Hallo,
ich beginne demnächst mein Studium und möchte dann nach langen Überlegungen mit meinem Freund ein Kind bekommen (zweiter Anlauf :-).
Jetzt hab ich eine Frage zu den Finanzen, vielleicht kennt sich jemand aus.
Mein Freund verdient netto ca. 1500, ich bekomme von meinem Vater Unterhalt 550 (noch vier Jahre, wenn ich also mit dem Studium pausiere, ist das quasi mein Problem, wenn ich dann länger brauch, bekomm ich nicht länger Unterhalt).
Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken, ob das mit einem Baby so einfach finanziell zu schaffen ist.
Nicht, dass ich dem Staat unnötig auf der Tasche liegen möchte, mich würde nur interessieren, ob ich eventuell mit Hilfe rechnen könnte.
Z.B. dass mir fürs erste Jahr eine Tagesmutter gezahlt werden würde (nur vormmittags, damit ich vielleicht doch weiter studieren könnte ohne zu pausieren). Ab dem zweiten Jahr könnte das Kind in eine Krippe bei der Uni.
Würd mich über Antworten freuen. Danke!
LG, hasi :-)
Finanzielles
Antwort finanzielles
hallo es gibt auch krippen da kann das kind mir 6 wochen schon rein eine tagesmutter wird dir wahrscheinlich nicht bezalht nur alleinerziehenden müttern. hoffe das hift dir auch etwas
Immer langsam..
..mit den jungen Pferden.
Du sagst du möchtest fürs erste Jahr eine Tagesmutter- sei mir nicht böse, aber willst du vorallem das erste Jahr nicht selbst für dein Kind da sein?
Eine Tagesmutter wäre immerhin vormittags bei dem Kind, nicht du.
Und grade das erste Jahr braucht ein Kind unbedingt 24/7 seine Mutter um das Urvertrauen zu entwickeln.
Klar haben es einige anders gemacht, aber selbst bei dem Kind zu sein ist mehr als empfehlenswert, eigentlich sogar notwendig.
Aso, ich studiere Pädagogik, falls jemand fragt wie ich drauf komme.
Also bitte plan doch ein Kind wenn du auch weißt dass du genug Zeit hast... pausiere im Notfall 2 Semester.
lG
Unterhalt
Hallo, es wäre interessant zu wissen, wie alt du bist.
Denn deine Eltern sind verpflichtet dich finanziel wärend deine Bildung (egal ob Studium oder Ausbildung etc.) zu unterstützen (finanzieren) sofern es ihnen möglich ist. Das gilt so weit ich weis bis 27 Jahre. Dannach, oder wenn deine Eltern zu wenig verdienen hast du Anspruch auf Hilfe vom Staat, sofern dein Freund (wenn ihr zusammen wohnt) dich und das Kind nicht mitfinanzieren kann.
Ps: mein Freund verdient auch ca 1.500 und er nimmt 1 Jahr Erziehungsurlaub, so kann ich mich weiter bilden und das Kind ist im ersten Jahr bei einem Elternteil...
viel Glück
DANKE
für deine superliebe einfühlsame Antwort!
Es tut gut zu hören "Irgendwie schafft man es immer!".
LG, hasi :-)
???
abgesehen vom geld ... würdest du dein baby wirklich halbtags zu einer tagesmutter geben, ich weiss nicht, man möchte doch grad in der ersten zeit immer bei seinem baby sein ... sie werden so schnell erwachsen und das ist doch so eine schöne zeit willst du nicht alles miterlaben was passiert.
???
vielleicht solltest du echt noch warten ... denn ein kind bekommen und es dann "abzugeben" für was willst dann ein kind ... sorry aber sowas macht mich krank ...
mach vorher dein studium fertig dann hast du auch zeit für ein kind ...
:???:
Ich kann mich Sonja nur anschließen. Du bist 18! Du beginnst jetzt deine Ausbildung/Studium. Du musst wissen was du willst und warum du es willst! Mal abgesehen davon, die Unis sind schon sehr mutterfreundlich. Entweder du verlängerst dein Studium oder du wartest noch mit dem Kind. Was willst du denn überhaupt studieren?
Und zu dem Finanziellen. Egal wie, da du kein Anspruch auf das Geld deines Freundes hast, liegst du dem Staat auf der Tasche. Hinzu kommt noch die Studiengebür von 500 Eur.