Das neuste aus der gerüchteküche (ihr könnt selber entscheiden, ob ihr es glauben wollt aber ich schreibe besser das es ein gerücht ist, weil sonst könnte es nachher noch Ärger geben.)


Eine vertrauenswürdige quelle bei dem großen pportal mit Q hat mir gesagt, das jetzt die Leute im Callzenter nur noch die Experten vermitteln sollen, die in den interen listen mit besonders langer Gesprächdauer stehen, und dafür den experten, die kurze und knape Beratungen machen keine Kunden mer durchstellen. Die im Callzenter behaupten sogar das solche experten nicht da sind, auch wenn sie echt eingelogt sind!!! Also vorsicht - jetzt wird mann als kunde nur zu den Leuten geschickt, die einen besonderx lange inm gespräch halten!!


Aber natürlich ist das nur ein gerücht.

Es gibt lines ...
die verträge rausgeben und der berater unterschreiben muss, dass er eine mindestgesprächsdauer von 20 minuten je anrufer hinbekommt.


und wenn nicht erklären die dann den vertrag für null und nichtig.


grad bei Q, da können die leute auch online ihre berater aussuchen. also darauf bestehen mit einem bestimmten berater zu sprechen. also ich denke dass das gerücht halt ein gerücht ist über gängige praxis im call center gewerbe.


just my two pence
nartan

Ich denke sogar, dass es grade bei Q
relativ egal ist. ab einer bestimmten größe, also anzahl berater und kunden, ist es unwichtig ob einer 5 min oder 50 min telefoniert.


mach ich nu 10 gespräche a 5 minuten oder eins a 50, kann dem callcenter und dem anbieter ziemlich schnuppe sein, denn der verdienst für ihn ist derselbe. und wenn kunden zufrieden sind, mit den kürzeren gesprächen, werden sie auch gerne wieder anrufen. es ist also auch noch werbeträchtig.


ich kenne einen anbieter, der versteckt gratis gespräche vermittelt, also die berater wissen nichts davon und bekommen auch nichts dafür, das argument, wenn die leute wissen dass es ein gratis gespräch ist telefonieren sie nicht lang genug mit den kunden und selbiger anbieter berechnet den beratern 15 euro minus, wenn ein gespräch nicht zustande kam und er einen verdienstausfall hat dadurch.


es grüßt
nartan

    Kann
    ich mir gut vorstellen da sie es e nur aufs geld abgesehen haben

    stina_12576343

    Ich habe mich nur total geärgert
    das meine Lieblingsberaterin immer nicht da ist, wenn ich von zu Hause anrufe wo ich ja nicht Internet habe. Und die vom Callcenter sagen immer die ist nicht da dabei ist sie da, wie sie mir gesagt hat!!


    Ich hab jetzt im Internetcaffe geguckt und geschaut dass die ja sogar selber eine eigene Website mit einer Nummer hat. Jetzt rufe ich immer direkt an und die von Q können mir sonstwas erzählen, das die nicht da ist. Dass hat mir nämlich echt gereicht. Auf der privaten Seite ist die soga billiger als bei Q.

    Nein, das ist kein Gerücht!
    Ich bin selbst "noch" bei Q.


    Fakt ist, dass Berater die durch
    * wenige Verfügbarkeit
    * kurze Gespräche
    * negative Kundenmeinung
    * Ablehnen von Gesprächen
    * annehmen von Gratisgesprächen
    ect. in den Rankinglisten entweder nach unten rutschen oder sich wieder hoch arbeiten. Ja, Q. führt diese Rankinglisten. Es geht vielen so. Wer noch vor einigen Monaten einen Anruf nach dem nächsten durchgestellt bekam, muss nun um jeden Anruf kämpfen.
    Und... Ja, es werden Berater im Ranking auf +10 gestellt, die lange Gespräche führen und Gratisgespräche annehmen.


    Das neueste Gerücht wird sich ebenfalls nicht mehr lange als Gerücht halten können, sondern dann kommen weitere Fakten auf den Tisch. (Siencetology)


    Warum wohl viele Berater weggehen ....???
    Ein Schelm der böses dabei denkt...

    Hallo Lucky313
    Warum ich noch dort bin? Weil es zur Zeit "noch" mein Haupteinkommen sichert. Deshalb Lucky. Bei einer anderen Line bin ich noch nicht tätig.
    Werde aber in kürze zu meiner Freundin wechseln. Dann hab ich das Q.Chaos hinter mir. ;)

    Meinen Nick?
    Ja der scheint geläufig zu sein, aber das bin ich nicht. Es ist mein lieblingsparfum :)Vielleicht auch der anderen dort.

    Hallo Tara
    Eine Kollegin hat es in Berlin gesteckt bekommen und hat sich erkundigt. Der Name Q. fiel wohl beim Aufruf der Liste (Geldgeber/Sponsoren)

    Kann es mir gut vorstellen
    das an dem gerücht was dran ist. eine beraterin die ich schon öfters gesprochen habe hat mir nämlich mal erzählt das die machenschaften in diesem portal unter aller sau sind. aber natürlich darf nicht darüber gesprochen werden. die chefs wären auch sehr unfreunlich und wenn man mal kritik äußert ist man ruck zuck weg.