Klar...
man glaubt immer zuerst das, was man sieht. Aber ich bin so, dass wenn ich bei einer sache skeptisch bin oder das nicht glauben kann, dass ich dann nachfrage und mir verschiedene quellen suche, die mein denken oder wissen unterstützen oder meinen horizont erweitern können.
Ich bin da nicht engstirnig. Klar gibt es immer mal sachen, wo ich etwas nicht glauben kann.
Ein guter Kumpel von mir, der fliegt 3 mal im jahr für 2 wochen ins ausland. Gerüchten zufolge um dort die xxx zu xxx.
er selber sagt, dass seiner ma dort ein haus gehört und er die nachbarn da sehr gerne hat, also das da ne richtige freundschaft sich entwickelt hat.
wiederum ein sehr guter freund von ihm, der sagt, dass mein kumpel mal richtig am prahlen war, wie toll die Nutten da doch sind..
da ich nicht weiß, was ich glauben soll, sich damit aber auch kein streit bilden kann, glaub ich gar nix. ganz einfach. wenn der besagte kumpel dann wieder wegfliegt, dann macht der urlaub und was der im urlaub macht, das geht mich nix an.
entweder erzählt er es mir, wenn er will oder er lässt es, ganz einfach.
aber ungelogen, gerade wenn was in der familie rumgeht, dann frag ich lieber andere betroffene personen, ob da was dran ist, als einfach meine wahrnehmung auszuschalten und dem glauben zu schenken, was ich denke, was die wahrheit ist.
das kannst du mir auch glauben, oder du lässt es sein, ist deine entscheidung.
früher, da bin ich auch mal diese schiene gefahren, dass ich jedem gerücht geglaubt habe, bis ich selbst mal betroffen war. seit dem frag ich lieber 5 mal nach, bevor ich was absurdes glaube.
selbst bei meinem onkel ist mir das mal passiert:
sein jetziger ex freund, der war irgendwie psychisch krank. was da war, das kann ich nicht sagen. jedenfalls hat der nicht so viel geld gehabt und sich trotzdem jeden scheiß gekauft. ich fand das schon sehr komisch, wie man sich teure sachen mit wenig geld leisten konnte.
irgendwann kam er mal zu mir nach hause mit nem nintendo ds und n paar spielen. da hab ich ihn gefragt, wo er das her hat. und der meinte dann so, dass er das im Bus gefunden hat oO
das fand ich auch absurd. hab dann meinen onkel gefragt, ob das stimmt. er hat gesagt, dass es stimmt. dann war ich also im glauben, dass das stimmt. manchmal hat man ja glück. nur irgendwann hat der ex sich mal versprochen gehabt, als er bei mir war und hat gesagt, dass er das gekauft hat, er es aber meinem onkel nicht sagen wollte, weil es sonst nur wieder stress gegeben hätte.
da ich es nicht abkann, wenn in der familie gelogen wird, hab ich das meinem onkel erzählt. manche halten mich jetzt vielleicht für ne petze, aber ich tollerier lügen einfach nicht.
mein onkel hat sich seinen ex zur brust genommen und dann hat der ex das auch zugegeben.
irgendwann war dann schluss zwischen den beiden, weil noch mehr lügengeschichten ans licht kamen...
weißt du, ich informier mich und dann ist gut. und wenn ich mal im unrecht bin, dann gebe ich das auch zu, weil ich eh nix zu verlieren habe, wenn ich zu etwas stehe. ich bin halt so.