Wie ich schon mal erwähnt habe, ist meine älteste Tochter schwanger (29. Woche) und sie hat seit dem Wochenende ziemliche Schmerzen in der Nierengegend.
Sie war deshalb schon beim Hausarzt, keine Nierenbeckenentzündung und beim FA. Der sagt diese Schmerzen seien Schwangerschaftsbedingt und man könne da nichts machen.


So wie ich gehört hab wäre das einzige Schmerzmittel, dass sie evtl. in der Schwangerschaft nehmen dürfte, Paracetamol aber ersten möchte sie wg. dem Baby keine Schmerzmittel nehmen und 2. hat sie eine Allergie gegen Paracetamol.


Ich kenne diese Schmerzen aus meiner Schwangerschaft nicht und deshalb meine Frage an euch, deren Schwangerschaften auch noch nicht solange her sind, kennt das jemand von euch auch und was könnte man evtl. noch machen, um ihr diese Schmerzen ein wenig zu erleichtern.
Meine Maus tut mir so leid, wenn ich sie so sehe. Liegen kann sie auch nicht sagt sie, weil dann die Schmerzen noch stärker werden.
Außerdem ist sie in der Ausbildung zur Krankenschwester und hat dementsprechend einen anstrengenden Arbeitstag, der die Sache auch nicht leichter macht.


Also, würde mich über jeden Tip, Rat oder Erfahrung von euch freuen.


LG Allymom die sich schon auf ihr Omadasein freut :AMOUR:

Huhu
also richtig helfen kann ich euch nicht,aber ich gebe euch den rat,das deine tochter sich ein berufsverbot holen könnte,damit sie schon mal den stressigen und anstrengenden job los ist!
sie bekommt dann bis zum muschu ihr normales gehalt gezahlt,da der AG sich das bei der KK holt,ist für beide seiten besser wie ne krankschreibung!


gute besserung


carina

    Huhu
    also ich könnte dir nur Wärme empfehlen. Vielleicht hilft es ja. Kenn sowas aus meiner SS auch nicht. Paracetamol könnte sie nehmen, obeohl da die Frage ist, ob es überhaupt helfen würde.


    Ansonsten halt viel trinken und sich evtl erstmal krank schreiben lassen. Ich weiß, wie anstrengend diese Ausbildung ist. ;-)



    Alles Gute


    Jule

    sacha_11963228

    Vielen
    Dank erstmal euch beiden.
    Wärme hab ich ihr auch empfohlen.


    Den stressigen Beruf möchte sie allerdings nicht unbedingt loswerden, sie liebt ihre Arbeit total und ist momentan auf der Kinderstation, wo sie auch schon ein wenig Erfahrung sammelt mit den Kleinen.


    Krankgeschrieben ist sie nicht, will sie aber auch nicht, denn das Problem ist, sie kommt bald ins letzte Ausbildungsjahr und darf nur 10% krankheitsbedingten Ausfall haben, ansonsten müßte sie ein Ausbildungsjahr wiederholen und das möchte sie mit der Kleinen (wird ein Mädchen) auch nicht.


    Zum Glück hat sie bald wieder Krankenpflegeschule und da ist es nicht so schwer, danach Urlaub und dann Mutterschutz.. Aber nur kurz, weil sie wie gesagt die Ausbildung unbedingt zu Ende machen möchte. Ihr Freund bleibt dann bei der Kleinen und geht in Elternzeit.

    Bin auch kranke Schwester
    wir durften auch in drei Jahren nur 30 Tage krank sein ! :???: Hatte aber mehr und da gibts wohl ne sonder Regelung auf "Härtefall" und ich wurde trotzdem zur Prüfung zugelassen ! Habe von meiner Frauenärztin in der 12 Woche nen Berufsverbot bekommen, auch ohne Beschwerden, aus reiner Vorsicht. Habe dann noch ein paar Wochen am Empfang gearbeitet, vieleicht gibts bei ihr ja auch die Möglichkeit in die Verwaltung oder so zu gehen.

      Aber
      ist ja auch super, dass sie die Ausbildung zu Ende machen möchte. Dann soll sie sich bissle schonen, nach der Arbeit und von Mami (Omi) und ihrem Schatz verwöhnen lassen. ;-)

        aylin_12871274

        Danke.
        Sie hat das Glück, dass Schule und dann Urlaub genau hinkommt mit der Entbindung und dann hat sie wie du sagst noch das Glück, dass sie danach noch Verwaltungsdienst beim Gesundheitsamt hat. Dann muß sie nach der Entbindung nicht gleich wieder auf Station.


        Ich denke, wenn es jetzt gar nicht mehr geht, werden die was für sie finden, was leichter ist, die haben da alle sehr toll und hilfsbereit auf ihre Schwangerschaft reagiert aber ich kann dich verstehen, leicht ist das nicht.

        jia_12867614

        :mrgreen:
        Hoffentlich werd ich dann nicht so ne "schlimme" Oma, wie hier oft beschriebn wird :razz: .
        Aber ich werd mich zusammenreißen und nur Ratschläge geben, wenn ich gefragt werde.

        Hmm
        Hallo Allymom,
        ....wenn die Schmerzen durch die Wärme schlimmer werden, dann vermute ich, daß Sie einen Nierenstau hat. Das hatte ich auch in meiner Schwangerschaft und war äusterst schmerzhaft und musste zur Beobachtung ins Krankenhaus. Also so ganz ohne ist das nicht.


        LG Tamina mit Timon 7 Monate u 2 Wo.

          Hi
          also ich hatte das auch so hat bei mir immer der nierenstau angefangen. lag deswegen dann auch im kh ein paar tage lang! im kh hab ich buscopan bekommen und ansonsten hilft halt wirklich nur viel trinken und wärmen!
          wünsch ihr alles gute das sie die schmerzen weg bekommt!
          alles gute für ihre weitere schwangerschaft noch!

            zhenya_12882416

            Nein
            Wärme bekommt ihr ganz gut und sie rennt ständig mit ihrem Körnerkissen und ner "Pülli" herum. Nur liegen kann sie wegen der Schmerzen nicht.

            darla_12688860

            Danke
            dir auch.
            Ein Vorteil hat ihr Beruf, wenn sowas sein sollte mit Nierenstau, ist sie wenigsten gleich am richtigen Ort im KH.
            Die Hebamme hat ihr schon gesagt, wäre von Vorteil, im eigenen KH zu entbinden bzw. während der Schwangerschaft zu liegen, da kriegt man dann als Mitarbeiterin immer jede Menge Extrawürste :-D .

            Vielen Dank
            werd den Rat gleich nachher an sie weitergeben und ihr raten auch noch mal zum Urologen zu gehen.
            Homoepathie hab ich mir auch schon überlegt und werd ihr den Link mal zuschicken.

            Erstmal
            nochmal vielen Dank an alle für ihren Zuspruch und die Ratschläge.


            Es ist tatsächlich ein Nierenstau dritten Grades. Sie war heute beim Arzt. Jetzt heißt es erstmal abwarten und wenn sich nichts bessert, muß sie nächste Woche ins KH.


            Wir hoffen nur, das es sich nicht noch mehr verschlimmer und die Ärzte evtl. vor der Zeit die Kleine holen müssen.

            Diese schmerzen kenn ich auch
            allerdings hat bei mir das liegen auf der seite geholfen mit einem kissen unterm bauch,aber deine tochter kann nicht liegen so wie ich es lesen konnte.


            bei mir konnte der arzt auch nicht feststellen woran das lag

              bettye_11903792

              Hat
              der Arzt auch gesagt, dann auf der anderen Seite liegen. Sie liegt momentan mehr halb im sitzen.
              Ich hab ihr noch den Tip mit dem viefüßlerstand gegeben. Hat sie gleich ausprobiert und erleichtert ein bißchen.

              Nierenstau :arrow:
              hatte ich auch... in der 30. Woche. Beide waren gestaut. Ersten bzw. Zweiten-Grades...
              Ich wurde sofort stationär im KH aufgenommen und kam an den Tropf: Antibiotika!
              Ich habe auch gedacht: meine arme Maus... aber es war die absolut richtige Entscheidung. Durch den Nierenstau entwickelte sich noch eine Blasenentzündung und so etwas nicht zu behandeln bzw. NUR mit Paracetamol ist doch nicht richtig.


              Gerade ihrem Baby zu Liebe würde ich etwas unternehmen!!!


              LG, Mandy & Babygirl *09.09.2008 :AMOUR:

                circe_12489296

                Sie
                bekommt Buscopan, weil sie eine Paracetamolallergie hat.
                Der Arzt hat auch Ultraschall von den Nieren gemacht und die eine war ganz dick.


                Sie hat auch noch härtere Schmerzmittel bekommen aber die will sie vorläufig nicht nehmen. Blasenentzündungo.ä. hat sie momentan noch nicht.

                Sie
                ist jetzt erstmal für eine Woche krank geschrieben. Wollen erstmal abwarten.


                Danke für deine Wünsche.