Ich habe leider keine Kontake, die mit so etwas Erfahrung haben.
Deswegen frag ich euch, ob ihr mir etwas darüber erzählen könnt.
Ich gehe jetzt in die 12. Klasse, werde nächstes Frühjahr mein Abitur ablegen und muss mir langsam dementsprechend Gedanken machen, was ich hinter machen möchte.


Ich hatte schön öfter den Gedanken, etwas im sozialen Bereich zu machen, allerdings möchte ich nichts mit kleinen Kindern oder alten Leuten machen, sondern etwas mit Jugendlichen. Mein erste Gedanke ging in Richtung Jugendliche mit Essstörungen (insbesondere, nachdem eine gute Freundin an Magersucht erkrankt ist) oder Drogensüchtigen.


Nur liegt mir Theorie nicht und ich möchte lieber eine Ausbildung machen.
Könnt ihr mir sagen, ob es da irgendwelche Möglichkeiten einer Ausbildung in einer Klinik für Essstörungen gibt oder kann ich das nur über ein Studium erreichen?

Öh
muss man dafür nich psychologie oder sozialpädagogik studieren?
glaub ich zumindest.
habe mein real gemacht, gehe nächstes jahr auf ne sozialpädagogikschule, mache da sozialpädagogische assistenz und danach mach ich fachabi für sozialpädagogin. möchte dann streetworker werden, und vill später aufsteigen und ne jugendwohnung betreuen, ma schaun..^^

@89kris:
Dafür müsstest du schon Sozialpädagogik oder etwas in der Richtung studieren.


Übriegns: Du sagst du willst nicht studieren weil die Theorie nicht liegt?! Eine Ausbildung hat aber auch sehr viel mit Theorie zu tun, schlieißlich gibt es da auch Berufsschulunterricht, Prüfungen etc. ...


Theorie gehört nunmal immer dazu und dass ist auch wichtig finde ich:-)


LG, kichererbse.

    Hallo
    du kannst genauso gut die Ausbildung zur Erzieherin machen. Ich kenne zwei Erzieherinnen, die in diesem Bereich arbeiten.
    lis

    tomiko_12876012

    ..
    klar, dass da natürlich auch sehr viel theorie dazu gehört :)
    das ist mir auch bewusst, aber ich möchte gerne den praktischen Teil gleich mit dabei haben.


    Ich habe mir auch überlegt, ob es auch die Möglichkeit für ein FSJ dort gibt.