sali miteinander


kennt jemand diese viecher? ich hab sie gestern im vorratsschrank gefunden, keine ahnung wo die s.cheisser (sorry) wieder herkommen... im zucker hab ich sie gefunden und dann auch im mehl entdeckt. sie sind sehr klein (max. 2mm lang), schmal und hellbraun. sie sehen aus wie käfer, die beine sieht man aber kaum, sie sind so klein. ich hatte am abend spät auch keine lust, sie unter die lupe zu nehmen, weiss also nicht ob sie effektiv sechs beine haben... das mehl sowie auch der zucker ist locker geblieben, hat also nicht verklebt durch anwesenheit der krabblers... wer kann mir helfen? :???:


heute abend (toller start ins wochenende) werde ich mal die vorräte auseinandernehmen, alles wegschmeissen, den rest, den ich für gut befinde, in luftdichte dosen (waren mehl und zucker eigentlich auch...), dann bleiben sie auch wo sie sind. heut mittag kauf ich mir noch neue dosen, vielleicht sind die da doch irgendwie durchgekommen... hmmm... dann saug ich den schrank raus wg. ritzen und schraublöchern und reib ihn dann mit essigwasser aus, mehr kann ich wahrscheinlich im moment nicht machen?


menno, da beginnt man ja echt zu glauben man sei ein s.chweinehund...


danke für eure hilfe, wäre erst mal super wenn ich wüsste worum sich's handelt! allfällige tipps und tricks zur bekämpfung wären natürlich noch toller!


gruss brix

( süüüüssss,..."käferli"..... )
Hallo Brix,


wahrscheinlich kannst du nicht mehr tun, als du oben angekündigt hast. Also Schränke auswaschen usw.


Was sehr wichtig ist, dass wirklich ALLES im Vorratsschrank in Dosen verpackt ist, manchmal bringt man die Viecher originalverpackt vom Supermarkt mit.
Ist mir mal mit Haselnüssen passiert. Seitdem habe ich wirklich alles verschlossen, nicht nur Mehl und Zucker, auch Backpulver, Vanillinzucker, Reis, Nudeln, Kaffeepulver, Speisestärke und andere Gewürze, einfach alles.


Was das für Käferli sind kann ich Dir auch nicht sagen. Hast du schon mal gegoogelt ??? Schädlinge in der Küche gibt es massenweise. Bei mir waren es Würmle...
*schüttel*


Grüssle von flammendesherz :-)

    lorene_11948501

    Ja, sehr süss! :fou:
    hallo flammendesherz


    oh, du hast bekanntschaft mit motten gemacht, sehr schön, die kauft man ja meistens im supermarkt, lecker... und sie sind auch so leicht loszuwerden, haha ;-)


    ja das werde ich machen, hatte eben eigentlich immer fast alles in dosen, aber ich denke sie sind nicht hundert prozent luftdicht. geh heut mittag mal schauen was es so gibt und werde wohl ein vermögen dafür ausgeben...


    sachen wie backpulver, schokopulver, maizena etc. hatte ich bisher eben nicht in dosen, die wurden aber auch noch nie angeknabbert... aber jetzt kommt radikal alles in dosen, sogar die teigwarenvorräte in originalpackung, wird mir zu blöd jetzt... ist mir egal wie umständlich das ist, ich nerv mich grün und blau dass ich schon wieder viecher hab (die motten habe ich eben nach dem einzug von den vormieterinnen geerbt, mmmmmmmh...).


    braucht halt einfach so viel platz, diese dosenbeigerei, die packungen kann man halt einfach ein bisschen zusammenquetschen und dann passen sie doch noch rein... aber das sists mir nicht mehr wert...


    aja, hab gegoogelt wie wild, aber nix gefunden (wollte lieber googeln gestern abend als mich aktiv mit den viechern zu beschäftigen, haha, als ob sie so weggehn :fou: ). am ehesten würden noch staubläuse passen so von der grösse her aber meine vorräte sind weder feucht noch konnte ich sie an den typischen orten in der wohnung finden. alles andere was ich gefunden hatte war zu gross... keine ahnung...


    gruz brix

      rut_11953047

      Hallo Brix,
      schade dass du beim googeln nix gefunden hast, aber solche Viechereien hatte ich gottseidank noch nie...


      Aber es ist wirklich so : Alles luftdicht in Dosen rein und du hast eine Ruhe.


      Von Staubläusen habe ich noch nie was gehört, das hört sich ja auch oberekelig an...


      Naja, ich habe bei mir alles in Tupperware drin, bis jetzt toi-toi-toi- ich habe keine Schädlinge mehr.


      Grüssle von flammendesherz :-)

        lorene_11948501

        So...
        jetzt war ich grad im migros und hab mir neue vorratsdosen gekauft (mit gummidichtung).


        für die reis- und teigwarenvorräte habe ich so grosse tupperkisten (eigentlich kühlschrankaufbewahrungsdosen, sind aber hoffentlich auch dicht) gekauft.


        jetzt fehlt mir nur noch die lösung für müsli/cornflakes, da müsste ich mindestens zwei dosen haben, aber die im migros waren ohne gummidichtung und mit sonem streudeckel, was ja praktisch ist, aber da kommt so ein kleines vieh auch rein... sonst kauf ich noch sone grosse kiste und nehm die sachen einfach aus der kiste und pack sie im sack da rein... geht ja eigentlich...


        freu mich schon auf heut abend, dann wird gemistet!! naja, freuen ist übertrieben, aber ich freu mich wenn alles sauber und verpackt ist, krieg sonst mal noch ne neurose...


        falls doch noch jemand weiss, worum es sich handelt, bitte um input ;-) ... könnte es sich auch um eine entwicklungsphase eines später anders aussehenden tieres handeln? hmmmmm...


        gruss brix

          lorene_11948501

          Da...
          ...könnten es höchstens die bücherläuse sein, weil alles andere ist zu gross oder ich weiss mit bestimmtheit dass ich es ausschliessen kann... aber eben, mein vorratsschrank ist total trocken, von daher sind die läuse auch eher unwahrscheinlich... und ich glaub sowieso nicht dass es läuse sind...


          hmmmmmmmmmmmmm...

          UPDATE
          hallo zusammen


          habe jetzt gerade den ganzen vorratsschrank ausgeräumt und geputzt. ich habe nur noch vereinzelte käferli im schrank gefunden (konnte aber auch mit lupe die beine nicht sehen...). in keiner übriggebliebenen packungen war mehr was.


          der kasten ist jetzt am "lüften" damits bis in alle ritzen trocknet vom putzen und nachher räum ich die gefüllten neuen vorratsdosen und kisten ein. die haben bei weitem nicht gereicht, ich muss morgen noch ne ladung holen, aie... :fou:


          was noch nicht in dosen ist bleibt noch draussen bis morgen und so hab ich von jetzt an ordnung. mal schauen ob ich noch so einen stinker finde...


          haha, übrigens habe ich eddie den marienkäfer wieder gefunden, den hab ich zum überwintern mal in den anderen schrank gelegt... weiss jemand was marienkäfer im winter brauchen? der schleicht jeweils plötzlich wieder in der küche rum und zappelt im wasser :fou: ... kann ihn ja nicht einfach in den kältetod schicken, ist doch mein glückskäfer, hahahaaaaa...


          gruss brix

            rut_11953047

            "UPDATE" *lach*
            Den eddie nimmst am Besten mit ins Bett, 32C unter der Bettdecke ist optimal.
            Zum Essen braucht der nicht viel, er liebt Panierte Schnitzel mit Pommes über alles....


            ( Dein Glückskäfer hat nicht zufällig 2 Beine, ist schlank, braunhaarig, heisst vielleicht Thomas, Matthias oder Sascha, und ist ca. 25 Jahre alt ) Dann könntest du ihn mir mal ausleihen...hihihihiiiii... )



            *lachamfrühenmorgen*


            Grüssle von flammendesherz :fou:

              lorene_11948501

              Hihihi
              nein, der heisst jürg und den leih ich keinem aus :fou:


              eddie hab ich seit der aufräumaktion nicht mehr gefunden, ich hoff ich hab ihn nicht zum mehl geschüttet :fou:


              hab im internet gestern noch gelesen, dass marienkäfer in der kälte überwintern und sie sonst verhungern, jetzt wollte ich in raus zwischens holz bringen aber ich find ihn nicht mehr :triste:


              ich hoff der kleine schaffts, der hat gaaaaaaaaanz viele punkte, dann müsst's ja klappen, hehe...


              gruss b.

              22 Tage später

              Käferli
              hallöchen,


              diese "lieben" Käferli müssten meiner Ansicht Mehl-
              motten sein. Sie nisten sich mit Vorliebe in Lebens-
              mittel ein. z.b. Backzutaten,Cornflakes, Diese Motten
              legen Eier die sich dann verpuppen. Diese "Puppen
              Spinnen dann Fäden oder verklumpen die Lebensmittel.
              Entdecken kann man sie auch duch kleine braune Krümmel
              in den Lebensmittel. Achtung: Die verdorbenen Lebens-
              mittel sind gesundheitsschädlich. Also bei Befall alle
              offenen Sachen entsorgen und alles sehr gut verschliessen. Außerdem gibt es Fallen für Lebensmittelmotten im Handel zu kaufen. Die haben einen
              weiblichen Duftstoff auf die die Männchen fliegen. Somit können diese Viecher sich nicht mehr paaren.
              "so ein Pech aber auch" und langsam aber sicher geht der Befall weg. Natürlich auch Schränke,Ritzen und Bohrlöcher gut auswaschen. Ist ein Mordsarbeit.


              Schöne Grüsse
              julchen118

                becka_12895637

                Hallo julchen
                ne, mehlmotten waren es nicht, die kenn ich *würg*


                ich weiss zwar immer noch nicht was es war, aber ich bin sie los. ich hatte den schrank ausgeräumt, ausgesaugt und mit essigwasser ausgewaschen. ich habe mir neue vorratsdosen besorgt und alles wieder eingeräumt. für pasta, reis, cornflakes etc. habe ich so extra grosse dosen gekauft, damit ich die ganzen packungen reinschmeissen kann, also für vorräte. seither habe ich nix mehr gefunden...


                betr. mottenfallen: die finde ich sehr nutzlos! ich lüfte nämlich sehr gerne und auch als ich vollkommen mottenfrei war hatte ich dauern motten in der falle weil die durchs offene fenster reinflogen! waren ja nur männchen und somit keine direkte gefahr für meine vorräte, aber eklig ists trotzdem. meiner meinung nach ist das einzig wahre bei mottenbefall: wegschmeissen, putzen, luftdicht verschliessen!


                gruss holden

                10 Jahre später

                Holt Euch einen Zirbenmehltopf (findet Ihr auch im Internet). Dann ist es vorbei mit Motten und anderem Getier im Mehl!!!

                14 Tage später

                :chef:​hatte vor korzem auch das Problem und vermute das sie aus der Pflanzenerde kommen. eine Bekannte von mir arbeitet im Blumenmarkt, dort werden Tafelen aufgestellt. Ich habe mir für Lebensmittelmotten Tafeln aufgestellt und auch alle Lebensmittel durchgesehen und was befallen war weggeworfen, achte auch auf Gewürze. Die Fallen haben auch noch einigeKäfer eingefangen ( Bohrungen in den Schränken sind gute Verstecke) seither ist Ruhe.:run::run: