Männer konnten sich ja bislang witzend und spöttelnd über das berühmte Ticken der biologischen Uhr bei Frauen auslassen (welche Frau hat nicht schon einen Spruch gehört...), während ihre eigene Zeugungskraft bis ins hohe Greisenalter über jeden Zweifel erhaben war.


Tja....think again.
Laut neuesten Studien weiß man: Auch bei Männern tickt die Uhr gnadenlos. Die kleinen Schwimmerchen machen bereits ab 35 Jahren zunehmend schlapp. Je älter der Mann, desto mehr sinkt ab diesem Zeitpunkt die Zahl seiner Qualitätsspermien (was für ein Begriff!) . Und damit steigt gleichzeitig das Risiko, dass der Kinderwunsch unerfüllt bleibt.


Bei Männern ab 40 hatten viele Samenproben Defekte, die zu Fehlgeburten führen können.


Zudem ist das Sterblichkeitsrisiko bei Kindern, deren Väter älter als 45 Jahre alt sind, doppelt so hoch wie bei jenen, die Väter zwischen 25 und 30 Jahren alt sind. Nach Aussage der Forscher sterben Kinder älterer Väter etwa doppelt so häufig an Komplikationen während der Geburt und an Erbkrankheiten wie Herzfehlern und deformierten Wirbelsäulen.


Uiuiuiui.


Ist aber eigentlich logisch, und im Zuge der Gleichberechtigung irgendwie zeitgemäß, dass nicht nur Eizellen sondern auch Spermien altern....Und passt ganz gut zu dem in Hollywood entsprungenen Trend, dass Frauen sich zunehmend jüngere Männer nehmen.

Gesunde Lebensweise soll helfen...
Hab gehört eine gesunde Lebensweise soll die kleinen Schwimmer fit halten. :mrgreen:


Wenn er artig seinen Spinat ist, Sport treibt und das Rauchen unterlässt, stehen die Chancen wahrscheinlich sehr gut.
Achja - falls er ein Rennrad hat, schraub den Sattel ab und montier so ein gepolstertes Rentner-Teil! ;-)

Habe in letzter Zeit
so viele Klagen von Frauen gehört, die gerne ein Kind hätten, und deren Partner sich mit Mitte 30 immer noch viiiiiiiiiiiiiiiel zu jung fühlen....und gestern las ich dann diesen Artikel über die neuesten Erkenntnisse zur männlichen Bio-Uhr. Mich hat es eh schon immer erstaunt, dass angeblich nur wir Frauen ein Verfallsdatum haben sollen :FOU: :???:

Da würde ich mir...
...an deiner stelle nicht so viel gedanken machen...in meinem bekanntenkreis gibt es einige männer um die 40 mit kerngesunden kindern...

Klar...
...kann sich viel ändern und DAS alter ist nur ein faktor. es gibt genügend andere dinge, die eine viel wichtigere rolle spielen...