piedad_12245929

Hallo
ist das denn eine ausnahme gewesen, dass er sagt er kommt zu dir, aber dann doch nicht kommt, oder passiert das häufig?
ich würde sagen, wenns ne ausnahme war, dann nimms nicht so schlimm, das muss wirklich nicht gleich heißen dass er dich weniger liebt. zumal er ja auch plant dass du in seine stadt ziehst etc., das spricht wirklich nicht dafür dass er dich nicht sehen will.
was du beschreibst (z.b. "kann man nix machen") ist wirklich eine einstellungssache, dass muss wirklich gar nichts mit gefühlen zu tun haben, kann ich dir aus eigener erfahrung sagen..
ich würde auch mal abwarten ob sich das weiter in eine richtung entwickelt mit der du nicht glücklich bist, dann was sagen..

    an0N_1290563799z

    Weise worte :)
    du hast ja recht. eigentlich geht es auch gar nicht darum, dass ich damit nicht leben kann oder dass mich irgendwas so sehr stört. was mir schwer fällt ist zu verstehen, oder zu akzeptieren, dass er sagt, er sei anders als ich: er liebe mich gensuao wie ich ihn, nur brauche er einfach weniger nähe nd trotzdem meine anwesenheit. also wenn ich mich wahnsinnig freue, weil wir kuscheln freut er sich wenn ich einfach auf dem sofa in seinem arm bin und wir fernsehen. er brach dann keine stunden langen küsse oder liebeschwüre ;) es fällt mir bis heute schwer das zu verstehen. kann man wirklich auf eine andere weis eund mit unterschiedlichen bedürfnissen was nähe angeht gensuao gleich lieben? in meinem kopf munss mein partner genauso gern und oft küssen und kuscheln wollen, damit ich glauben kann, dass er mich liebt. wenn er sagt, er ist glücklich, wenn wir abend zusammen einkaufen gehen, oder ich im bett einfach in seinem arm liege und er dann nicht viel gekuschel braucht (und es deswegen halt auch nicht) macht,fällt es mir halt schwer ihm das zu glauben. aber kann das wirjklich so sein? liebt er mich genauso sehr nur auf eine weise, die weniger nähe braucht? können menschen so unterschiedlich sein? ich habe ihm dann früher immer vorwürfe gemacht, dass er mich ja gar nicht richtig liebt und er es endlich zugeben soll. vielleicht war das zu unrecht? er ist schließlich immernoch bei mir...und diese gespräche sind fast 2 jahre her. da hätte er sich ja langsam schon mal trennen können,oder? an bleibt doch nicht mit jemandem so lange zusammen,d en man nicht so richtig liebt?

      piedad_12245929

      ***
      genau das habe ich dir ja in meiner ersten antwort über mich erzählt. ja jeder liebt und fühlt auch anders. gefühlsmässig ist eigentlich jeder in seiner eigenen kleinen welt.
      das sagt über die stärke garnichts aus. es gibt viel schlimmere fälle. wo menschen es garnicht gelernt haben gefühle zu zeigen. weil es sowas in der familie nicht gab. aus ihnen dringt fast nichts nach aussen was durchaus schrecklich für den partner sein kann. das heisst aber nicht das sie nicht liebesfähig sind. vielleicht würde genau so jemand im notfall sein leben für die andre person geben.
      es gibt so viele feine abgestufte ebenen in der gefühlswelt und für jeden ist auch etwas anderes wichtig am partner.
      und jeder äussert seine liebe anders in gesten mimiken und taten. achte auf die positiven dinge :)

        tameka_11893018

        So richtig entwickeln tut sich da nix^^
        ...er war schon so, als ich ihn kennen gelernt hab. klar, gradlinig, direkt, realistisch. das hat sich nie geändert. es gab jetzt also nicht plötzlich eine merkwürdige wende...auf grund seiner art habe ich ihm zu anfang unserer beziehunga uch oft vorgeworfen, dass er mich nicht wirklich liebt , weil er einfach zu realistisch und meiner meinung nach zu wenig leidenschaftlich war. dabei hat er mich nie betogen, belogen, oder ähnliches. er war immer loyal, hat mich eltern und freunden vorgestellt. nur so richtig leidenschaftlich mit viel küssen, kuscheln und ich vermisse dichs...so ist er bis heute nicht. weshalb ich gestehen muss, dass ich ihm in gedanken immernoch ab und zu vorwerfe, dass er mich nicht wirklich liebt. für mein verständnis muss man jemanden den man liebt viel in den arm nehmen wollen, in küssen wollen und ihnvorallem so oft es geht sehen wollen. aber er ist nicht so. er liebt den gedanken, dass es mich gibt, dass ich u ihm gehöre und ihn liebe. er freut sich wenn wir was machen oder ich abends seinen rücken streichle :P das ist für ihn liebe. für mci ist es etwas anderes und deshalb kommt es mir oft so vor, als ob er mich nicht liebt. für mich kann man in der liebe nicht realistisch bleiben ...:/

          an0N_1290563799z

          Familie...
          ja, seine familie ist in der tat ein wenig schuld vermute ich. seine mutter ist schon zum dritten mal verheiratet un der war früh verantwortlich für sich selbst, da sie viel arbeitet (karrierefrau). in seiner familie wird quasi nie umarmt...seiner eignen schwester gibt er zum abschied die hand. ganz anders in meiner familie. mein papa und ich haben uns besonders gern :P eine papa-tocher-beziehung halt ;) viel gekuschelt, geärgert und in den arm genommen. meine familie ist da..un ja..sehr herzich, da ich auch das einzige kind bin. ich habe das gefühl dieser gegensatz spiegelt sich auch in unserer beziehung...kann das vielleicht auch ein grund sein,weshalb er so anders ist?

            piedad_12245929

            :arrow: du fragst dich..
            ob er dich trotzdem so lieben kann wie du ihn wenn er nicht soviel nähe braucht, nicht so leidenschaftlich ist etc.
            also meine antwort wäre, ja, das geht schon.. ich glaube nicht dass alle menschen ihre liebe gleich ausdrücken (können), und da kann es schon sein dass jemand mit weniger zärtlichkeiten genauso glücklich ist und trotzdem liebt.
            was mir jetzt so einfällt, vielleicht fragst du dich gerade ob dir das reicht? so auf dauer? (vielleicht täusche ich mich auch)

              piedad_12245929

              ***
              ja natürlich.. es spielt eine grosse rolle wieviel zuwendung und liebe man in seiner kindheit bekommen hat. oder ob geborgenheit eine grosse rolle spielt. welche werte vermittelt wurden usw. so wie man aufwächst lernt der andre das kennen und ist es für ihn normal.
              vielleicht ist er sogar schon was dich betrifft über sich hinausgewachsen und dir ist das vielleicht sogar immernoch zu wenig. vielleicht ist das was er bei dir zulässt für ihn schon viel. und für dich weil du es anders kennst zuwenig.
              du musst nur wissen ob dir das was du bekommst auf dauer reicht. vielleicht fühlt er sich ja von dir etwas erdrückt ( weil er es nicht so kennengelernt hat)
              aber wie ich schon sagte. wenn überwiegend in meiner beziehung alles in ordnung ist würde ich das alles nicht in frage stellen. und mich an den schönen dingen erfreuen und vielleicht genauer hinschauen und auf kleinigkeiten achten wo er dir vielleicht seine liebe zeigt , dich unterstützt , kraft gibt , usw.

                an0N_1290563799z

                Ich....
                ...habe immer ein bisschen angst ihn zu erdrücken und versuche mich ja schon zurück zu halten. es mag sein, dass er zu mir schon offener ist, als zu allen anderen. ich denke ich bin der einzie mensch, mit dem er überhaupt ein bisschn über gefühle spricht. wie wenig es gefühle in seiner familie gibt (abgesehen davon,m dass alle etwas oberflächlich freundlich sind) fällt mir oft auf. vielleicht tue ich ihm manchmal unrecht. was ich mich schon oft gefragt habe ist auch, ob er meine nähe trotzdem genießt. natürlich sagt er ja wenn ich ihn frage, aber braucht er jemanden wie mich, der ihm nähe gibt, oder bräuchte er eher jemanden, der so ist wie er selbst?

                  tameka_11893018

                  Ja...
                  ...das fragt mich meine beste freundin auch immer. und da ich ihn über alles liebe kann ich damit leben denke ich. das habe ich ihm auch so gesagt...ich habe gesagt, ich kann damt leben,w enn er mir versichern kann, dass er mich wirklich liebt. er sagt :ja..ich liebe dich!" (und meint es auch so) ...dann bin ich 3 tage happy und am vierten tag ist er wieder etwas distanziert und zweifle sofort wieder an seiner liebe. es ist zum verrückt wrden.

                    piedad_12245929

                    ***
                    hmm das weiss ich nicht. aber man kann davon ausgehen das es so wie es ist für ihn ok ist . sonst wäre er nicht mehr mit dir zusammen und würde bestimmt nicht in die zukunft schauen das du zu ihm kommst :)
                    ich denke auch das er vielleicht sonst schon etwas gesagt hätte.
                    oder rumgebrubbelt hätte :)
                    vielleicht holt er sich jetzt über seine " freunde" ein kleines stückchen freiheit " wieder" freiheit im sinne von unabhängigkeit und mal keine liebesschwüre auszutauschen,;)
                    jeder is das was seine vergangenheit oder kindheit aus ihm gemacht hat.
                    mach dir nicht so viele gedanken :) wenn überwiegend alles gut ist bei euch sei froh und geniesse einfach dein leben mit ihm :)

                    piedad_12245929

                    :arrow:
                    genauso wie es für dich normal ist dass du seine nähe suchst, dass du zärtlichkeiten möchtest wenn ihr zusammen seid, ist es für ihn normal dass er es nicht so sehr braucht wie du. dass hat wirklich mit charakter, einstellung, auch erziehung und ähnlichem zu tun, das ist etwas das er nicht grundsätzlich ändern kann, genauso wenig wie du jetzt ändern könntest die zärtlichkeiten nicht mehr zu wollen... denn für dich ist das zeichen deiner liebe zu ihm, für ihn hängt es wahrscheinlich von anderen dingen ab. aber das bedeutet nicht dass er dich weniger liebt..
                    vielleicht gleicht es sich ja auch ganz gut aus?!? du hast irgendwo geschrieben dass es in deinen früheren beziehungen umgekehrt war, dass du eher die "unabhängige" warst, und es dir jetzt so vorkommt als hätte sich das blatt gewendet. das erscheint dir vielleicht nur so weil du von deinen ex-partnern die gleiche menge an zärtlichkeiten zurückbekommen hast, die du auch gegeben hast.