Hallo ihr Lieben,


In letzter Zeit habe ich ziemlich konstant gegessen, mal 1700, mal 2000, selten auch 2200 Talorien am Tag. Damit habe ich nicht wirklich zugenommen, mein Gewicht schwankt immer 1 Kilo ab auf, je nachdem wie ich aufs Klo kann :shy: Somit halte ich ungefähr einen BMI von 16,1-16,4 (ich hoffe ich darf das so schreiben?) Auch wenn ich mal weniger gegessen hab, hat sich nicht viel an der Zahl getan. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper dieses Gewicht ziemlich gut hält. Beim Essen habe ich darauf geachtet, mehr Fett zu mir zu nehmen. Obwohl ein großer Teil immer noch aus Gemüse und Obst besteht und oft eher unregelmäßig ist (weil ich die hilfreichen Tips von Nus einfach nicht umsetzen "kann" - es tut mir leid, ich müsste strengeer mit mir sein). Besonders in den letzten Tagen habe ich auch wieder "ungesundes" gegessen, weil ja Studienschluss war und jeder Mensch mit mir Eis essen gehen wollte. (Also in den letzten Tagen wiege ich eher mehr) Sport mache ich schon seit einem Jahr höchst selten, in den letzten Wochen wegen dem Studienstress nie. Deshalb habe ich, glaube ich, auch einen hohen Fettanteil.


Nach ziemlich genau 3 Jahren ist es jetzt also so weit: heute habe ich meine Periode wieder bekommen (grad zu einem ungünstigen Zeitpunkt, ich verreise sehr bald). Ich weiß nicht so recht, wie ich das finden soll, um ehrlich zu sein. Ich sollte mich natürlich darüber freuen, aber im Moment denke ich lieber nicht darüber nach. Ich mochte meine Periode noch nie, ohne dass das jetzt kindisch klingen soll oder so... ich weiß, dass es falsch ist. Damals habe ich meine Periode so ca. bei BMI 17 verloren. Als ich das damals meiner Psychotherapeutin gesagt habe (die auch Ärztin ist), hat sie mir das nicht geglaubt.


Jetzt meine Frage: Heißt das jetzt, dass
- mein Körper sich erholt hat?
- ich nicht mehr zunehmen muss?
- mein Körper so ein niedriges Gewicht "gut findet"? (Setpoint-Theorie)
- mein Körperfettanteil durch den fehlenden Sport derart gestiegen ist?
- mein Körper nun einfach alle Nährstoffe bekommt, die er braucht?


Entschuldigt den langen Text, ich bin nur ein bisschen aufgeregt.... :-D Vielen Dank, falls ihr euch durchgewühlt habt!


Ganz liebe Grüße, moteofdust

Interessante Fragen...
die mich auch alle mal brennend interessieren würden, weil wir sind uns in vielen Sachen sehr ähnlich. Hab auch son ähnlichen BMI mit Schwankungen von 1 Kilo, esse auch zurzeit echt genug 1700-2000 kalorien, mache kaum Sport (ausser mal spazieren oder Rad fahren) und meine Periode hab ich jetzt auch schon über 2 Jahre nicht mehr. Hab aber das gefühl das ich sie auch bald wieder bekomme...


Vielleicht hat ja jemand mal je Idee, weil meine fa kannte sich da anscheinend auch nicht so mit aus...


LG :-)

    heike_12889339

    Ja
    Mich würde eben auch interessieren, ob jemand da erfahrungen teilen kann :-) ... bis jetzt habe ich eher nur von dem Problem gelesen, dass die Regel trotz NG nicht einsetzt. Naja wobei ich mir inzwischen nicht mehr sicher bin ob man das wirklich schon als Periode bezeichnen kann, was da gestern war :shy: ... aber ich warte mal ab wies weitergeht ;-)

      andrik_12500013

      Hallo:)
      ich denke, dass das bei jedem unterschiedlich sein kann!
      als ich erstmalig abgenommen habe, war meine Periode schon knapp unter bmi 18 weg, kam dann ab bmi 18 wieder, dann blieb sie bei bmi 15 und auch darunter noch, ich denke nicht, dass das haben der Periode bedeutet, dass man körperlich "wieder gesund" ist, es ist bestimmt ein gutes Zeichen wenn sie wiederkommt aber bestimmt kein beweis dass der Körper sich erholt hat!

        zvonko_12436468

        Meine fa meinte außerdem..
        ab einem gewissen Zeitpunkt, auch wenn man psychisch in extrem schlechter Verfassung ist und dem Körper nicht gibt was er braucht, der Körper sich nur auf das notwendigste beschränkt, demnach zählt die Periode nicht dazu..und ab wann der Körper entscheidet, ob auch wieder "unnötige" Funktionen in Gang gesetzt werden ist von Fall zu Fall verschieden!