WAS KOCHE ICH HEUTE?


Hallo ihr Lieben...


also langsam gehen mir die Ideen aus... ich koche wirklich gerne, aber habe keine Lust, dass sich die Rezepte ständig wiederholen. Vorallem immer das zweimal kochen bei den Beilagen, mein Freund ist lieber Kartoffeln, ich lieber Kartoffelpüree, er liebt Knödel über alles, ich finde sie eklig. Und noch so Kleinigkeiten, er mag kein Spinat, kein Apfelrotkohl, keine (gekochten) Paprika, keine Zucchini, etc. aber sowas ekliges wie Rosenkohl ist er natürlich, was ich nicht mag. Ihr seht also, ich habe es nicht leicht. Zudem finde ich, ist mein Freund halt ganz schön verwöhnt was Essen anbelangt, halt noch von Mama, als er noch selber für sich gekocht hat, war das was anderes, aber jetzt wo ich für ihn koche, habe ich das Gefühl, dass er doch wieder mehr erwartet.


Weiteres Problem ist nur, er steht neuem (z. B. Chefkoch.de-Rezepten) nicht unbedingt offen gegenüber. Kurz: Er ist ein sehr schwieriger Esser.


Also meine Frage, hat jemand von euch leckere, natürlich nicht zu teuere Gerichte, für jeden Tag auf Lager, die er hier verrät, damit wieder etwas Abwechselung auf meinen Mittagtisch kommt?


Danke für eure Antworten!


DieDanie

Uups...
da war der Wurm drin... statt ist meinte ich natürlich isst! :)

    Ich kann Dir da...
    sehr die Bücher "Das große GU Familienkochbuch" empfehlen und das passende Gegenstück bei Interesse "Das große GU Familienbackbuch"
    Da sind viele Ideen drin...nichts kompliziertes oder aufwendiges und doch was Besonderes.....

    20 Tage später

    Er ist ein sehr schwieriger Esser
    wenn er an allem rummeckert was du kochst, laß ihn doch kochen, dann sieht er mal was das jeden Tag für eine Mühe ist.
    Ansonsten gilt eben die Deviese gegessen wird was auf den Tisch kommt



    VG kitty

    19 Tage später
    feige_12058279

    Wie bei Muttern..
    Hallo,


    zur Hochzeit bekam ich ein Kochbuch geschenkt, dass die Landfrauen bei uns in der Region aufgelegt haben. Zunächst war ich skeptisch, aber da sind echt klasse Rezepte drin - meist total simpel und doch erinnert man sich daran, dass das die Oma schon gekocht hat.....eben der Geschmack der Kindheit.
    Keine Ahnung, vielleicht gibt's ja bei euch in der Gegend was ähnliches ?


    Gruß,


    Tanya

    5 Tage später

    Wie wäre es, mit ihm GEMEINSAM zu kochen?
    Gemeinsam Rezepte auszusuchen und diese dann zuzubereiten?


    Dazu brauchst Du Kochbücher, die reich bebildert sind und in denen einem beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft:


    Meine Tipps:


    Jamie Oliver:


    Essen ist fertig
    Kochen für Freunde


    Alfons Schuhbeck:
    Italienischen Hausmannskost für Feinschmecker



    Gemeinsam kochen bringt auch eine Beziehung unglaublich in Schwung.


    Gruß
    Thomas