweglichen Spermien gehabt, bis ein Urologe letztes Jahr sah dass er Krampfadern am Hoden hatte und die dann auch operiert hat. Jetzt ist sein Ergebnis seit 6 Monaten relativ gut bzw viel besser, aber trotzdem noch angeschlagen. Bei mir ist wohl alles soweit ok.


Und mein Arzt in der Kiwu, meinte eine Icsi würde besser bei seinen Spermien sein , und da sind wir :-D


Ich hatte bei der 1ten Icsi 8 Eizellen und 6 befruchtete und letztendlich nur 3 die sich geteilt hatten, und habe 2 Bekommen. Bei der 2ten Icsi auf dem US 8 , allerdings am Punktionstag nur 2, die sich dann auch befruchtet und geteilt haben.
Ich hoffe dass ich beim nächsten mal viel mehr habe und dann auch noch weitere chancen mit der Kyro habe falls es wieder mal nicht klappt.

:-D :-(
@ Naemi danke für die Umarmung :-)
und ja ich habe eine nötig :-D


@ Moony danke dir, ich fühle mich auch wilkommen hier, endlich werde ich ein bisschen verstanden :-)


Also ich bin in Aachen in einer Privatklinik in behandlung , meine Gyn hat ihn mir empfohlen, aber ehrlich gesagt, beschwerde ich mich bei meinem Mann jedes Mal wenn wir da raus sind, er begrüßt ein nicht richtig, guckt einen nicht an beim sprechen, seine Tür ist immer auf, ich stehe meinstens paar mal auf um die selber zu zumachen nachdem die immer rein und rausgehen. Mein Mann findet es familiär und schön, ich leider nicht so. Ich weiß nicht ob er nur Geld mit mir verdiehnen will, aber so langsam denke ich das auch, den er ist immer in 5 Minuten fertig, dass man sich nicht traut was zu fragen und wenn ich dann fragen kriege ich blöde Antworten wie zb. Sie sind doch MFA sie müssten dass wissen. SCHÖN ich habe bei einen Diabetiker gelernt und gearbeitet , wie soll ich den wissen wie eine Icsi so genau funktioniert ? Dass lernt mal doch nicht in der Berufsschule :-D

@Moony
Hast du alle deine Versuche in DE gehabt oder auch im Ausland? Ich hab großen Respekt für deine Geduld und Kraft. Bin schon bei den 2ten Versuch am Boden.

@ jiyan
Hi Jiyan


Also ich bin ja noch nicht so ganz erfahren mit ICSI, hab meine erste noch vor mir. Aber dennoch möchte ich gerne was dazu sagen, denn mein Freund hat auch ein mieses SG und Krampfadern (beidseitig). Als es ums Thema OP ging, haben uns die Ärzte informiert, dass es (obwohl es normal heißt in 3 Monaten ist alles einmal neu produziert) bis zu einem Jahr dauern kann, bis sich alles wieder komplett normal einspielt bei der Samenproduktion. Von dem her wäre, abgesehen von deiner körperlichen Schonung, eine Pause auch nicht verkehrt, da sich doch auch bei deinem Freund noch etwas ändern kann und die Samen anschließend bessere Qualität haben.

@Simba
Hallöchen,
also dass hat man uns auch gesagt, und es ist jetzt auch schon 1 Jahr her, nach 6 Monaten war sein SG auch völlig ok von 5% war er bei 70% , nur dann wurde es wieder schlecht. Ich muss dazu sagen dass wir seit 1 Jahr Selbstständig sind und da noch großer Stress auf meinem Mann zukommt. Der Urologe meinte auch dass sein SG auch davon beeinträchtigt sein kann. Nur was macht man jetzt, Stress wird es immer geben, ich habe Angst dass es immer schlimmer wird.
Nicht desto trotz warte ich jetzt glaube ich noch 1 Zyklus aus , also insgesamt 2.
Ich wünsch dir wir viel Glück bei deiner Icsi

Ich bin neu in der Gruppe und stelle mich vor
Ich habe hier die letzten Tage mal ein bisschen mitgelesen und möchte mich euch nun gerne anschließen, denn bei mir gehts vorraussichtlich am 23. oder 24. mit der 1. Stimmu los.


Ich bin 32 und mein Freund 30. Wir wohnen in Argentinien und hier laufen die Dinge ein bisschen anders. Wir üben noch nicht lange und sind, als ich meinem FA von KIWU erzählt habe gleich von oben bis unten untersucht worden mit dem Ergebnis:


Ich:
Hormone: ok
Zervixschleim: ok
Schleimhaut: ok
Histero-dingsbums (kann mir das Wort nicht merken): ok


Mein Freund:
November:
1. SG: miserabel (Anzahl 3 Mio, Beweglichkeit 4 % (nur b), Morphologie 1% normal) --> Diagnose OAT


Dezember:
2. SG: Anzahl 7 Mio, Beweglichkeit 24 % (a und b zusammen, Morpho: 1 % normal


Januar:
3. SG: Anzahl 15 Mio, Beweglichkeit 54 % (a und b zusammen), Morpho: 1 % normal


Krampfadern bds. Aber erstmal keine OP, da die Krampfadern so winzig sind, dass es fraglich ist, obs hilft und außerdem sagen sie, dauert eine normale Samenproduktion bis zu einem Jahr! Solange wollen wir nicht warten



Also: ICSI. Mit Antibabypille habe ich vor ein paar Tagen begonnen. Muss am 22. zur Blutuntersuchung und Sono und dann beginne ich am 23. oder 24. mit der Stimmu.

@ jiyan
Das mit dem Stress ist immer so eine Sache. Unser 3. SG war direkt nach dem Urlaub, also Entspannung pur und Bewegung. Aber um diese 2 Faktoren in den Alltag meines Freundes zu bringen, das ist mehr als unrealistisch....Er versucht sich selbständig zu machen....


Wir haben uns dann auch gleich für ICSI entschlossen, weil wir uns auch den Stress nicht weiter antun wollen, wie Sex nach Datum etc. und vor allem, wir sind ja in Argentinien, kommen aber eigentlich aus Deutschland bzw. Ecuador (er) und wollen auch nciht ewig hier bleiben. Und hier sind sie sehr weit entwickelt und in Ecuador könnte uns u.U. niemand beim KIWU helfen.

@Simba
wo willst du es den jetzt anfangen in Argentinen?


Ja durch den Sex nach Datum hatten wir gar keinen mehr und es hat uns noch mehr runter gezogen und gestress und wir haben uns es gegenseitig vorgewurfen :-D

    kalea_12303355

    In Argentinien
    hoffen wir, dass es auch wirklich gleich klappt. Ich bin super optimistisch, gerade weil mir mein Arzt auch sooo viel Mut macht. Gott sei Dank habe ich einen gefunden, dem ich echt vertraue und der sich Zeit nimmt.


    Wir haben wie gesagt gar nicht lange geübt, aber die Zeit reichte um zu merken, dass Sex nach möglichem ES-Datum nicht so doll ist. Und die zwei Monate, wo ich mal dachte JAAA ich bin schwanger um dann doch festzustellen, dass es doch nciht so ist... Das war schon echt traurig...


    Deshalb denke ich mir, hatten wir echt Glück im Unglück und wissen es von "Beginn" an, das es natürlich wohl nix wird bzw. dass es ein Wunder wäre.

      maire_11964404

      ?
      Was ich nicht so recht verstehe ist wenn ihr nicht nicht lange geübt habt und er jetzt 54M hat, warum ihr euch dass mit der Icsi antun wollt ?