Nachsten Freitag gebe ich eine Dinnerparty mit schwaebischem Essen, nur faellt mir kein passender Nachtisch ein. Irgendwie komme ich nur auf verschiedene Kuchen (Traeuble, Zwetschgen usw.) oder so Sachen wie Durranander oder Ofenschlupfer. Das ist aber irgendwie zu viel glaube ich, ich hatte da eher an etwas leichteres gedacht, das nicht so schwer im Magen liegt.
Hat jemand vielleicht eine Idee?


Danke!


Marlen

7 Tage später

Schwäbische Nonnenfürzle
Schwäbische Nonnenfürzle in Zimtzucker dazu Vanilleeis


Zutaten für Portionen
Liter Milch
300 g Mehl
120 g Butter
8 Ei(er)
1 Prise Salz
1 Msp. Backpulver
Zimt und Zucker


Zubereitung


Die Milch mit Prise Salz und Butter kurz aufkochen, das Mehl in die heiße Milch einrühren und solange weiter rühren bis die Teigmasse glatt wird und vom Topfboden sich löst. Wir haben einen Brandtteig hergestellt. Nach und nach nun einzeln die Eier und das Backpulver mit einem Knethacken unterarbeiten.


Wir füllen die Masse in die Hand, drücken zu einer Faust zusammen und bekommen nun zwischen Daumen und Zeigefinger schöne gleichmäßige Stückchen, die mit einem Teelöffel abgestreift und in heißem Fett (Friteuse) goldgelb ausbacken werden.


Wenn wir alles richtig gemacht haben, verdoppelt sich die Größe der einzelnen Stücke. Danach abtropfen lassen und in Zimtzucker wenden. Mit Vanilleeis noch warm servieren.

  • kittekatt hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    smomha_12957166

    Man klingt das lecker....
    ist das ein ausgesprochener nachtisch oder kann man das auch als hauptspeise essen (ich frage wegen dem fett, obs einem als hauptgericht nicht zu reichlich wird)


    liebe grüße---kitty :amour: