Hey Du
ich kann Dir nur sagen: Manchmal geht es jeder Frau so. Ich habe grade eine Schwangerschaft hinter mir und bin sowieso eine, die es schwer hat, schlank zu sein, muss ständig drauf achten was ich esse usw.
So hatte ich auch in der Schwangerschaft sehr viel zugenommen. Fast alles ist wieder runter, aber mein Bauch will nicht so recht, hab son Scheiß Bindegewebe. Und manchmal find ich mich so eklig - ich könnte kotzen, wenn ich mich ansehe.
Aber das geht dann ein paar Tage und dann denk ich wieder, daß es doch weitaus wichtigere Sachen im Leben gibt. Ne Freundin von mir ist 25, hat 3 Kinder und Schilddrüsenkrebs. Von ner anderen ist das Baby gestorben. Und ich mach mir Gedanken wegen meinem Bauch? Scheiß drauf, genieß Dein Leben, Du hast nur eins. Und wenn Dich jemand nicht so mag wie Du bist, Scheiß auf ihn! Es gibt genug andere Menschen auf der Welt. Und nicht jeder muss Dich mögen, schließlich findest Du ja auch nicht jeden toll! Laß Dir Dein Leben nicht von Äußerlichkeiten kaputt machen, dazu ist es viel zu intensiv!
Jjuvela_12125763
- 18. Juli 2008
- Beitritt 22. März 2007
- 2 Diskussionen
- 79 Beiträge
- 1 beste Antwort
- In Verzweifelt
Ja, ich!
Ich gehe jetzt das Risiko ein, Dir auf die Frage zu antworten, obwohl ich dann wahrscheinlich von einigen wieder als "Rabenmutter" verschrien werde.
Ich habe das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen, als mein Kind 5,5 Monate alt war und immer öfter nachts wach wurde. Es wurde nicht besser, sondern schlechter.
In dem Buch waren diverse Gründe aufgeführt, warum ein Kind Probleme mit dem Schlafen haben kann. Bei meinem Sohn gab es nur ein Problem: Schnuller.
Den schaffte ich ab, wandte die Methodik des Buches an und mein Sohn schläft seit drei Monaten durch. Er hat nie lange geschrien und ist ein ausgeglichenes, glückliches Baby, das sich super entwickelt.
Ich kann nur sagen: Das Buch hat mir geholfen.
Ich würde es aber frühestens!! ab diesem Alter empfehlen.
Viel Erfolg
Biggi + Cem
- tolga_12571636
Also
ich hatte auch das Problem, allerdings nicht mit komplett verdrehten Zeiten. Aber mein Kleiner ist nachts oft aufgewacht und ist dann nicht mehr so schnell eingeschlafen. Und morgends hat er dann noch mal schön drei Stunden am Stück gepennt ohne aufzuwachen.
Da hab ich ihn einfach nicht mehr hingelegt, wenn er normal seinen Morgenschlaf gehalten hätte. Sondern hab mit ihm gespielt-gespielt-gespielt.
Anfangs ist er dabei auch manchmal eingeschlafen. Aber nach ein paar Tagen hat sich alles eingespielt - er hat einfach nachts besser geschlafen und war morgends ausgeschlafen.
Das ist ein paar Tage anstrengend, lohnt sich aber.
Wenn Du Deine Kleine tagsüber friedlich schlummern läßt hat sie doch keinen Grund das zu ändern, oder?
Das klingt jetzt vielleicht krass - ist es aber nicht! Denn wenn sie den richtigen Rhytmus hat habt ihr beide was davon. Du bist ne entspannte Mutti die tagsüber eine wundervolle Zeit mit ihrer Tochter verbringen kann!
Viel Glück Euch beiden ;-)
Also
eigentlich gibts da nur eine Methode: Tagsüber wachhalten!! Wie alt ist sie denn?Hallo
hab zwar mittlerweile Angst, hier was zu schreiben, weil ich werde ja immer als "Rabenmutter" hingestellt, aber ich hab meinem Kleinen den Schnuller abgwöhnt, damit er durchschläft. Hat auch direkt geklappt. Die ersten paar Tage waren etwas anstrengend, aber seitdem schläft er gut, es sei denn er hat grad nen Schub oder er bekommt Zähne.
Ich würd nur mit dem Abgewöhnen noch was warten. Meiner war 5,5 Monate alt. Vielleicht hat Deiner mit 7 Wochen noch ein sehr starkes Saugbedürfnis.
Viel Erfolg
Biggimami mit Cem
Huhu
Das mit dem Einschlafen find ich schonmal normal. Er ist halt noch so klein und weiß noch nicht so genau, wie man "bewußt" in den Schlaf findet.
Das mit den Geräuschen hat meiner auch gemacht. Ich fands ebenfalls merkwürdig, aber ich glaub, die verarbeiten einfach was und träumen total intensiv. Das wird irgendwann wesentlich ruhiger!!
Alles liebe
Lernt es noch
Hey, mein Sohn ist in den ersten ca. drei Monaten auch nie alleine eingeschlafen. Ich hab ihn so lange getragen, bis er eingeschlafen ist, sowohl tags als auch nachts. Dann haben wir ihn abends immer zum einschlafen in eine Schaukel gelegt und da ist er dann eingeschlafen. Von dort aus ist er dann ins Bett gelegt worden.
Dann hab ich langsam angefangen ihn tagsüber in sein Bett zu legen, wenn er richtig müde wurde. Und auf einmal gings! Seit er ca. 4 Monate alt ist, schläft er in seinem Bett ein, wenn er müde ist freut er sich sogar, daß er jetzt "pennen" kann.
Ich hab mir über das Thema einfach keine Sorgen gemacht.
Ich denke, so ein kleines Baby schafft es entweder von selbst oder es braucht für eine gewisse Zeitspanne halt noch unsere Hilfe.
Man sollte es einfach immer wieder versuchen!- berna_12642003
@Nina
Also, so einfach ist es nicht, ich hab das mit dem stillen nicht wegen dem einschlafen gemacht, das war ein bischen doof geschrieben, das stimmt wohl. Ich war hauptsächlich verunsichert, weil mein Kleiner so ab ca. 3 Monate JEDES MAL nach dem stillen geweint hat. Er hat super schnell getrunken und dann geweint. Ich hab mich erkundigt, hab mit Hebammen und Stillberaterinnen telefoniert und mir die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht. Ich dachte er weint, weil er nicht satt wird. Er ist mein erstes Kind und ich war mir unsicher und dachte ich habe nicht genug Milch. Das mit dem durchschlafen oder länger schlafen war nur ein kleiner zusätzlicher Lichtblick. Es war nicht der Grund.
Und das Du das Buch schrecklich findest finde ich auch ok, das ist bestimmt der Fall, wenn man ein Kind hat, daß dann stundenlang schreit.
Mein Sohn hat nie länger wie 20 Minuten geweint und weint nun schon lange gar nicht mehr. Ich würde ihn niemals stundenlang schreien lassen. Ich denke, daß einfach der Schnuller das Problem war und das habe ich durch dieses Buch erkannt.
Ich weiß das mein Sohn keine Maschine ist. Aber wenn Du denkst, daß geschriebene Worte einem nicht manchmal helfen können wärst Du bestimmt nicht in diesem Forum, oder?
Biggi Mach Dir keine Sorgen
Je öfter, desto besser!Also
Bier trinken und stillen geht gar nicht.
Ich finde, im ersten Jahr sollte man schon auf Zucker achten. Das sie noch nicht so "auf den Geschmack kommen" und Schokolade vertilgen!
Aber man sollte es auch nicht übertreiben.
Biggi + Cem (sieben Monate)
Warum
findest Du das Buch Panne?Hey
Moment mal, erst mal rechnen, 26 Wochen, das sind so ca. sechs Monate, oder? Ich zähl das gar nicht mehr so....
Also, meinst Du, sie trinkt 570 ml AM TAG?? Gibst Du ihr kein richtiges Essen??
Also mein Sohn wird übermorgen sieben Monate, er trinkt morgens 230 ml Milch. Mittags isst er ca. 250 Gramm Gemüse und Kartoffeln (selbst gekocht) Um ca. 16 Uhr isst er ca. 250 Gramm Hirsebrei mit Apfelmus und um ca. 19 Uhr isst er ca. 250 Gramm Milchbrei mit Reisflocken.
Er ist ein "Vielesser",ist nämlich auch sehr aktiv.
Aber jetzt mal ohne Scheiss, gibts Du ihr wirklich nur Milch? Vielleicht will sie mal was anderes. Ich habe bei meinem Sohn mit 5,5 Monaten mit zufüttern angefangen, davor hat er ca, 900 ml Nestle Beba 1 getrunken.
Aber, warum fragst Du, ob es zu wenig ist? Wenn sie gesund und nicht zu dünn ist, wird es ihr reichen. Die einen brauchen mehr, die anderen weniger.
Viele Grüße
BiggiHallo
es gibt da ein ziemlich gutes Buch, das heißt: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
In dem steht, das solche Probleme immer wieder auftauchen können, auch wenn das Kind schon durchgeschlafen hat. Aufgrund eines Wachstumsschubs oder einer Krankheit (kann auch nur ne schlimme Erkältung sein) zum Beispiel.
Dann soll man wie folgt vorgehen: Einschlafritual machen (in Deinem Fall die Gutenachtgeschichte) und rausgehen.
Wenn das Kind schreit, 3 Minuten schreienlassen. Dann reingehen und versuchen, das Kind zu beruhigen. Es nicht auf den Arm nehmen!! Nur Kopf streicheln und beruhigende Worte sprechen!! Wenn das Kind sich noch mehr reinsteigert, wenn man im Raum ist, dann nur kurz drinbleiben. Mein Kind ist ein kleiner Reinsteigerer. Ich gebe ihm sein Kuscheltier, streichel ihm über den Kopf, sage ihm, daß alles in Ordnung ist und das ich ihn liebe und verlasse dann sofort wieder den Raum. Dann steigert man auf 5 Minuten, dann auf sieben, dann auf neun. Jedes weitere Schreien darf max. 9 Minuten dauern. Nach spätesten 2 Stunden wird das Kind vor Erschöpfung einschlafen. Das ist aber ein Extremfall. Unser Sohn hat nie länger als eine viertel Stunde gebraucht ;-)
Am nächsten Tag beginnt man mit 5 Minuten, steigert auf sieben, auf neun auf zehn. Am nächsten Tag beginnt man mit sieben Minuten, steigert auf neuen, auf zehn. Ab da beginnt man immer mit zehn Minuten. Diese Grenze nie übersteigen!
Es ist am Anfang schwer, aber es bewirkt Wunder!
Ich hoffe, bei Dir klappts auch. Kannst ja mal schreiben wies war ;-)
Ich hoffe, mein Bericht war nicht alzu verwirrend.
Gruß, Birgit + Cem
Verstehe die Hebamme nicht
meiner Meinung nach ist euer Sohn zu jung. Ich habe mit sechs Monaten mit meinem Sohn ein Einschlafprogramm gemacht und laut Meinung von vielen Experten ist das der früheste Zeitpunkt.
Man beginnt mit drei Minuten, steigert dann auf 5, dann auf sieben, dann auf zehn. Sollte sein Kind aber nie länger als zehn Minuten schreien lassen. Das schockt ihn zu sehr.
Vielleicht nimmst Du Dir noch Zeit bis er ein halbes Jahr alt ist. Und vor allen Dingen, bis er blähungsfrei ist.
Diese eine Nacht hat ihm garantiert nichts geschadet. Aber ich würds nicht weiter durchziehen. Komische Hebamme. Glaube nicht, daß ein Kind, daß 4,5 Monate alt ist und Bauchschmerzen hat einem auf der Nase rumtanzen kann...
Mein Sohn schläft jetzt seit 1,5 Monaten durch. Fast immer.
Liebe Grüße, Birgit - Cem
PS
bitte versteh mich nicht falsch, ich bin bestimmt keine Rabenmami und habe mein Kind wochenlang schreien lassen. Es ist nur so, dadurch das er nachts schläft habe ich auch tagsüber mehr kraft für ihn !!
Still so lange, wie es Euch gut tut, ich wünschte, bei mir hätte es auch länger funktioniert!! Ich wünsche Euch viel Erfolg ;-)Hallo
Huhu Jessi,
1. hab nach 4,5 Monaten abgestillt
2. radikal
Ich hab radikal abgestillt, weil mein Sohn immer nach dem Trinken geschrien hat und ich das Gefühl hatte, er wird nicht satt, oder die Brust macht ihn nicht
satt. Ich habs einfach nicht mehr ausgehalten.
Ganz ehrlich, wie hälst Du das aus, nachts 6x wach werden? Ich bin nach 4,5 Monaten echt am Stock gegangen! Nach 5,5 Monaten hab ich die Einschlafmethode des Buches: "Jedes Kind kann schlafen lernen" getestet und er schläft jetzt seit 1,5 Monaten durch!
Jedes Baby mit einem halben Jahr ist in der Lage durchzuschlafen, es sei denn es hat irgendeine Krankeit oder Benachteiligung. Probier es aus, mir hat es sehr geholfen. Ich geniesse die Nächte ;-)
Liebe Grüße, Biggi + Cem (das Buch bekommst Du überall, gibs mal bei Google ein, es gibt es natürlich auch gebraucht für ein paar Euro ;-))
Bio genauso teuer wie Gläschen
Hallo liebe werdende Bio-Mami Kim,
ich bereite meinem Sohn Cem seit 2,5 Monaten sämtliche Nahrung selbst zu.
Er bekommt morgens noch ein Fläschen mit Hypoallergenem Nestle Beba.
(Bis er 4,5 Monate war hab ich ihn gestillt, bis es nicht mehr funktioniert hat)
Mittags bekommt er entweder Karotten, Zucchini, Kohlrabi oder Fenchel-Gemüse mit Kartoffeln und jeden zweiten Tag 29 Gramm Putenfleisch dazu. Ich bereite alles mit Bio-Gemüse/Fleisch zu.
Nachmittags bekommt er dann einen Getreide Brei mit selbst gemachtem Apfelmus. Als Getreide nehme ich entweder Hafer, Hirse oder Dinkel von Alnatura (gibts im DM-Markt.)
Abends bekommt er einen Milchbrei mit Reisflocken von Alnatura.
Den Zucchini und den Kohlrabi bekomme ich von meiner Mutter aus dem Garten. Das Apfelmus habe ich mit geschenktem Obst in der Schwangerschaft eingekocht.
Ich denke, daß es im Prinzip 0 auf 0 rauskommt. Wenn ich zum Beispiel Fenchelgemüse mit Kartoffeln und Putenfleisch gebe, kommt die Portion auf ca. 1,60 Euro. Dafür kommt das Kartoffeln und Karotten Gericht auf ca. 0,40 Cent.
Ich finde es ok, auf das Geld zu achten, aber trotzdem das Beste für das Kind zu wollen. Viel Erfolg beim selbermachen!!
Biggi + Cem
P.S. : Ich habe meinem Sohn mal testweise Gläschenkarotten andrehen wollen. Er hat sie nicht gegessen, jeden Löffel wieder rausgewürgt ;-) Selbstgekocht schmeckt nämlich am Besten!!
Mein Tip
Ha, wieder ein schlauer Tip... Neee quatsch, möchte Dir nur sagen, wie ich es geschafft habe, das mein mittlerweile sieben Monate alter Sohn seit 1,5 Monaten durchschläft....
Ich erzähl Dir jetzt mal kurz meine Geschichte:
Ich war die (angeblich) einzige Mami, deren Sohn mit sechs Wochen noch nicht durchgeschlafen hat. In meinem Mamitreff waren nur Mamas von Mädchen.
Es war manchmal schlimm für mich, daß mein Kind das einzige war, das die Kunst des durchschlafens nicht beherrschte...
Ich hab deshalb nach 4,5 Monaten mit dem Stillen aufgehört, weil ich dachte... Juhuuuu, endlich schlafen!!! Aber er wachte auf, so alle 1,5 Stunden. Ich fütterte ihn nachts gegen zwei Uhr und ansonsten schob ich ihm immer nur den Schnuller in den Mund und beruhigte ihn... Es war sehr anstrengend!
Dann bekam ich als er 5,5 Monate alt war ein Buch geliehen mit dem Titel: "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich hab gedacht, was solls, versuchen kannst Dus! Seitdem schläft mein Sohn nachts durch!! Am Anfang waren es 10 Stunden, jetzt sind es 12.
Bei ihm war die Lösung des Problems: Weg mit dem Schnuller. Ich habe den Schnuller aus unserem Leben gestrichen und er hat bereits in der ersten Nacht durchgeschlafen.
Die ersten drei Tage waren sehr anstrengend, denn mein Sohn war logischerweise auf Entzug, aber danach war die Welt in Ordnung!!
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, warum ein Kind nicht durchschläft und sicherlich klappt es nicht bei jedem so schnell, aber das Buch garantiert ein durchschlafendes Kind in spätestens 14 Tagen.
Allerdings sollte man mit solchen Tricks erst bei einem ca. halbjährigen Kind anfangen. Davor sind die Babys noch zu winzig und brauchen Mamas Nähe, Wärme und Schutz.
Natürlich hat mein Kleiner auch mal eine Nacht, wo er mal aufwacht. Weil die Zähnchen kommen oder er einen Wachstumsschub hat. Aber das kommt selten vor und ist dann vielleicht nur 1-2 mal die Nacht. Das macht einem dann nichts aus!
Das ist mein Tip, ich hoffe er wird Dir hilfreich sein ;-)
Biggi + Cem (7 Monate)
Hallo Kathrin
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kleinen.
Meine Geburt war auch nicht so dolle, hatte da so viele Vorstellungen von und dann hatte ich nen Notkaiserschnitt, hab die ersten 2 Tage gar nix gepeilt und jetzt, nach 13 Tagen bin ich immer noch ziemlich kaputt davon.
Aber wir haben ja unsere Kleinen, nicht? Und bald wird alles wieder gut!
Mir hat es gut getan, mit möglichst vielen Leuten darüber zu reden, daß nimmt dem ganzen den Horror.
Ich wünsche Dir (Euch beiden !!) alles Liebe und Gute
Gruß, Birgit und Babycem 13 Tage
Endlich, nach 10 Tagen Übertragung
ist mein kleiner Cem auf die Welt gekommen.
51cm groß, 3190 Grámm schwer (Versorgung durch die Plazenta war wohl nicht so optimal, daher so leicht) und KU 35 cm.
Ich hatte ja immer von ner Geburt in der Badewanne geträumt, auf jeden Fall von einer natürlichen Geburt...
Am 04.06. war ich dann zum Wehenbelastungstest im Krankenhaus. Und kaum das die den Tropf hochdrehten, fielen die Herztöne runter auf 80. Tropf sofort wieder aus.
Ich meinen Mann angerufen, er soll sich auf den Weg machen. Dann haben wir den Tropf nochmal gaaanz langsam hochgedreht und bei dem selben Wert wie zuvor fielen die Herztöne sofort wieder ab.
Was tun? Notkaiserschnitt, eine viertel Stunde später liege ich im OP.
Also, ich muss sagen, es war nicht so ne tolle Angelegenheit, an dem Tag hab ich nur gedacht: "Ich lass mich sofort sterilisieren, ich will nie wieder ein Kind haben!!".
Jetzt, acht Tage später, würd ichs sofort wieder machen, denn ich halte einen kleinen Engel in meinen Händen, der mich sehr glücklich macht und bin schon wieder richtig fit.
Biggi + Cem