Hi ihr Lieben,


vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich weiss nicht, was mit mir los ist und ich will den Menschen, die ich liebe nicht deswegen verletzen,...vielleicht kennt ja jemand das Problem :)
Also ich habe irgendwie ziemliche Stimmungsschwankungen und bin dann dabei immer mit allem unzufrieden. Z.B. freue ich mich den ganzen Tag darauf, abends meinen Freund zu sehen, wenn es soweit ist, freue ich mich zwar, aber dann bin ich so unzufrieden, weil er meine Gedanken nicht lesen kann...und kriege dann schlimmstenfalls so schlechte Laune, dass der ganze Abend kaputt ist. Er kann es mir nicht recht machen, weil ich einfach allgemein so unzufrieden bin...und das liegt nicht an ihm, ich liebe ihn über alles und er mich auch.
Ich denke manchmal, dass ich einfach zu viel von mir erwarte, ich bin mit meinem Job nicht zufrieden, obwohl es ein guter Job ist, ich verdiene genug, er ist sicher, Kollegen sind ganz nett...ich weiss selber nicht was ich will und denke manchmal, dass ich nie im Leben zufrieden sein werde weil ich immer mehr will und mich nie damit zufrieden geben kann, was ich habe. Es geht mir eigentlich so gut, warum will ich immer etwas haben, woran ich rummeckern kann und warum will ich manchmal anderen Menschen das Leben durch mein Verhalten schwer machen?
Kann dann nicht aus meiner Haut raus und steigere mich da immer mehr raus. Obwohl es keinen Grund.
Mein Freund ist der liebste Mensch von der Welt und ich versuche immer etwas zu finden, wo ich sagen kann, aha, wusste ichs doch, dass du mich doch nicht so liebst wie ich dich.
Total bescheuert...fühle mich schon wie ein Fall für den Psychiater...kennt das jemand??? Hasse mich schon selber dafür und kann es irgendwie keinem erklären weil es so sinnlos erscheint.
Weiss jemand einen Tipp, wie diese ewige Unzufriedenheit weggeht...? Danke euch schon ganz ganz viel und lieb im Vorraus...

...
es ist ein widerspruch in sich, zu sagen, dass man einen menschen liebt und ihm gegenüber dann doch erwartungen hegt, wie dein beispiel mit den gedankenlesen.
es liest sich ein bisschen, wie, dass er nicht das tut, was du möchtest.
die einzige frage die mir hier in den sinn kommt: tust du denn für dich das was du für dich willst?
tom

    dawud_12939794

    Ps.
    ich würde nicht eine depression vorschieben.
    möglicherweise bist du einfach frustriert.
    der springende punkt an frustration:
    du hast dies selbst in der hand. will sagen,
    sie wächst in der regel auf deinem mist.


    nur... ist es natürlich langfristig möglich,
    dass frustration in eine depression umschlägt.
    das ist äusserst unerfreulich.
    man kann aber auch sagen, dass dieser wandel
    eine frage von aktivität und passivität ist.
    alles gute
    tom

    TIPP
    Hier ein paar Tips:


    Nimm Dir Zeit für Dich, verwöhne Dich, such Dir ein neues Hobby, nimm ein duftendes Bad. Mache Musik und male, geh in die Natur und genieß die Stille.


    Das sind Sachen, die mir helfen. Ich glaube, die meisten Probleme entstehen dadurch, daß wir zu schnell durchs Leben rasen und uns keine Zeit für die schönen Kleinigkeiten nehmen.


    Wünsche Dir viel Spaß beim Relaxen.


    Biggi

      juvela_12125763

      Danke..
      ...Biggi, das kann sehr gut sein, dass es am ganzen Stress liegt...mein Problem ist auch, ich kann mich gar nicht enspannen, wenn ich das versuche, denke ich ständig, ich muss etwas machen, macht sich ja nicht von alleine, wie die Hausarbeit z.B.
      Ich arbeite ganz normal, habe dann noch einen "Nebenjob", der mit Sport zu tun hat, was ich eigentlich immer sehr gerne gemacht habe und das immer meine Leidenschaft war. Mein Tagesablauf 7 Tage die Woche ist fast immer gleich...Arbeit, Sport 1-3 Stunden, Feierabend, Zeit für ein wenig Hausarbeit und meinen Freund, der das Gleiche macht wie ich. In letzter Zeit frustriert mich das etwas (Tom, du hast Recht :)) weil man nie etwas "normales" machen kann...wir können nicht am SOnntag zusammen relaxen, weil wir Sport haben bis spät Nachmittags. Das ist auf Dauer echt frustrierend, aber aufgeben kann man das auch nicht, es ist schon wichtig in beruflicher Hinsicht.
      Wie auch immer,...wie schafft man das, sich innterlich kein Stress zu machen und etwas lockerer zu sein? Ich war am Wochenende wieder total schlecht gelaunt, weil es so tolles Wetter war, aber man "musste" ja putzen, einkaufen und vorher kann man der Tag auch nicht einfach genießen! Wie macht man sich diese innere Aufgabenliste weg und sieht über ein Paar Staubkörner weg?
      Mache mir ja etwas SOrgen weil ich oft sehr gereizt bin und nicht locker sein kann...
      Urlaub ist auch erst in 3 Monaten in Sicht und der letzte war zum Anfang des Jahres, also nicht so lange her...
      Gibt es vielleicht irgendwelche "Entspannungspillen" aus der Apotheke? :)
      Danke Euch ganz viel...

        an0N_1273962499z

        Also
        ich hatte es ja mal mit Baldrian versucht, aber es dauert so lange, bis der wirkt.
        Außerdem ist es mit so was nicht getan, muss glaube ich nur mal KLICK im Kopf machen.


        Hast Du mal mit Deinem Freund drüber geredet. Sag ihm doch, daß Du diese innere Aufgaben liste hast und nichts dagegen tun kannst. Bitte ihn um Hilfe und hau einfach mal ein paar Stunden mit ihm ab und geht spazieren oder ein Eis essen oder so. Oder bitte ihn, Dir die Arbeit abzunehmen und hau alleine ab.


        Hört sich vielleicht egoistisch an, aber das nimmt er bestimmt gerne in Kauf, wenn Du dafür locker bist.


        Grüße, Biggi

        Mir gehts genauso
        Hey lany281,
        mir gehts genauso wie dir. schlechte laune dem freund gegenüber, der total lieb ist und immer nicht weiß was schon wieder mit mir los ist. unzufrieden auf arbeit obwohl die geschäfte laufen. Sogar meine beste Freundin kann es mir zur zeit nicht recht machen. Wenn ich mich mit ihr verabrede freu ich mich total aber wenn wir dann zusammen sind bin ich total genervt. Mit mir bin ich auch total unzufrieden. Die Stimmungsschwankungen sind sehr krass. Ändern sich von ein auf die andre Sekunde. Ich geh seit 3 Wochen Joggen seit dem geht es schon besser.
        Versuch es doch auch mal mit Bewegung im Freien. Wenn dir Joggen nichts ist dann ebend Spazieren gehen. Nehm dir dein Freund oder deine Freundin mit und rede dabei was du so erlebt hast am Tag und wie du dich fühlst. Reden ist ganz wichtig. Das ist nur ein Tip, bei mir scheint es zu funktionieren. Wenn du magst kannst mir gerne privat schreiben. Ich wünsche dir alles alles gute. Liebe Grüße Jossi